Brauche mal Input zu diesem Hengst.
Samba Hit I
Einklappen
X
-
Habe ihn 3 Jahre in Folge genutzt.Stute leider nicht tragend bekommen. Dann 1 Besamung von SH IV - tragend !Sperma nicht so prall ! Haben 2 Nachkommen v. SH III - sehr gute Qualität bezügl. GGA,Exterieur und lupenreinem Interieur ! Bin ein Fan dieser Linie ! Springen allerdings nicht aufregend. LG.Nane.SF Diarado-Ramiro Z
-
-
Das mit dem nicht so guten Samen, stimmt wohl eher nicht. In unserer Region wird der Hengst viel und gern genutzt und ich kenne niemanden, der die Stute nicht tragend hatte.
Macht grosse Fohlen mit 1A Charakter. Habe auch eine 3jährige, sehr typvolle, schon 170 cm groß, das wird ein Kaliber.
Ich kann auch immer diejenigen nicht verstehen, die mit nicht so prickelndem Stutenmaterial züchten, und davon gibt es leider, leider immernoch sehr viele, und dann bei einem nicht so dollen Fohlen alles auf den Hengst schieben. Also ich kenne genügend Nachkommen von Samba Hit I und würde den immerwieder nutzen, gern auf Stuten mit nahem Blutanschluß oder Traki.
Auch der Hengst "macht aus einem Schweinetrog kein Geigenkasten....."
, Typ und Bewegung gibt er aber auf jeden Fall mit. Hat auch schon etliche gekörte Söhne.
Kommentar
-
-
Groß,typvoll,wirklich traumhafter Charakter,gute schwungvolle GGA,sehr viel Charme....das kann ich von unseren sagen,allerdings III und nicht I. Und das Samenproblem wurde mir von alleroberster Stelle bestätigt. Unsere SH-Partnerin hat Blutanschluß und ist eine sichere Vererberin punkto Rittigkeit und GGA, nicht immer in der Größe. Ihre SH III-Töchter sind 168 und 172+. Wir erwarten dieses Jahr ein SH IV. LG.Nane.SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Gut heuzutage ist ja Bewegung nicht gleich "Bewegung". Ich möchte "mitgehen", mit der Feststellung, dass bei den Nachkommen, das "übers Knie gehen" nicht so ausgeprägt ist. Dafür aber immer schwungvoll und schwebend...... auch ja, mein Avantar ist ein Samba Hit I Fohlen. Und wie gesagt, was mich immer neu begeistert ist die einfache "Bedienbarkeit", man sagt hier so landläufig: bei den Nachkommen, kann man das longieren, erstemal Satteln und anreiten an einem Tag machen.........
(mach natürlich nicht ohne Eigennutz Werbung.......
, evtl. nehme ich ihn nochmal für eine Stute......... hat jemand Interesse in 2012
)
Aber ehrlich, mich interessiert natürlich auch, was so der "Endverbraucher" (Reiter) über die Nachkommen denkt....... also ein Käufer ist extra 1200 km gefahren für einen 4jährigen Wallach von Samba Hit I. Bis jetzt gehen die Nachkommen immernoch ganz gut und der Quaterback-Hype wird mir langsam ohnehin zuviel. Ob da noch in den nächsten Jahren Fohlen zu verkaufen sind......
Kommentar
-
-
@Riesoll:Mit der Beschreibung des Bewegungsablaufs stimme ich Dir absolut zu, ebenso unterstreiche ich die "Bedienbarkeit", wir haben aber "nur" den 3er. Und sind damit absolut glücklich!Und mit diesem Top Charakter haben die Nachkommen doch durchaus gute Chancen bezügl.Vermarktung und Reiten! LG.Nane.SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Ich habe auch einen 3-jährigen Samba Hit III. Er ist einfach traumhaft vom Charakter. Bewegung auch genug. Hoffe, er wächst noch etwas, ist noch nicht zu groß
Kenne den Papa auch noch persönlich, er war auch ein eher ruhiger Vertreter. Anreiten an einem Tag: Ja..und beim nächsten Mal ins Gelände
))
Kommentar
-
-
Unser vor 2 Jahren geborener Samba Hit I ist groß und sehr typvoll. Sein jetziger Besitzer steht total auf Samba Hit I (Rittigkeit und Top-Charakter) und ist auch weit gefahren, um noch einen etwas älteren zu kaufen.
Voraussichtlich stellt er den 2-Jährigen in diesem Jahr zur Körung vor.
Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr einen Samba Hit I Wallach gekauft. Top Pferd. Ist ein wahrer Schatz. Tolle Bewegungen, Rittigkeit sehr gut (auch nach einer Verletzung), Größe 1,83 (Mutter nur 1,58). Auf Turnier L Springen siegreich und Dressur arbeiten wir gerade an M. Also ich kann nur gutes sagen und werde meine Stute wahrscheinlich auch von ihm decken lassen.
Kommentar
-
-
Wir haben eine 2 jährige Samba Hit I Tochter. Sie ist jetzt schon 1,75m groß. Aber trotzdem sehr elegant. Zu den Bewegungen kann man jetzt noch nicht so viel sagen. Die wußte mit ihren langen Beinen nie wo sie hin sollte. Hoffe das es mit dem Wachsen langsam mal ein Ende hat. Die Fohlen aus unserer Stute sind eigentlich immer sehr spät gewachsen.
Kommentar
-
-
Ha, lustig, mein Beitrag ist ja auch schon 3 Jahre her..... oh, Gott wie die Zeit verrennt.
Jedenfalls haben wir die Stute immernoch, jetzt 6jährig: Schwungvolle Bewegung, sehr nett im Umgang, ABER: für meine Begriffe riesengroß und schwer, das könnte nun allerdings auch an der Leichtfuttrigkeit liegen. Nun werden wir sie wohl als Zuchtstute behalten, aber da wird die Hengstsuche wohl nicht so einfach. Einen 1,70 Hengst möchte ich für sie nicht nutzen. Sie vererbt auch groß - hatte schon ein Fohlen.
Ich kenne ja auch Nachkommen, die sind nicht so groß - aber ich wage mal eine Prognose, mit einer normal großen, bzw. groß vererbenden Stute, gibt es auch ein grosses Pferd.
Und auch ja: o.T. - die Quaterbackfohlen finden jetzt wirklich nicht mehr sooooo einen Absatz, wie vor ein paar Jahren.
Ich find die Anpaarung von Samba Hit an blütigen Stuten passend.
Kommentar
-
-
Ja auf jeden Fall auch Trakehner.
Sonst kann ich ja nur von meiner Riesin berichten. Foto ist auch irgendwie hier in den Verkaufsanzeigen, glaube ich.
Die Mutter der Stute macht aber auch ausnahmslos sehr gute Fohlen, mit verschiedenen Hengsten, da fällt der Vergleich schwer. Jedenfalls ist unsere gegenüber der manchmal etwas zickigen Mutter ein lammfrommes Tierchen, ein sehr menschenbezogenes Pferd, das, zu meinem Erstaunen, ich dachte eher sie ist eine Schlaftabeltte, unter dem Reiter gut mitmacht, fleißig läuft und auch dort immer händelbar ist - das hört man im allgemeinen ja von den Samba Hit Nachkommen. Ich würde den Hengst für meine alte (v. Paradiesvogel) nicht mehr nutzen, weil sie (also die Samba Hit) für mich einfach zu viel Pferd ist, aber wer es mag. Umgangstechnisch kann man sich allerdings kein besseres Pferd wünschen, daher werde ich sie wohl auch nicht weggeben (wollen).
Trab wie gesagt, wenig übers Knie, dafür mit Schwung und Raumgriff, Galopp ebenso, allerdings nun nicht so klassisch gesprungen, wie z.B. häufig bei den Springpferden (holsteinisch) gesehen wird, wenn man sowas möchte, dann sollte die Mutterstute da was mitbringen, denke ich.
Halsung und weitere Dreiteilung ist bei unserer, trotz der Grösse durchaus passend. Sehr schön hat er bei unserer die Kruppenpartie verbessert. Kurzhalsige Samba Hit Nachkommen habe ich auch noch keine gesehen. Und einen schönen Typ vererbt er auch gerne. Also wenn ich ein kleine, blütige Stute hätte, dann würde ich ihn wieder nutzen. Gibt zwar keine Garantie, das das Produkt dann unter 170 bleibt, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher.
Der gute Samba Hit hatte "seine Zeit", genau wie Quaterback - jetzt geht ja alles auf Belantis.
Das ist wohl der Zeitgeist in der Pferdezucht allgemein. Im Natursprung steht er jetzt wohl auf einer Station, weil das Sperma den Verdünner nicht mehr verträgt, d.h. die Qualität leidet darunter.
Ich wünsche ihm jedenfalls noch ein paar gute Stuten und vor allen Dingen noch ein paar schöne Jahre.
Kommentar
-
-
Ich bin stark am überlegen mir einen eigenen Nachwuchs zu züchten. Samba Hit 1 wäre sowohl für die Stute, als auch für mich die perfekte Wahl
Da er aber nur noch im NS deckt, habe ich so meine Bedenken, ob ich das der Stute zumuten möchte. Er ist ja schließlich ein ganz schönes "Kaliber". Würde mich über eure Einschätzungen freuen.
@ diamantina: Hast du dich inzwischen für oder gegen ihn entschieden?
Kommentar
-
-
Beim Natursprung musst du dir echt keine Sorgen machen, das hat die Natur schon alles richtig geplant
wir haben oft von kalibrigen Hengsten im NS decken lassen und hatten nie Probleme.
Da unsere Stute dieses Jahr ein Fohlen bei Fuß hat und es für uns über 4 Stunden Fahrt zur Station sind haben wir es gelassen.
Kommentar
-
-
Ich freue mich über deine schnelle Antwort
Die Stute wird nächstes Jahr auch ein Fohlen bei Fuß haben. Wäre da eine ca. einstündige Fahrt in Ordnung?
Irgendwie hat mich der Gedanke, dass die Stute dann mehr oder weniger "gezwungen" wird doch schon abgeschreckt.
Wie sind deine Erfahrungen mit NS? In diesem Fall handelt es sich um eine erfahrene Zuchtstute, die auch schon ganz schöne Fohlen von Samba Hit 1 zur Welt gebracht hat.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
|
8 Antworten
647 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.10.2025, 16:22
|
||
|
Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
|
25 Antworten
7.707 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cestlavie
23.10.2025, 19:29
|
||
|
Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
|
26 Antworten
7.616 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
22.10.2025, 15:43
|
||
|
Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
|
13 Antworten
4.438 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
18.10.2025, 05:38
|
||
|
Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
|
25 Antworten
5.161 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
11.10.2025, 21:12
|

Kommentar