anpaarungsidee für halbblutstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >behind_blue_eyez<
    • 02.01.2010
    • 24

    anpaarungsidee für halbblutstute

    heee...

    meine stütchen ist jetzt 11jahre alt u ich möchte eig
    ein fohlen von ihr...
    bin mir aber total unsicher mit der auswahl, da sie
    vorher auch noch kein fohlen hatte u ich keine ahnung habe in welche richtung
    sie tendieren könnte?!

    hab sie vor 2jahren eintragen lassen,
    sie hat ihren altersring gewonnen u war letztendlich 5. im endring

    sie ist 1, 66m groß,
    hat eine schöne oberlinie,
    sie steht eher im mittleren rahmen bei genug
    schwung u elastitzität in ihrer bewegung,
    am sprung ist sie eig sicher, u mutig
    im gelände eine absolute lebensversicherung,
    das größte problem ist eig ihre arbeitseinstellung,
    sie ist doch ab u zu mal zickig u etwas aus der ruhe,
    aus meiner sicht hat sie 3 sehr gute gga
    schritt ist top, trab ausbaufähig, galopp gut könnte aber
    ruhig ein wenig mehr bergauf sein

    vorstellen würde ich mir ein doppeltveranlagtes pferd
    das ebenfalls im mittleren rahmen steht,
    da meine stute ein schimmel ist verzichte ich auf
    eine farbwahl da schimmelgene bekanntlich sehr dominant sind
    absolut verbessert gehören rittigkeit u ausgeglichenheit

    meine top favoriten momentan sind:
    quattro b
    rohdiamant
    rock forever
    damon hill

    trotzdem bin ich mir nicht sicher u hoffe dass mir
    jemand weiterhelfen kann...

  • #2
    Mit der Abstammung Deiner Stute wird sich hier kaum jemand auskennen. Bei der Abstammung steht einmal Australian, dann Austrian ??? Furioso mit Nr..... war eine ungarische große Pferdelinie ! ???
    Die Anlagen zur Rittigkeit werden zu höchstens ca.25 % vererbt, also 1/2, 1/2. Die Rittigkeit kann mehr oder weniger von der Aufzucht,der Haltung,dem Reiter beeinflusst werden.
    Du hast Dir ein paar Hengste ausgesucht, die zur Zeit zu den Spitzen-Nachwuchs-Vererbern , bzw.erfolgreichen Vererbern zählen.
    Was denkst Du dabei ? Warum, weshalb? Was möchtest Du mit dem späteren Fohlen machen?
    Eventuell, vielleicht könnte ein gutes Fohlen kommen.
    PS Gott lobe mir die Zeiten, als zu den gefragten Spitzenhengsten nur mindestens H-Stuten über etliche Generatioinen des eigenen Zuchtverbandes zugelassen wurden. Da gab es manchmal Wartelisten.
    Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2011, 00:37.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14561

      #3
      BBeyes ,......kannn es sein , daß es ein Österreichisches Warmblut ist = Austrian ,...Australian kommt mir
      " spanisch " vor .Bei der 3.Mutter steht Austrian .
      Golden Boy v. Schiwago - Teneriffa v. Lear Jet - Tarragon 1965 v. Javelot - Turkish Pearl 1952 v. Pearl Orient ( Vatellor - Pearl Cap ) - Madrigal 1932 v. Prince Gallahad - Mandoline . Golden Boy ist beim DVR unter Österreich , Besitzer - Italien
      Deine Stute ist eigentlich ist es ein Anglo-arabisches Partbred .Im Mix mit den vormals in Österreich - Ungarn , also ungarischen vorherrschenden Rassen Furioso , Shagya , Nonius .

      Hier hast Du die mütterliche Linie von Golden Boy


      Hier geht´s mütterlicherseits weiter bis Monzi


      Unter Monzi ist eine Lebens - Nr. eingetragen http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=327490
      Da könnte man dann in Österreich weiterforschen .
      Bist Du im Süden ansässig ?
      Da gibt es einen älteren Herrn ( Vierbeiner ), erfolgreich vielseitig vererbend mit Vollblutanschluß in Staatsdiensten !

      Vielleicht kann der eine oder andere aus Österreich etwas dazu sagen .

      Hier findest Du seeehr ausführlich Infos über die mütterliche Linie von Schiwago



      Schiwago http://sporthorse-data.com/horse/517...hiwago-big.jpg
      Zuletzt geändert von Ramzes; 17.05.2011, 08:18.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        Rohdiamant fällt zur zeit wohl raus, nach seinem Unfall
        in Quattro einen rittigkeitsvererber zu sehen.... ich weiß nicht, wäre nicht meine wahl
        Damon Hill Rittigkeit scheint er zu vererben, er selbst kann auch springen, aber als doppelvererber würde ich ihn eher nicht sehen.
        Rock forever passt gut auf blütige Stuten und sollte rein von deinen anforderungen passen. aber ob er zur stute passt, keine Ahnung. die abstammung sagt mir nichts.
        warum nimmst du nicht das Angebot des LG WAF mit 50 Euro für Natursprunghengste und schaust erstmal, wie sich deine Maus so anstellt. wenn es nicht klappt , hast du nicht gleich unmengen an geld in den sand gesetzt. mir würde da z.B. Love me einfallen, halbbluthengst mit doppelveranlagung und einem traumcharakter.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14561

          #5
          Wie gefällt Dir der hier ?
          Er ist ein Ph&auml;nomen - Don Frederico kann auf unz&auml;hlige Siege und Erfolge im gro&szlig;en Dressurviereck zur&uuml;ckblicken und stellt mit seinen Nachkommen Jahr f&uuml;r Jahr neue H&ouml;hepunkte. F&uuml;r seine beeindruckende Vererberleistung in Sport und Zucht wurde er 2009 mit dem Grande-Preis ausgezeichnet und 2012 zum Hannoveraner Hengst des Jahres gek&uuml;hrt.Spitzensportler wie Isabell Werths Don Johnson FRH oder Olympiazweite Diva Royal sprechen wohl inpuncto Vererbungskraft f&uuml;r sich. Don Frederico - Ein Vererbungsgenie mit maximaler genetischer Potenz! Zuchtwert HEK Dressur: 142


          In der HLP im Springen 10. von 45
          Mit Consul im Pedigree - Swazi xx , Fam. auch von Schiwago xx .
          Das xx- Blut ist eigentlich der Punkt , um den Faden aufzunehmen .

          Ich weiß , er hat auch Schwachpunkte ...

          Welches Zuchtgebiet , Eintragung soll es denn nun sein ? Sie ist in Westfalen eingetragen ?

          Und hier ist Belluno , Marianne .

          Mit Vollblut und aus keinem Stamm mit 10 fach H-Stuten , und trotzdem erfolgreich .
          Zuletzt geändert von Ramzes; 17.05.2011, 09:11.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14561

            #6


            ???? Damon Hill als Vater - Ferragamo als Muttervater ,...vielseitig vererbend , Rittigkeit , ...?

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              #7
              http://www.estobar-nrw.de/ benötigt der nicht dringend Blut ?

              http://www.hoerem.de/index.php?id=376 Connery ,...Mutter ist Halbschwester zum Consul v. Swazi xx ,
              Swazi xx( Herero-Birkhahn-Ticino ) ist eng verwandt mit Schiwago xx ( Masetto-Birkhahn-Ticino ) Die jeweiligen Großmütter Suleika und Sabrina v. Ticino waren Vollschwestern .

              oder Imperio , ...Balfour xx als Muttervater hat Belluno aus österreichischem Stamm als Sohn .


              ...und gerade weil es das erste Fohlen ist , würde ich möglichst hoch pokern ,...wenn die Stute mit guten Hengsten nichts bringt , braucht man vorher keine "Sonderangebote" ausprobieren . Das könnte man dann machen , wenn sie tatsächlich gut vererbt und man hat ein Auge auf einen ganz bestimmten No-Name / Junghengst .
              Zuletzt geändert von Ramzes; 17.05.2011, 12:15.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                westfälisches E blut passt gut zu blütigen Stuten aber muß es ausgerechnet estobar sein? da gibt es im LG meiner meinung nach bessere

                Don Frederico würde ich nur in erwägung ziehen, wenn die stute korrekt auf den füßen steht und einen 100%tigen charakter hat

                depeche mode ist sicherlich kein schlechter vorschlag, aber da weiß man noch gar nichts über die vererbung. blut tut dem bestimmt gut

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14561

                  #9
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  westfälisches E blut passt gut zu blütigen Stuten aber muß es ausgerechnet estobar sein? da gibt es im LG meiner meinung nach bessere
                  Don Frederico würde ich nur in erwägung ziehen, wenn die stute korrekt auf den füßen steht und einen 100%tigen charakter hat

                  depeche mode ist sicherlich kein schlechter vorschlag, aber da weiß man noch gar nichts über die vererbung. blut tut dem bestimmt gut
                  Dann laß´doch mal die "Kater" aus dem Sack !

                  BBEyes ,...ein ungarisch Anglo-Arab. Halbblut namens Burnus
                  http://www.allbreedpedigree.com/burnus ....mit dem konnten seinerzeit die meisten auch nicht so richtig was anfangen ...findest Du beim Vater von Connery - Buddenbrock - in zweifacher Dosis .
                  Connery ist wiederum Vater von Imperio s.o. MV Balfour xx .


                  Hier findest Du Interessantes zu den Rassen/Linien der mütterlichen Seite Deiner Stute .

                  Leutstettener http://www.leutstettener.de/cntCMS/index.php?StoryID=19

                  Interessant wäre es zu wissen , wo genau diese Stute zuzuordnen ist .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 17.05.2011, 14:18.

                  Kommentar

                  • Tiger
                    • 10.12.2009
                    • 1775

                    #10
                    Ich würde für die Stute einen doppeltveranlagten Halbblüter nehmen, z. B. einen Lauries Crusador XX Nachkommen, diese Linie steht für Rittigkeit und Gangqualität.
                    Meine Laudabilis z. B. ist an Schönheit und Gangqualität fast nicht zu übertreffen (ist zwar momentan fußkrank, wird aber wieder)- halte viel von dem Hengst!
                    Samos v. Schampus XX x Capitol, H- Ekwador, leider nur noch TG von Herzruf undundund

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14561

                      #11
                      LC - doppelveranlagt ??

                      Von den genannten steht doch keiner im LG Warendorf , oder ?
                      Zitat Charly : ..."da gibt es im LG meiner Meinung nach bessere" ,...
                      bessere im Bezug auf Estobar , ...das meinte ich mit " Kater " aus dem Sack .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 17.05.2011, 15:08.

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2023

                        #12
                        Zitat von >behind_blue_eyez< Beitrag anzeigen
                        hab sie vor 2jahren eintragen lassen,
                        sie hat ihren altersring gewonnen u war letztendlich 5. im endring
                        Hast du Noten, die sie bekommen hat?! Und ggf. ein Foto?

                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                        http://www.hoerem.de/index.php?id=376 Connery ,...Mutter ist Halbschwester zum Consul v. Swazi xx ,
                        Swazi xx( Herero-Birkhahn-Ticino ) ist eng verwandt mit Schiwago xx ( Masetto-Birkhahn-Ticino ) Die jeweiligen Großmütter Suleika und Sabrina v. Ticino waren Vollschwestern .

                        oder Imperio , ...Balfour xx als Muttervater hat Belluno aus österreichischem Stamm als Sohn .
                        Interessante Anpaarung... meine anderswo gelesen zu haben, dass Connery das Blut auf der Mutterseite gut vertragen kann und dass das die besten Anpaarungen mit ihm sein sollen.
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • Tiger
                          • 10.12.2009
                          • 1775

                          #13
                          LC wird ja immer in die Dressurecke gedrängt, aber wenn man sich sein Pedigree genauer anschaut ist da ganz schön viel "Springblut" drin, es würde nun den Rahmen sprengen, dies im Einzelnen zu erläutern...

                          Schau Dir doch mal die NK im www.paardenfokken.nl an, da gehts querbeet!

                          Kommentar

                          • >behind_blue_eyez<
                            • 02.01.2010
                            • 24

                            #14
                            ohhh...vielen vielen dank für die ausführlichen antworten...^^
                            ja ich habe schon bemerkt das das pedigree von allbreed unvollständig ist...

                            so viele tolle vorschläge hätte ich gar nicht erwartet, werde mich
                            da mal dahinter klemmen u mir jeden einzelnen ansehen..
                            auf jeden fall vielen dank^^

                            Kommentar

                            • Mirabell
                              • 21.06.2010
                              • 2023

                              #15
                              Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                              Interessante Anpaarung... meine anderswo gelesen zu haben, dass Connery das Blut auf der Mutterseite gut vertragen kann und dass das die besten Anpaarungen mit ihm sein sollen.
                              HIER ein - wie ich finde - gelungenes Beispiel für die Anpaarung von Connery an eine xx-Stute.
                              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                              Kommentar

                              • madonna
                                • 13.01.2008
                                • 1154

                                #16
                                "sie ist 1, 66m groß,
                                hat eine schöne oberlinie,
                                sie steht eher im mittleren rahmen bei genug
                                schwung u elastitzität in ihrer bewegung,
                                am sprung ist sie eig sicher, u mutig
                                im gelände eine absolute lebensversicherung,
                                das größte problem ist eig ihre arbeitseinstellung,
                                sie ist doch ab u zu mal zickig u etwas aus der ruhe,

                                aus meiner sicht hat sie 3 sehr gute gga
                                schritt ist top, trab ausbaufähig, galopp gut könnte aber
                                ruhig ein wenig mehr bergauf sein"

                                Wäre es nicht sinnvoll auf einen Hengst zu achten der dieses ausgleicht? Habe aus meiner Stute die sich auch ganz schön aufheizen kann ein Fohlen von WL (v. Fabriano) gezogen. Ist noch nicht unter dem Sattel aber vom Gemüt her der Typ coole Socke. Denke der wird auch unter dem Sattel so sein.

                                lg

                                Kommentar

                                • Pani
                                  • 22.07.2008
                                  • 1367

                                  #17
                                  Furioso,Przedswit,Nonius alles altösterreichisches/ungarisches Blut.
                                  Stehen für Härte,Zähigkeit....nicht mehr sehr modernes Blut aber modern angepaart,gibt es Leute die die Vorzüge dieser Linien schätzen.
                                  www.pferdevonTroestlberg.at

                                  Kommentar

                                  • Pani
                                    • 22.07.2008
                                    • 1367

                                    #18
                                    Ich kann dir genau wie Ramzes Belluno empfehlen.
                                    Bist du aus Österreich ?
                                    Belluno deckt im Natusprung,macht rittige und brave Pferde.
                                    belluno ist hier in Österreich schon sehr bekannt und macht sehr vielseitig begabte Pferde.
                                    Der Hengst ist jetzt 25 Jahre und man wünscht ihm noch gute Stuten.
                                    Ich habe selbst ein Stutfohlen von Belluno,auch aus einer Stute deren Vererbung ich noch nicht einschätzen kann,da erstes Fohlen.
                                    Das Fohlen ist fein modelliert und deutlich blutgeprägt und zurzeit 3 Wochen alt.

                                    Die Kosten im Natursprung sind absolut überschaubar und der Hengst ist noch sehr fruchtbar.
                                    www.pferdevonTroestlberg.at

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6007

                                      #19
                                      Ramzes, ich hatte dich verstanden... ehrenpreis z.b.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.688 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.219 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.400 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      740 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X