Hallo,
ich habe 2 Stuten eine 10 Jährige Verb. Präm Stute von Feinsinn tragend für 2012 von Destano und eine 4 Jährige Mecklenburger Stute. Ich interssiere mich sehr für den Zuchtbereich und hab mir bei der Hengstwahl für meine Feinsinnstute viel Zeit genommen und mich ausgiebig von verschiedenen Stellen beraten lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Züchten zu einer kleinen Passion für mich werden könnte. Ich züchte bisher auf Bestellung d.h. wenn ich Bekannte habe die Interesse an einem Fohlen aus meiner Stute haben dann reden wir über bestimmte Hengste. Nun ist es so, dass ich meine Sergent Pepper I Stute nächstes Jahr decken lassen soll/ will. Laut Züchter ist sie eher auf Dressur gezogen und da liegt auch etwas mein Problem. Ich kenn mich wenn überhaupt nur im Dressurbereich etwas aus. Meine Fohlenkäuferin möchte aber einen Springhengst da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Sie hat sich jetzt für diesen Hengst entschieden: http://www.sosath.com/cms2010/front_content.php?client=4&lang=3&idart=2275 leider finde ich zu diesem Hengst keine genaueren Infos. Des weiteren weis ich nicht so recht, in welchen Zuchtverband ich mirt der Stute soll. Meine andere Stute ist bei den Westfalen eingetragen. Ist es günstiger alle Stuten beim gleichen Verband eintragen zu lassen? Könnt ihr mir noch andere Hengste empfehlen?
Zu Meiner Stute:
Sie ist braun ca. 1,68 m groß hat einen sehr guten ausgeglichenen und Leistungsbereiten Charakter. Sie Hat gute Gänge und macht auch einen ordentlichen Sprung.
Abstammung:
Vater: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=103672
Muttervater: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=35835
Leider hab ich die Mutterlinie nicht zur Hand werde sie aber so bald als möglich nachreichen. Anebi ein Foto von ihr:

LG Anne
ich habe 2 Stuten eine 10 Jährige Verb. Präm Stute von Feinsinn tragend für 2012 von Destano und eine 4 Jährige Mecklenburger Stute. Ich interssiere mich sehr für den Zuchtbereich und hab mir bei der Hengstwahl für meine Feinsinnstute viel Zeit genommen und mich ausgiebig von verschiedenen Stellen beraten lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Züchten zu einer kleinen Passion für mich werden könnte. Ich züchte bisher auf Bestellung d.h. wenn ich Bekannte habe die Interesse an einem Fohlen aus meiner Stute haben dann reden wir über bestimmte Hengste. Nun ist es so, dass ich meine Sergent Pepper I Stute nächstes Jahr decken lassen soll/ will. Laut Züchter ist sie eher auf Dressur gezogen und da liegt auch etwas mein Problem. Ich kenn mich wenn überhaupt nur im Dressurbereich etwas aus. Meine Fohlenkäuferin möchte aber einen Springhengst da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Sie hat sich jetzt für diesen Hengst entschieden: http://www.sosath.com/cms2010/front_content.php?client=4&lang=3&idart=2275 leider finde ich zu diesem Hengst keine genaueren Infos. Des weiteren weis ich nicht so recht, in welchen Zuchtverband ich mirt der Stute soll. Meine andere Stute ist bei den Westfalen eingetragen. Ist es günstiger alle Stuten beim gleichen Verband eintragen zu lassen? Könnt ihr mir noch andere Hengste empfehlen?
Zu Meiner Stute:
Sie ist braun ca. 1,68 m groß hat einen sehr guten ausgeglichenen und Leistungsbereiten Charakter. Sie Hat gute Gänge und macht auch einen ordentlichen Sprung.
Abstammung:
Vater: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=103672
Muttervater: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=35835
Leider hab ich die Mutterlinie nicht zur Hand werde sie aber so bald als möglich nachreichen. Anebi ein Foto von ihr:

LG Anne
Kommentar