Wer besamt mit SPÖRCKEN,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike
    • 08.04.2003
    • 1575

    Wer besamt mit SPÖRCKEN,

    Wer von euch besamt mit Spörcken, dem teuersten Hann.Hengst der Körung in Verden 2010? (Sir Donnerhall x LCxx) Hat ihn vielleicht schon jemand unter dem Sattel gesehen?

  • #2
    Ist der nicht erst zwei, oder dann knapp drei?

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2339

      #3
      Das habe ich auch gerade gedacht....
      Fände ich schlimm, wenn der jetzt schon unterm Reiter vorgestellt worden wäre.
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3701

        #4
        Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
        Das habe ich auch gerade gedacht....
        Fände ich schlimm, wenn der jetzt schon unterm Reiter vorgestellt worden wäre.
        Der ist in Arbeit = unter dem Sattel und wird voraussichtlich am 27.01. in Verden gezeigt. Wenn er da eine ordentliche Vorstellung abliefern soll, so wie Bonifatius 2009, muss er was tun.... wer in der Nähe von Adelheidsdorf ist, kann sicherlich auch bei der Arbeit zuschauen.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • Ulrike
          • 08.04.2003
          • 1575

          #5
          Wenn Hengste zur Körung verbereitet werden sitzt fast normelerweise schon mal jemand drauf um zu testen, zu den Hengstschauen werden sie meistens vorgeritten, natürlich ist das sehr früh, aber das Geschäft ist hart.Die Konkurrenz schläft nicht.

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1350

            #6
            Der Hengst ist Begrenzt auf 100 Stuten .
            Ist nur fraglich ob das Richtig ist , den schon in den Deckeinsatz zu schicken . Auf den wird ein Run ,wegen der Mode her sein .
            Ob jede Mary passt , die zu ihm gezerrt wird ist nen anderes paaar Schuh . Aber wie immer ist der Hengst schuld ,wenn das Fohlen nicht der erwartet Kracher ist .

            Die Züchter sollten sich wirklich bei der Hengst wahl Fragen , ob der Auserwählte wirklich zur Stute passt . Und nicht nur der Mode wegen genutz wird.

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Aber jeder will einen Hemgst der schon Nachkommen hat, daher muss es immer einer versuchen!
              Ich meine ich werde mich dieses Jahr auch mal über einen Jungen trauen! Mal sehen!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4361

                #8
                Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                Auf den wird ein Run ,wegen der Mode her sein .
                Ob jede Mary passt , die zu ihm gezerrt wird ist nen anderes paaar Schuh . Aber wie immer ist der Hengst schuld ,wenn das Fohlen nicht der erwartet Kracher ist .

                Die Züchter sollten sich wirklich bei der Hengst wahl Fragen , ob der Auserwählte wirklich zur Stute passt . Und nicht nur der Mode wegen genutz wird.
                Warum denkst Du, daß Züchter den Hengst nutzen möchten, weil er ein "Modehengst" sein soll?
                Wenn ich ihn nutze (habe mich momentan aber aus anderen Gründen gegen ihn und für einen anderen SD-Sohn entschieden) würde ich das tun, weil er eine für mich sehr begehrenswerte Abstammung hat und weil ich mir Zuchtfortschritt versprechen würde.
                Ist Zuchtfortschritt für Dich "Mode"?
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3701

                  #9
                  Mode ist für mich, erst eine lange Röhre und jetzt die kürzeren zu propagieren, je nach dem, welcher Hengst gerade neu ist, und gefördert werden soll. Ich werde überwiegend Althengste (+15-j) nutzen und einen jungen aus der Q-Linie.
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • Ulrike
                    • 08.04.2003
                    • 1575

                    #10
                    Ich habe sehr gute Stuten die es gut vertragen können, einen Junghengst zu nehmen. Für mich stehen 3 SD-Söhne zur Auswahl, die alle sehr begehrliche Stärken, aber auch die eine oder andere Schwäche haben. Mich haben an dieser Stelle keine Binsenweisheiten - Kuddel-sondern Beobachtungen unter dem Sattel interessiert.
                    Titania: bei welchem SD bist du denn hängengeblieben, einem aus der "Verwandschaft? gerne PM

                    Kommentar

                    • Ulrike
                      • 08.04.2003
                      • 1575

                      #11
                      Tina 178 ..." was interessiert uns das dumm Geschwätz von gestern??? basteln wir langbeinige Pferde mit kürzerem Röhrbein, damit sie die Pirouetten leichter drehen können und keine Volte daraus wird

                      Kommentar

                      • Titania
                        • 22.04.2006
                        • 4361

                        #12
                        Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                        Titania: bei welchem SD bist du denn hängengeblieben, einem aus der "Verwandschaft? gerne PM
                        Na klar, da weiß ich was ich habe.
                        Finde sehr spannend, wenn meine Stute ein Fohlen bekommt, dessen Vater der 3/4-Bruder zu ihrer Boxennachbarin ist...
                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                        www.gestuet-reichshof.de

                        Kommentar

                        • poetin2
                          • 13.11.2008
                          • 1075

                          #13
                          wie seht ihr spörcken im vergleich mit seinem VB Si Senjor ?http://www.lfl.bayern.de/lvfz/schwai...schwaiganger/;

                          @titania

                          hast du dich für den sir donnerhall aus der trakehner stute entschieden, den paul gekauft hat?

                          Kommentar

                          • Titania
                            • 22.04.2006
                            • 4361

                            #14
                            Ja, falls die Stute nicht von SD selbst tragend wird - hatte da schon zwei vergebliche Versuche in verschiedenen Jahren. Vlt. passt es mit SD einfach nicht, da sie dann bei Hengstwechsel direkt tragend wurde.
                            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                            www.gestuet-reichshof.de

                            Kommentar

                            • Kuddel
                              Gesperrt
                              • 26.06.2008
                              • 1350

                              #15
                              Es ist weder eine Binsenweisheit noch sowas .
                              Ein Hengst wurde viel umjubelt bei der Körung . Ich will damit auch nicht sagen das er schelcht ist oder das man Junghengsten keine Chance geben soll. Wir nutzen selbst regelmässig Junghengst oder Hengste in ersten AJhrgang .Es werden aber auf jeden fall Züchter zu ihm laufen , gerade weil er auf der Körung so umjubelt war und auch nicht gerade zu den Günstigen vertretern seiner Zunft gehört . Und das weiss auch das Landgestüt . Die wären schon blöd , zahlender Kundschaft abzuraten wie jeder ander Hengsthalter auch . Schließlich müssen die Gewinn erwirtschaften . Wie PS schon sagte er wird keinen Züchter T... verwehren . Wer ihn nutzen möchte und den Preis zahlt ,bekommt ihn auch . Und das meine ich ,nicht Negativ zu PS . Er ist Geschäftsmann . Und er hat viel Geleistet für die Deutsche Pferdezucht.
                              Da liegt aber die Verantwortung beim Züchter . Es gibt Züchter die Scherren sich ein Dreck um die Mode und nutzen was zu ihrer Stute passt um einen Zuchtfortschritt zuerreichen . Gerade weil sie ihren Stutenstamm und dessen vererbung kennen . Und Andere , die rennen zu den Teueren und umjubelten Hengsten im Hochglanz Prospekt .
                              Ich habe hier niemanden Persönlich von euch , die sich hier auf den Schlieps getreten fühlen , angesprochen .

                              Ich kenne einen Züchter , da wird jede Stute im Stall mit eine und den selben Hengst besamt , kostet dann je Stute 1500 Euro . Nur dieser Hengst (international erfolgreich ) passt zur keiner seiner Stuten . Und wenn man dann schon 4 Jährgänge im Stall stapelt, weil die über die Normalos nicht hinauskommen. Dann sollte ich mal überlegen woran das liegt . Sicher nicht am Hengst ,denn mit anderen Stuten bringt er ja Spitzenpferde .
                              Soll jeder nutzen was er will .

                              Kommentar

                              • Nice
                                • 14.04.2008
                                • 563

                                #16
                                Gilt die Begrenzung auf 100 Stuten nur für die Hannos oder gilt das in der gesamten Summe?

                                Kommentar

                                • Fio1409
                                  • 14.10.2010
                                  • 485

                                  #17
                                  Das mit den 100 gilt für die Hannos, soweit ich weiß.
                                  Sicherlich wird aber ein bisschen Risiko eingegangen, bei großer Nachfrage wird halt mehr gedeckt (irgendwo muss das Geld für den Hengstmarkt etc. ja auch herkommen). Wird der Hengst nicht gekört (nach HLP), dann werden halt nur 100 hannoversch gebrannt und der Rest muss sich anderweitig kümmern.

                                  Sicherlich sind die Hoffnungen in so einen tollen Junghengst riesig, wenn der Preis hoch war, ist das DIE Gelegenheit für den Züchter, sein potentielles tolles Fohlen zu vermarkten. Also versuchen alle zu den paar Hengsten hinzulaufen, die eben im Fokus der Menge sind um den Absatz zu sichern.
                                  Klar, dass da auch Stuten zu den Hengsten kommen, die nicht passen. Das hätte man mitunter halt schon im Vorraus sagen können, aber ich möchte mal vorsichtig sagen, dass jeder Züchter seine eigene Theorie und sein eigenes Wissen hat- ob man da so leicht abraten kann, ist ja immer eine Sache. Wenn der Züchter Beratung sucht, käme da dann vermutlich manchmal ein anderer Hengst bei raus =)

                                  Kein Wunder, dass da dann Pferdchen rauskommen, die nur mittelmäßig sind oder gewisse Schwächen verstärkt haben...
                                  wenn man das ja aber weiß, sollte man immer auf die Qualität seiner eigenen Stuten achten- ohne sich dazu verleiten zu lassen, des "Hypes" willen zum teuersten und tollsten Junghengst zu laufen.
                                  Zum Zuchterfolg gehören ja nun von Pferdeseite 2.

                                  P.S.: Habe Seitenbild von Sörcken =) Bei Interesse per PN...evt. auch von der Körung, müsste da aber nochmal schauen.

                                  Kommentar

                                  • tina_178
                                    • 18.03.2007
                                    • 3701

                                    #18
                                    Zitat von Fio1409 Beitrag anzeigen
                                    Das mit den 100 gilt für die Hannos, soweit ich weiß.
                                    ... und nur in dem Fall, wenn er die Prüfung nicht schaffen sollte. Bonifatius wurde auch aufgemacht, und alle seine Han-Nachkommen (bestimmt mehr als 100) wurden entsprechend registriert.
                                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                    Kommentar

                                    • eismannberni
                                      • 01.03.2010
                                      • 1651

                                      #19
                                      Bei 300000 Euro Kaufpreis und dem Wertverfall der Dressurhengste in nur zwei drei Jahren wird der decken was das Zeug hält.
                                      www.pferdezucht-hollmann.de
                                      Mobiler Service rund ums Pferd

                                      Kommentar

                                      • Fio1409
                                        • 14.10.2010
                                        • 485

                                        #20
                                        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                        ... und nur in dem Fall, wenn er die Prüfung nicht schaffen sollte. Bonifatius wurde auch aufgemacht, und alle seine Han-Nachkommen (bestimmt mehr als 100) wurden entsprechend registriert.
                                        Definitiv...kennt ihr denn einen Hengst, der supi viel gedeckt hat und dann nicht durchgekommen ist? (gerne per PN; da hier OT!)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.798 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.163 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.175 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.434 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.487 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X