Mulherengo von Manstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mulherengo von Manstein

    Wer kennt den früher auf Wiesenhof stationierten Mulherengo? Lebt der nicht merh?Was könnt ihr zu diesem +Nachzucht sagen?
  • lexikothek

    #2
    Also ich kann dir lediglich zu manstein sagen, das ich bei dem namen lange zähne bekomme.
    ich bin vor wenig abstammungen fies, aber ein manstein....der müsste schon sehr lieb gucken, um über usnere schwelle treten zu dürfen...

    ich hab in oldenburg soviele "scheiss-viecher" von dem gesehen, auch in der 2.linie, das ich den nun gar nicht brauch.

    lexi (vom thema abgekommen)

    Kommentar


    • #3
      Manstein x Vollkorn XX war doch mal DIE abstammung in oldenburg überhaupt.....

      Kommentar

      • lexikothek

        #4
        EBEN !!!

        Schüttel...

        Kommentar


        • #5
          ...war sehr beliebt und hat nix gebracht........(Manstein x Vollkorn xx)

          Viele Grüße
          Sallycat

          Kommentar


          • #6
            Was war denn (so negatives) mit Manstein?

            Kommentar

            • lexikothek

              #7
              die waren oft recht "dulle" in der birne und hatten den arbeitswillen nicht erfunden.

              Kommentar


              • #8
                Wo stand Manstein denn?

                Kommentar

                • valentina
                  Gesperrt
                  • 26.12.2002
                  • 4404

                  #9
                  Mulherengo lebt genauso nicht mehr wie sein Vater Manstein.
                  Mansteins letzter Standort war Dänemark. Dort ging er 18 jährig an Darmverschlingung ein. Zu Manstein gibt es einen gekörten Vollbruder in Großbrittannien (falls der noch lebt): Er heißt oder hieß Mantisson. Bin auch kein Manstein Fan,aber oft sieht man ihn noch auf der Mutterseite,wie z.B. bei den Hengstbrüdern Landfriese I und II.
                  Von Mulherengo ist mir überhaupt keine Nachzucht bekannt.
                  Er ging seinerzeit auf alle Fälle für nicht wenig Geld über die PSI an Hüttners...

                  Kommentar

                  • Blondy
                    • 19.11.2002
                    • 1887

                    #10
                    Hallo,

                    also ob Mulherengo noch lebt weiss ich nicht, aber auf der Jahrbuch-CD von 2004 ist nur folgendes verzeichnet:

                    1 eingetragene Zuchtstute und 1 Turnierpferd namens Muscat 8 *96 brauner Rheinländerwallach aus einer Windwurf - Persian Bold Mutter. Ging in 2004 A+L Dressur = 156 €JGS
                    Liebe Grüße
                    Claudia

                    http://www.wissenueberpferde.de

                    Kommentar

                    • Belle
                      • 06.12.2001
                      • 719

                      #11
                      das ist ja mal wieder typisch. da wird ein hengst schlecht geredet, nur weil er einigen zweifelhaften selbst ernannten "fachleuten" hier nicht passt.

                      da ich selbst eine stute besitze, staatsprämie und früher bis kl. s im sport eingesetzt, die als muttervater manstein führt, kann ich nur vom genauen gegenteil berichten. rittig, zuverlässig, arbeitswillig, gute bewegungen.

                      dass sie kein einzelfall ist, beweisen stets in oldenburg auftauchende auktioniken und zuchtpferde, die diese anpaarung mütterlicherseits führen und die mit guten bewegungen und exzellentem typ auftreten. mansteins nachkommenlebensgewinnsumme liegt über 160 000 ;-. wer darunter einen negativvererber versteht, hat keine ahnung von pferdezucht. seine töchter sind heute noch hochbegehrt in der pferdezucht. damit ist er nicht der erste hengst, der hauptsächlich über die mutterseite positiv einfluss nehmen kann und befindet sich mit seinem grossvater macio und einem frustra 2 in bester gesellschaft. später in dänemark hat er hervorragende nachzucht hinterlassen und geniesst einen wesentlich besseren ruf als hier. was ist z.b. mit landfriese, der genau diese angeblich negative anpaarung aufweisen kann? ein hengst, dessen nachkommen mit doppelveranlagung punkten können und erfolgreich im sport eingesetzt werden.
                      Au revoir!

                      Kommentar


                      • #12
                        Der heißt Marcio

                        Kommentar

                        • Belle
                          • 06.12.2001
                          • 719

                          #13
                          habe ich im eifer des gefechts übersehen.
                          Au revoir!

                          Kommentar

                          • Belle
                            • 06.12.2001
                            • 719

                            #14
                            stimmt, thomas!

                            und achtung: der hat auch vollkorn hinten drin, hat arjan mal erzählt. da sieht man mal wieder, dass so manche experten hier wirklich ahnung haben.! ist ein prima pferd mit einer langen liste von erfolgen auch schwere tour.
                            Au revoir!

                            Kommentar

                            • lexikothek

                              #15
                              wie sagen die engländer dazu??

                              a blind chicken is finding a corn someday..

                              bei den bedeckungszahlen (er hat in oldenburg sehr viel gedeckt) ist das auch kein wunder. aber nur weil du eine gute Stute von ihm hast, bedeutet das noch lange nicht, das andere leute keine ahnung haben.

                              ich habe auf Deckstationen in Oldenburg gearbeitet und habe viele von diesen stuten in der hand gehabt, ich habe diverse pferde im sport laufen sehen und du leitest das von einem einzigen pferd ab? alle achtung, dann fragen wir dich demnächst, welcher körungssieger was taugt und welcher eine krampe wird.

                              lexi

                              Kommentar

                              • Belle
                                • 06.12.2001
                                • 719

                                #16
                                ich habe eher den eindruck du magst den hengst nicht leiden und musst ihn deshalb schlecht reden. immerhin führen wir schon mal zwei pferde ins feld, die persönlich bekannt sind, mit genau der von dir beschrieenen abstammung. das reicht nicht- völlig richtig. aber schau mal in die jahrbücher und auf die auktionen und körungen in old. die geben mir recht.
                                Au revoir!

                                Kommentar

                                • lexikothek

                                  #17
                                  das ergibt sich doch aber bereits aus der weiten verbreitung des blutes von manstein in oldenburg, gerade in der kombination mit vollkorn xx. da er sehr regional eingesetzt wurde, kam er auf "durchgezogene" stutenstämme, die auch weiter in der zucht genutzt wurden (die stuten) und das er als muttervater somit eine bedeutung in oldenburg hat ist doch mehr als logisch.

                                  unterhalte dich doch mal in oldenburg auf der körung, auf einem fohlenbrennen oder jetzt auf den hengstvorführungen mit züchtern, die werden dir meine ansicht sicher bestätigen.

                                  lexi

                                  Kommentar

                                  • Belle
                                    • 06.12.2001
                                    • 719

                                    #18
                                    im gegenteil: bei der eintragung gratulierte man uns zu der stute mit der bewährten blutführung auf der mutterseite, die "für oldenburg so wertvoll und bewährt" ist.
                                    Au revoir!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                    0 Antworten
                                    3 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Meggy
                                    von Meggy
                                     
                                    Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                    10 Antworten
                                    2.123 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Duggi
                                    von Duggi
                                     
                                    Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                    42 Antworten
                                    7.829 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Isabella1993  
                                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                    9 Antworten
                                    1.168 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                    47 Antworten
                                    8.177 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X