Pablo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pablo

    Hi, suche Infos zu obengenannten Hengst. Ist er noch irgendwo aufgestellt?
    Vielen Dank schon mal . . .

  • #2
    stand mal bei tönne anfang der 90er. beeindruckender allrounder und verhältnismäßig nobel aufgemachter pilot. pilot machte zwei typen pferd und pablo vertrat die rubrik: drahtig, sportiv, was er auch gerne an seine nachkommen weitergab. häufig kinder, die doppelt veranlagt waren, gut antritt mitbrachten. rittig ja, temperament von vattern. daher seltener amateurkompatibel. sprangen sehr vorsichtig, gut weg von der latte und energisch abfußend. im parcours sehr vom großvater geprägt, nicht immer idealtechniker, großes herz. söhne wurden gekört, davon ließ sich prinz pablo gut an, hoch veranlagtes doppeltalent wie vattern, inzwischen in der versenkung. wenn ich das richtig zusammenkriege, war princess to heart unter j. sprehe vor einigen jahren zu bc-ehren gelangt. die sprang auch technisch sehr ansprechend und hatte genug in den socken für groß. pablo sieht man im oldenburgischen öfter noch auf der mutterseite, sind sowohl für d als auch s zu gebrauchen und bringen ordentlich leitung, antritt mit. daher auch für die d-züchter nicht uninteressant. aus meiner subjektiven sicht einer der besseren piloten, der, analog zum vater und zum mannesstamm allgemein, entsprechend input hisnichtlich härte, korrektheit, rittigkeit, typ von der stute verlangte. im gehobenen ländlichen sport sind in weser-ems auch noch einige gut unterwegs.

    Kommentar

    • Sallycat
      • 05.05.2004
      • 1301

      #3
      Pablo ist m.E. eingegangen.

      Hatten im Stall mal Pablo-Tochter, oldenburgisch gebrannt, Mutter weiß ich nicht mehr, hatte Herz und Biss, war aber nicht einfach.
      Schöne Grüße

      Sallycat

      Kommentar


      • #4
        unfug.
        pablo steht in den usa u erfreut sich bester gesundheit- u aufgrund der unbescheidenen PR seines besitzers wohl auch recht grossen zuspruchs...

        Kommentar


        • #5
          na ja, wie auch immer, nachweinen wird ihm keiner!

          Kommentar


          • #6
            doch ich schon, kenne einige pablos mamas , die richtig gute pferde bringen

            Kommentar


            • #7
              Schön, dass er noch lebt!

              Mochte die Stute, die bei uns stand sehr gerne und habe auch noch Erinnerungen an Pablos Deckanzeige, hatte glaube ich helleren oder grauen Schweif, das fand ich immer sympathisch....blöde, iss aber so.

              Vielleicht kommt dann ja aus USA nochmal ein Pilot-Enkel in den Sport!

              Viele Grüße
              Sallycat

              Kommentar


              • #8
                für besitzer hat m.w. einen bereits anerkannten u ebenfalls (für amerikanische verhältnisse) recht gut genutzten sohn namens pablito - müsst ihr mal googeln, hat ne eigene webseite.
                im übrigen stimme ich chantal zu, mit pablo-müttern scheint es sich zu verhalten wie mit pilot-stuten - kommt in der nächsten generation.

                war selber mal an einem direkten pablo x figaro dran, bergauf, drahtig, grosse mechanik u kadenz - auf den traf genau das zu was nils oben ansprach:

                drahtig, sportiv, was er auch gerne an seine nachkommen weitergab. häufig kinder, die doppelt veranlagt waren, gut antritt mitbrachten. rittig ja, temperament von vattern. daher seltener amateurkompatibel. sprangen sehr vorsichtig, gut weg von der latte und energisch abfußend

                ging leider nicht durch den tüv wg. hufrolle u bis heute hobbypferd - hätt ich ihn vielleicht doch nehmen sollen ?

                Kommentar

                • valentina
                  Gesperrt
                  • 26.12.2002
                  • 4404

                  #9
                  Pablito stand früher bei van Hoorn.

                  und Pablo himself USA? Seit wann? Stand er nicht in Schweden bei Per Pileryd (Dionysos,Danzas,Highlander etc.)??

                  Ferner erinnere ich mich an "Das Springwunder" seiner Körung Pablos Glück (aus einer Glücksstern Mutter),der dann auch eine sehr gute HLP absolviert hatte. Ging dann in die Niederlande....

                  Kommentar


                  • #10
                    Wofür genau brauchst du die Info´s? Wegen eigener Nachzucht oder erwerb eines Nachkommen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hat jemand schon einmal etwas von dem gekörten Hengst Paparrazzo v. Pablo gehört? Der stand mal in Neustadt und ging vor zwei Jahren auch in die USA. Meine Schwester hat eine Stute, wird jetzt 2, von ihm. Sehr ansprechend. 4 x weiß, schicke Blesse, Fuchs, bergauf, energisch. Na, mal sehen, wie groß sie wird, war ein Zwilling.

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3234

                        #12
                        Kenne auch zwei Wallache von Pablo aus unterschiedlichen Müttern. Drahtig sportiv kann ich bestätigen. Beide sahen sich - trotz unterschiedlicher Mütter - sehr ähnlich. Und typvoll waren beide ungemein, Herzensbrecher, riesengroße Augen.

                        Der eine lief M-Springen. Sein Besitzer war nicht der feinste im Umgang und hat ihn auch ziemlich vernachlässigt. Aber der sprang um sein Leben für den. Das hat mich immer beeindruckt. Der hat gekämpft bis zum letzten. Charakterlich war der 1A, vielleicht bissl nervig unterm Reiter, aber niemals ein Schwein.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Utopie
                          • 30.08.2003
                          • 819

                          #13
                          Auch ich kann das bisher Gesagte nur bestätigen. Wir haben auch eine Pablo - Zymbal I Stute, die bis 6jährig siegreich bis Springpferdeprüfungen unterwegs war. Dann haben wir sie in die Zucht genommen. Bisher 5 Fohlen von unterschiedlichen Hengsten und bei allen Nachkommen findet man die gleichen Eigenschaften: viel Härte, gesund, starker Charakter, sehr rittig, doppelveranlagt. Wir würden uns manchmal einen schöneren und ausdrucksstärkeren Kopf wünschen und etwas mehr Größe.
                          Dieses Jahr hatte die Stute ein Fohlen von Laudabilis und das hat wirklich super gepasst. Da geht's 2005 wieder hin.
                          http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Als Besitzerin eines Pablo-Sohnes hieve ich die an mir vorbeigegangene Box mal kurz hoch - vielleicht interessiert's die Eröffnerin ja noch.

                            Pablo geht's gut in den USA, hab' vor einiger Zeit mal mit den Besitzern gemailt.

                            Auch mein Pferd ist sehr nach seinem Vater gekommen: Herzensbrecher stimmt, nicht ganz einfach stimmt auch; wenn man allerdings bereit ist, sich auf das Pferd einzulassen und mit ein paar Eigenheiten umzugehen weiß, ist er unproblematisch. Sehr ehrlich, personenbezogen, leistungswillig, viel Herz und Mut, cool, aber auch mit einem gewissen Ego ausgestattet - er fragt durchaus mal nach, was ernst gemeint ist und was nicht. Kein Pferd für Leute, die nur den Anspruch haben, daß der Gaul funktioniert, sondern mehr für ein lebendiges Miteinander. Er braucht viel Konsequenz, wenn er aber ungerechtfertigt geknechtet wird, schaltet er ab oder wehrt sich.

                            Wie gut und hoch er springt, hab' ich noch nie wirklich ausprobiert (irgendwelche querliegenden Baumstämme zähl' ich jetzt mal nicht...), da ich - man höre und staune - Freizeitreiterin ohne Turnierambitionen bin und trotzdem mit ihm sehr gut zurechtkomme.

                            Silvermooon, warum würdest Du Pablo nicht nachtrauern?

                            Kommentar


                            • #15
                              Wir haben letztes Jahr in Münster ein Lacock- Fohlen aus einer Pablo-Argentinus Mutter gekauft. War eine richtige Occasion für westfälische Verhältnisse, hätten gar keins gebraucht, da wir selber 2 Hengstfohlen letztes Jahr hatten. Und wir haben es nicht bereut, viel Gang und über die Stangen (wenn ihm mal welche im Weg liegen) aber oho. Und auch ein richtiger Herzensbrecher - Augen (zum Verlieben, sagen die Damen) - wird auf jeden Fall als Hengst aufgezogen, und wer weiß wo man ihn nächstes Jahr vielleicht noch sehen wird - aber der Weg ist noch lange[B]

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #16
                                Dann gabs ja auch seinen Sohn "Pablos Glück" (Mutter von Glückstern)
                                Der stand kurz bei Kathmann (?)
                                Sah änlich aus wie sein Vater, vielleicht etwas gröber aber auch mit nem sehr guten Sprung.

                                Hatte Pablo selbst damals auch auf der Körung in MS gesehen. Ein sehr schönes Pferd.
                                Er war 2. im Endring, ich glaube hinter diesem berühmten westf. "Standbild" namens Richthofen.
                                Ein bildschöner Dunkelfuchs aus der R-Linie, den aber anscheinend auf der HLP niemand reiten konnte und der dann sehr schnell Wallach wurde.
                                Auch nicht schlecht, wenn man sagen kann, "mein Wallach war letztes Jahr Körsieger (grins)"
                                Gruß
                                horsmän

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #17
                                  Ich kenne zwei Pablos aus unterschiedlichen Müttern. Trotzdem sind sich beide vom Typ her total ähnlich. Sie können ihren Vater nicht verleugnen. Den einen bin ich selbst mal geritten. Der war einfach fantastisch. Im Umgang absolut super, beim reiten etwas aufgedreht, aber nicht schwierig. Der hat angepackt ohne Ende. Trotz seiner etwas geringereren Größe ist der bis S gesprungen und war ein Kämpfer ohne Ende. Sein Besitzer war leider nicht der Feinfühligste und manchmal auch sehr jähzornig. Der hat ihm das nicht übel genommen, ist für den alles gesprungen.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Henny-Girl
                                    • 30.10.2009
                                    • 171

                                    #18
                                    habt ihr mal ein bild von dem pablo ?
                                    finde nirgends eins

                                    hab auch einen pablo - enkel . wahnsinnig lieb und brav , beim reiten aber leicht nervig ...

                                    Kommentar

                                    • ~Birgit~
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 25.03.2008
                                      • 693

                                      #19
                                      hier bilder:

                                      Kommentar

                                      • Henny-Girl
                                        • 30.10.2009
                                        • 171

                                        #20
                                        super , dankeschön

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                        6 Antworten
                                        2.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Himbeere
                                        von Himbeere
                                         
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.828 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.177 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X