Don Primero

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Don Primero

    Was ist typisch an einem Don Primero Nachkommen?

    Hab schon gehört, dass sie lange überbaut sein (mit 6 erst "gerade&quot und desshalb auch ein bisschen maulig.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
  • Belle
    • 06.12.2001
    • 719

    #2
    wir haben eine enkelin im fohlenalter. sehr gefällig im exterieur und mit guten bewegungen. viel mehr kann man da noch nicht zu sagen. mit der nachzucht ihres vaters bzw. grossvaters habe ich mich versucht intensiv auseinander zu setzen: die pferde, die ich gesehen habe und einige davon auch mal geritten, zeichnen sich durch sehr viel rittigkeit aus, lassen sich auch mal anpacken, sind charakterlich topp und im äußeren erscheinungsbild sehr imposant und kräftig bemuskelt. diesen typ pferd mag ich persönlich sehr gerne. schritt und galopp exzellent, trab ist wohl die "schwächste" gangart.
    Au revoir!

    Kommentar

    • Donnerprinz

      #3
      Hallo
      Don Primero (Donnerhall's 1. gekörter Sohn) macht etwas spätreife Pferde. Seine Rittigkeit gibt er an die Nachkommen weiter. Es gibt auch etliche Don Primeros welche im Parcour eine gute Figur machen.

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3719

        #4
        Mir ist bei den Don Primeros aufgefallen, dass viele einen nicht gerade optimelen Hals haben (Unkenruf?).
        Ansonsten super Pferde!

        Kommentar


        • #5
          hi anne,

          das finde ich ja interessant was du ueber das "lange ueberbaut" sagst, bei meiner don primero (- Rivellino xx - Marlon xx) stute war's genau so. als ich sie damals im sommer mit 4 gekauft hatte war sie noch schoen harmonisch, dann im winter wurde sie total verwachsen und von da ab maulig. das ganze naechste jahr hat sie mich gerne abgesetzt, ist gestiegen und war nicht schoen zu reiten, sehr bueffelig und man merkte, sie hat einfach keinen bock. ein jahr spaeter war ich soweit, sie fast wieder abgeben zu wollen, sie war  immer noch arg verbaut. hab ich zum glueck dann nicht gemacht. bis zum darauffolgenden sommer hat sie sich noch arg weiter veraendert, mittlerweile ueber 6. seit sie ausgewachsen ist, ist sie wieder so harmonisch wie am anfang. sie kann sich toll bewegen (ballerina, hat ihre zuechterin mal gesagt), hat manchmal ihren eigenen kopf aber total leistungsbereit.

          Kommentar

          • guitano
            • 26.12.2003
            • 233

            #6
            Hallo,

            ich habe eine don primero/godewind/dietwartII-Stute von der ich voll überzeugt bin. sie hat eine sehr gute slp abgeleget und ist auch charkterlich sehr angenehm. sie ist in der zucht (tragend von weltpoet ). was meint ihr, welcher hengst passt gut zu don primero stuten, speziell zu meiner.

            Kommentar


            • #7
              hallo guitano,
              schade, ich hatte gehofft, du kriegst viele spannende antworten. da haette ich dann ja auch
              von profitiert. macht nix, dann erzaehle ich jetzt was!

              ich habe letztes jahr meine stute (wie oben) von fuerst piccolo decken lassen. FP war mir von einem
              sehr erfahrenen (westfalen-)zuechter sehr an's herz gelegt worden, der meinte, meine ideen
              (latimer, likoto xx, lauries crusador xx) waeren fuer's erste mal  (wenn man noch nicht weiss, wie
              die stute vererbt) doch etwas gewagt.
              aus irgendeinem grund sind die vollblueter der hinteren generationen jedenfalls voll durchgeschlagen
              und das fohlen sieht aus wie ein kleiner blueter, dabei noch sehr korrekt gebaut und kann sich schoen bewegen von dem was man
              jetzt so sieht. fuer mich hat's voll gepasst, aber meine stute ist ja muetterlicherseits sehr verschieden von deiner gezogen.
              davon abgesehen braucht fuerst piccolo im moment wahrscheinlich eher keine werbung.

              viele gruesse, wanda

              Kommentar

              • sascha
                • 03.10.2003
                • 188

                #8
                meine don primero ist ein sehr sensibles, hochintelligenstes stütchen. absolute körperliche spätentwicklerin, vom kopf her jedoch eine sehr starke stute. die gga sind sehr gut, viel schub von hinten, immer im takt und eine tolle bergaufgaloppade. bloß wenn sie ihren reiter nicht mag, hat der keinen spaß mit ihr. die in den reitställen üblich hausfraunenrunde mit ihr wäre sicherlich für den zuschauer eine lustige stunde. sie muß konzentriert und absolut konsequent gearbeitet werden, dann ist sie ein traumpferd, eine die wohl ganz weit kommen kann. wie sagte mir mal eine erfahrene trakehnerbesitzerin, trakehner sind nicht einfach, aber trakehner fuchsstuten erst recht nicht. meine stute steht wohl nicht nur im aussehen im unkenruf look, sondern wohl auch vom charakter.
                übrigens don primero ist auch alles andere als ein einfaches pferd, auch er soll teiweise ganz schön frech sein.
                don primero an die world cup 1 linie hat schon sehr, sehr gute pferde gebracht, obwohl ich mir eher für meine stute stedinger aussuchen werde.

                Kommentar


                • #9
                  Ich kenne zwei Don Primeros näher (also nicht gerade eine kritische Masse)
                  Die sind beide brav, rittig und eher faul. Sie verfügen über ordentliche Grundgangarten mit einem hervorragenden Schritt. Aber beides sind eher hässliche Pferde: Unedle Köpfe, dünne Hälse und kantige Körper.
                  Und beide sind extrem kolikanfällig (Kann sowas auch vererbt werden?)

                  Kommentar


                  • #10
                    So dann bemühe ich mich mal um ne spannende Antwort. Habe bereits sehr viele Nachzucht auf Verdenerer Auktionen gesehen und auch auf Turnieren, weiß nicht ob das schon kritische Masse ist.
                    Besonders positiv viel mir zumeist eine schön bergaufgesprungene Galoppade auf, sehr guter Schritt, und der Trab war entsprechend unterschiedlich. Wenn die Linie Calypso II auf der Mutterseite war, war er sehr schön bergauf aus aktiver HH. Gutes BEispiel sind da die Topauktionspferde aus den Carbid-Vollschwestern von Fam. Schwierking oder Gießelmann.

                    Häufig hübsche Gesichter, ab und an etwas lang im Mittelstück und sehr muskulös. Das mit dem Blut auf der Mutterseite mag wohl typmäßig sehr gut passsen, jedoch ist dann auf den Trab zu achten.
                    Rittigkeit und NErvenstärke 1A, ich halte den Hengst für super, habe allerdings auch schon drei Nachkommen aus großen Müttern gesehen, die selbst um die 1,60m waren. Muss aber ja zwangsläufig nichts mit dem Hengst zu tun haben.

                    Bekannte von hatten aus ihrer Don Primero / Rubinstein und ihrer Don Primero / Akzent dieses Jahr Topfohlen von Florencio (davor Fiedermark), hat super gepasst.

                    Vielleciht konnte ich ja jemand ein bisschen helfen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hello, I hope you understand English. I´m from Finland and can speak/ understand german language, but can´t write it very well, so that´s why I´m writing in english. Sie können auch auf Deutsch antworten, I verstehe doch!
                      Last spring I bought a 4 year old Don Primero / Western Star / Wenzel I mare from Germany and she has been a lovely horse! Very brave, co-operative, good to ride and learns well. Also good to handle, easy-going and people-loving mare.
                      Good three gaits, especially walk and canter, but the trot isn´t bad also.
                      I can put a couple of links here, so you can see her better (all pictures are not good, sorry ).

                      Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                      136 Antworten
                      41.375 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag gapko48
                      von gapko48
                       
                      Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                      38 Antworten
                      12.815 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      95 Antworten
                      15.324 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                      6 Antworten
                      1.807 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag indiana75
                      von indiana75
                       
                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                      5 Antworten
                      1.601 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Lädt...
                      X