Roderich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    Roderich

    Wie war oder ist Roderichs Nachzucht und was ist zu Roderich selbst zu sagen?
  • Basti
    • 19.03.2003
    • 1394

    #2
    der schimmelhengst Roderich von Ramzes stand zeit seines lebens auf der station von willi und elfi korte in lengerich. er ist bei bester gesundheit so um die 30 jahre alt geworden. den hengst selber zeichneten ein guter charakter und ein freundliches wesen aus. er ist selber auf turnieren als springpferd eingesetzt worden (ich weiss aber nicht mehr bis in welche klasse). ich meine mich zu erinnern, dass sich sogar unser jetziger bundestrainer auf dem hengst in jugendlichen jahren seine ersten sporen im springsport verdient hat.

    die nachkommen sind eher im springsport angesiedelt. er hat einige erfolgreiche springpferde hinterlassen aber auch jede menge durchschnittspferde (einige davon standen im schulpferdestall unseres damaligen vereins). vielleicht kann ja mal einer in alte jahrbücher schauen.

    berühmt waren der hengst und sein besitzer für die vorstellungen auf den jeweiligen privathengstschauen. selbst im hohen alter zeigte sich der hengst noch spritzig und er wurde an der hand vorgestellt, während willi sich in seine mähne klammerte und neben ihm her flog - daher auch sein spitzname "flying willi"
    Jeda macht mal Fela

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3710

      #3
      In einem Meine Bücher wird Roderich als unverwüstlich und sehr vital beschrieben.
      Roderich stammte aus der Zucht des Freiherr von Nagel vom Gestüt Vornholz.

      Wenn du willst kann ich dir den Text per E-Mail schicken.

      Kommentar


      • #4
        kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.Habe auch noch nen Text und Fotos die ich dir per E Mail schicken kann. Eins meiner ersten Warmblüter war die Stute Rominte,eine Roderich Tochter und Mutter vom Hengst Rekord. Zwischen ihren Zuchtjahren wurde Rominte von A. Pollmann-Schweckhorst im Springsport bis M eingesetzt. Charakterlich erste Sahne (Ramzes halt) und auch vom Typ und Modell her sehr anspechend und für damals (geburtsjahr 1971) sehr modern.

        Kommentar


        • #5
          Yup, die paar die ich kenne, passen genau in dieses Schema: Tough, leistungswillig, unkaputtbar. Kenne z.B. eine sehr süße Stute die sehr erfolgreich (und schnell&#33 bis M/A und kl. S unterwegs war. Bis heute (20J) sehr fit und wach.

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #6
            @Kareen: Passt absolut! Bekannte haben mir eine Roderich-Grannus "Oma" in Stall gestellt, die auch für Ihr alter noch mehr als fit ist. Nun wollen Sie versuchen aus dieser todbraven und umgänglichen Stute ein Fohlen zu ziehen für den "Eigengebrauch", Doppelvererber. Welches Blut könnte hier zu passen? Vorschläge?

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3710

              #7
              Klar:
              Ein Hengst aus der Polydor oder Pilot-Linie.

              Lebt Pinocchio v. Pilot eigentlich noch?
              Polytraum?
              Polany? (Blutanschluss über Usurpator xx)
              Pavarotti v.d.Helle? (v. Pilot-Direx-Aar)

              Kommentar


              • #8
                Pascavello von Polydor x Cor de la Bryere. Steht in WAF. Er selbst kann beides.

                Viele Grüße
                Sallycat

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1941

                  #9
                  Hallo Sallycat, Pascavello ist von Potsdam, damit ist Polydor sein Opa.

                  Dieser Hengst gefällt auch mir sehr gut, ich hatte nun schon zweimal das Glück, ihn im Training beobachten zu können. Er macht einen sehr rittigen Eindruck und sieht dazu auch noch super aus, mit einem wunderschönen Gesicht.

                  Schade, dass er bisher nur im Natursprung eingesetzt war.

                  Kommentar


                  • #10
                    @Waluga

                    ....stimmt. da habe ich Potsdam echt unterschlagen, sorry!!

                    Mag den Hengst auch sehr gerne, habe bislang leider nur Fohlen von ihm gesehen, aber die bewegten sich sehr schön.

                    Viele Grüße
                    Sallycat

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3710

                      #11
                      Pascavello ist gut.
                      Aber was hast du denn gegen den Natursprung? Zuweit weg?
                      Wäre für die alte Stute bestimmt am besten.

                      Kommentar

                      • Waluga
                        • 13.08.2003
                        • 1941

                        #12
                        Hallo Schrumpfkätzchen,
                        ja, Du hast richtig getippt, von mir aus (Baden-Württemberg) ist es mir einfach zu weit, eine Stute zur Station nach Westfalen zu fahren (500-600 km). Ansonsten wäre mir sogar eine Bedeckung meiner Stuten im Natursprung lieber als die Besamerei. Meine alte Stute hatte ihre ganzen Fohlen nur von "echten" Hengsten, damals sind wir bis zu 200 km mit ihr gefahren, aber das war dann auch genug. Würden wir aber in so einer Entfernung von Pascavellos Station wohnen, würde ich wahrscheinlich schon fahren...  

                        Kommentar

                        • Schrumpfkätzchen
                          • 25.09.2004
                          • 3710

                          #13
                          gibt es denn in BW keinen P-Hengst? Ich weiß keinen...

                          Kommentar

                          • valentina
                            Gesperrt
                            • 26.12.2002
                            • 4404

                            #14
                            Was haltet ihr von Quattro?

                            Kommentar


                            • #15
                              @valentina
                              wie wärs mit Peking?

                              Kommentar

                              • valentina
                                Gesperrt
                                • 26.12.2002
                                • 4404

                                #16
                                Zu bunt! Die Stute ist selbst ist schon bunt und die Besitzer wollen es möglichst nicht noch bunter ;-)

                                Kommentar


                                • #17
                                  zu ramiro passt quattro sehr gut. das legt positive synergieeffekte zu einem ramzes-sohn durchaus nahe. zumal ich quattro als doppelvererber als "sicherere" bank bezeichnen würde als einen polydor oder pilot-nachkommen/ enkel.

                                  Kommentar

                                  • valentina
                                    Gesperrt
                                    • 26.12.2002
                                    • 4404

                                    #18
                                    @Nils: So sehe ich das auch. Ferner ist Quattro so schön "kompakt" und würde widerum ganz gut zu der etwas längeren großrahmigen Stute passen, so finde ich.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Mönsch, bitte keine Angst vor Farbe!

                                      @Nils: Also zumindest bei Polydor sehe ich doch deutliche Doppelveranlagung Und ganz besonders bei Peking

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        abigail, das wage ich ihm gar nicht abzusprechen, nur halte ich q. in dieser hinsicht für vererbungssicherer. was bei dem papier der stute an springveranlagung vorhanden ist, wird er verstärken und erhalten können, seine rittigkeit und sehr guten gga gibt er dominant weiter, dominanter als m.e. das bei polydor zu erwarten wäre, zumal peking ja noch n büschn frisch ist, um seine vererberqualitäten bewiesen haben zu können. verfolge den übrigens auch interessiert.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.679 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.427 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.480 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X