Bitte schnellstens um Rat!!!!
Nach mehreren Versuchen meine Stute (Silvester x Fernando x Tumbled xx, Stamm 1916) in diesem Jahr tragend zu bekommen (bis jetzt Quirado und Cachas) und es bis jetzt noch nicht geklappt hat, möchte ich jetzt den ALLER LETZTEN VERSUCH für dieses Jahr starten.
Wir haben schon alles ausprobiert, von der natürlichen Rosse bis hin zur hormonellen Unterstützung mit Regumate.
Zwar hat sie 1 x Mal aufgenommen, jedoch nach 2 Wochen resorbiert.
Wer kann mir nun als letzten Ausweg einen der Verbandshengste, die im Natursprung decken empfehlen?
Cesano II
Cheetano
Carpaccio
Stute ist 1,72, groß und hat eine relativ lange Oberlinie, die verbessert werden müsste.
Ist bis M**-Springen erfolgreich unterwegs gewesen.
Ich möchte versuchen sie dieses Jahr noch anzuschieben. Da sie jetzt in den nächsten Tagen wieder rosst, muss ich mich schnell entscheiden.
Könnt ihr mir einen dieser Hengste passend zu meiner Stute empfehlen? Bis jetzt habe ich noch nicht sooo viele im Forum gefunden.
Ich würde gerne Carpaccio nehmen, nur deckt er NICHT im Natursprung, sondern wird nur abgesamt. Wie ist die Erfolgsquote, trotz Absamung?
Sollte man die Stute mit Nativsamen besamen lassen oder gleich zum Natursrpung bringen?
Wer kann mir weiterhelfen, wer hat schon Erfahrungen dieser Art gemacht und wer kann mir etwas zu der Vererbung dieser Hengste sagen?
Für schnelle Antworten bin ich euch sehr dankbar.
Nach mehreren Versuchen meine Stute (Silvester x Fernando x Tumbled xx, Stamm 1916) in diesem Jahr tragend zu bekommen (bis jetzt Quirado und Cachas) und es bis jetzt noch nicht geklappt hat, möchte ich jetzt den ALLER LETZTEN VERSUCH für dieses Jahr starten.
Wir haben schon alles ausprobiert, von der natürlichen Rosse bis hin zur hormonellen Unterstützung mit Regumate.
Zwar hat sie 1 x Mal aufgenommen, jedoch nach 2 Wochen resorbiert.
Wer kann mir nun als letzten Ausweg einen der Verbandshengste, die im Natursprung decken empfehlen?
Cesano II
Cheetano
Carpaccio
Stute ist 1,72, groß und hat eine relativ lange Oberlinie, die verbessert werden müsste.
Ist bis M**-Springen erfolgreich unterwegs gewesen.
Ich möchte versuchen sie dieses Jahr noch anzuschieben. Da sie jetzt in den nächsten Tagen wieder rosst, muss ich mich schnell entscheiden.
Könnt ihr mir einen dieser Hengste passend zu meiner Stute empfehlen? Bis jetzt habe ich noch nicht sooo viele im Forum gefunden.
Ich würde gerne Carpaccio nehmen, nur deckt er NICHT im Natursprung, sondern wird nur abgesamt. Wie ist die Erfolgsquote, trotz Absamung?
Sollte man die Stute mit Nativsamen besamen lassen oder gleich zum Natursrpung bringen?
Wer kann mir weiterhelfen, wer hat schon Erfahrungen dieser Art gemacht und wer kann mir etwas zu der Vererbung dieser Hengste sagen?
Für schnelle Antworten bin ich euch sehr dankbar.
Kommentar