Cremellohengste für WB-Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heisses Eisen
    • 07.06.2014
    • 226

    Bei Marliese war auch noch mal einer auf dem Hof, von dem mir der Name nicht mehr einfällt, aber der hatte bei Ihr auch Nachzucht, unter anderem ein Perlino Stutfohlen.

    Kommentar


    • May
      May kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Idryss hatte sie noch, aber der ist ja schon eine Weile verkauft (soweit ich weiß ins Ausland) und auch ohne HLP
  • Heisses Eisen
    • 07.06.2014
    • 226

    Dann fällt mir noch der Michelangelo ein, der bei Aufenanger steht, aber ich weiß nicht, ob der geprüft ist. Es scheint so, als ob die Besitzerin den nur für Ihre Stuten einsetzt. Allerdings scheint er ganz ansprechend zu vererben.

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1553

      Laut FB Meldung der Seite Freeze and Breed wird Weissgold dieses Jahr Züchtern wieder zur Verfügung stehen.
      Nachdem der Hengst ja definitv an PSSM2 erkrankt ist weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll.

      Kommentar


      • Zitat von May Beitrag anzeigen
        Laut FB Meldung der Seite Freeze and Breed wird Weissgold dieses Jahr Züchtern wieder zur Verfügung stehen.
        Nachdem der Hengst ja definitv an PSSM2 erkrankt ist weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll.
        Hm, ich weiß sehr genau was ich davon halte: smiley_emoticons_kotz.gif

        Kommentar


        • May
          May kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kritische Kommentare wurden auch flugs gelöscht
      • Cocobell
        • 06.09.2019
        • 296

        Gerade von der Seite selbst in den Kommentaren gepostet:
        "Um die Gemüter zu beruhigen und den Gerüchten vorzubeugen, die (leider) von der Exeigentümerin in die Welt gesetzt werden: Ja, Weissgold wurde vor längerer Zeit vom Veterinäramt beschlagnahmt. Man dachte, er sei ernsthaft erkrankt, aber es stellte sich
        heraus, dass es lediglich abmagerungsbedingte Mangelerscheinungen waren. Er wurde auf alles getestet, was denkbar war. Das Veterinäramt hat ihn offiziell gesund geschrieben. Einem Deckeinsatz steht also nichts im Weg. Es geht ihm gut. Seine neue Eigentümerin hat ihm medizinische Versorgung und Futter zukommen lassen. Er hat sich lange Zeit erholt und ist jetzt wieder wohlauf."

        Kommentar


        • Na dann werden sie ja sicher kurzfristig per Gentest zeigen, dass der Hengst keine der bekannten genetischen Veränderungen aufweist, die zum Zuchtausschluss führen sollten...

          Als würde die Vet-Amt-Aussage irgendwas zum Thema PSSM2 etc beinhalten

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            Schaut auf die FB Seite
            Zuletzt geändert von Sabine2005; 17.01.2020, 19:43.

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7791

              Ist mir zu Komplex der ganze Werdegang von dem Tier und den ganzen Trouble dahinter.

              Kommentar

              • Cocobell
                • 06.09.2019
                • 296

                darya Ich kann mir auch gerade nicht alles durchlesen, ich kopiere hier aber mal einen Beitrag rein vom 05. August 2019 und markiere der Übersichtlichkeit halber wichtige Stellen fett für die, die nicht alles lesen möchten:

                "Sehr geehrte Frau Gregorio,

                ich möchte einmal berichten wie es Weissgold GF seit März 2018 ergangen ist. Vielen Dank, dass Sie ihn mir verkauft haben, nachdem er durch das Veterinäramt 2018 fest gesetzt worden war. Ich weiß, dass Sie Ihre Verantwortung als Züchterin sehr genau nehmen und bin sicher, dass Sie mir kein krankes Pferd verkauft hätten, alleine schon weil die Schadensersatzansprüche dann hoch wären. Ihnen war es auch wichtig, dass er einen guten Platz erhält, dem ich ihm bieten konnte. Er sollte weiter in den Zuchteinsatz, das war jedoch nicht möglich wie das Veterinäramt Ihnen bestimmt mitteilte. Mitte März 2018 waren mein Mann und ich bei Ihnen und haben den Hengst das erste Mal gesehen. Sofort war klar, dass wir ihn kaufen würden, nach der Decksaison, denn er sollte ja vorher noch auf eine Samenstation. Wir wollten ihm ein Zuhause geben. An diesem Tag im März fuhren wir drei gemeinsam zu dem Stall von wo Weissgold verladen wurde. Wir freuten uns, dass wir den Hengst bald ein endgültiges Zuhause geben dürften, denn wir fanden, es ging ihm nicht so gut. Wie Sie versicherten war es aber nichts Schlimmes und er lebte schon lange damit und wurde von Ihnen weiter in der Zucht eingesetzt. Schon einen Tag später, Mitte März 2018, es war ein Montag, klingelte mein Telefon, der Hengst war fest gesetzt worden auf der Station, ich könne ihn nun direkt kaufen. Jemand musste seinen Zustand dem Amt angezeigt haben. Darauf folgten viele Gespräche mit dem Amt, die Lage war ja doch etwas dramatisch. Er sollte nie wieder zurück und man vermutete ihn unheilbar krank. Ich bat darum, ihm eine Chance geben zu dürfen, denn einschläfern lassen könnte man ihn ja immer noch, aber nach einer Diagnose oder ohne einer Verbesserung des Zustands. Ich musste daraufhin zur Station kommen, mich vorstellen. Die Station kannte ich nicht, sie war ca. 200 km entfernt. Auch musste ich bei uns Zuhause meinem Amt den Stall zeigen und wurde kontrolliert. Mir wurde gesagt, dass man den Hengst schön länger kenne und man nicht wolle, dass er zurück geht. Dies musste ich versichern, denn sonst würde man auch dem Kaufvertrag nicht zustimmen. Mir wurde da erst klar, dass der Hengst nun in anderen Händen lag. Da es keine Vor-Diagnose gab, wurde ein Zuchtverbot ausgesprochen. Der Hengst wurde einige Wochen vom Amt auf der Station fest gesetzt und von deren Ärzten kontrolliert. Man war von seinen Fortschritten in so kurzer Zeit begeistert. 100% Verbesserung in nur 4 Wochen hieß es. Er war extrem dünn, nahm aber schnell zu. Schließlich stimmte das Amt unserem Kaufvertrag zu. Mir wurde aber sehr deutlich gesagt, dass das Amt diese Zustimmung erteilen kann wie und an wen sie es möchten. Da er sich schwierig im Umgang zeigte, sobald die Boxentüre aufging, wollte er auf die Stuten drauf, war klar, dass es vielleicht nicht einfach würde. Dann Mitte April bekam ich endlich die Erlaubnis Weissgold GF transportieren zu dürfen und zu uns zu holen. Natürlich mit einigen Auflagen wie einer klinischen Untersuchung. Bei uns angekommen, lag Weissgold GF viel, frass den ganzen Tag und zitterte immer wieder stark. Wir hatten ihm einen kleinen separatem Laufstall eingerichtet, damit er Ruhe hatte und sich bewegen konnte. Zuerst kannte er das nicht. Er wurde sehr aufgeregt sobald die Boxentüre aufging und wollte seinem Hengstsein gerecht werden. Doch nach kurzer Zeit gewöhnte er sich daran und wurde immer ruhiger. Heute ist er selbst in der Nähe von Stuten gelassen. Zunächst erfolgten die Behandlungen bewusst ambulant, da er sehr schwach war. Es wurde ein großes Vitamin E Defizit fest gestellt, die meisten anderen Werte waren OK. Er wurde auch geröntgt, hat etwas, wenig Arthrose, aber ganz im Rahmen. Weissgold wurde immer offener und mobiler. Er lief Ende April schon viel, Mitte Mai wurde das Zittern sehr viel besser. Heute ist es so gut wie weg. Wie ich sollte, gab ich ihm sehr viel Vitamin E. Weitere Maßnahmen gab es nicht, außer viel Heu, das er gerne und viel frass. Er nahm kontinuierlich zu und wurde weiter immer ruhiger. Langsam kam er an und wir freuten uns, denn die ganze Familie ist sein größter Fan. Er ist ruhig, verschmust und sehr bezogen. Es macht einfach nur Spaß und Freude mit ihm und deshalb danken wir Ihnen, dass Sie ihn an uns verkauft haben, nachdem er fest gesetzt worden war. Im August 2018 war er so stabil, dass er in die Klinik konnte. Dort wurden umfangreiche Teste durchgeführt und die Werte waren alle OK. Er hatte toll zugenommen und war so viel ruhiger. Die Ursache seines Zitterns war ein chronischer Vitamin E Mangel über viele Jahre. Dadurch fehlte der Zellschutzt und die Nervenenden nahmen Schaden. Die Diagnose konnte eindeutig gestellt werden. Durch gutes Heu nimmt er nun weiter genügend Vitamin E zu sich, denn es ist in Gras und Heu enthalten. Durch weitere Tests konnte man genetische Komponenten wie PSSM und PSSM2 seines Zustands/ Diagnose sicher ausschließen. Im August 2018 wurde er schon für seine normale Figur in der Klinik gelobt. Er hatte schnell ein gutes Gewicht erreicht und Muskeln bauten sich auch wieder auf. Im Januar und Februar 2019 erfolgten weitere Gentests bei verschiedenen Laboren. Die Haare/ Blut wurden durch eine Tierärztin dort eingeschickt. Er ist beispielsweise PSSM frei und WFFS frei. Im April 2019 stand er so gut da, dass ich auch seine Zuchttauglichkeit prüfen ließ und beantragte dann die Aufhebung seines Zuchtverbots. Wir möchten, dass es ihm gut geht und es spricht nichts dagegen, dass er seinem Job wieder nachkommen darf. Wir sind begeistert von ihm. Er ist einfach ein ganz toller Hengst, den sie uns da verkauft haben. Mit einem einzigartigen Charakter. Wir haben ja auch 4 seiner Nachkommen von Ihnen gekauft. Wenn Sie den Verdacht einer Krankheit gehabt hätten, hätten Sie uns diese Fohlen sicherlich nicht verkauft oder dies vertraglich fest gehalten, da sonst Schadensersatzansprüche ins Spiel kämen, das weiß jeder Züchter. Wir sind jedoch auch mit diesen sehr zufrieden. Die Zwillinge haben überlebt. Weissgold Fohlen scheinen sehr stark zu sein. Und auch White Star aus der Aurora entwickelt sich prächtig. Er ist Prämienfohlen. Weltenbummler ist schon 2 und macht sich weiter gut. Sie hatten Recht, dass seine Bockhufe, die er bis 6 Monate entwickelt hatte, durch den ständigen Einsatz vom Schmied in den Griff zu bekommen waren. Das war etwas aufwendig, es aber sicherlich wert. Ein aktuelles Video von Weissgold folgt die nächsten Tage hier. Wie Sie schon sagten, steht einem Zuchteinsatz von Weissgold nichts mehr im Wege. Wir sind sehr glücklich mit ihm und freuen uns, dass er bei uns ist. Er wird weiterhin tierärztlich kontrolliert und überprüft. Auch das Veterinäramt kontrolliert regelmäßig. Eine Auflage war ja auch, dass ich ihn nicht weiter verkaufen darf.

                Mit freundlichem Gruß

                Katrin Goossens mit Weissgold GF"



                Alles ein bisschen dubios... in den Kommentaren unter diesem Beitrag wurde auch gefragt, ob sie denn nochmal einen neuen PSSM 2-Test machen werde, da hat sie aber nie darauf geantwortet. Ähnliche Fragen finden sich auch unter anderen Beiträgen, aber da ging sie nie darauf ein.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  Wer das alles weiterliest, der versteht das nicht als "Danksagung", dieses Pferd bekommen zu haben - sondern eher als "Wie kann man ein Pferd so verkommen lassen". Und da soll er ja nicht der einzige gewesen sein. Aber im Netz muss man sowas eben alles höflich "verpacken".

                  So ließt sich das alles für mich.

                  Im Gegenzug gibts ja dann noch die Züchterseite, wo alles tutti ist....

                  Kommentar


                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    So lese ich das auch. Als im Grunde sehr sarkastische, als „Danksagung“ verpackte Beschreibung der üblen Zustände. Warum sollte man sonst die Bockhufe des Zweijährigen erwähnen, die offenbar lange Zeit nicht korrigiert wurden etc.
                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  ???
                  Zuletzt geändert von Sabine2005; 17.01.2020, 19:45. Grund: Rechtschreibfehler

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3261

                    Ich war ein Mal vor Ort. Du auch?
                    Ich habe mir eine Meinung gebildet, mag Hexenjagden nicht und bin jetzt durch Deinen Post anscheinend schnell in einer Schublade gelandet....

                    Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      Nein, mich interessieren Sonderfarben bei Warmblütern jetzt nicht so.

                      Kommentar


                      • Irgendwie war klar, dass das wieder so losgeht
                        So sicher wie das Amen in der Kirche, sobald es um Sonderfarbe geht.

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3261

                          Ich habe meine Posts gelöscht. Macht keinen Spaß mehr und das bei solch relevanten Dingen. So what, viel Glück allen!!!

                          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            Ich habe mehrfach mit Weissgold besamt - keine Trächtigkeit gehabt. Bin nun doch etwas froh darüber.
                            Wer den Nutzen möchte, kann ja einfach fragen, ob pssm1 und pssm2 getestet ist und vorgelegt wird. Wenn man dann konkrete Tests zu Gesicht bekommt, kann man dann ja entscheiden. Sollte eine Partei der „Beteiligten“, hier Dinge beschönigen, dehnen oder falsch „anhängen“, muss man sich die Schlanmschlacht ja nicht anhören oder lesen, sondern einfach nur Fakten prüfen und dann entscheiden.
                            Fakten können dann ja nur ein negativer pssm1 und negativer Pssm2 Test sein.
                            Will die Station das nicht liefern (oder kann es nicht) - so what dann eben nicht, dann würde ich nicht besamen.
                            Gibt es positive Ergebnisse eines Testes oder positive Nachkommen aus negativen Stuten und der Hengsthalter hat Kenntnis davon, verschweigt es den Kunden, ist hier eine rechtliche Situation vorhanden, in die ich als HH nicht kommen wollen würde... das kann man ja mal jemanden prüfen lassen, der zuchtrecht, Tierschutz-, Verbraucherschutz- und was weiß ich noch fur Rechte genauer kennt.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Kareen
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 06.01.2001
                              • 7463

                              Wobei ich die Fakten auch mit einer Prise Salz genießen würde wenn die Proben durch den HH selbst gezogen und eingeschickt werden und der Test noch nicht validiert ist. Ich hatte letzte Woche mal das Labor angeschrieben und um Aufklärung gebeten wann die Validierung zu erwarten ist und weshalb sie diesen sagen wir mal diplomatisch unorthodoxen Vertriebsweg gewählt haben. Keine Antwort ist auch eine Antwort. Es wäre ja nichts neues dass sich Testergebnisse bei denen ein Interessenkonflikt besteht im Nachhinein auf dem einen oder anderen Wege als falsch herausstellen.

                              Kommentar


                              • verenchen
                                verenchen kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Was bedeutet das im Klartext, dass der Test nicht validiert ist? Nicht anerkannt? Ergebnisse ggf. falsch?
                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14684

                              Ich rate jedem bei Google folgende Wörter einzugeben :
                              Tierschutz oder Medienrummel Pferde im Osten

                              Diese Hexenjagd wünscht man keinem.

                              Sehr geehrte Pferdezucht- und -sportfreunde, liebe Leserinnen und Leser, bereits vor fünf Jahren haben wir uns mit den Haltungsbedingungen auf dem thüringischen Gestüt Falkenhorst beschäftigt. Damals hatte der MDR sich zum ersten Mal in der Sendung Exakt zu den angeblich skandalösen Haltungsbedingungen auf dem Burggestüt befasst. Unmittelbar darauf bin ich zu dem Gestüt gefahren und durfte mir mit einem Kollegen der Ostthüringer Zeitung die örtlichen Gegebenheiten anschauen. Und - ich konnte damals nicht viel Auffälliges finden. Die Pferde standen zwar teilweise im Wintermatsch, waren aber ansonsten gut genährt, sozial und normal im Verhalten (siehe PiO Ausg. 03/2013). Auch an den Boxenställen oder der Futterqualität konnte ich nichts Negatives feststellen. Die Behörden, die damals schon ständige Kontrollen auf Falkenhorst durchführten, blieben dran und auch ich hielt losen Kontakt mit der Gestütsbetreiberin, die vor knapp zwei Jahren schwer an Krebs erkrankte. In diesem Jahr hakte der MDR wieder nach, mit den selben Vorwürfen. Fakt ist, dass die Gestütsbetreiberin ihren Bestand seit damals zwar um ca. 40 Pferde reduzierte, und insofern decken sich die tatsächlichen Gegebenheiten nicht mit den im MDR-Beitrag gemachten Angaben, wonach noch 124 Pferde auf dem Gestüt und nur eine Arbeitskraft für alle Pferde zuständig wären. Dennoch sind es immer noch zuviel Pferde, auch wenn ihr derzeit drei vollbeschäftigte Helfer zur Seite stehen.
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 09.02.2020, 18:22.

                              Kommentar


                              • carolinen
                                carolinen kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Und muss das jetzt in diesem Zusammenhang hochgekocht werden ???

                              • Ramzes
                                Ramzes kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Hochgekocht wurde es durch die Wiedergabe des # 129
                            • Lauriefan
                              • 24.01.2003
                              • 417

                              Ich hab per Zufall noch diesen hier entdeckt Osiris https://www.dietrichshof.com/osiris im Frischsameneinsatz
                              (Sorry, sollte den schon jemand vorgeschlagen haben... ich hab nicht den ganzen Thread durchgelesen)

                              Kommentar

                              • Heisses Eisen
                                • 07.06.2014
                                • 226

                                Der gefällt mir von den Bildern her. Leider kein Foto wo das ganze Pferd zu sehen ist und kein Video. Sehr schade

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                5 Antworten
                                253 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Titania
                                von Titania
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                29 Antworten
                                3.595 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Lauriefan
                                von Lauriefan
                                 
                                Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                136 Antworten
                                41.466 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag gapko48
                                von gapko48
                                 
                                Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                38 Antworten
                                12.849 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                95 Antworten
                                15.356 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X