Bordeaux Schockemöhle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanaS
    • 15.06.2008
    • 42

    Bordeaux Schockemöhle

    In der Zeitschrift " Züchterstammtisch" wurden gesundheitliche Mängel bei dem Hengst Bordeaux beschrieben, die der holländische Verband anläßlich der Leistungsprüfung bestätigt haben soll.
    Auf Anfrage teilte man mir bei PS mit, daß geringe Abschattungen auf den Röntgenbildern zu erkennen waren . Kann jemand, vielleicht auch von holländischer Seite etwas dazu berichten.
    Ich fände es sicherlich besser auch in diesen Glanzprospekten über den TÜV zu berichten, denn wer möchte schon die Katze im Sack kaufen und das bei den Besamungskosten.
  • Bommel4585
    • 24.01.2010
    • 84

    #2
    davon habe ich noch gar nichts gehört.......aber ich denke nicht das unbedingt darüber in der Öffentlichkeit gesprochen wird, im katalog steht leider auch nichts

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #3
      Bedien mal die Suchfunktion. Es ist schon darüber gesprochen worden. Er hat eine Osteochondrose Kat. C.

      In Holland ist er deshalb nur eingeschränkt zugelassen.

      lg,
      Santica

      Kommentar

      • DanaS
        • 15.06.2008
        • 42

        #4
        Vielen Dank für die Information. Ich bin nur erstaunt , wie man bei PS diese ganze Angelegenheit unter den Tisch kehren will und noch dabei betont, wie sehr man in Holland auf den TÜV achtet.

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6631

          #5
          was genau bedeutet Osteochondrose Kat. C. ??????

          und wo genau sitzt es ?

          danke

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            @ DanaS

            wenn man es unter den Tisch kehren wollen würde, hätten sie dir am telefon bestimmt nicht Auskunft darüber gegeben.

            Zeig mir EINEN Deckprospekt, in dem IRGENDWAS negatives über einen Hengst Erwähnung findet ...

            Kommentar

            • tina_178
              • 18.03.2007
              • 3704

              #7
              Die Niederländer haben ganz andere Winkel beim Röntgen, schauen auf die Knorpelhöhe und Ausprägung, legen aber auf Hufrolle nicht so viel Wert. Da Bordeaux hier zugelassen ist, muss sein Deutscher TÜV der Klasse II-III entsprechen, sonst wäre er meines Wissens nicht gekört worden. Bei kaum einem Hengst wird über Röntgenbefunde diskutiert - warum jetzt bei Bordeaux? Nur weil die Bemerkung am Rande in einer Zeitung stand?
              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #8
                @tina, da gebe ich dir vollkommen recht !!!! denke es sind mehrere unterwegs die keinen 1er tüv haben und über die wird auch nicht geredet....

                @dana, evt haben die es aber auch anders gemeint, eben das es evt nur eine kleinigkeit ist, die hier eine eine bagatelle wäre, aber da in holland eben super genau geschaut wird, ist es dort vermerkt worden ????................. könnte doch auch sein oder ????

                habe mit einem bekannten der kunde bei ps am wochenende über den hengst geredet, da wusste keiner etwas von dieser geschichte....

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3250

                  #9
                  Unter Osteochondrose versteht man die Veränderung und/oder Ablösung der Bandscheibenknorpels!

                  In welcher Ausgabe der Zeitschrift, sie heißt übrigens schon lange "ZÜchterforum", soll das stehen?

                  Über die Röntgenbilder eines Deckhengstes wird immer dann gesprochen, wenn etwas davon bekannt wird!

                  Hallo, ich finde diesen Befund bei einem 4- Jährigen Pferd nicht so harmlos! Vielleicht können uns unsere Tierärzet hier im Forum etwas besser aufklären!

                  Von Bordeaux ist übrigens ein kleines Video bei seinem 30- Tage- Test gemacht worden:

                  www.vimeo.com und dann suchen unter Bordeaux United! Toller Hengst, wird nur hinten ein wenig breit!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3704

                    #10
                    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                    Unter Osteochondrose versteht man die Veränderung und/oder Ablösung der Bandscheibenknorpels!
                    Es ist aber vom Sprunggelenk die Rede.

                    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                    In welcher Ausgabe der Zeitschrift, sie heißt übrigens schon lange "ZÜchterforum", soll das stehen?
                    Ausgabe Januar 2010, Seite 46 oben links.

                    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                    Hallo, ich finde diesen Befund bei einem 4- Jährigen Pferd nicht so harmlos!
                    Kennst Du von jedem Hengst, den Du einsetzt die Röntgenklasse? Lehnst Du in Deutschland einen ab, der II-III hat? Wie viele Hengste gehen Chip-operiert zur Körung ?!?

                    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                    Toller Hengst, wird nur hinten ein wenig breit!
                    Das verzeihe ich ihm - das werden viele andere auch in dem Alter.
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar

                    • rubia
                      • 09.12.2002
                      • 3250

                      #11
                      Nein, ich kenne von den wenigsten Hengsten die Bilder. Die sind ja der Öffentlichkeit nicht zugänglich, leider!!!

                      TÜV II-III ist nicht gleich II-III, ist oft Auslegungssache und Einstufungen nach Besitzernamen gibt es scheinbar mehr, als uns lieb ist. Leider wird in Deutschland viel zu wenig über schlechte Röntgenklassen gesprochen und es wird auch zu wenig selektieret!
                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                      Kommentar

                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3704

                        #12
                        Im Artikel des Züchterforums ist von Klasse C die Rede. Bordeaux ist in den Niederlanden begrenzt zugelassen. Die Niederländer, die ich kenne sprechen bei Klasse C von einer Abflachung des Knorpels - darüber habe ich hier noch nie jemanden reden hören. Muss mich wirklich wundern, dass das jetzt bei dem einen Hengst ein Thema ist und so hochgebauscht wird, nur weil der Befund (teilweise) bekannt ist.

                        OCD - osteochondrose dissecanz - im Knie ist bei den Hannoveranern unerwünscht. Vor einigen Jahren wurde ein in Hannoland abgelehnter Q-Hengst in Westfalen damit gekört und für viel Geld ins Ausland verkauft. Da hat kein Hahn nach gekräht. OCD im Hufgelenk ist bei den Reitern ein KO-Kriterium, weil mit hohem Lahmheitsrisiko behalftet.

                        OCD im Sprung- und Kapalgelenk wie auch in den Fesseln.. da zucken die meisten heute mit den Schultern und sagen:
                        na und...?
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar

                        • DanaS
                          • 15.06.2008
                          • 42

                          #13
                          Eine Osteochondrose Kat.C ist schon ein Befund bei einem jungen Pferd, den man nicht einfach mit " Abschattung " auf einem Röntgenbild abtun kann. Versucht doch mal ein solches Pferd nach Amerika zu verkaufen. Selektion wird in Holland groß geschrieben. Die Erfolge wurden lange belächelt, jetzt weiß man mehr über die Erfolge der holländischen Spitzenpferde. Plötzlich stehen immer mehr Pferde auch den deutschen Züchtern zur Verfügung. Jahrelang haben wir die Nase hoch gehalten.

                          Kommentar

                          • Ulrike
                            • 08.04.2003
                            • 1576

                            #14
                            Genau Tina, sehe ich auch so, es gibt halt einen Unterschied zwischen Pferdekennern und Fehlerguckern.Niemand muss einen Hengst nehmen und ich verstehe garnicht, dass sich manche Leute so aufregen, ist doch verschwendete Energie.

                            Kommentar

                            • DanaS
                              • 15.06.2008
                              • 42

                              #15
                              Genau Ulrike, wenn du Fehlergucken mit medizinischen krankhaften Befunden verwechselst, dann sind auch Äpfel und Birnen für dich eine Frucht, tut mir leid.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #16
                                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                OCD - osteochondrose dissecanz - im Knie ist bei den Hannoveranern unerwünscht. Vor einigen Jahren wurde ein in Hannoland abgelehnter Q-Hengst in Westfalen damit gekört und für viel Geld ins Ausland verkauft. Da hat kein Hahn nach gekräht. OCD im Hufgelenk ist bei den Reitern ein KO-Kriterium, weil mit hohem Lahmheitsrisiko behalftet.

                                OCD im Sprung- und Kapalgelenk wie auch in den Fesseln.. da zucken die meisten heute mit den Schultern und sagen:
                                na und...?
                                Sehe ich ganz genauso mit Ausnahme vom Sprunggelenk - da sich der normale Käufer heute schon mit OCD im Fesselgelenk abgefunden hat und man das preiswert operieren kann, halte ich das für wenig problematisch. Im Sprunggelenk rouiniert es dir aber leider das Gros der Geschäfte sofort (auch wegen den OP-Möglichkeiten), von daher versuche ich für mich OCD im Sprunggelenk aus der Zucht auszuschließen, ist aber so gut wie unmöglich, denn erstens sind die OPs heute professionell abgewickelt und werden seltenst angegeben und zweitens kann man leider nicht bei jedem Hengst auf der Körung Röntgenbilder gucken. Bei den eigenen Stuten kann man aber drauf achten.
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  #17
                                  Wird die Rötgenklasse eines Hengstes eigentlich bekannt gegeben, wenn man danach fragt?
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • Ingo
                                    • 23.03.2003
                                    • 450

                                    #18
                                    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                    Wird die Rötgenklasse eines Hengstes eigentlich bekannt gegeben, wenn man danach fragt?
                                    in Holland und Schweden ja, in D leider NEIN !
                                    Bin ja schon seit langem für das transparente Deckgeschäft: TÜV, wieviel Bedeckungen, wieviel gefallene Fohlen etc.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #19
                                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                      Wird die Rötgenklasse eines Hengstes eigentlich bekannt gegeben, wenn man danach fragt?
                                      Was hat man von der Klasse? Die Befunde wären interessant!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3250

                                        #20
                                        Na ja, mit dem richtigen Befund önnen doch die wenigsten was anfangen. Man kann sich aber erkundigen, was bei Klasse II-III z.B. sein darf und was nicht!

                                        @Ingo: das wäre natürlich der Hit, dann wären Hengstbeurteilungen viel objektiver möglich als das im Moment der Fall ist!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
                                        26 Antworten
                                        2.515 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                        3 Antworten
                                        1.257 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                        1 Antwort
                                        223 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.787 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        7 Antworten
                                        941 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X