Hallo zusammen,
ich würde auch mal gerne eure Meinung zu unserer Stute hören
:
Sie ist eine Rappstute, Abstammung siehe oben, ca. 1,80 m groß, etwas schwer vom Typ her... Als junges Pferd soll sie (lt. damaliger Besitzerin) überdurchschnittliche Bewegungen gehabt haben und war eigentlich für den "ganz großen Sport" gedacht. Ein Erbsbeinschaden hat dem dann ein Ende bereitet.
Vor uns hat die Stute ein Fohlen gehabt, das Pferd ist über die NRW-Auktion gegangen und hatte lt. Vorbesitzer überdurchnittliche GGA. Ich habe leider nur ein Foto von dem Wallach gesehen, auch etwas "grob" (kräftiges Fundament), aber ein Trab...
zumindest auf dem Foto.
Die Stute selbst hat wirklich sehr gute GGA, in der Wiese vielleicht nicht so gut zu beobachten, aber als wir letztes Jahr zur Fohlenschau waren hat sie dann mal losgelegt.
. Vom Umgang her super brav, kann von 5-jährigem Mädchen in die Wiese gebracht werden und man kann sich ohne Probleme so drauf schwingen und im Schritt durch die Wiese reiten - dabei ist sie das letzte Mal vor ca. 10 Jahren geritten worden. 
Sie hatte bei uns bisher 2 Fohlen:
Ein Hengst (jetzt Wallach) von Rock Forever, der jetzt 3 ist und einen Hengst von Real Diamond, jetzt 1 Jahr alt.
Beide mit überdurchschnittlichen GGA ausgestattet, bei dem Rock Forever sind mir beim ersten Mal laufen lassen die Augen aus dem Kopf gefallen. Ich bin noch nicht sicher, ob er das auch unterm Reiter kann, aber Potential ist da.
Ist dieses Jahr nach 6 Wochen geritten sein (Anreiten total problemlos) 1 Reitpferde gegangen, super brav, gleich platziert. Aber keineswegs eine Schlafmütze, auch wenn er manchmal so aussieht. Ziemlich groß ist er auch, kräftiges Fundament, aber ziemlich kompakt dabei (Mittelhand von RF denke ich...).
Der Jährling war als Fohlen wunderschön mit super Aufrichtung und auch super GGA, bei dem hab ich Angst, dass das ein richtiger Brecher wird... Habe am We Red Diamond Fox gesehen (5-jähr. gekörter Sohn d. Real Diamond) und ich hab den kaum wiedererkannt. So einen Kragen hat heutzutage kaum noch ein Hengst... HAt aber Real Diamond selber auch. Aber diese große Stute dazu?
Dieses Jahr ist die Stute tragend von Sir Heinrich, weil er ein schönes zierliches Pferdchen ist und genauso wie die anderen Hengste die wir gewählt haben, sehr klar im Kopf ist. Haben uns sagen lassen, dass der im täglichen Training immer wieder begeistert.
Ich glaube, dass die Stute ihr braves und ausgeglichenes Gemüt und auch ihre GGAs mitgibt, im Gebäude ist sie dann wieder nicht so dominant habe ich den Eindruck.
Für nächstes Jahr habe ich einen First Selection angepeilt, wollte mal das F probieren
, aber auch, weil der Hengst mir super gefallen hat, super GGAs, wie mir scheint klar im Kopf und auch nicht so groß...
Was meint ihr dazu? Welcher Hengst könnte noch passen?
ich würde auch mal gerne eure Meinung zu unserer Stute hören

Sie ist eine Rappstute, Abstammung siehe oben, ca. 1,80 m groß, etwas schwer vom Typ her... Als junges Pferd soll sie (lt. damaliger Besitzerin) überdurchschnittliche Bewegungen gehabt haben und war eigentlich für den "ganz großen Sport" gedacht. Ein Erbsbeinschaden hat dem dann ein Ende bereitet.
Vor uns hat die Stute ein Fohlen gehabt, das Pferd ist über die NRW-Auktion gegangen und hatte lt. Vorbesitzer überdurchnittliche GGA. Ich habe leider nur ein Foto von dem Wallach gesehen, auch etwas "grob" (kräftiges Fundament), aber ein Trab...

Die Stute selbst hat wirklich sehr gute GGA, in der Wiese vielleicht nicht so gut zu beobachten, aber als wir letztes Jahr zur Fohlenschau waren hat sie dann mal losgelegt.


Sie hatte bei uns bisher 2 Fohlen:
Ein Hengst (jetzt Wallach) von Rock Forever, der jetzt 3 ist und einen Hengst von Real Diamond, jetzt 1 Jahr alt.
Beide mit überdurchschnittlichen GGA ausgestattet, bei dem Rock Forever sind mir beim ersten Mal laufen lassen die Augen aus dem Kopf gefallen. Ich bin noch nicht sicher, ob er das auch unterm Reiter kann, aber Potential ist da.
Ist dieses Jahr nach 6 Wochen geritten sein (Anreiten total problemlos) 1 Reitpferde gegangen, super brav, gleich platziert. Aber keineswegs eine Schlafmütze, auch wenn er manchmal so aussieht. Ziemlich groß ist er auch, kräftiges Fundament, aber ziemlich kompakt dabei (Mittelhand von RF denke ich...).
Der Jährling war als Fohlen wunderschön mit super Aufrichtung und auch super GGA, bei dem hab ich Angst, dass das ein richtiger Brecher wird... Habe am We Red Diamond Fox gesehen (5-jähr. gekörter Sohn d. Real Diamond) und ich hab den kaum wiedererkannt. So einen Kragen hat heutzutage kaum noch ein Hengst... HAt aber Real Diamond selber auch. Aber diese große Stute dazu?

Dieses Jahr ist die Stute tragend von Sir Heinrich, weil er ein schönes zierliches Pferdchen ist und genauso wie die anderen Hengste die wir gewählt haben, sehr klar im Kopf ist. Haben uns sagen lassen, dass der im täglichen Training immer wieder begeistert.
Ich glaube, dass die Stute ihr braves und ausgeglichenes Gemüt und auch ihre GGAs mitgibt, im Gebäude ist sie dann wieder nicht so dominant habe ich den Eindruck.
Für nächstes Jahr habe ich einen First Selection angepeilt, wollte mal das F probieren

Was meint ihr dazu? Welcher Hengst könnte noch passen?
Kommentar