Ich bin ja nicht ganz unbefangen, aber wie wäre es mit L´Espoir?
Hengstsuche für Laudabilis x Paradiso x Anmarsch-Jungstute
Einklappen
X
-
Zitat von Francis_C Beitrag anzeigenEin Hengst, von dem ich weiß, daß er auch mit großen Stuten schon mal kleine Fohlen macht ist Fidertanz. Unser Fidertänzchen ist aus einer 1,73 Stute von Sandro Hit. Der Kleine ist aktuell jetzt mit ca. 1,35 wesentlich kleiner als der Rest der Fohlen. Bei der Geburt war er keinen Meter groß.
Kommentar
-
-
Nee, da hast Du mich falsch verstanden. Ich saget, er vererbt sich SCHON MAL klein.
Ich wollte darauf antworten, daß Salsa sagte, die Hengste, die gerne streuen ( Fürts Piccolo z.B.) mit großen Stuten große Nachkommen machen und mit kleinen eben kleine. Bei Fidertanz muß die Stute nicht klein sein, damit er auch mal kleine Nachkommen macht... das meinte ich.
Er vererbt sich NICHT grundsätzlich klein. Dafür haben wir das Gegenteil im Stall: 5 Jahre alt, 1,82 Stockmaß und wächst noch ( Fidertanz x Night and Day). Der Riese ist mein "kleiner"Liebling.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Hab ein bisschen überlegt und mir ist einer eingefallen, an den ich mich an deiner Stelle ranwagen würde:
Lord Carnaby
Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan davon, zwei Pferde zu verpaaren, von denen überhaupt nichts bekannt ist. Naja, in diesem Fall muss ich meine Prinzipien aber über Bord werfen, weil ich von diesem LC total fasziniert bin. Aber da wir keine Nachzucht unterm Sattel begutachten können, müssen wir hypothetisieren.
Wenn wir davon ausgehen, dass LC sich so vererbt wie er ist (kleine Minderung von allem mit eingerechnet), dann bekommst du mehr Knie ist Pferd.
Der Hengst war "Rittigkeitssieger" in seinem 30-Tage-Test, also sollte die Rittigkeitsfrage auch mit "Ja" beantwortet werden können.
Bin auch kein Fan davon, dass die Hengste nach Körung sofort in den Sport geschickt werden. Die Tatsache aber, dass LC 3-jährig ein dreiviertel Jahr nach seiner Körung (Prämienhengst) im Finale in Warendorf brilliert hat, spricht mMn für Leistungsfähigkeit und Härte, wir können auch von hoher Frustrationstoleranz sprechen, mir egal, auf jeden Fall alles wünschenswert Attribute für den Nachwuchs.
Seinen Charakter kenne ich nicht, habe ihn lediglich auf der Althengstkörung bestaunt - konnte nicht erkennen, dass der Hengst Probleme mit seiner Losgelassenheit hätte geschweigedenn, zumindest unterm Sattel, schwierig im Umgang wäre.
Laut HP ist der Hengst 1,67m groß. Sollte dir bei deinem Gedanken über die Größe des Nachkommens auch keinen Strich durch die Rechnung machen.
Alles Dinge, die mich überzeugen würden, aber es kommt noch besser. In der Abstammung des Nachkommens fänden wir Linienzucht auf World Cup I und auf Pilot. Außerdem könntest du dir mit dem Hengst Ramiro- und Frühlingsblut mit in den Stall holen, falls eine Stute zum Weiterzüchten in Frage kommen sollte.
Muss aber ehrlich sagen, dass mir die Linienzucht auf World CupI besser gefällt als die auf Pilot. Du sagst selbst, dass die Stute charakterlich einwandfrei sei, also würde ich auf kein schwieriges Pferd aus dieser Anpaarung tippen.
Und zu guter letzt, die nicht außer acht zu lassende Farbfrage in der ganzen Sache. Tippe auf einen Fuchs aus der Kombi
was sagsch?
Zuletzt geändert von Korney; 06.01.2012, 22:46.
Kommentar
-
-
Also mich hättest du wohl überzeugt. Ich mag diesen Hengst auch sehr gerne und die Mutter von ihm ist auch vom Allerfeinsten. Für mich wäre das eine schlüssige Anpaarung.
@Francis C
Dann sind wir uns ja einig
Kommentar
-
-
Grundsätzlich gefällt mir das ganz gut, besonders in Hinsicht darauf, dass ich dreimal Pilot drin habe, was ich persönlich sehr gerne mag. Außerdem gefällt mir, dass die Mutter einige erfolgreiche Nachkommen hat.
Fuchs mag ich eben gerne leiden, aber die müssen eben noch ein Stück besser sein, auch, wenn das traurig ist.
Hast du schon Fohlen gesehen?
Kommentar
-
-
Lord Loxley selber mag ich übrigens einfach nicht leiden, hat keinen Grund, nicht mein Pferd.
L'Espoir hingegen sehr interessant mit dem Trakehner-Blut über Gelria (Schmelz?) und der Inzuchtkomponente auf Warkant, den ich eben auch sehr gerne mag, müsste ich mir als Erstes mal über Virtuell Pedigree anschauen, ob mir das so gefällt..
Kommentar
-
-
Nein Fohlen hab ich keine gesehen, aber ich bin auch auf keiner Fohlenschau mehr gewesen, seit unsre Hexe Jährling war.
Ehrlichgesagt ist es doch egal, was für Fohlen rausfallen. Viel wichtiger, wie sie sich unterm Sattel anstellen.
Denke, dass wir LC in den nächsten Jahren weiterhin auf dem Bundeschampionat sehen werden, was seiner Bekanntheit und der Begehrtheit seiner Fohlen sicherlich nicht im Wege stehen wird, falls du mit deiner Frage auf die Vermarktbarkeit anspielen wolltest.
Kommentar
-
-
Mir ist das pupsegal, ob die Fohlen strampeln können oder nicht, aber ich finde schon, dass man sich das, was an Nachzucht da ist schon ansehen sollte. Aber ich würde eben auch lügen, wenn ich sagen würde, dass mir die Vermarktbarkeit nicht wichtig wäre.
Mal zum Charakter der Stute: Wenn das mit dem Dressurreiten nicht klappt, könnte die ohne weiteres Therapiepferd werden. Ich hatte heute zwei Kinder mit Behinderung mit bei ihr, ich hab ein Halfter drauf gemacht und sie hat sich nicht einmal gemuckt, die Kinder konnten sie ganz in Ruhe streicheln und füttern, obwohl der eine dazu tendiert, seine Freude doch recht laut zu äußern.
Kommentar
-
-
Naja ein Therapiepferd wird nicht als solches geboren - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. In der pubertären Phase unserer Stute (2-jährig) hatte ich mal meine zwei Cousinen mit im Stall. Damals waren die beiden glaub ich 4 und 7 Jahre alt. Die Stute war wie ausgewechselt und hielt schön ihr Köpfchen so weit runter, dass die kleinen auch ja hinkommen konnten, um ihr ins Gesicht zu patschen. Mit stoischer Ruhe ließ sie es über sich ergehen. Das würde die sicher auch ein zweites und ein drittes Mal mit sich machen lassen, aber längerfristig lässt die sich sicher nicht alles gefallen.
Kommentar
-
-
Na das war doch nur ein Beispiel. Ich kenne dieses Pferd aber seitdem sie sieben Wochen alt ist und die ist wirklich absolut brav, auch beim Ausrüstung anlegen etc. Man macht was mit ihr, was sie noch nie vorher gemacht hat und es ist absolut kein Problem. So war sie schon als Fohlen und ich habe nicht das Gefühl, dass sich daran was ändern wird. Klar, Tier ist Tier, aber es geht ja schon darum, wie die Tendenz des Charakters ist und da ist sie ausgesprochen lieb und im Umgang im Stall wirklich Everybody's Darling. Sie lässt sich von jedem problemlos führen, aufhalftern, die Beine abspritzen etc.
Kommentar
-
-
Der erste Fohlenjahrgang von Lord Carnaby kommt erst dieses Jahr.
Kommentar
-
-
Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
[SIZE=2]Ich hätte gerne einen Hengst, der Rückschlüsse auf das Pedigree der Stute hat. Gerne Romadour II
Ich will dir kurz erläutern warum du Benicio anstatt Belissimo wählen sollst. Gerade trotz dem Sprichwort: If you like the son, take the father!
Benicio trumpft im Vergleich mit seinem Vater bei zwei Aspekten auf:
1. Grundgangarten - über die Verteilung deren Güte bei Belissimo und Benicio brauchen wir nicht zu streiten, der Sohn hat erst kürzlich 3 mal die 10 dafür bekommen.
2. Blutanschluss - im Vergleich zu seinem Sohn wirkt Belissimo blutleerer, in seinem Pedigree stehen die Vollblüter zwar näher, machen sich aber in seinem Erscheinungsbild für mich bei weitem nicht so bemerkbar wie bei seinem Sohn Benicio. Stellt ihn euch nur mal vor, er wäre erst vor einem Jahr unter den Sattel gekommen und hätte diese Muckis noch nicht an seinem Astralkörper - wir würden von einem Hering sprechen!
Einen Punkt möchte ich mit Fragezeichen hinzufügen, weil er nur einer meiner Eindrücke ist:
3. Rittigkeit - Belissimo und Benicio wirken natürlich beide recht rittig, aber im genauen Vergleich hat für mich Benicio auch in diesem Punkt die Nase deutlich vorn!
Um die Sache mit der Linienzucht auf RomadourII abzuschließen, hier ein Reithengst, der ebenfalls auf RomadourII ingezogen ist:
Rulaman
Den durfte ich schon live bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Schutterwald bestaunen: elastisch ohne Ende, tolle Grundgangarten und rittig!
Auf einen Fuchs können wir höchstwahrscheinlich wieder tippen bei dieser Verpaarung
ein bunter noch dazu!
Kommentar
-
-
Zitat von Angel Beitrag anzeigenDer erste Fohlenjahrgang von Lord Carnaby kommt erst dieses Jahr.) Hier sind welche auf der Seite von Jo Hinnemann:
Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Also im Moment sind im Rennen:
Lord Carnaby: Nervenstarker Hengst, mit guter Rittigkeit und tollen Rückschlüssen auf Pilot und World Cup I, außerdem mag ich Lanciano sehr gerne und das Ramiro- und Frühlingsblut sollte den doppeltveranlagten Mutterstamm weiterhin betonen. Wie sieht es bei LC mit der Bewegung aus? Genügend "Knie" sollte er doch von Papa haben, oder?
Benicio: Ein Hengst bei dem man über Gangstärke nicht sprechen braucht, rittig scheint er auch zu sein, gute Rückschlüsse auf Romadour II
Weiterhin auf der Longlist:
Lugato: Bildschöner Hengst, mit sehr guten GGA, selber nicht ganz einfach, was aber 1. die Stute ausgleichen sollte und 2. wohl dem Beritt verschuldet ist, außerdem auch hier die Rückschlüsse auf Pilot über Lanciano
L'Espoir: Auch hier wieder Lanciano-Blut, diesmal in Verbindung mit Warkant, also auch hier Rückschlüsse auf World Cup I, müsste mir den Hengst selber aber erstmal anschauen
Weiterhin noch Den Haag und Royal Classic, weil ich beide Hengste sehr gerne leiden mag, aber die stehen momentan erstmal hinter den vier anderen Herren an.
Noch einen hatte ich ganz am Anfang im Kopf:
Dancier: Mag ich eben sehr gerne, weil ich da nochmal Laurie ins Pedigree bekommen würde, was m.M.n. nie schaden kann, außerdem macht er (zumindestens, was ich gesehen habe) sehr hübsche, mittelrahmige Pferde mit guten GGA, die man auch schon unter dem Sattel bewundern kann.
Meinungen?
Kommentar
-
-
http://www.youtube.com/watch?v=ko9JgK26tq4&feature=player_embedded#!
LC bei der Hengstshow in Aachen. Bzgl. der Knieaktion....
Ruf doch mal bei Herrn Hooghoff zwecks Infos zu dem Hengst an. Der ist sehr nett und immer bereit Fragen zu beantworten. Die Nr. findest Du auf der Homepage des Krüsterhofs undter Kpntakt / Ansprechpartner.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.334 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
15 Antworten
656 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
||
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
6 Antworten
419 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.05.2025, 22:17
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.670 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.998 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
Kommentar