Was würdet ihr von dieser Anpaarung halten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elli smile
    • 09.06.2008
    • 228

    Was würdet ihr von dieser Anpaarung halten?

    Halo zusammen,
    wir sind am überlegen aus unserer Stute ein Fohlen zu ziehen.

    Das Fohlen wäre eigentlich für den Eigenbedarf. Da ich aber alles gut überlegen möchte, dachte ich ihr könnt mir hier ein paar Tips schreiben.

    Hier mal unsere Stute:


    http://www.allbreedpedigree.com/crunchy+girl+m

    Rasse: Oldenburger

    Geschlecht: Stute

    Geb. am : 13.06.1998

    Größe:1,74 m

    Farbe: Schimmel

    Abstammung:Vater:von Captain Jack v.Cassini I/ Mama Ceres von Landlord

    Erfolge: A-Dressur gewonnen, L gegangen

    A und L Springen platziert, M* gegangen

    Unten habe ich ein Foto von ihr angehängt.


    Und hier nun der Hengst, wo drüber wir nachdenken.

    http://www.psg-jaegerkrug.de/downloa...hall%20anz.pdf

    Was haltet ihr von der Anpaarung?
    Könnt ihr mir sagen, wie hoch ca. die laufenden Tierazrtkosten beim züchten sind?

    Wie würde man das Fohlen später eintragen? Crunchy hat kein richtiges Oldenburgerpapier, da ihr Papa damals noch cniht gekört war. Würde man das Fohlen als Deutsches Reitpferd eintragen lassen?

    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, da ich denke, dass das züchten mit einem Pferd gut überlegt sein muss.

    Danke

    LG Elli
    Zuletzt geändert von elli smile; 17.08.2011, 08:15.
    Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

    Ganz neue Homepage
  • Mandy-Jane
    • 20.12.2007
    • 2459

    #2
    Hallo Elli, Dein Link funktioniert leider nicht!
    Reitponys aus Weser-Ems
    .....................................

    Kommentar

    • elli smile
      • 09.06.2008
      • 228

      #3
      Oh geht es jetzt?

      Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

      Ganz neue Homepage

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1857

        #4

        würde ich nicht machen,

        ich würde beim springblut bleiben

        Kommentar

        • Ive
          • 01.08.2008
          • 1006

          #5


          Guck mal den, für einen Vollblüter sehr schöne GGA und springt auch ganz patent. Außerdem ist die Decktaxe überschaubar. Allerdings würde ich nicht züchten, sondern lieber ein Pferd 3 jährig kaufen. Da kannst du aussuchen, welches du nimmst und im Moment (oder im Herbst, anfang Winter) kostet es auch noch deutlich weniger als wenn du es selbst ziehtst. Es sei denn du besitzt eigenes Land und baust Futter selbst an. Aber züchten, selbst für den Eigenbedarf "lohnt" einfach nicht.

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2023

            #6
            Zitat von Ive Beitrag anzeigen
            Allerdings würde ich nicht züchten, sondern lieber ein Pferd 3 jährig kaufen. Da kannst du aussuchen, welches du nimmst und im Moment (oder im Herbst, anfang Winter) kostet es auch noch deutlich weniger als wenn du es selbst ziehtst. Es sei denn du besitzt eigenes Land und baust Futter selbst an. Aber züchten, selbst für den Eigenbedarf "lohnt" einfach nicht.
            Hier auch eine sehr rege Diskussion zu einem ähnliche Thema, wo einige Züchter mal so grob überschlagen haben, was die Aufzucht eines Jungpferdes ggf. + Beritt kostet! Es kostet ja nicht nur eine Decktaxe und das Fohlen steht gesund und munter neben der Stute - da kommen noch TA-Kosten dazu für Tupferprobe/Ultraschall-/Follikelkontrollen/Trächtigkeitskontrollen/Impfungen der Stute & dann noch eventuelle Aufwendungen nach der Geburt ...



            Zitat von gina Beitrag anzeigen

            würde ich nicht machen,

            ich würde beim springblut bleiben
            Einen reinen Dressurler würde ich auch eher nicht nehmen... wegen der Eintragung der Stute müsste man sich auch im Vorwege überlegen bzw. nachfragen, in welchem Verband man sie eintragen lässt/lassen kann! Sonst bekommt das Fohlen ja keine Papieren, wenn die Stute nicht eingetragen ist.
            Zuletzt geändert von Mirabell; 17.08.2011, 09:25.
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Also ich würde mir das in dieser Kombi auch sparen!
              Die elementar wichtige Frage ist doch, was du mit dem Nachkommen machen willst!!!
              Springen??? Dressur? Freizeit?

              Aber passen tut das denk ich nicht.
              Da hast du die grosse Wahrscheilichkeit, dass es weder das Eine noch das Andere kann!
              Obwohl es Donnerhall gab, die gut gesprungen sind!!!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • cps5
                • 07.07.2009
                • 1586

                #8
                Das wird nicht passen - das mit Dressur- und Springblut wäre noch nicht einmal das Hauptproblem für mich, da Donnerhall und auch die mütterliche Abstammung das nicht unbedingt verdrängen (auch da könnte ich mir sicher passendere Hengste vorstellen).

                Ich sehe die enorm starke Konzentration auf die alte D-Linie (bei der Mutter sehr stark über Duellant, der sich auch nach Generationen unter Umständen durchsetzen kann, vor allem bei dreifacher relativ dichter Linienzucht auf ihn) in Anpaarung mit dieser großen und auch nicht gerade blütigen Stute als etwas problematisch. Der Hengst wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach verstärkend vererben und entsprechend Blutstuten benötigen. Hier kann das ein sehr schwerer (mit Pech derber) Nachkomme werden.

                Kommentar

                • elli smile
                  • 09.06.2008
                  • 228

                  #9
                  @gina: Also die Mama hat leider nicht soviel Gang, deswegen dachte ich lieber Dressurblut.

                  @ive: Der Hengst sieht auch interessant aus, wäre ja auch im Natursprung, jedoch wäre das auch recht weit weg...

                  @Mirabell: Den Link gucke ich mir gleich mal an. Könnte interessant für mich sein...
                  Wo kann man sich denn da informieren, beim Oldenburger Verband? ich muss mir heut abend die Papiere noch mal genau ansehen...

                  @Chagall: Also ich wolllte da einen Dressurhengst rauf setzen, weil ich Dressur reite, meine Schwester springt aber, wenn das Fohlen später Talent beim springen Zeit, würde sie es da dann fördern.

                  @cps5: Danke dass du dir die Mutter- Vaterlinie genau angesehen hast. Das ist das was ich meinte, cih habe einfach zu wenig Ahnung davon.
                  Ich persönlich mag die schweren Pferde ja lieber, aber einbrecher sollte es ja auch nicht werden...
                  Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                  Ganz neue Homepage

                  Kommentar

                  • Terk
                    • 18.08.2009
                    • 534

                    #10
                    Aber nur weil da ein Dressurler drauf kommt heißt das nicht das da Gang kommen muss. Ihr wisst ja nicht was die Springstute durchschlagend vererbt. Nachher hast du ohne Gang und ohne Springvermögen, wennes ganz dumm läuft oder vermögen aber keinen willen für was auch immer.

                    Doppelvererber evtl. drauf da wäre die Chance größer das eins von beiden evtl. klappt. Aber ich würde den springer für Deine Schwester wenn züchten und den Dressurler für Dich kaufen.

                    Macht meienr Meinung anch mehr Sinn. Oder gleich beide kaufen.

                    Duke of Hearts evtl. käme xx rein, vererbt wohl Gang Einstellung und srpingen. gibt es FS, nur Exterieur kann man bei deiner Stute vom Foto nix sagen, deswegen etwas geraten.
                    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                    16.04.1995 - 08.10.2009

                    Kommentar

                    • Ive
                      • 01.08.2008
                      • 1006

                      #11
                      Es bleibt natürlich so oder so Glaskugel, denn ob es passte, weis man ja erst hinterher ;-)

                      Für meine Geschmack könnte die Stute Blut gebrauchen.

                      Kommentar

                      • gina
                        • 06.07.2010
                        • 1857

                        #12
                        das denke ich auch- zum einen-
                        zum anderen-ich frag mal vorsichtig-
                        könnte es sein, dass die mangelnde bewegung, die du "reinzüchten" willst,
                        davon kommt, dass die stute auch kein "gummi " hat?

                        soll ich mal ganz ehrlich sein ??

                        Kommentar

                        • elli smile
                          • 09.06.2008
                          • 228

                          #13
                          Naja man kann es nun nicht gerade mangelnde Bewegung nennen, immerhin hat sie A Dressur gewonnen und ist L gegangen. Der Galopp und Schritt ist schön, nur der Trab könnte besser sein...
                          Also Gummi hat die Stute genug

                          Natürlich sollst du ganz ehrlich sein gina....
                          Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                          Ganz neue Homepage

                          Kommentar

                          • Chagall
                            • 27.12.2004
                            • 3863

                            #14
                            Sag mal, hast du dich eh schon entschieden???
                            Hört sich so an
                            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                            Kommentar

                            • elli smile
                              • 09.06.2008
                              • 228

                              #15
                              Nein wo hört sich das denn so an? Der Hengst gefällt mir nur am Besten den habe ich auch schon öfter live gesehen, aber da ich keine Ahnung habe wollte ich ja einen Rat

                              Ich werde nun erstmal beim Oldeburger Verband anrufen wie das überhaupt aussieht auch mit dem als Zuchtstute eintragen usw...
                              Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                              Ganz neue Homepage

                              Kommentar


                              • #16
                                elli smile,

                                unabhängig von der Qualität der Stute und der Anpaarung, weißt du was da für Kosten und Arbeit auf dich zu kommen?

                                Ich nehme an, dass du Einsteller bis und über keine eigenen Weiden verfügst. Da musst du dich erst um einen geeigneten Einstellplatz kümmern, nicht alle Ställe sind auch für tragende Stuten bzw. Fohlen geeignet.

                                Wenn du das Pferd unterstellst und selbst einreitest, kostet dich das Pferd bis zum ersten Turniereinsatz mindestens 15 TEUR. (4 Jahre Einstellkosten 4 x 12 x 250,- € = 12.000,- €, Decktaxe 500-1000,- €, TA 500,- €, Impfen 4 x 100,- €, Hufschmied 4 x 175,- €, Wurmkur 4 x 45,- €, Eintragung Zuchtsute und Fohlen 300,-€ /alles minimal angesetzt)

                                Derzeit kannst du schon gute 4jährige Pferde ab 8 TEUR kaufen. Und Fohlen bis 3jährige gibt es in guter Qualität schon zu Schnäppchen-Preis.

                                Kommentar

                                • CarminaBurana

                                  #17
                                  Manchmal geht es ja auch um den individuellen Wert.
                                  Ich züchte z.B, auch für den eigenen Hausgebrauch.
                                  Und meine Intention ist vor allem einen Nachkommen aus meiner Stute zu bekommen, weil ich sehr an dir hänge.
                                  Das es wirtschaftlich nicht rentabel ist, ist eindeutig.
                                  Aber vielleicht steckt dahinter auch der Wunsch, ein Pferd komplett aufzuziehen, es wirklich von Anfang an zu begleiten und alles aus einer Hand zu tätigen.
                                  Ich finde die Diskussion um das wirtschaftliche jetzt eher ziemlich "Off Topic" Denn darüber hat sich Elli bestimmt schon Gedanken gemacht. Hier soll es ja viel mehr um eine Ideengenerierung gehen.

                                  @ Elli: Ich kenne eure Stute aus dem RF, ich würde sie mit einem Hengst anpaaren der genügend Blut führt. Es gibt ja auch relativ bewegungsstarke Springhengste. Alles in allem würde ich im springtechnischen Segment bleiben, da hast du zumindestens die Chance, dass du falls du es mal verkaufen möchtest, da eine gute Abstammung auf dem Papier hast.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Der ideelle Wert ist nicht in Zahlen dazustellen, da hast du recht.
                                    Sich mal die Kosten vor Augen zu führen finde ich nicht "Off Topic",
                                    denn ich denke nicht, dass sich die jeder ausrechnet.
                                    Und wenn Elli das getan hat und reiflich überlegt hat,wird sie hier auch keiner davon abhalten können.

                                    Meine Hengst-Tipp: Mighty Magic oder Conteur
                                    Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2011, 08:46.

                                    Kommentar

                                    • CarminaBurana

                                      #19
                                      An Conteur hatte ich auch schon gedacht, der ist ja auch als Doppelvererber relativ bekannt. Hatte ich für meine Stute auch überlegt,aufgrund der Passerpaarung. Bin dann doch bei Fürst Romancier geblieben.

                                      Kommentar

                                      • elli smile
                                        • 09.06.2008
                                        • 228

                                        #20
                                        Danke für eure Tipps, also dan Mighty Magic finde ich auch toll...
                                        Ich werde mir einfach noch mehr angucken. Ein bißchen Zeit haben wir ja noch. Erstmal werde ich mich beim verband schlau machen....

                                        @ara: Natürlich habe ich mir die Gedanken über die Kosten gemacht. So wie CarminaBurana schon schrieb, es geht nicht nur um ein neues Pferd, sondern man möchte gern ein Fohlen aus der Stute haben...
                                        Das mit dem Stall wäre kein problem. Wir haben einen eigenen, genug Weiden und das Stroh etc. stellenw ir auch selbst her. Die Kosten würden schon mal wegfallen
                                        Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde

                                        Ganz neue Homepage

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.700 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X