2008 hat Deprice von Damon Hill aus einer Frühlingsball-Stute die westfälische Eliteschau gewonnen. Ich war damals vor Ort und SCHWERST begeistert. Selten sieht man junge Pferde, die sich mit soviel Kraft, und dabei doch elastisch, bewegen. Die Stute hatte alles, was ich von einem Dressurpferd erwarte. Im Typ zwar etwas unmodern und massig, aber eben ein schöner Kontrast zu den unzähligen Tanzmäuschen, die man landläufig sieht. Hier ist der von Damon Hill absolut aufgegangen. Allerdings vor dem Hintergrund eines, soweit ich weiß, hervorragenden Stutenstammes, den wohl nicht jeder Züchter vorweisen kann.
Meiner Meinung nach ist der Hengst absolut eine Versuchung wert. Und wenn das ganze dann noch von einer guten Rittigkeit begleitet wird - wunderbar!
Meiner Meinung nach ist der Hengst absolut eine Versuchung wert. Und wenn das ganze dann noch von einer guten Rittigkeit begleitet wird - wunderbar!

(aber mich haben die Herren vom Verband auch schon öfter auf die Palme gebracht..und ich habe keinen so tollen Deckhengst im Stall stehen, der mir schlechtgeredet wird), aber so wie ich ihn bisher kennengelernt habe, ein Pferdemensch durch und durch mit einem unglaublichen Wissen über Zuchtlinien und Haltung...und ich möchte ja ein Fohlen vom Hengst, nicht vom Besitzer 
. Habe von Bekannten auch schon eine jetzt 7jährige Dami geritten, sehr grosse Stute, toll zu reiten, irre Mechanik, Wechsel und Piaffe schon super sicher....
Da Damon Hill bei uns um die Ecke steht, habe ich schon viele Nachkommen von ihm gesehen und kann nur sagen, es ist keiner wie der andere. Hinsichtlich Interieur kann ich dir leider nichts sagen, da ich keinen sooo gut kenne.

Kommentar