"alte" Dressurhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #21
    @Mendi
    Das Bolero - Blut, das Werther - Blut und das Blut des Duellant ist in dem hier im Forum schon so oft gescholtenen Riccione (ich bin trotz allem ein Fan von dem Hengst). Bolero über seine Mutter Arosa bzw. über deren Mutter Bonga, Werther und Duellant über die Mutter des Regazzoni Wakonda.

    Ich finde gerade das alte D- Blut (Duellant und sein Nachkomme Discont - der war allerdings Westfale) sehr interessant, leider hat Discont nicht sehr viele Nachkommen, da er nicht sehr alt geworden ist. Disco-Star war ja im Nachhinein eher nicht gewollt, da er wie überliefert eher unrittige Pferde gemacht haben soll (Obwohl ich einen aus einen habe, der Disco Star im Mutterstamm hat und der ist äußerst rittig gewesen - bevor er in Rente ging). Aber dennoch lebt das Blut nun in Disco-Boy in BaWü wieder auf.
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Delilah
      • 25.02.2010
      • 462

      #22
      Zu welchen Stuten würde das Werther,Breitling,Bolero,Duellant Blut denn passen?

      Kommentar

      • ComePrima
        • 07.03.2008
        • 1027

        #23
        Meine Stute hat gleich zweimal Duellant drin; aber auch die Absatz Linie.

        Vom letzten Jahr habe ich ein Stutjährling von Sandro Hit - das hat "gefunzt"

        Kommentar

        • Delilah
          • 25.02.2010
          • 462

          #24
          @ American Pie:

          das hört sich ja intressant an Hast du Fotos?

          Kommentar

          • Delilah
            • 25.02.2010
            • 462

            #25
            Ich kann meine eigentliche Frage ja auch was spezifischer stellen- wenn sonst keiner Antwortet

            Welchen "alten" Dressurhengst könnte ich nutzen um:
            • etwas mehr bergauf Tendenz zu bekommen
            • einen flexibleren,etwas (!) kürzeren Rücken
            • die GGA nicht verschlechtert - (lieber verbessert, obwohl Stute gute GGA hat)
            • am liebsten wäre mir noch was Vollblut in 3 od 4.Genration aber kein muss
            • gut zu Donnerhall Blut passt (Stute ist D x W gezogen)
            Zuletzt geändert von Delilah; 01.07.2010, 13:37.

            Kommentar

            • Landliebe
              • 20.02.2008
              • 642

              #26
              Meine Rohdiamant ist besamt mit Akzent II ........

              Kommentar

              • Delilah
                • 25.02.2010
                • 462

                #27
                Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Besamung !

                Was versprichst du dir von der Anpaarung? Was soll der Hengst verbessern/erhalten?

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #28
                  Was wollt Ihr eigentlich alle mit den kurzen Rücken ? Könnte mir das mal einer begründen ? Wieso soll kurz flexible sein und was ist ein flexibler Rücken ?
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Delilah
                    • 25.02.2010
                    • 462

                    #29
                    Die Stute hat eine sehr gute Oberlinie, allerdings ist der Rücken für mein Geschmack ein tick zu lang (nicht problematisch und auch nicht sehr auffällig) aber ich möchte kein Schiff Fohlen !
                    Und ein flexibler Rücken ist für mich, wenn der Rücken mitschwingt. Dies ist auch vorhanden, aber ich kenne Pferde die einen flexibleren Rücken haben.
                    Und wenn ich was an der Stute verbessern wollte, wären es diese Punkte. Siehst du das anders?
                    Zuletzt geändert von Delilah; 01.07.2010, 14:02.

                    Kommentar

                    • Delilah
                      • 25.02.2010
                      • 462

                      #30
                      Ich muss wohl dazu sagen, das sie auch ziemlich groß ist: 1,76

                      Kommentar

                      • cps5
                        • 07.07.2009
                        • 1607

                        #31
                        Dann wäre ich auch für Werther-Blut. Im allgemeinen bleibt er größentechnisch im Rahmen, und vererbt die Doppelveranlagung, die er selbst hat, dominant weiter (Springen über Vater Wendekreis und Dressur und Rittigkeit über Marcio xx). Die Nachkommen haben Temperament und auch Kampfgeist. Er hat S-Pferde für beide Disziplinen gebracht. Ein wenig vielleicht auf die Halsung achten, sie ist - in wenigen Fällen - auch mal etwas kurz und schwer. Sollte aber hier kein Problem werden.

                        Soll ich dir Werther-Nachkommen von Verdener Auktionen zusammensuchen und auf CD brennen - mit Abstammung der Mutter? Dann hast du einen Überblick. Gib mir dann Bescheid, gerne per PN.

                        Bei der Abstammung deiner Stute würde ich mir hinsichtlich der Frage eines (zu) langen Rückens beim Nachwuchs auch Gedanken machen. Sandro Hit wäre diesbezüglich auch kein Problem.

                        Kommentar

                        • Delilah
                          • 25.02.2010
                          • 462

                          #32
                          hast Pn

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #33
                            Für mich ist physikalisch nicht ersichtlich wieso kurz besser schwingt als lang. Aber gut muss ich mich fortbilden.
                            Für mich ist jedenfalls dies ganze kurz/hochbeinig eher schwierig, da man ja nun noch irgendwo bei den heute großen Schultern einen Sattel lassen muss.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Mabel
                              • 07.03.2010
                              • 426

                              #34
                              Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                              Für mich ist physikalisch nicht ersichtlich wieso kurz besser schwingt als lang. Aber gut muss ich mich fortbilden.
                              Hast ja recht..... denke aber, dass Delilah es eher getrennt gemeint hat und damit nicht ausdrücken wollte, dass lange Rücken unflexibel sein müssen.

                              Kommentar

                              • ComePrima
                                • 07.03.2008
                                • 1027

                                #35
                                Zitat von Delilah Beitrag anzeigen
                                @ American Pie:

                                das hört sich ja intressant an Hast du Fotos?
                                Kannst Du hier gerne die Entwicklung anschauen.



                                Falls Du mehr möchtest ( sie ist aber jetzt Jährling!!! ) gerne per PN

                                Kommentar

                                • Delilah
                                  • 25.02.2010
                                  • 462

                                  #36
                                  @ Mabel

                                  RICHTIG !! So meinte ich das

                                  Kommentar

                                  • Delilah
                                    • 25.02.2010
                                    • 462

                                    #37
                                    @ King:

                                    hast Pn.

                                    Kommentar

                                    • Donnalui
                                      • 05.05.2008
                                      • 129

                                      #38
                                      Ich würde da auf jeden Fall auch den Fuchshengst Figaro v. Futuro/Furioso einbeziehen. Der vererbte nämlich wirklich eine absolut tolle Rittigkeit.
                                      Mein Wallach ist väterlicherseits von Sir Willson (Sandro Hit x Canaster) und die Mutter ist eine Figaro x Kronprinz xx Stute. Er ist zwar kein Überflieger, aber ein Pferd das mega viel Spaß macht zum reiten und eine tolle Einstellung zur Arbeit hat.
                                      Stute von Fürstenlook x Quarterback x Ringo Starr www.equiria.net

                                      Kommentar

                                      • Mendi
                                        • 23.04.2009
                                        • 403

                                        #39
                                        Ich habe übrigens in diesem Jahr auch "altes" Blut genutzt, das seit Jahren für Rittigkeit und absoluten Top-Charakter steht: Meine Hannoveraner Rohdiamant/Karon/Woermann Stute ist tragend von Caprimond/Trak.

                                        Das ist eine relativ enge Inzucht auf den durch einen Unfall leider viel zu früh abgetretenen Hämelschenburger Vererber Karon von Arogno, der sich seinerzeit auch durch große Gelehrigkeit und Rittigkeit ausgezeichnet haben soll. Da ich zeitlebens großer Arogno-Fan war und mit Caprimond schon immer geliebäugelt habe, aber bislang keine passende Stute für ihn hatte, habe ich jetzt meine bewegungsstarke, ca.1,71m große Stute von ihm besamt und hoffe auf einen solchen Charakterschatz, wie die Stute und der Hengst auch selbst welche sind! Das finde ich persönlich wichtiger als Lampenaustreten bei diversen Bedienproblemen, die bei so manchen Linien diskutiert werden...

                                        Bin also gespannt ...
                                        StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                        Kommentar

                                        • Delilah
                                          • 25.02.2010
                                          • 462

                                          #40
                                          @Mendi:
                                          Wie ist deine Stute denn genau gezogen?
                                          Hoffentlich geht alles gut mit der Mutter & Fohlen. Bitte berichten, wenn es soweit ist

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                          3 Antworten
                                          1.016 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                          70 Antworten
                                          13.743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag druenert
                                          von druenert
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          7 Antworten
                                          933 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.915 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X