DDR Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Osterlerche
    • 16.09.2009
    • 2203

    #41
    DDR Pferde!

    Also in der DDR wurde ab 1973/74 besamt,da wurden auch die ersten Besamerlehrgänge gemacht.Ich suche mal Bilder von den Hengsten raus und hier ist ein Jerome II Bild und den Hengst den Du meinst ist Abendstern xxvon Parce aus der Aspasia(1969 geb.)denke ich mal.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Ive
      • 01.08.2008
      • 1006

      #42
      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen

      Abendfrieden ? War das ein Vollblüter? Dann könnte das der Hengst sein, von dem ich Nachkommen kenne.
      Es gab einen Abendfrieden xx, er ist der Vater von Perser xx, der recht gut bei den Hannos gewirkt hat

      Kommentar

      • Osterlerche
        • 16.09.2009
        • 2203

        #43
        Ja aber der Abendfrieden deckte in der BRD und war Vater von Pik As (1949),der war Vater von Pik König,Pik Junge und Pikör.Pindar xx war Vater von Goldtopas und Loretto,dann waren da noch gamsjäger xx,Feuerball xx und Waldspecht xx.

        Kommentar

        • randy250496
          • 04.09.2009
          • 181

          #44
          Die meisten DDR-Pferde gehen alle auf die Hannoveraner oder Trakener zurück.

          Ich habe den Nerv mal live gesehen. Er war wirklich nicht hübsch, aber hat sein Springvermögen gut vererbt. Er durfte im Gegenteil zu vielen anderen Hengsten, noch im hohen Alter decken.

          An dem Hengst hat Moritzburg sehr lange festgehalten.

          Es gibt immer noch einen Vorteil, wenn man die alten DDR-Stutenlinien hat, die sind wenigstens klar im Kopf und im Umgang.

          Mein bekannter Züchter hatte mal eine Direcus-Stute. Sehr schick vom Typ her.

          Kommentar

          • charly74
            • 27.11.2007
            • 254

            #45
            Wenn ich mich recht erinnere sind leider auch sehr viele gute Pferde in den Schlachtexport gegangen. Wenn der LKW auf Geheiss -von wem auch immer - auf dem Hof stand, mußte dieser voll gemacht werden, egal wie... Hab ich als Kind mal gesehen und die Tränen der Gestüter.....

            Zu den Charaktern der DDR Pferde. In jeder Reitsportsektion stand immer mindestens eine Drecks..... wo beißen und/oder schlagen dazu gehörte.

            Aber ich denke die gab es im Westen zu der Zeit genauso. Ansonsten waren die Pferde sehr vielseitig einsetzbar! Was die so leisten mußten, sowohl körperlich als auch seelisch - das mach mal mit einem modernen Pferd... Das Problem ist leider man vergleicht die Pferde von heute mit Pferden von vor 20 Jahren...das hinkt natürlich. Und wir (in Mecklenburg) hatte auch damals schon wirklich sehr gute, rittige und schicke Pferde!

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2203

              #46
              Ganz so war es nicht,aber die Selektion war groß und es wurde alles was irgend einen Schaden hatte oder krank,zu klein und oder schlechtem Charakter dem Schlachttierexport zugeführt und das wurde subventioniert.Heute wird nicht mehr so selektiert,vor allem beim kleinen Privatzüchter und das nicht immer zum positiven der Zuchten.Es ist schon richtig,wenn man doch an so einer Seele hängt,blutet das Herz,aber die Pferde gehörten ja oft den staatlichen Gestüten oder den Betrieben.
              In den großen Gestüten wird da heute auch nicht lange gefackelt,sonst leidet das Betriebsergebnis.
              Ja leider so ist das Leben,bei uns darf die Oma ihre Rente genießen.
              Zuletzt geändert von Osterlerche; 01.12.2009, 14:45.

              Kommentar

              • charly74
                • 27.11.2007
                • 254

                #47
                Was ich aus der Zeit züchterisch wirklich gut fand, war tatsächlich die Selektion. Hengste, deren Nachkommen mengenmäßig charakterlich negativ auffielen, wurde ziemlich schnell abgekört, ebenso, wo bemerkt wurde, das Exterieurmängel gehäuft auftraten.

                Mir fallen da spontan "Mirco" und "Ortolan" ein....

                Kommentar

                • Wenzel074
                  • 21.02.2005
                  • 1072

                  #48
                  Hmmmm... Da Ihr Euch ja hier mit den Osthengsten auszukennen scheint.
                  Kann mir wer was über "Wellenspiel" (V:Wendekreis;MV:Grande) erzählen?
                  Ausser den Dingen, die man auf den gängigen Sites findet, findet man nix...
                  Leider.

                  LG, Wenzel
                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                  Kommentar

                  • Sunny_993
                    • 23.06.2007
                    • 149

                    #49
                    Wellenspiel war ein 1981 geborener Schimmel und hat die gekörten Söhne Wellenreiter v.Wellenspiel-Drusus und Wellington v. Wellenspiel-Adept gebracht. Der reine Hannoveraner Wellenspiel war für Sachsen-Anhalt gekört.
                    LG Sunny

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2247

                      #50
                      Ja, den Wellenspiel kenne ich auch noch, ein schicker Schimmelhengst, sehr erfolgreich im Springen, wenn ich mich richtig erinnere......?

                      Kennt jemand noch den Hengst "Kurort" und kann über Nachkommen berichten?
                      Davon hatten wir ziemlich viele, oft auch "launische" Pferde, heute gewonnen, morgen die "Arbeit" verweigert.......

                      Kommentar

                      • Ariadne
                        • 18.10.2008
                        • 923

                        #51
                        Hallo,

                        das mit den Schlachtpferdetransporten habe ich noch nie gehört (bin auch ausm Westen ) Das wurde wegen der Devisen gemacht, oder?

                        Was geschah dann im Westen mit den Pferden ? Wurden die wirklich geschlachtet oder weiterverkauft ?

                        Liebe Grüße

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1072

                          #52
                          Danke für die Infos! Dann weiß ich schonmal, wo Herr Pferd die Farbe her hat...
                          Ist zufällig irgendwo ein Foto vorhanden?

                          LG, Wenzel
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          • charly74
                            • 27.11.2007
                            • 254

                            #53
                            Kurort sagt mir nichts, aber Kurfest. Die Nachkommen waren ziemlich launisch, aber schon leistungsgeprägt!

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14561

                              #54
                              Zitat von charly74 Beitrag anzeigen
                              Kurort sagt mir nichts, aber Kurfest. Die Nachkommen waren ziemlich launisch, aber schon leistungsgeprägt!


                              Zuletzt geändert von Ramzes; 02.12.2009, 08:56.

                              Kommentar

                              • Pearl
                                • 29.03.2005
                                • 1363

                                #55
                                Kenne einen Wallach mit "Kurort" als MV. Sehr schickes Pferd- Abzeichen und Farbe (Rappe) wie gemalt, hat einen wunderschönen Trab. Leider schwierig im Umgang und sehr schwer zu reiten bzw. mittlerweile gar nicht mehr, da er jeden Reiter absetzt.

                                Kommentar

                                • randy250496
                                  • 04.09.2009
                                  • 181

                                  #56
                                  Kurz nach der Grenzöffnung sind bei uns massig Schlachttransporte durchgefahren.

                                  Damals hat man uns auf der Galopperbahn in Boxberg bei Gotha Stute mit Fohlen und tragend für 1.000,- DM angeboten. Es waren ja keine reinen Vollblüter, die sahen eher wie Warmblüter aus.

                                  Alle die nicht verkauft wurden, sind zum schlachten gegangen. Bei solchen Aktionen sind viele gute Pferde geschlachtet worden, da es ja dafür Geld gab.

                                  Ich komme aus dem Westen und die Grenze war nur 12 km weit weg.

                                  Wir Wessis waren im Osten mehr als gehasst, wo ich sagen muss, teilweise zu recht. Kurz nach der Grenzöffnung sind unsere Westhändler hingegangen und haben für richtig gute und erfolgreiche Pferde ein paar hundert Mark hingelegt.

                                  Ich habe meine zukünftigen Pferde alle in den neuen Bundesländern gekauft. Es waren alles schicke und umgängliche Pferde. Wenn man sich etwas mehr mit den Papieren beschäftigt hat, dann waren es sowieso alles Hannoveraner.

                                  Zumal nicht das Papier springt oder Dressur geht, auch wenn es immer alle meinen bzw. sehr viele meinen.

                                  Kommentar

                                  • Osterlerche
                                    • 16.09.2009
                                    • 2203

                                    #57
                                    Na so was habe ich ja in der Version auch noch nicht gehört.Also die Boxberger waren reine Englische Vollblüter und ganz rein exellenter Abstammung,oft auch noch Importstuten aus der BRD,es waren Steher mehr im Warmbluttyp,aber eben Leistungspferde mit Namen im Pedigree wie Baba (Niederländer-Bab Shirin) oder Carolus (Harlekin-Carmen),Angeber,Grande usw. und diese Pferde wurden nur billig verscherbelt,weil es so eine chaotische Lage in der Ex DDR entstand.Es ging in dieser zeit viel gutes Material verloren,wie immer in solchen Zeiten der politischen Umbruchsituation.
                                    Da hast Du Glück gehabt,wenn Du ein Pferd dieser DDR Abstammungen noch hast.
                                    Wellenspiel war ein hengst alter hannover Abstammung von Frau Mertens ingezogen,Bekannte hatten von ihr auch ein alte Stute dieser Abstammung,ich such mal ein Bild raus.

                                    Kommentar

                                    • charly74
                                      • 27.11.2007
                                      • 254

                                      #58
                                      Also ich habe das auch sehr viel mitbekommen das die Pferde, viele aus den LPGen, für eine Appel und ein Ei verscherbelt worden sind. Auch Vereinspferde. Das traurige war wirklich das teilweise die Stammreiter ihre Pferde nicht kaufen durften, warum auch immer. Viele gute Zuchten sind schnell und billig an Westhändler verkloppt worden, was nicht schnell wegging, landete beim Schlachter. Dies hab ich sowohl im Osten mitbekommen und später von vielen "Wessi"-Pferdeleuten erzählt bekommen. Da ist viel gutes Material über den Jordan gegangen. Natürlich war es auch oft aus der Not heraus. Die LPGen wurden aufgelöst bzw. keiner wußte wie es überhaupt weitergeht, und da waren die Pferde die ersten die gehen mußten. Den Vereinen ging es nicht besser, da diese ja meist an die LPGen gekoppelt waren.

                                      Kommentar

                                      • Wenzel074
                                        • 21.02.2005
                                        • 1072

                                        #59
                                        @Osterlerche
                                        Vielen Dank! Das mit dem Foto wäre super!

                                        @all

                                        War Jupiter II eigentlich auch ein DDR-Pferd?
                                        Ich kenne mich damit so gar nicht aus.
                                        Ist der MV meines "Ossis".

                                        LG, Wenzel
                                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                        Kommentar

                                        • Ive
                                          • 01.08.2008
                                          • 1006

                                          #60
                                          Ich komme auch aus der ehemaligen (Sachsen Anhalt) und war dort viele Jahre in einem Reitverein. Unsere Pferde warten durch die Bank super, nur leider standen sie, ausser im Sommer, nur in der Box. Somit waren sie alles etwas Haferlastig und setzten uns Zwergen bei jeder Reitstunde mehrfach ab. Bin aber dadurch wirklich Sattelfest geworden . Eine Stute mochte ich besonderes, Harmonie. Sie stammte von Hasdrubal ab, die Mutter hiess Sensation von Senatus. Ziemliches Geschoss, aber sprang super.

                                          Der Ausverkauf "unserer" Tiere liess mein Herz bluten, aber ich war erst 14 udn konnte leider keins übernehmen .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                          3 Antworten
                                          143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag HJT4Ol
                                          von HJT4Ol
                                           
                                          Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                          0 Antworten
                                          45 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag HJT4Ol
                                          von HJT4Ol
                                           
                                          Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                          257 Antworten
                                          16.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                          2 Antworten
                                          235 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                          7 Antworten
                                          318 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mani278
                                          von Mani278
                                           
                                          Lädt...
                                          X