Rasso Royal X Landjonker decken? Welcher Hengst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susanne206
    • 15.09.2011
    • 187

    Rasso Royal X Landjonker decken? Welcher Hengst?

    Hallo,

    ich bin noch recht neu hier und was das züchten angeht auch noch "jungfräulich".
    Da ich mich aber sehr für die Zucht interessiere und von meiner 2,5 Jährigen Stute absolut begeistert bin, möchte ich sie evtl. nächstes Jahr (oder das Jahr darauf) decken lassen.

    Dafür wüsste ich jetzt gerne eure Meinung:
    1. Würdet ihr sie decken lassen, wenn das Fohlen für den Eigenbedarf ist?
    2. Welchen Hengst würdet ihr nutzen, wenn ihr ein springbetontes Fohlen aus ihr ziehen wolltet.

    Nun zu meiner Stute:
    Sie ist im Mai 2009 geboren, hat derzeit ein Stockmaß von 1,60m und soll ca. 1,67m groß werden. Schwarzbraun mit Stern und weißer Fessel hinten links.
    Bewegungen: raumgreifender Schritt, sehr guter Trab mit guter Knieaktion und guter Gallopp. Ich habe sie erst 2 mal frei springen lassen, aber dabei ist sie vorsichtig und springt mit guter Manier (dafür dass sie quasi keine erfahrung hat )
    Am wichtigsten ist für mich allerdings: Sie ist dem Menschen absolut zugewandt und freundlich. Sie ist lernwillig, nie zickig und im Umgang mit Menschen und anderen Pferden ein absoluter Schatz!

    Hier ihre Abstammung:


    Hier Bilder:
    Als Fohlen: http://www.fotoagentur-dill.de/bdb_b...+v+Rasso+Royal

    Zweijährig: http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot..._4417258_n.jpg

    Zweieinhalbjährig: http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...18249188_n.jpg

    Zweieinhalbjährig: http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...80425664_n.jpg

    Leider habe ich keine Bilder in der Bewegung

    Als Väter eines Potenziellen Fohlens habe ich mir diese drei außerkoren:
    Confiance: http://www.gestuet-sprehe.de/deckhengste/confiance/
    Conteur: http://www.gestuet-tannenhof.com/cms...ang=1&idcat=21
    (Mein Favorit)Contenaro: http://www.saechsische-gestuetsverwa...gst/contenaro/

    Für Kritik an meiner Auswahl bzw. andere Vörschläge bin ich offen. Diese drei habe ich ausgewählt, weil sie mich in Typ und Bewegung sehr ansprechen und auch das Ramiro- sowie das Landgraf- oder TinRod xx Blut führen, wie auch meine Stute.

    Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Hilfe. Ich vertraue auf eure Kompetenz, da ich ja selbst züchterisch noch reichlich "grün hinter den Ohren" bin.
    Zuletzt geändert von Susanne206; 15.11.2011, 21:26. Grund: Fehler
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5224

    #2
    Mich spricht für diese Stute als erstes Conteur an. Als Fohlen find ich deine Stute sehr gut, als 2 jährige sieht sie noch sehr "Baby2 aus. hast du ein aktuelles Bild??
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Susanne206
      • 15.09.2011
      • 187

      #3
      Sie ist aus 2009, die Bilder als Zweieinhalbjährige sind die aktuellsten. Sie ist auch äußerlich noch recht viel Baby. Aktuellere Bilder kann ich leider frühestens in zwei Wochen liefern.

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5224

        #4
        Bring mal neue Bilder mit in 2 Wochen.
        Wenn sie noch so "Baby" ist würde ich noch ein Jahr warten mit der Zucht.
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          ich mag conteur, habe selbst eine sehgr gelungene stute von ihm, aber für deine stute würde ich ihn nicht nehmen, da er gerne mal lang gefesselt macht und deine stute schon recht lang gefesselt ist. das wäre mir zu riskant

          Kommentar

          • Lorylein
            • 30.10.2011
            • 30

            #6
            Warten würde ich bei ihr auch noch ein Jährchen Aber nach einem Hengst kann man ja trotzdem schon mal Ausschau halten. Also erstmal zu deinen drei Aufgezählten: Zu Confiance kann ich gar nichts sagen, habe auch noch nichts über Vererbung gefunden...
            Conteuer ist ja eher dressurbetont und du wolltest ein springbetontes Fohlen. Ich denke das Risiko wäre mir bei ihm zu hoch. Und zu Contenaro: Ein wahnsinnig hübscher aber doch recht klein, wenn deine Stute erst 1,60m ist. Aber das ist natürlich auch wieder Geschmackssache, welche Größe man sich selbst für sein Fohlen erhofft Ich finde Carlucci (Contendro I x Glücksstern x Jet Stream xx) noch sehr interessant. Steht auf dem Gestüt Sprehe.

            Kommentar


            • #7
              Willst Du die Stute nicht erstmal ausbilden, um zu sehen, ob sie reiterlich auch wirklich das hält, was Du Dir von ihr versprichst?

              Wenn sie körperlich auch noch sehr in der Entwicklung steht, stört so eine frühe Trächtigkeit vielleicht auch nur.

              Für ein Nachwuchspferd hast Du ja wirklich noch genügend Zeit. Stute selber ist doch erst ein "Nachwuchs".

              Würde da frühestens 5-6jährig erstmals an eine Bedeckung denken.
              Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2011, 13:37.

              Kommentar

              • Kuddel
                Gesperrt
                • 26.06.2008
                • 1350

                #8
                Die Überlegung mit dem Blut ist nicht schlecht . Eine Stute sollte Körperlich schon gut entwickelt sein um eine Fohlen zubekommen . Manchmal sind die Stuten es auch ,dann spricht nichts gegen eine erstes Fohlen bei Fuss mit 4.
                Habe selbst gerade eine fast 3 Jährige und überlege . Vor gesehen ist erstmal das anlongieren . Dann mal Draufsetzen . Mal schauen ob sie Vom Kopf her schon soweit ist ,zum Reiten . Wenn ja geht sie 3 Jährig die SLP und wird einen Sommer wieder weggestellt . Wenn nicht ,kommt die Überlegung ist sie Körperlich fit / gut entwickelt für ein Fohlen .Manchen tut es gut ,wenn die nach einen Fohlen ,spät , 4 J. unter den Sattel kommen . Die paar 3-4 Jährigen Prüfungen kann man gerne weg lassen . Finde schon man sollte das ganz individuell nach der Stute abwägen .
                Es gibt keine Falschen Hengst , man hat nur nicht die passende Stute . Gerade wenn Du Dich noch nicht so auskennst , nutz den Service der Pferdezuchtvereine mit dem Zuchtberater . Stell die Stute vor zur Eintragung . Dann hast du schon mal ein paar Anhaltspunkte / Noten . Klar wäre eine SLP vor dem Zuchteinsatz schöner .Aber manche sind Spätzünder beim Reiten .

                Kommentar

                • Chechuu
                  • 23.08.2008
                  • 187

                  #9
                  Zu Contenaro: Habe selber einen fast 3 Jährigen aus einer Mutter von Rassenstein/Rasso und ich finde,das er einiges verbessert hat und vorallem meinen kleinen etwas leichter gemacht hat.Und mit der Größe hatte ich auch meine bedenken,da beide Eltern nur 1,65m sind.Meiner ist jetzt mit 2,5 Jahre 1,64m,wirkt aber nicht so klein.Also bei mir war es eine gelungene Anpaarung.

                  Kommentar

                  • Susanne206
                    • 15.09.2011
                    • 187

                    #10
                    Vielen Dank schonmal an alle. Ich werde es natürlich davon abhängig machen wie sie nächstes Jahr körperlich entwickelt ist. Ich glaube nicht, dass eine SLP nächstes Jahr sinnvoll ist, da ich sie erst im Sommer langsam anreiten will. Auf keinen Fall möchte ich mich und meine Maus dabei unter Zeit- oder Leistungsdruck setzen, sie soll alle Zeit bekommen die sie braucht.
                    Im Bezug auf die Größe sollte ein Fohlen schon ein Endstockmaß von 1,65 + X erreichen, da ich 1,70 und mein Mann (der auch reitet) 1,90m ist.
                    Carlucci finde ich auch interessant, begeistert mich aber nach kurzer recherche nicht so wie die drei anderen. (das is nur Bauchgefühl) Zu Confiance wird in der Tat nicht viel zu finden sein, er ist ja erst 3.
                    Allenig kannst du mir sagen welcher Zuchtverein für mich in Frage kommt, ich bin in Landkreis LIF zuhause und möchte natürlich einen "ortsansässigen" Verein

                    Kommentar

                    • Susanne206
                      • 15.09.2011
                      • 187

                      #11
                      Chechuu ist es möglich Fotos der Mutter und des Fohlens/Jungspunds zu sehen. Das würde mich wirklich sehr interessieren! Gerne auch per mail an susanne206@gmx.de

                      Kommentar

                      • Chechuu
                        • 23.08.2008
                        • 187

                        #12
                        ja kann ich gerne die tage mal machen.

                        Kommentar

                        • Susanne206
                          • 15.09.2011
                          • 187

                          #13
                          Wie man meiner bisherigen Auswahl ja an sieht bin ich Contender/Contendro Fan. Da mir die Decktaxe des "Originals" jedoch zu hoch ist, habe ich diese 3 gewählt. Wie wärs jedoch mit Contendro II ? Er ist ja in der neuen Zuchtwertschätzung auch recht gut. Leider ist er nicht für Bayern zugelassen. Gibts da dann überhaupt ne Möglich keit für mich ihn zu nutzen?

                          Kommentar


                          • #14
                            Allenig kannst du mir sagen welcher Zuchtverein für mich in Frage kommt, ich bin in Landkreis LIF zuhause und möchte natürlich einen "ortsansässigen" Verein
                            Ich kann Dir natürlich eine Mitgliedschaft in unserem Pferdezuchtverein Bayreuth u.Umgebung empfehlen ;-)
                            www.pferdezuchtverein-bayreuth.young-horse-gate.de
                            Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! :-)

                            Wir haben z.b. auch Mitglieder aus dem Bamberger Raum.

                            Ob es bei euch drüben einen eigenen Zuchtverein gibt, weiss ich gar nicht.

                            Die Zuchtvereine machen aber keine Zuchtberatung.
                            Dafür ist der Verband zuständig. (Bei uns Franken)
                            Und da wäre ich auch vorsichtig, weil der wahrscheinlich auch nicht so ganz unabhängig ist, wenn ich mir immer so die Hengstkataloge anschaue, die bei denen auf Veranstaltungen ausliegen.
                            Da sehe ich persönlich meistens etwas rot

                            Am besten die Stute 3 od. 4jährig erstmal eintragen lassen und die Note abwarten.
                            Meistens gibt der Zuchtleiter dabei dann auch ein Kommentar ab, worauf man bei der Bedeckung dann achten soll/muss.


                            Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2011, 10:29.

                            Kommentar


                            • #15
                              Leider ist er nicht für Bayern zugelassen.
                              In Bayern bzw. Süddeutschland sind grundsätzlich alle Hengste, die im Hengstbuch I gekört sind, zugelassen.

                              Auch wenn es bei den Deckbedingungen der einzelnen Stationen nicht immer extra mit dabei steht.

                              Kommentar

                              • Susanne206
                                • 15.09.2011
                                • 187

                                #16
                                Vielen Dank Allenig, du hast mir sehr geholfen. Bayreuth ist ja auch nur ein Katzensprung, und meine Maus ist ohnehin aus Cottenbach (woher genau weißt du nun auch sicher), und da wollte ich sie nächste Jahr (oder übernächstes, falls sie noch nicht so weit ist) auch zur Eintragung vorstellen. Werde mir gleich mal eure Homepage genauer anschauen :-)

                                Kommentar

                                • Susanne206
                                  • 15.09.2011
                                  • 187

                                  #17
                                  So, ich habs endlich geschafft, ein paar neue Bilder von meiner Maus zu machen.
                                  Zum einen mal ein Freispringfoto, leider in bescheidener Quali, da aus einem Video geschnitten:

                                  Und ein Standfoto:


                                  Mein Favorit ist nach wie vor Conteur. Aber auch Com Air und Contendro II finde ich für sie sehr interessant. Was ist eure Meinung dazu?
                                  Wie ist denn die Nachzucht von Com Air und wo ist er stationiert? Leider will mich Google beim suchen immer wieder auf CoN Air verweise...

                                  Kommentar

                                  • Lorylein
                                    • 30.10.2011
                                    • 30

                                    #18
                                    Hab ihn gefunden xD http://www.hengststation-ellerhoop.d...e/com-air.html

                                    Wie bereits erwähnt würde ich mit Conteur aufpassen, da mir das Risiko zu hoch wäre, dass das Fohlen doch dressurbetont wird und du ja unbedingt einen Springer haben möchtest

                                    Com Air finde ich aber auch seeeehr passend!

                                    Kommentar

                                    • Salsa1204
                                      • 21.05.2007
                                      • 3151

                                      #19
                                      Ich würde mir immer den Mutterstamm anschauen und da nach entsprechenden Passeranpaarungen schauen, alles andere ist doch mehr raten, als züchten.

                                      Der Markt ist doch vollkommen überfüllt, da sollte man schon mit Bedacht anpaaren und nicht nur die Generation sehen, die man vor sich stehen hat.

                                      Welche Pferde kommen aus dem Stamm? Gibt es Sporterfolge in der Familie? Wie ist das Pedigree der Verwandtschaft aufgebaut und was hat sich der Züchter dabei gedacht?

                                      Dazu kommt, wie schon richtig gesagt, dass ich persönlich keine ungeprüfte Stute in die Zucht nehmen würde. Ob einem eine SLP reicht, um die Fähigkeiten der Stute einzuschätzen, sei jedem selbst überlassen, ich finde, die Stuten sollten sich wenigstens über zwei oder drei Saisons sportlich beweisen, nach Möglichkeit nicht nur in Reitpferdeprüfungen, sondern eben auch in ihrer "Spezialdisziplin".

                                      Kommentar

                                      • Susanne206
                                        • 15.09.2011
                                        • 187

                                        #20
                                        Ich möchte ja nicht züchten um zu verkaufen, sondern eben nur für den Eigenbedarf. Ich bin wie schon beschrieben absolut überzeugt von meiner Stute, auch wenn sie noch nicht unter dem Sattel ist. Ich brauche noch nicht sofort ein Nachwuchspferd, aber ich würde gerne mal ein Fohlen von der Besamung an begleiten.
                                        Ich habe bei Conteur eigentlich keine großen Bedenken was das Springen angeht. Fast alle Nachkommen die ich bisher ausfindig gemacht habe konnten ganz ordentlich springen und hatten obendrein auch noch sehr schöne GGA. Dass ich kein Olympiapferd ziehen werde is mir schon bewusst, das will ich auch nicht... ich selbst reite ja auch nciht auf Olympianiveau ;-) Ich finde aber auch Com Air sehr interessant, frag mich da nur, obs nicht zuviel und zu dicht ist?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X