Hengstsuche - Brauche Rat!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #21
    Zitat von alonzo Beitrag anzeigen
    Passt die Qu-Linie?
    Wie aktiv ist das Hinterbein deiner Stute z.B.?

    Zitat von alonzo Beitrag anzeigen
    Habe Ornella bei Horsetelex eingegeben und es wird mir ein Blutanteil von 31 % (http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=718768).
    Wie die Mutterlinie weitergeht, weißt du nicht?! Steht im Papier ggf. eine Stutenfamilie vermerkt?
    Zuletzt geändert von Mirabell; 11.10.2011, 13:44.
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Merie
      • 12.05.2009
      • 614

      #22
      Alonzo, meld Dich mal bitte bei mir: Tiger.Tigra@freenet.de

      Kommentar

      • alonzo
        • 05.10.2011
        • 72

        #23
        Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
        Wie aktiv ist das Hinterbein deiner Stute z.B.?

        Wie die Mutterlinie weitergeht, weißt du nicht?! Steht im Papier ggf. eine Stutenfamilie vermerkt?
        So ein Mist. Weiß nicht, warum es die Mutter nicht speichert. Ist Orchidee von Osterbote. Die ist bei Horsetelex auch zu finden. http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=719020

        Ich probiere es noch mal. Jetzt sollte es vollständig sein. ornella

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #24
          Ab der Mutter von Nelly gibt es mütterlicherseits keine Vorfahren mehr... also kann die Stutenfamilie nicht weiter nachvollzogen werden... daher ist z.B. auch der Blutanteil nur auf die bekannten Vorfahren berechnet.
          So wird es glaub ich deutlicher : http://www.horsetelex.de/pedigree.ph...68&maxniveau=6

          Ich würde an deiner Stelle mal beim Landgestüt bzw. den Landgestüten (bei dir in der Nähe) anrufen und dort mal um Rat fragen, ggf. kannst du deine Stute dort auch einmal vorstellen, so dass die Gestüter beurteilen können, welcher ihrer Hengste der richtige sein könnte... bislang hat mich noch keiner der Damen & Herren gebissen, wenn ich wegen meiner "doofen" Fragen angerufen habe - egal wo Und du kannst dir die Hengste dort auch ansehen, mal schauen, wie sie sich im Umgang verhalten, wie korrekt die Beine bzw. das Gebäude aus der Nähe aussieht, wie sie sich im normalen Training unter dem Reiter präsentieren. Das ist schon sehr interessant und manchmal schließt man dann auch ganz schnell den eigenen Favouriten aus.

          Und wenn du dir sicher bist, das ein bestimmter Hengst zu deiner Stute passt und der es unbedingt sein soll, dann nimm ihn auch - sonst überlegst du ständig, was wäre wenn du doch...
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • alonzo
            • 05.10.2011
            • 72

            #25
            Was haltet ihr von Jazz Rubin?
            Könnte mir vorstellen, dass er zu meiner Stute passen könnte. Ich werd morgen mal in Radeburg anrufen und nachfragen. Noch besser hätte mir ja Dr. Jackson gefallen, aber da haben wir Donnerhall 2 x in 2. Generation.

            Bei den Moritzburger Hengsten lese ich ziemlich viel untersch. über die Vererbung hinsichtlich Charakter. Ich möchte mir ja gern ein umgängliches, dressurbetontes Pferd ziehen, was ich als Amatuer auch bedienen kann.
            Was ich da über Jazz Rubin gelesen habe, macht erstmal einen guten Eindruck.

            Was meint ihr?
            Oder welch anderer Hengst aus meinem Zuchtgebiet vererbt (neben Handryk) noch einen angenehmen Charakter?

            Kommentar

            • Mirabell
              • 21.06.2010
              • 2027

              #26
              Mal ganz grob, plastisch dargestellt (trifft natürlich nicht auf jeden einzelnen Vertreter zu)!
              Umgänglich, rittig & brav...

              D-Blut (Donnerhall und Nachkommen)
              R-Blut (Rubinstein und Nachkommen)
              B-Blut (Brentano, Belissimo, Breitling (?))

              Eher nicht förderlich für ein rittiges, umgängliches Pferd...

              holländische Vererber (laut Hören-Sagen)
              und beim W-Blut (Weltmeyer etc.) scheiden sich die Geister, wobei ich persönlich denke, die brauchen einfach ruhige, kompetente Ausbilder (kein Kraftgereit und schnell-schnell ausbilden)

              Trakehner (soweit ich sie bislang kennengelernt habe) brauchen Ansprache mit Niveau (kein Zwang und Kraftreiterei) , sie versuchen alles richtig zu machen und sie lernen super schnell (daher leicht zu überfordern). Sie sind meist sehr menschenbezogen (gern auch auf eine Person), dafür sind sie, wenn sie dem Menschen erst vertrauen durch kaum etwas zu erschüttern (Soldatenpferde).
              Traki-Blut habe ich immer sehr gern im Pedigree... ebenso wie Vollblüter.
              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

              Kommentar

              • alonzo
                • 05.10.2011
                • 72

                #27
                So, mal updaten. Ich habe nun eben in Radeberg angerufen und hatte ein sehr nettes Gespräch. Die Dame war sehr auskunftsbereit und hat mir geschildert, wie sie aus ihrer Sicht decken würde.
                In Frage kämen bei meinen Vorlieben der Dr. Jackson, Jazz Rubin und Ron Rubin.
                Da meine Stute schon flache Trachten hat, würde sie eher den Ron Rubin empfehlen. Er stellt seine Nachkommen gern etwas steiler. Er wiederrum ist etwas kribbeliger als der Dr. Jackson. Insgesamt stehen aber alle für charakterfeste und gite bedienbar Pferde.
                Mir hat das erste Gespräch sehr gut gefallen. Ich werde auf jeden Fall hinfahren und mir die Hengste mal anschauen, um mir ein Bild zu machen.
                So nun meine Fragen: Würdet ihr D auf D decken lassen?


                @mirabel: Ja, so sehe ich das mit den Trakehnern auch und kenne auch nur solche. Vielelicht komm ich mit Ornella auch deshalb gut klar, weil wir beide zueinander passen. Ich habe selbst einen poln. Trakehner und kann nur bestätigen, was du sagst. Die musst du auf deiner Seite haben. Ich bin inzwischen nur noch der Besitzer aber eben nicht sein Mensch. Geritten und gefördert wird er von jemand anderem. Wir können wunderbar am Boden miteinander, aber sobald es ans Reiten gehe fühle ich mich einfach nicht wohl auf ihm.

                D und R - Linien würden ja super passen. Mal schauen, was ich darüber noch so finden kann.
                Zuletzt geändert von alonzo; 12.10.2011, 10:21.

                Kommentar

                • arja1903
                  • 20.07.2011
                  • 27

                  #28
                  Zitat von alonzo Beitrag anzeigen
                  Nochmal zum Pedigree meiner Stute:

                  Sie stammt aus
                  Donnerklang A x Orchidee
                  Orchidee aus Osterbote & Nelly H 5611 aus Nektar 1308 & Caroline H 2144

                  Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

                  Wenn ich das nun also richtig rausgelesen habe, dann ist der Fürst Wettin zu massig und schwer. Ich sollte mir also lieber einen "filigraneren" Hengst aussuchen mit etwas Blutanschuss, oder wie?
                  Wie siehts dann mit Famous Flamur aus? Oder Millennium?
                  Wie schauts denn tendienziell mit Rosenstein aus?


                  @qualityhorse: Danke. Ich google mal. Schickes Fohlen.

                  @Korea: Ganz junge Hengste wollte ich eigentl. auch nicht. Eben um zu sehen wie sichd er Hengst so vererbt. Ich kann kein durchgeknalltes Pferd gebrauchen.

                  Also der Hengst Fürst Wettin ist nicht zu massig und zu schwer.Ich habe ihn live gesehen und verfolge seinen weiteren Weg.Er ist ein sehr Ausdruckstarker Hengst.Mit Super Bewegungen, Leichtrittig und sehr grazil in seinem Körperbau.Er hat schon diverse Reitprüfungen gewonnen. Seine Fohlen bestechen durch Ausdruck und Bewegungen. Es wäre auf jeden Fall drüber nach zu denken ihn als Anwärter für deine Stute zu sehen.Man kann auch so einiges nachlesen auf www.landgestüt-prussendorf.de in der Rubrik Hengste
                  Zuletzt geändert von arja1903; 12.10.2011, 10:33.

                  Kommentar

                  • Francis_C
                    • 29.12.2009
                    • 8557

                    #29


                    Die haben eine neue Homepage. Du findest den Hengst unter obigem link
                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                    Kommentar

                    • alonzo
                      • 05.10.2011
                      • 72

                      #30
                      Danke ihr beiden. Wisst ihr wie er sich so vererbt? Wie sind seine Nachkommen? Und wie sind die charakterlich. Mir ist ganz wichtig ein "braves" Pferd zu ziehen. Ihr wißt worauf ich hinaus will oder hab ich mich undeutlich ausgedrückt? *grübel*
                      So langsam weiß ich glaube in welche Richtung es gehen soll. Ich werd mir einige auf jeden Fall ansehen.

                      Obwohl ich ja für mcih züchten will, scheint meine Stute doch gefragt zu sein. Ich wurde schon angesprochen, ob das Fohlen verkäuflich sei. Dabei ist sie ja noch icht mal gedeckt.... das versteh einer.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #31
                        bei einem GANZ braven pferd fällt Jazz rubin dann wohl eher raus

                        Kommentar

                        • alonzo
                          • 05.10.2011
                          • 72

                          #32
                          @charly: Warum? Hab bisher nur gutes gelesen. Was weißt du? Und weißt du auch was von Ron Rubin?

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            #33
                            Ich denke Charly's Kommentar zielt auf das Jazz Blut ab. Ich kenne den Hengst Jazz Rubin nicht gut genug um zu sagen, daß er das Jazz Temperament vererbt, habe mich aber mal mit Jazz selbst befasst. Zu dem Hengst gibt es auch hier im Forum einige Threads. Unser Stallbesitzer kommentierte meine Frage nach seiner Meinung zu Jazz mal: "Für die braucht man einen Waffenschein."
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar

                            • alonzo
                              • 05.10.2011
                              • 72

                              #34
                              @francis: Das wurde mir in Radeberg in Bezug auf Jazzman auch so gesagt. Da sind se ehrlich.
                              Mir wurde ja noch Ron Rubin ans Herz gelegt. Über den findet man leider gar nichts.

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8557

                                #35
                                Also, wenn ich den Google, dann findet man unter YouTube mindestesn ein Video eines Nachkommen und einige Verkaufsfohlen, u.a. von Quadriga.

                                Warum man Dir den ans Herz legt? Das ist jetzt eine Annahme: Du möchtest ein braves, umgängliches, menschenbezogenes Pferd. Da kann man mit R-Blut und dem Donnerhall auf der Mutterseite eigentlich nichts falsch machen. Ich kenne selbst keine Ron Rubin Nachkommen.
                                Vielleicht gib es ja hier ja jemanden, der auch Nachkommen von ihm kennt, aber diesen Thread nicht gesehen hat. Eröffne dafür einen Thread unter Hengste und Vererbung und schau mal, was da kommt.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3249

                                  #36
                                  Du möchtest ein braves, umgängliches, menschenbezogenes Pferd. Da kann man mit R-Blut und dem Donnerhall auf der Mutterseite eigentlich nichts falsch machen.
                                  das würde ich jetzt bei einem rubin royal sohn nicht unterschreiben!
                                  rubin royal ist hochspektakulär in seinen gga aber ein bedienfreundliches amateurpferd ist er nicht.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #37
                                    @ Benjie: Darum sucht Sie ja jemanden, der Nachkommen von Ron Rubin kennt. Von dem Großvater auf die Enkel zu schliessen, finde ich sehr weit hergeholt. Und ich kenne zwei sehr umgängliche, typische R-BLut Pferde mit Vater Rubin Royal. Daß der Vater vielleicht nicht "amateurgeeignet " muß nicht an der Genetik liegen. Da ich Ron Rubin aber nicht kenne, möchte ich ihn nicht empfehlen, gehe aber davon aus, daß eine Station wie Quadriga seinen Hengst und seine Vererbung sehr gut kennt und daß alonzo denen die genauen Wünsche erklärt hat.

                                    Natürlich gibt es auch im R-Blut Ausnahmen, aber die gibt es überall. Grundsätzlich steht R-BLut für rittige, menschenbezogene Pferde. Wenn jemand nach Linien fragt, die solche Pferde hervorbringen, ist das R-Blut ganz vorne dabei.

                                    Nichts für ungut!
                                    Zuletzt geändert von Francis_C; 15.10.2011, 11:31.
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3249

                                      #38
                                      also wenn das einbeziehen der dritten generation in der pferdezucht sehr weit hergeholt ist, dann kann man das ganze gedönsel mit stutenstämmen und hengstlinien in die tonne treten.
                                      glaub mir wenn ich sage das ich bei rubin royal was rittigkeit angeht vorsichtig bin, ich auch schon mehr als zwei nachkommen kenne, die mir diese vermutung nahelegen.
                                      pferdezucht ist doch nicht so einfach das man sagen kann: rubinstein war rittig und hat das vererbt. ergo sind alle pferde aus seiner linie rittig!
                                      rubinstein hat mit kribelligen stuten funktioniert. was zur folge hat, das halt nicht alle rittig waren sondern auch mal welche etwas feuriger.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8557

                                        #39
                                        Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                        also wenn das einbeziehen der dritten generation in der pferdezucht sehr weit hergeholt ist, dann kann man das ganze gedönsel mit stutenstämmen und hengstlinien in die tonne treten.
                                        glaub mir wenn ich sage das ich bei rubin royal was rittigkeit angeht vorsichtig bin, ich auch schon mehr als zwei nachkommen kenne, die mir diese vermutung nahelegen.
                                        pferdezucht ist doch nicht so einfach das man sagen kann: rubinstein war rittig und hat das vererbt. ergo sind alle pferde aus seiner linie rittig!
                                        rubinstein hat mit kribelligen stuten funktioniert. was zur folge hat, das halt nicht alle rittig waren sondern auch mal welche etwas feuriger.
                                        Ersteres habe ich nicht gesagt im Gegenteil, Hengstlinien aber v.a. die Stutenstämme sind sehr wichtig und daher finde ich vom großVATER auf die Enkel zu schließen nicht okay. Wir wissen ja nicht, wie Ron Rubins Mutter war und ie er vererbt.

                                        Der Vorschlag Ron Rubin kam auch nicht von mir, wie schon oben angemerkt, ich versuch nur zu argumentieren, warum ihr dieser Hengst wohl nahe gelegt worden ist.
                                        Ich selbst habe keinen Vorschlag gemacht, weil ich nämlich - und da kommen wir wieder zur Stutenstämmen und Hengstlinien - mit der Abstammung der Stute nicht viel anfangen kann.

                                        Außerdem sagte ich auch, daß es auch bei der R-linie Ausnahmen gibt. Und ich behaupte auch nicht, daß es grundsätzlich so ist, daß R-Blut IMMER umgängliche, nervenstarke Pferde macht. Natürlich kann Umgang und Umfeld jedes Pferd versauen. Und auch beim Thema Genetik, gibt Dir keiner einer Garantie. Habe selbst Erfahrung damit, daß so mancher eigentlich sichere Vererber für gute Nerven auch mal "schlampig arbeitet", und die nervöse Mutter sich durchsetzt.

                                        Wenn jemand für seine ruhige, liebe Stute (wie Alonzo es schreibt) die noch dazu Donnerhallblut führt (um auf Linien zurückzukommen) nach einem Hengst fragt, der möglichst das ruhige und liebe nicht verhunzt, finde ich es nicht abwegig, daß man ihr bei Quadriga sagt: Nimm nicht den Jazz Rubin, nimm den Ron Rubin (RxD).

                                        Aber ich denke alonzo ist offen für Deine Vorschläge... die Vorschläge anderer schlecht reden kann jeder.
                                        Zuletzt geändert von Francis_C; 15.10.2011, 13:35.
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4284

                                          #40
                                          alonzo - ich glaube, es wäre sinnvoll, wenn du ein GUTES SEITENBILD deiner Stute einstellst. Die Hengstvorschläge die dir gemacht werden kommen nur aufgrund des Pedigrees zustande.

                                          Evtl. bekommst du neuen Input - vielleicht sogar in eine ganz andere Richtung - durch ein Foto der Stute.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          13 Antworten
                                          502 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.609 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.963 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          3.010 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                          74 Antworten
                                          4.275 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X