Mal ganz ins Blaue... Keine Anpaarungsidee - nur Input

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3407

    Mal ganz ins Blaue... Keine Anpaarungsidee - nur Input

    Hallo, ich suche keine konkrete Anpaarungsidee, sondern einfach nur möglichst viel Input, um sich dann weitere Gedanken machen zu können...

    Wer kann helfen?
    Welcher Hengst vererbt zuverlässig:
    • Typ
    • Gute, ausreichend lange Halsung
    • Dynamisches, aktives Hinterbein (in Richtung "schneller")
    • Macht die Grundgangarten nicht kaputt (wenn dann eher mehr Dynamik und Knie)
    Habt ihr Ideen?
    Natürlich bitte keine unrittigen Charakterschweine vorschlagen, denn das möchte ja keiner haben, denk ich mal...
  • bella
    • 22.02.2008
    • 912

    #2
    Hm ... ich denke, dass eventuell manch Vollblüter dieses Profil ganz gut erfüllen würde.
    Ein wenig schwierig manchmal mit dem Halsansatz und es sind auch nicht alles Schönheiten, aber inzwischen gibt es doch ein paar, die auch darüber verfügen.

    Allerdings scheitert es da fast immer am Knie. - Dass xx das aber verschlechtert muss auch nicht mehr unbedingt sein. Das belegen doch einige tolle Halbblutfohlen.

    Interessant eventuell wäre vielleicht sogar ein Araber. Oft die besseren Halsansätze und bezüglich des Types doch das, was gerne gesehen wird. GGA-kaputt-machen - höheres Risiko als xx wahrscheinlich und was ich persönlich bei Araber oft gesehen habe, zwar schnelles, aber geraderes Hinterbein.
    Ohne den Hengst näher zu kennen, allein als Alternative hat Neustadt-Dosse dieses Jahr einen jungen Araber aufgestellt.
    Vom Vater sah ich mal 2, glaube ich, die waren typbrilliant wie er.


    Aus dem WB-Bereich würde mir bezüglich Hinterhand gleich Belissimo einfallen - allerdings eine kräftige Halsung, öfter breit angesetzt und er ist auch keiner, der aus allem eine Schönheit zaubert.

    Bezüglich eher längerer Halsung scheidet das westfälische F zum Großteil auch schonmal aus. Außerdem auch öfter eher zu breiter Ansatz.
    E´s bezüglich Typ und Halsung auch raus.
    G´s bezüglich desselben. Obwohl beide für die HH bekannt sind, oder ?
    L´s nach Laurie habe ich zumindest über Londonderry einiges ab und an Ganaschenenges gesehen, aber auch Laudabilis, ...
    D´s (Donnerhall, ...) sind in der Breite wohl auch nicht die klassischen Schönheiten, obwohl ich v.a. einige jüngere Hengste gesehen habe, die durchaus über viel Schmelz verfügen. Bei Donnerball z.B. schlägt der Alabaster ganz deutlich durch.
    Allerdings mit der Halsung vielleicht nicht so ganz.

    Royal Classic scheint ja mit gutem Typ von sich reden zu machen. Wie es da mit der Halsung aussieht erstmal ? er selbst scheint aber zumindest keine Probleme mit Ganaschenfreiheit etc. zu haben. Steckt allerdings auch wieder Florestan dahinter.
    Zum Hinterbein wage ich nichts zu sagen, allgemein sagt man den R´s da aber nicht ihre Stärke nach, um es mal so auszudrücken.

    Ein tolles HB hatte Souvenir, allerdings vom Typ her nicht jedermanns Sache - mir hat er gefallen. Jammerschade um ihn!
    Auf den Hals müsste man da auch nochmal genauer schauen.


    Garant für Typ etc. sind ohne Zweifel die A´s über Absatz. Leider leider auch nicht mehr so häufig vertreten.
    Alabaster erkennt man in seinen Kindern ohne Zweifel wieder. Würde auch sagen, dass da die Halsung ok wäre, GGA ebenfalls. Hinterbein meine ich mal was gehört zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher.
    Sohn kenne ich leider nur noch Abanos - der ist seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten was den Schnabel betrifft. Mit F aber im Hintergrund und wie ich finde, auch tieferer Halsung.
    Al Capone - toll gezogen, wie ich finde. Unheimlich wertvolles Blut. Er selbst ist nicht DER Typ, habe aber mal einen NK gesehen, da schlug der Absatz voll durch.
    Aber braucht wohl Blut.
    Die Argentinus wohl im Typ teils zu schwer und (fast ?) alle auf Springen gezogen.

    Caprimond als Trakehner-Typvererber im Hinterbein diskussionswürdig und auch nicht unbedingt die freieste Ganasche.

    SH bezüglich Typ, allerdings die Halsung (z.B. Sir Donnerhall I) und v.a. das Hinterbein - was ja nun kein Geheimnis mehr ist.


    Brentano eventuell - Typ, Halsung, Hinterbein. Aus der B-Linie vielleicht noch Baroncelli, allerdings TG und auch kein Puppengesicht.

    Evenutell bei den Landadel-NK suchen. Je nach dem wie springlastig es sein darf ??


    Eine Entschuldigung/Erklärung: wenn ich jetzt Hengstlinien so pauschal darstelle, ist das weder böse noch abwertend gemeint. Außerdem bezieht sich das natürlich auf meine persönlichen Eindrücke und die Pferde, die ich aus der Linie gesehen habe.
    Und selbst wenn ich bezüglich dieser Recht habe, gibt es sicher eine Menge die ich nicht gesehen habe und natürlich immer Ausnahmen.
    Bin auch gerne bereit, meine Meinung zu korrigieren.

    Sorry auch, dass das hier eher schreibendes Denken als ein konkreter Vorschlag war. Hoffe, es passt zum Thema. Wenn nicht lösche ich´s auch gerne wieder

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3407

      #3
      Danke erstmal für den schönen und aufschlussreichen Beitrag.
      Belissimo ist mir auch schon mal durchs Gehirn geschwirrt... Und noch ein paar andere Hengste.
      E-Blut finde ich ja so auch recht interessant, aber eben die Typfrage... Bei Alabaster habe ich etwas Angst wegen der Arbeitseinstellung (sagt man ja manchmal...) aber die Stute selbst hat min. einen 9er Charakter.
      Auf OX möchte ich persönlich ja nicht so gerne hinaus, das ist in dem Fall aber einfach Geschmackssache... Aber ein Schuss XX wäre sicherlicht nicht verkehrt. Einen Doppelvererber habe ich auch schon in Betracht gezogen, weil sich in der Mutter auch etwas gutes Springblut wieder findet...

      Nochmal etwas genauer zum Hals. Der Hals-Ansatz ist nicht unbedingt das Problem, sondern der Hals ist in sich etwas kurz geraten und nicht so ideal geformt, neigt zum Unterhals, bei der Stute. Ganaschenfreiheit ist aber gut.
      Zum Typ: Der Kopf ist halt recht groß. Nicht hässlich, aber groß mit langen Ohren...

      Bin gespannt, aber es noch an Vorschlägen und Anregungen gibt.
      Zuletzt geändert von Arame; 26.05.2011, 22:02.

      Kommentar

      • wuslon_82
        • 20.12.2009
        • 727

        #4
        Hab ein tolles Stutfohlen von Palmares (Peking x Amantus)gezogen dieses Jahr.Hat den Typ deutlich verbessert(Mutter ähnlich wie bei Dir),Hals besser ,jedoch noch ? bei der Länge.Hinterbein gut,auch deutlich zur Stute verbessert und super Schulter.Alle anderen Palmares-Fohlen die ich gesehen habe , waren sehr typvoll und hatten gute Hälse.Im Forum sind von 2 Nachkommen Bilder.Ist halt erst ein Jahrgang da!
        Der Hengst selber macht immer einen rittigen Eindruck!

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4314

          #5
          schau dir mal Riccione an. Der steht seit Februar wieder in Deutschland .

          Hat bei mir mir Hals, Typ und ich hoffe doch auch Rittigkeit gut gepasst.
          Im Hannoverschen Hengsbuch sind die Einzelwerte hierzu veröffentlicht.

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8541

            #6
            Was das "Hals verlängern" angeht würde ich sogar eher bei den Springern schauen z.B. Ramiro Linie.
            Was Hinterbein angeht sind Springlinien, die auch Dressurpferde machen auch nicht zu verachten..... z.B. Calypso II.
            Zuletzt geändert von Francis_C; 27.05.2011, 11:10.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Damsey, werde ich auch drauf umsteigen!!!
              Die Nachkommen sind einfach wahnsinn!
              Habe aktuell welche angeschaut, und bin wirklich höchst begeistert!
              Knie, HB, Oberlinie und auch das Hirn stimmt!!!
              Und das Ritualblut auf der Mutterseite is hald auch mal was anderes!!!

              Tolle Nachkommen und toller Hengst!!!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3407

                #8
                Der Palmares hat mir einfach zu viel "P" drin. Hat die Stute in der Mutter schon über Paradox I...

                Riccione hört sich mal nicht schlecht an... Was sagt man denn dem Hengst sonst noch nach, auch an negativen Attributen?
                Rohdiamant wird halt auch nicht mehr ewig leben, aber finde ich auch interessant...
                Don Gregory ist auch toll, aber da ist wieder der Typ, obwohl ich den Hengst selbst schön finde und der Hals, wieder mit Fragezeichen?!

                Ich find ja Licosto auch recht interessant, aber der hat ja wieder so wenig Nachzucht. Hätte schon gerne nen Hengst mit zumindest einem Jahrgang unterm Sattel...
                Falsterbo hätte mir auch als Hengst gefallen aber Vererbung "?" und der ist ja jetzt auch im Ausland...
                Sancisco hätte ich auch schon überlegt, aber der deckt ja auch nicht mehr...
                Lissaro wäre auch nach meinem Geschmack gewesen, aber der ist ja jetzt auch raus...
                Was meint Ihr zu Imperio?
                Und Belissimo schwirrt mir nach wie vor auch immer im Kopf rum...
                Wie steht ihr in dem Fall zu den Holländern?

                Kommentar

                • bonnysnoopy
                  • 26.01.2009
                  • 6217

                  #9
                  Wenn du in Richtung Riccione schaust, dann kannst du dir auch mal Repertoire näher ansehen.
                  Der Hengst selbst ist super rittig und erneut zum BuCha qualifiziert. Hat eine enorme Versammlungsfähigkeit bei gut getragenem Hinterbein.
                  Zum anderen finde ich den Hengst vom Exterieur her nahe am Ideal und seine Fohlen haben auch überzeugt. Ich hatte ja im letzten Jahr auch ein tolles HF von ihm und er hat ihm seine großen Linien mitgegeben.

                  Damsey ist ebenfalls ein interessanter Hengst, wo ich nur (persönlicher Eindruck) auf die Fessel der Mutter achten würde. Aber Fürstenball hat trotz weicher Fessel schon tolle Fohlen gemacht. Das ist bei Damsey eben nur was wo ich bei der Stute extra schauen würde.

                  Diamo Gold ist auch noch eine Überlegung. So hast du auch noch Blutanschluss über Ex Libris und das Ex Libris Blut ist wieder mehr im Kommen.

                  Wenn von den Holländern einer passt dann sehe ich da prinzipiell kein Problem drin. Mein Ding ist eher deswegen nicht, da ich nicht so auf Modehengste stehe.
                  Habe meine Sancisco nun auch ehr an den Gedanken eines späteren Reitpferdes angepaart und den guten alten Wolkenstein II angepaart.

                  Bei Brentano bin ich mir nicht so sicher, denn er streut ganz gerne mal. Im Mutterstamm ist Brentano natürlich Gold wert. Ich selbst habe auch noch TG von Brentano liegen, wollte aber nun mit Wolkenstein den Mutterstamm von Brentano an meiner Stute erstmal testen.
                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                  Kommentar

                  • Arame
                    • 03.03.2008
                    • 3407

                    #10
                    Boonysnoopy, kannst du mir (noch) mehr über REPERTOIRE sagen?
                    Bei Damsey hab ich einfach kein gutes Bauchgefühl, auch wenn der sicherlich toll ist...

                    Kommentar

                    • bonnysnoopy
                      • 26.01.2009
                      • 6217

                      #11
                      Was möchtest du über Repertoire noch wissen?

                      Er bringt genug Größe mit und ich habe kaum kleine Fohlen von ihm gesehen. Sie waren alle gut im Wuchs und sehr langbeinig bei guter Mittelhand.
                      Er hat eine sehr gute Arbeitseinstellung und steht bei seinem Reiter sehr hoch im Kurs für die großen Aufgaben.
                      Wenn du dir auf den Kempke Hof Seiten die Bilder ansiehst von ihm kannst sehr gut sein Gebäude sehen.
                      Er macht vielen Fohlen sein eher langes Gesicht drauf, was aber keineswegs unansehnlich ist- denn die Gesichter haben trotzdem Schmelz.

                      Das gute bei Repertoire ist: ein super Schritt, tolle Bergaufgaloppade und auch eine schwungvoll Getragene Trabmechanik.
                      Ich denke von dem Hengst wird man noch viel hören und sein erster Jahrgang geht in diesem Jahr zur Körung- bin mal gespannt!
                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                      Kommentar


                      • #12
                        Grundsätzlich suchst Du wohl nach der eierlegenden Wollmilchsau, aber hast Du schon mal an den Halbblüter Licotus gedacht ? ?

                        Der bringt dazu auch noch eigene Erfolge in S Dressur ST. Georg und Intermediare l mit und hat auch schon genug gute Nachzucht!

                        Hatte selber zwei Nachkommen von ihm, mit denen ich sehr zufrieden war und díe Mutter wurde immer in allen Attributen verbessert.
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2011, 06:01.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.688 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.219 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        207 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.400 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        740 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X