Ich finde es schon fast frech und gemein, sich bei solchen Boxen das Maul zu zerreissen.
Gestüt Schockemöhle
Einklappen
X
-
Ich denke auch, dass die Box wirklich in Ordnung ist.
In einigen Hengstställen wird das sicher anders aussehen, sprich zugemauert bis oben hin und ohne Blickkontakt zu den anderen Pferden.
Ich kann leider nichts sonderlich schlechtes sagen. Die Ställe die ich bei einem Hengsthalter kennengelernt habe, sind für Gaststuten wie auch für die Hengste sehr gut.Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997
Kommentar
-
-
besser gebarrt, als in die Sprünge reinknallen! Was meinste ,was die VS merken ,wenn sie an die festen SPrpünge kommen?ß Sie werden vorsichtig genau wie beim barren!
@Prima vera, nix, aber mir geht das negative Gespräch über paule sehr auf den S***!
Und den Pferden sit es Scheißegal ,ob das neue oder alte Boxen sind, lieber anständig und regelmäßig versorgt! Und gut ist!
Ein pferd kann man vielleicht noch über einen Meter zwingen,aber dann nicht mehr!
Kommentar
-
-
Zitat von Jule89 Beitrag anzeigenDori: "Und wo ist jetzt das Problem,ist doch ne schöne Böx und ein zufriedenes Pferd. "
eben...find ich auch!!!
Sicher ,man könnte Außenfenster einbauen, aber die könne doch aus der Box gucken! Man, was habe ich schon Ställe gesehen, da würde ich noch nicht mal neRatte beerdigen!
Kommentar
-
-
Wie Groß sind denn die Boxen nun ? Die meisten in den Reitställen sind doch 3X3 oder manchmal auch 3x4 . Kann mich noch aus meiner Jugend erinnern , da gabs nur für die Privatpferde ne Box . Die Schulpferde standen im Ständer . Die Ständer haltung gibt es übrigens immer noch . Habs neulich gerad eim TV gesehn in GB .
Weiss auch ,von einem Züchter da sind in solchen Normboxen 3 Jungpferde untergebracht aus Platzmangel . Raus gehts erst wieder im Sommer. Oder von jemanden im Nachbarort . Stute steht in einer Schweinebuchte ,1,50 Breit , 2,50 Lang . nix mit Hinlegen .
Wette aber dafür, das die Jungs dort alle mehr als eine Stunde raus kommen . Putzen , Reiten , absamen , Spazieren gehen , Führmaschine ? Alles zusammen bestimmt 3-4 Stunden , schätze ich mal .
Kommentar
-
-
Gegen eine solche Boxe würde ich auch überhaupt nichts sagen! Aber in dem Stall in der Toti stand sah es anders aus! Im übrigen durften wir von keinem Pferd und keinem Stall ein Foto machen. Egal, dies waren meine Eindrücke! Und ich bin stolz darauf etwas "Wendy-Gedanken" zu haben!!
Kommentar
-
-
Zitat von Rohdi78 Beitrag anzeigenGegen eine solche Boxe würde ich auch überhaupt nichts sagen! Aber in dem Stall in der Toti stand sah es anders aus! Im übrigen durften wir von keinem Pferd und keinem Stall ein Foto machen. Egal, dies waren meine Eindrücke! Und ich bin stolz darauf etwas "Wendy-Gedanken" zu haben!!
Kommentar
-
-
Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
PS ist nun mal kein Wendy-Mädchen, sondern ein Geschäftsmann! Und ich finde es äußerst kulant, dass die Besuchertruppen einfach so zu Totilas dürfen!
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenUnter Wendy-Mädchen verstehe ich aber eine Tussi, die ihr Pferd am liebsten klein wie eine Katze zaubern wollte, um es abends mit aufs' Sofa zu nehmen. Und ihrem schwarzen Liebling rosarote Decken und Halfter drauftut, und es bei 10 Regentropfen auf den m² sofort mit einer wetterfesten Decke eindeckt. Nicht jemanden der ein eigenes Fenster für jedes Pferd fordert.
So gefällts Du mir wieder besser, Annemarie...
Kommentar
-
-
Also die Boxen finde ich voll ok
Hatte mir bei dem ertsen Beitrag etwas anderes Vorgestellt, eben wirklich i-welche zusammen gebauten Boxen, aber das ist doch ne schöne normale Box!
Hatte mir aber halt auch neue Boxen vorgestellt, nicht die mit den Goldkugel aber eben halt neu und alles schickAber so ist´s doch völlig ok!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Rohdi78 Beitrag anzeigenWirklich auch nicht toll, da musste er sich zumindest nicht gross umgewöhnen........!
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenOfftopic ein*
So gefällts Du mir wieder besser, Annemarie...
Kommentar
-
-
Große Laufställe bzw. Offenställe sind eigentlich nur in der Privat-Pferdehaltung möglich. Bei guten Profis werden nur Zuchstuten und Jungpferde so optimal gehalten, aber nie Reitpferde, Deckhengste sowieso nicht.
Im alten Trakehnen damals, hatten ein paar Hauptbeschäler das Privileg den Sommer in einem eigenen Paddock-Häuschen mit eigener kleinen Weide zu verbringen. So wäre Hengsthaltung richtig Klasse. Hab ich aber noch nirgendwo gesehen, nur auf den alten Photos aus Trakehnen.
Kommentar
-
-
Wer war schonmal in Wien, in der spanischen Hofreitschule? Futterkrippen aus Marmor, Tränken aus poliertem Messing, Boxengitter auch alle poliert. Da lief ein Mann ständig mit einer Schubkarrn und Mistgabel auf und ab, daß nie einer der Schimmel-Hengste Mist drin hatte.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
|
42 Antworten
7.795 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Isabella1993
06.08.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
9 Antworten
1.161 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
05.08.2025, 07:48
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.175 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.434 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.487 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
Kommentar