Ich überlege, meine Jungstute von Laudabilis x Paradiso x Anmarsch übernächstes bzw. nächstes Jahr (2013) decken zu lassen, weil ich mich dann in der Studienendphase befinde und es schön wäre, wenn die Stute in dieser Zeit eine Aufgabe hätte. Vorraussetzungen dafür wären aber, dass sie nicht sportlich zur Verfügung gestellt wird und ich finanziell so sicher da stehe, dass ich das Fohlen im Zweifelsfall behalten bzw. aufziehen kann, grundsätzlich soll es aber schon verkauft werden. Außerdem wird die Stute zuerst ihr SLP machen und nur gedeckt, wenn sie da ordentliche Noten bekommt. Aufgrund dessen suche ich schon einen Hengst, dessen Name den Leuten ein Begriff ist, muss aber ganz sicher kein lampenaustretender Starvererber/Fohlenmacher sein.
Zur Stute:
Abstammung:
Sie ist 2009 geboren und dementsprechend noch nicht gearbeitet. Liaison ist ein sehr langbeiniges und großrahmiges Pferd, mit eher langem Rücken und leichtem Fundament. Sie verfügt über einen hervorragenden Schritt und einen sehr guten Galopp. Der Trab ist schwungvoll und mit genügend Raumgriff, jedoch bei relativ flachem Vorderbein. Die Oberlinie der Stute würde ich mir etwas „runder“ wünschen, was jedoch auch am jungen Alter der Stute liegen kann, sie hatte als Fohlen eigentlich einen hübschen "Brauereigaulhintern" (O-Ton Züchter ;-)).
Liaison ist typvoll bei gutem weiblichen Charme und schönem, wachen Auge.
Liaisons Mutter hat sich sehr durchschlagend vererbt und ihren Typ und den sehr guten Schritt mitgegeben.
Liaison ist ruhig dabei aber stets wach und aufmerksam, menschenbezogen und lernfreudig. Sie ist ausgesprochen freundlich und brav im Umgang.
Laudabilis hat besonders die Langbeinigkeit der Stute verbessert und durch seinen hohen Vollblutanteil sehr viel Schmelz weitergegeben.
Insgesamt würde man der Stute eine etwas geschlossenere Oberlinie und etwas mehr Knieaktion, besonders im Trab, wünschen.
Der Stutenstamm ist eindeutig doppelveranlagt, aus ihm stammen die gekörten Hengste Lenardo von Lupicor, Printz von Phönix und Landphönix I und II von Landadel, außerdem eine Bundeschampionatsfinalistin im Springen, mehrere M- und S-erfolgreiche Springpferde, einige Staatsprämienstuten und ein Dreiviertelbruder der Mutter von Phönix ist bis Intermediaire I erfolgreich.
Wünschen würde ich mir vom Hengst:
- geschlossene, gute Oberlinie, guter Rücken
- mehr Knieaktion im Trab
- gute Rittigkeit
- genug Vollblutanteil
- sollte nicht zu groß vererben, da die Stute selber sicherlich 1,75m groß wird
Ich hätte gerne einen Hengst, der Rückschlüsse auf das Pedigree der Stute hat. Gerne Romadour II oder Lauries-Blut in den hinteren Generationen, ungern Sandro Hit, wobei die Stute den Schritt und den Charakter sicher ausgleichen könnte. Decktaxe ist erstmal zweitrangig, Fohlen sollte entweder westfälisch oder hannoversch gebrannt werden können.
Mein Favorit momentan ist Dancier, weil ich ihn sehr gerne leiden mag und seine Nachkommen genauso und ich so schöne Rückschlüsse auf Lauries und Eiger I hätte. Ein großes Fragezeichen stelle ich allerdings dabei an die Verbesserung der Oberlinie.
Da ich mir die entsprechenden Hengste gerne alle persönlich und auch gerne einiges an Nachzucht ansehen möchte, das bei mir aber zeitlich oft schwierig ist, suche ich jetzt schon.
Abschließend noch Bilder, auf den ersten beiden ist sie 2 1/2 und auf dem letzten dürfte sie so 14 Wochen alt sein.
Seitenbild.jpg
WürmeliWiese2.jpg
WürmeliFohlen.jpg
Zur Stute:
Abstammung:
Sie ist 2009 geboren und dementsprechend noch nicht gearbeitet. Liaison ist ein sehr langbeiniges und großrahmiges Pferd, mit eher langem Rücken und leichtem Fundament. Sie verfügt über einen hervorragenden Schritt und einen sehr guten Galopp. Der Trab ist schwungvoll und mit genügend Raumgriff, jedoch bei relativ flachem Vorderbein. Die Oberlinie der Stute würde ich mir etwas „runder“ wünschen, was jedoch auch am jungen Alter der Stute liegen kann, sie hatte als Fohlen eigentlich einen hübschen "Brauereigaulhintern" (O-Ton Züchter ;-)).
Liaison ist typvoll bei gutem weiblichen Charme und schönem, wachen Auge.
Liaisons Mutter hat sich sehr durchschlagend vererbt und ihren Typ und den sehr guten Schritt mitgegeben.
Liaison ist ruhig dabei aber stets wach und aufmerksam, menschenbezogen und lernfreudig. Sie ist ausgesprochen freundlich und brav im Umgang.
Laudabilis hat besonders die Langbeinigkeit der Stute verbessert und durch seinen hohen Vollblutanteil sehr viel Schmelz weitergegeben.
Insgesamt würde man der Stute eine etwas geschlossenere Oberlinie und etwas mehr Knieaktion, besonders im Trab, wünschen.
Der Stutenstamm ist eindeutig doppelveranlagt, aus ihm stammen die gekörten Hengste Lenardo von Lupicor, Printz von Phönix und Landphönix I und II von Landadel, außerdem eine Bundeschampionatsfinalistin im Springen, mehrere M- und S-erfolgreiche Springpferde, einige Staatsprämienstuten und ein Dreiviertelbruder der Mutter von Phönix ist bis Intermediaire I erfolgreich.
Wünschen würde ich mir vom Hengst:
- geschlossene, gute Oberlinie, guter Rücken
- mehr Knieaktion im Trab
- gute Rittigkeit
- genug Vollblutanteil
- sollte nicht zu groß vererben, da die Stute selber sicherlich 1,75m groß wird
Ich hätte gerne einen Hengst, der Rückschlüsse auf das Pedigree der Stute hat. Gerne Romadour II oder Lauries-Blut in den hinteren Generationen, ungern Sandro Hit, wobei die Stute den Schritt und den Charakter sicher ausgleichen könnte. Decktaxe ist erstmal zweitrangig, Fohlen sollte entweder westfälisch oder hannoversch gebrannt werden können.
Mein Favorit momentan ist Dancier, weil ich ihn sehr gerne leiden mag und seine Nachkommen genauso und ich so schöne Rückschlüsse auf Lauries und Eiger I hätte. Ein großes Fragezeichen stelle ich allerdings dabei an die Verbesserung der Oberlinie.
Da ich mir die entsprechenden Hengste gerne alle persönlich und auch gerne einiges an Nachzucht ansehen möchte, das bei mir aber zeitlich oft schwierig ist, suche ich jetzt schon.
Abschließend noch Bilder, auf den ersten beiden ist sie 2 1/2 und auf dem letzten dürfte sie so 14 Wochen alt sein.
Seitenbild.jpg
WürmeliWiese2.jpg
WürmeliFohlen.jpg
Kommentar