Meine Neue :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marichen
    • 17.11.2009
    • 483

    Meine Neue :-)

    Hengstsuche für Biotop x Freigraf x Frühlingstrunk-Stute: aktualisiert: http://www.horse-gate-forum.com/foru...25#post4709125

    Nun will ich, wie versprochen, auch meine neue Dame hier präsentieren. Ich hatte ja hier nach einer neuen Zuchtstute gesucht bin dann allerdings nicht über's Forum sondern ganz in meiner Nähe fündig geworden.


    Trotzdem auch hier noch mal Danke für die tollen Angebote. Letztlich ist sie nicht das was ich gesucht hatte aber genau das was ich wollte. Mein absolutes Traumpferdchen

    Abstammung: Klick Mich




    Ich werde sie wohl erst nächstes Jahr decken lassen und erstmal reiten aber trotzdem kribbelt es mich in den Fingern und so halte ich natürlich doch nach dem ein oder anderen Hengst Ausschau. Also her mit Ideen

    Charakterlich ist sie ein richtiges Goldstück, total schmusig aber nicht aufdringlich, im Gelände völlig unerschrocken und bei der Arbeit einfach rittig und bequem. Sie ist 1,67 m groߟ und 10 Jahre alt.

    An Eigenleistung kann sie Platzierungen bis M* Dressur vorweisen außerdem war sie dreijährig Elite-Auktionspferd in Münster-Handorf, dort wurde sie auch von den Vorbesitzern ersteigert. Trab ist ihre stärkste Gangart. Viel Schwung, super Hinterbein und in allen Gangarten immer taktklar. Schulterfreiheit könnte etwas besser sein aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Galopp ist auch sehr ordentlich. Schritt ist ihre schwächste Gangart. Super Takt aber an Fleiߟ und Raumgriff mangelt es etwas.

    Im Rücken finde ich sie einen Tucken zu lang und die Oberlinie ist auch nicht optimal. Der Hals ist auch nicht perfekt. Hier gäbe es also Verbesserungsbedarf .

    Der Hengst darf gerne viel Blut mitbringen.

    So und jetzt bin ich mal gespannt was ihr so zu meinem Mäuschen zu sagen habt.
    Zuletzt geändert von Marichen; 07.02.2017, 11:09. Grund: Link zur aktuellen Suche eingefügt
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2988

    #2
    Gratulation,Marichen ! Vorschlag:Conthargos. LG.Nane.
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #3
      rein absammungstechnisch fände ich linienzucht auf hockey sehr spannend! schau dir mal long deal an und seinen sohn russian deal!

      Kommentar

      • Marichen
        • 17.11.2009
        • 483

        #4
        Zitat von Nane Beitrag anzeigen
        Gratulation,Marichen ! Vorschlag:Conthargos. LG.Nane.
        Dankeschön Nane, also euer Conthargos-Fohlen finde ich mehr als gelungen aber ich kann noch gar nicht abschätzen wie sich die Dame vererbt und daher traue ich mich nicht einen reinen Springer zu nehmen. Gerne doppelt veranlagt und keinen Springvernichter außerdem finde ich Conthargos für meine Stute (und meine Vorlieben) zu blutleer bzw. der hat mir den Blutanschluss zu weit hinten

        Zitat von countess Beitrag anzeigen
        rein absammungstechnisch fände ich linienzucht auf hockey sehr spannend! schau dir mal long deal an und seinen sohn russian deal!
        Ich hatte auch schon an einen Trakki gedacht, danke für den Tip damit muss ich mich mal auseinandersetzen.

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2069

          #5
          Zitat von Marichen Beitrag anzeigen
          Abstammung: Klick Mich

          Herzlichen Glückwunsch! Nur ... den Hengst: Klick Mich kenne ich gar net .....

          Kommentar

          • Marichen
            • 17.11.2009
            • 483

            #6
            Dankeschön, zur Abstammung einfach mal der Aufforderung folgen und anklicken

            Kommentar

            • lupicor
              • 21.02.2007
              • 1581

              #7
              Hallo Marichen...
              Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Ich habe vor Jahren meine Stute auf der Station Rüscher-Konermann zur Besamung gehabt und mich länger mit Herrn Konermann über Biotop unterhalten. Er (Biotop) spaltet ja die Lager ein bißchen.
              Herr Konermann hat daher viel Nachzucht von Biotop gesehen und empfielt, ihn mit Blutstuten anzupaaren, da dann die besten Fohlen bzw. Pferde fielen. Von daher war ich sehr erfreut, als ich deinen Beitrag #4 gelesen habe!

              Ob ich nun einen Vollblüter nutzen würde oder einen Halbblüter (ggf. für Trakehner zugelassen), weiß ich nicht zu 100% zu beantworten. Sollte ein Stutfohlen deiner Zucht erhalten bleiben, dann VB. Willst du auf jeden Fall verkaufen, wird die Vermarktung mit einem Halbblüter leichter. Aber diese Gedanken wirst du dir sicher auch gemacht haben....

              Falls du das Zuchtprodukt nicht bei den Trakehnern eintragen lassen willst, dann würde ich mir zur Hengstwahl nochmal Gedanken machen und dir Anregungen geben. Falls für dich nur ein Trakehner in Betracht kommt, muss ich passen!!! Nicht mein Revier.
              "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

              Kommentar

              • Marichen
                • 17.11.2009
                • 483

                #8
                Danke für deinen Beitrag, ja die Blüter haben es mir angetan.

                Stutfohlen wird wenn es meine Erwartungen erfüllt definitiv bleiben. Die Halbblüter die ich mir bisher angesehen habe und es gibt ja nicht so viele haben mich für meine Stute nicht so begeistert da gefallen mir deutlich mehr Vollblüter. Aber wie schon angesprochen kann ich einen Viertelblüter wahrscheinlich besser vermarkten als einen Halbblüter. Im Grunde kann ich aber auch ein Halbblut-Hengstfohlen wenn ich es nicht verkaufen kann behalten aber im Idealfall soll ein Hengstfohlen verkauft und ein (hoffentlich überdurchschnittliches) Stutfohlen behalten werden.

                Die Stute hat übrigens einen Rheinländer Brand und ist mütterlicherseits ja Freigraf x Frühlingstrunk gezogen von daher kann ich ein Fohlen ja gar nicht bei den Trakkis eintragen lassen. Ich bin im Oldenburger Verband und das Fohlen sollte auch dort eingetragen werden. Also wenn du Lust hast dir Gedanken zu machen freue ich mich über Anregungen :-)

                Kommentar

                • May
                  • 07.05.2010
                  • 1553

                  #9
                  Hmmm...Laurel wäre vielleicht interessant.
                  Da hast du Blut über Stan the Man xx und er vererbt doppeltveranlagt...
                  Der Trakehnerhof St.Vitus hat bsp. einige sehr gute Fohlen von Laurel gezogen

                  Hier eines aus einer blütigen Biotop-Mutter

                  Kommentar

                  • lupicor
                    • 21.02.2007
                    • 1581

                    #10
                    Zitat von Marichen Beitrag anzeigen
                    Die Stute hat übrigens einen Rheinländer Brand und ist mütterlicherseits ja Freigraf x Frühlingstrunk gezogen von daher kann ich ein Fohlen ja gar nicht bei den Trakkis eintragen lassen. Ich bin im Oldenburger Verband und das Fohlen sollte auch dort eingetragen werden.
                    Wie dämlich von mir... Ich hatte das Pedigree überflogen und da war mir der Furioso II und der Frühling doch aufgefallen und weckten meine Neugier! Muss ich im Eifer des Tippens wieder vergessen haben... Sorry!

                    Ähm, dann recherchiere ich mal ein bißchen... VB fallen mir spontan nämlich nicht ein; daher werde ich voraussichtlich bei einem Halbblüter landen.
                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      wenn doppelt veranlagt, würde mir Conteur einfallen.
                      wenn dressurkastig, könnte ich mir (obwohl junghengst) Fürst regent (LG WAF) vorstellen. das ist ein Fürst Romancier x xx von der NRW Körung dieses Jahr, mit einem für einen Halbblüter tollen fundament und Halslinie.

                      Kommentar

                      • Marichen
                        • 17.11.2009
                        • 483

                        #12
                        Zitat von May Beitrag anzeigen
                        Hmmm...Laurel wäre vielleicht interessant.
                        Da hast du Blut über Stan the Man xx und er vererbt doppeltveranlagt...
                        Der Trakehnerhof St.Vitus hat bsp. einige sehr gute Fohlen von Laurel gezogen

                        Hier eines aus einer blütigen Biotop-Mutter
                        http://www.trakehnerhof-st-vitus.de/...p-intervall-xx
                        Den habe ich absolut auf der Liste, muss ich mir unbedingt auch mal in echt ansehen. Kennst du den Hengst oder Fohlen live? Wie waren denn deine Eindrücke?

                        Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                        Wie dämlich von mir... Ich hatte das Pedigree überflogen und da war mir der Furioso II und der Frühling doch aufgefallen und weckten meine Neugier! Muss ich im Eifer des Tippens wieder vergessen haben... Sorry!

                        Ähm, dann recherchiere ich mal ein bißchen... VB fallen mir spontan nämlich nicht ein; daher werde ich voraussichtlich bei einem Halbblüter landen.
                        Dankeschön, ich freue mich schon auf deinen Beitrag :-)

                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                        wenn doppelt veranlagt, würde mir Conteur einfallen.
                        wenn dressurkastig, könnte ich mir (obwohl junghengst) Fürst regent (LG WAF) vorstellen. das ist ein Fürst Romancier x xx von der NRW Körung dieses Jahr, mit einem für einen Halbblüter tollen fundament und Halslinie.
                        Conteur ist mir für die Stute nicht blütig genug. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen aber der Fürst Regent ist ja toll. Habe ich mir gerade bei clipmyhorse angesehen. Warst du auf der Körung oder kennst du den Hengst ansonsten live? Wie wirkte er auf dich? Bisher war der Halbbruder (Derby Dancer) praktisch an der Spitze meiner Liste aber den finde ich vom Video her fast noch toller und von der Größe her auch passender. Ich muss mich auch mal auf nach Warendorf machen.

                        Kommentar

                        • May
                          • 07.05.2010
                          • 1553

                          #13
                          Zitat von Marichen Beitrag anzeigen
                          Den habe ich absolut auf der Liste, muss ich mir unbedingt auch mal in echt ansehen. Kennst du den Hengst oder Fohlen live? Wie waren denn deine Eindrücke?
                          Nein
                          Llewella kennt die Nachkommen vom St.Vitushof live (ich glaube sie hatte da auch welche unterm Sattel)
                          Ansonsten habe ich bisher nur gutes von ihm gehört.
                          Ich hab dir ein paar videos bei youtube rausgesucht und noch einen Link
                          ansonsten könntest du sicher auch in St.Vitus anrufen, die Leute dort sind sehr nett.






                          LG

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            Marichen, ich war auf der Körung und fand den mehr als gelungen.... noch besser als seinen bruder.
                            er hat für einen halbblüter tolle linien und vorallen die halslinie/halsansatz (eigentlich meist der schwachpunkt bei halbblüter) war richtig gut.

                            Kommentar

                            • lupicor
                              • 21.02.2007
                              • 1581

                              #15
                              Ich habe leider einen ersten Rückschlag erlitten...

                              Expansion ( http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=276041 ) fiel mir ein, da deine Stute mütterlicherseits auf Freigraf zurückgeht und dieser Freigraf auch Vater des Ferragamo (LG NRW) ist. Ferragamo wiederum hat eine eine Mutter von Ehrensold x Trakehner... Also lag bei deiner Stute das westfälische E-Blut (für mich) auf der Hand! Dabei musste ich sofort an Ehrentanz I denken, der mit einer Frühlingsrausch x Anmarsch-Mutter auf den begehrten Frühling und Angelo xx zurückgeht... Und eben dieser Ehrentanz I hat mit einer VB-Stute Expansion gebracht!

                              Jetzt kommt das ABER: ich kann Expansion nicht mehr finden! Er war beim LG NRW aufgestellt. In der Hengstdatenbank des LG NRW ist er aber nicht mehr aufgeführt...
                              Weiß jemand, wo der Hengst geblieben ist und ob er für OLD anerkannt ist (also keine Einzeldeckgenehmigung erforderlich wäre)?
                              "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                              Kommentar

                              • Lorylein
                                • 30.10.2011
                                • 30

                                #16
                                Wieso dann nicht doch den Vater (also Ehrentanz I) nehmen?

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  also die letzte saison war der definitiv noch da, wurde turniermäßig von einem azubi im springen vorgestellt.
                                  ich glaube aber, dass die gerade die datenbank überarbeiten...

                                  Kommentar

                                  • Marichen
                                    • 17.11.2009
                                    • 483

                                    #18
                                    Zitat von May Beitrag anzeigen
                                    Nein
                                    Llewella kennt die Nachkommen vom St.Vitushof live (ich glaube sie hatte da auch welche unterm Sattel)
                                    Ansonsten habe ich bisher nur gutes von ihm gehört.
                                    Ich hab dir ein paar videos bei youtube rausgesucht und noch einen Link
                                    ansonsten könntest du sicher auch in St.Vitus anrufen, die Leute dort sind sehr nett.






                                    LG
                                    Danke für die Links, die Fohlen vom Trakehnerof St. Vitus gefallen mir auch richtig gut. Kennt jemand vielleicht auch Nachkommen aus wenig blutgeprägten Müttern? Ich jetzt auchmal das Netz durchforstet aber nichts gefunden. Der tolle Hengst von Laurel ist ja auch aus einer Halbblutmutter von Biotop. Biotop hätte ich zwar auch zu bieten aber dann keinen Blutanschluss. Mich verunsichert es auch ein bißchen, dass sie auf der HP von Marbach auch explizit dazu schreiben, "besonders mit blutgeprägten Müttern". Ansonsten gibt es für mich an dem Hengst kaum was zu meckern, kann ich mir sehr gut vorstellen. Mich würde eben nur interessieren ob jemand Nachkommen aus wenig blutgepräten Müttern kennt.

                                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                    Marichen, ich war auf der Körung und fand den mehr als gelungen.... noch besser als seinen bruder.
                                    er hat für einen halbblüter tolle linien und vorallen die halslinie/halsansatz (eigentlich meist der schwachpunkt bei halbblüter) war richtig gut.
                                    Ich hab ihn mir jetzt mehrfach bei clipmyhorse angeschaut und der gefällt mir von mal zu mal besser. Ich wollte eigentlich keinen Junghengst aber im Grunde ist es, denke ich, egal ob ich einen jungen oder älteren Halbbluthengst nehme, die meisten habn so wenig gedeckt, dass sich da auch keine Vererbungstendenzen erkennen lassen. Den schaue ich mir definitiv in echt an.

                                    Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                                    Ich habe leider einen ersten Rückschlag erlitten...

                                    Expansion ( http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=276041 ) fiel mir ein, da deine Stute mütterlicherseits auf Freigraf zurückgeht und dieser Freigraf auch Vater des Ferragamo (LG NRW) ist. Ferragamo wiederum hat eine eine Mutter von Ehrensold x Trakehner... Also lag bei deiner Stute das westfälische E-Blut (für mich) auf der Hand! Dabei musste ich sofort an Ehrentanz I denken, der mit einer Frühlingsrausch x Anmarsch-Mutter auf den begehrten Frühling und Angelo xx zurückgeht... Und eben dieser Ehrentanz I hat mit einer VB-Stute Expansion gebracht!

                                    Jetzt kommt das ABER: ich kann Expansion nicht mehr finden! Er war beim LG NRW aufgestellt. In der Hengstdatenbank des LG NRW ist er aber nicht mehr aufgeführt...
                                    Weiß jemand, wo der Hengst geblieben ist und ob er für OLD anerkannt ist (also keine Einzeldeckgenehmigung erforderlich wäre)?
                                    Ich habe ihn auch nicht gefunden. Ich finde noch seine alte Seite auf der HP aber nichts Aktuelles. Auch im Netz kann ich so gar nichts Aktuelles über ihn finden. Ansonsten finde ich das gerade vom Pedigree her eine schöne Wahl. Auch er selber hat mir von den Bildern/Videos im Netz gut gefallen, müsste man sich eben auch mal in echt ansehen sofern er nochmal auftaucht Ich würde auch den Weg über eine Einzeldeckgenehmigung gehen. Darauf kommt es mir dann auch nicht mehr an.


                                    Zitat von Lorylein Beitrag anzeigen
                                    Wieso dann nicht doch den Vater (also Ehrentanz I) nehmen?
                                    Weil der mir zu wenig Blut hat . Ich hätte gerne mindestens einen Viertelblüter.

                                    Kommentar

                                    • May
                                      • 07.05.2010
                                      • 1553

                                      #19
                                      Hmm...wie wäre es mit dem Herzruf-Sohn "Touch my Heart"? Der ist dreiviertel Blüter... gibt natürlich noch keine Fohlen, er wurde ja erst gekört, aber Herzruf war ein ausgesprochen guter Vererber aller Sparten. Eventuell könntest du auch direkt mit Herzruf besamen, soweit ich weiß gibt es noch TG von ihm

                                      Kommentar

                                      • Kronenkranich
                                        • 08.12.2011
                                        • 663

                                        #20
                                        Mir ist spontan Amadelio (v. Lehndorff's - Lauries Crusador xx - Polargeist (v. Dämon ox)) eingefallen. Er stand dieses Jahr auf dem Gestüt Westfalenhof, aber nächstes Jahr eventuell wieder auf seinem Heimatgestüt Hohenschmark. Amadelio war drei- und funfjährig, also dieses Jahr, für das Bundeschampionat qualifiziert (in WAF mit WN von 8,0 und 8,1) und auch sonst altersgemäß sehr erfolgreich. Auch die Fohlen sind bewegungsstark, harmonisch und mit viel Typ ausgestattet. Den könnte ich mir richtig gut vorstellen (von Deinen Bildern her).
                                        Hier die Websites und Videos:
                                        http://www.gestuet-hohenschmark.de/hengste/amadelio/


                                        http://www.youtube.com/watch?v=jeMCM3LJPlc&feature=player_embedded#!


                                        Sonst vielleicht noch Herbstkönig:



                                        Viel Spaß noch mit Deiner Stute!


                                        Zuletzt geändert von Kronenkranich; 17.12.2011, 17:00. Grund: Buchstabensalat

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.203 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        206 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        730 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X