Edward

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Be_ttersweet
    • 25.11.2016
    • 183

    Ähhhh, bei mir hat er verkleinert. Mutter ist 1,67m eher etwas schwerer im Typ. Ich hatte Bedenken, dass was zu altmodisches rauskommen könnte.
    Der Nachwuchs (Stute) ist ca. 1,62m und leicht und elegant.
    Es könnte auch hineingespielt haben , dass es ein Erstlingsfohlen aus einer älteren Stute war.
    Mir macht es nichts aus, die Kleine ist charakterlich ein Traum und weiß sich toll zu bewegen. Wollte ich verkaufen, hätte ich vermutlich wegen der Größe ein Problem

    Kommentar

    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

      Mag sein, dass es für den ganz grossen Sport nicht reicht. Aber für 83500 von 85000 Reitausweisinhabern dürften Nk von Edward interessant sein. Ganz nebenbei war Elice2 in den beiden Qualis für mich das bessere Pferd. Wurde vom Reiter aber sehr "nach vorn" geritten und so reichten die Wertnoten trotz 0-runden nicht fürs Finale. Ich kenne weitere Nk des Edward, die 6j gut M gehen - ua Ed17 von Elmar Lesch, der neben Vielseitigkeitsprüfungen auch regelmässig in SPringpferde l+m mit 8er Noten geht. Eine 6j Stute (Mutter Acapulco !), die schon ein Fohlen hatte und schon in italienischem Besitz ist, derzeit in Ausbildung in einem Springstall in der Nähe und geht jetzt l+m. Die Springvererbung ist durchschlagend und sicher - geht offensichtlich weit über die seines Vaters Embassy hinaus. Das ist mir persönlich lieber, als 50% Rohrkrepierer bei den Nk.
      Am Ende werden wir es in 3 Jahren wissen, wie weit es geht. Von der Schaltzentrale zwischen den Ohren her (die ist am Ende vielleicht entscheidend) liegen keine Steine im Weg. Das kann man heute schon sehen.
      Für mich ist Edward der letzte Vertreter der hann. Hengste al a Grande, Garibaldi II, Espri
      - Doppelvererber mit nk bis Olympia, die heute noch in jedem Pedigree gern gesehen sind. Nachdem Lissaro nun auch weg ist....

      Und doch sehe ich ihn als weitaus wertvoller für die Dressurpferdezucht an.....
      Doch es reicht für den ganz großen Sport, und zwar für ganz ganz oben. Kind Edward hat es uns gezeigt.

      Und nein, Edward hat sich als viel wertvoller für die Springpferdezucht herausgestellt - es war ein Fehler ihn in der Vergangenheit ausschließlich an Dressurblut anzupaaren.
      Zuletzt geändert von hopplahop; 12.12.2022, 08:26.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

        Kommentar

        • Eddi
          • 27.03.2019
          • 237

          Und wieder ein großer Erfolg für Edward wenn es auch nur einer ist. ( von den großen Stars gewinnt auch immer nur einer) Glückwunsch!!

          Kommentar


          • Eddi
            Eddi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            vierter wurde Vitiki ein Valentino- For Expo Nachkomme.
        • hopplahop
          • 20.01.2016
          • 1064

          • Deckgeld:750,-EUR
          • Info:Aufgrund der hohen Nachfrage ist der Hengst auf max. 2 Besamungen je Rosse begrenzt.
          https://landgestuetcelle.de/de/zucht...=&hname=Edward
          Zuletzt geändert von hopplahop; 30.05.2023, 20:43.

          Kommentar

          • Quoka
            • 04.01.2015
            • 140

            Mich würde wirklich interessieren woher die größte Nachfrage kommt - bestimmt aus dem Ausland…
            Das mit einer Schwalbe sehen die dadrüber sicherlich anderes ?


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              Das habe ich mich bei andern Hengsten auch schon gefragt
              Es hieß, sei ein Marketingschachzug
              Mal ganz ehrlich- Ende Mai steigt die Nachfrage plötzlich so, dass man nicht mehr genug Samen hat, ausgerechnet zum Ende der Decksaison?

              Davon abgesehen glaube ich wirklich, dass der gefragt ist.
              Wegen "Haltbarkeit" sind alte Hengst, die sowohl selbt lange laufen, als auch NK haben, die im großen Sport laufen, sehr gefragt.

              Aber so arg, dass im Juni der Samen knapp wird, halte ich für ein Gerücht

              Kommentar

              • Linu
                • 03.02.2009
                • 769

                Aber in wie fern sollte das ein Marketing-Schachzug sein?
                Und was sollte man damit erreichen? Wohl nicht, dass er noch mehr Zulauf bekommt, sondern eher, dass die Züchter davon ablassen, aus Angst, nachher keinen Samen mehr zu bekommen und wechseln zu müssen?

                Allerdings hab ich auch noch nie von so vielen Hengsten gehört, die begrenzt wurden, wie dieses Jahr ( Barbarossa, Von und Zu, Venturo, Edward etc. )
                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  Also bei Edward steht ja auch deutlich drinne, dass seine Samenqualität und Menge nun mal auch altersbedingt begrenzt ist. Wenn er nun mal nur jeden 2ten Tag abgesamt werden kann ist das so. Auch das zur Not TG geschickt werden kann, statt FS zum gleichen Tarif (denke Versandkosten sind dennoch andere). Da merkt man doch schon, dass sie versuchen alle glücklich zu machen.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4133

                    Zitat von Linu Beitrag anzeigen
                    Aber in wie fern sollte das ein Marketing-Schachzug sein?
                    Und was sollte man damit erreichen? Wohl nicht, dass er noch mehr Zulauf bekommt, sondern eher, dass die Züchter davon ablassen, aus Angst, nachher keinen Samen mehr zu bekommen und wechseln zu müssen?

                    Allerdings hab ich auch noch nie von so vielen Hengsten gehört, die begrenzt wurden, wie dieses Jahr ( Barbarossa, Von und Zu, Venturo, Edward etc. )
                    na ja, genau das, was hier gerade passiert

                    Es wird wieder über ihn gesprochen

                    und ja, er ist nicht mehr der jüngste

                    Aber entweder er kriegt nix mehr tragend oder es ist schon merkwürdig, dass so spät plötzlich die Nachfrage zu hoch wird

                    Die bringen ihre Hengst in Gespräch- ich finde das gut:

                    Kommentar


                    • Calitha
                      Calitha kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Also wir haben eine Stute von ihm decken lassen und über den kritischen Zeitpunkt hinweg tragend. Und die Stute nimmt nicht so easy auf. Hoffe, dass die weitere Trächtigkeit gut verläuft, wäre sehr glücklich über ein Edward Fohlen!

                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Habe auch nichts gehört, dass er ne schlechte Quote hat
                      Um so erstaunlicher, dass es zum 1.6. Plötzlich eng wird
                  • Eisenschimmel
                    • 31.12.2004
                    • 2042

                    Der Hengst ist inzwischen 18 Jahre alt ... da ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Samenmenge, bzw. -qualität nicht mehr die eines jungen Hengstes sein kann, zumal er einige Jahre nicht im Einsatz war, was dann auch nicht unbedingt förderlich ist ... es sind halt Lebewesen, die nicht wie Maschinen auf Knopfdruck funktionieren.

                    Gruß vom Eisenschimmel

                    Kommentar

                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1513

                      Eine Freundin hat ihre Springstute mit ihm besamt. Und das spontan. Der Gestüter hat ihr zu ihm geraten, jetzt ne Woche später ist er begrenzt. Sie hofft natürlich nun das sie bereits aufgenommen hat. Das sie zu einem extrem gefragten Raten, glaube ich nicht, von dem was mir so erzählt wird, es sei denn absolute Passerpaarung. Ich denke bei Edward ist es einfach das Alter. Und dann macht das natürlich ein Unterschied ob 5 oder 50Stuten kommen. Aber das werden wir ja bei der nächsten Auflistung sehen, spätestens nächstes Jahr, ob er zu den Vieldeckern gehört hat.

                      Kommentar

                      • Eddi
                        • 27.03.2019
                        • 237

                        Da bin ich einfach froh und dankbar daß ich vor 8-10 Jahren die Entscheidung getroffen habe für ihn(allerdings Dressur)aber sie können alles .Dazu bildschön und brav.Eine gute Mutter ist sie auch noch. Ein tolles Fohlen bei Fuß.

                        Kommentar

                        • Eddi
                          • 27.03.2019
                          • 237

                          Falls jemand Hengstfohlen mit Blutführung von Edward sucht könnte ich 2 Hengstfohlen anbieten in gute Hände!


                          Kommentar

                          • hopplahop
                            • 20.01.2016
                            • 1064

                            King Edward v. Edward gewinnt das Weltcup-Finale

                            Wie von einem anderen Stern: Mit fünf Nullrunden gewinnt Henrik von Eckermann auf King Edward das Weltcup-Finale!

                            Sie waren in Riad unterwegs, als wenn sie ganz allein auf einem anderen Stern ihre Runden drehten: Henrik von Eckermann und King Edward v. Edward haben das Weltcup-Finale so souverän gewonnen, als ob es kaum Konkurrenz gäbe. Als sie im vergangenen Jahr in Omaha ihren ersten Weltcup-Gesamtsieg holten, hatte sich in ihren fünf Runden bis zum Sieg auch noch mal ein Fehler eingeschlichen. In diesem Jahr, in Riad, machte das Paar es wie bei den Olympischen Spielen in Tokio: Wie an der Schnur gezogen fünf fehlerfreie Runden hintereinander.

                            Wir gratulieren diesem ganz besonderen Edward-Sohn „King Edward“ und seinem Reiter Henrik von Eckermann zu diesem großartigen Erfolg!

                            Wie von einem anderen Stern: Mit fünf Nullrunden gewinnt Henrik von Eckermann auf King Edward das Weltcup-Finale! Sie waren in Riad unterwegs, als wenn sie ganz allein auf einem anderen Stern ihre Runden drehten: Henrik von Eckermann und King Edward v. Edward haben das Weltcup-Finale so souverän gewonnen, als ob es kaum Konkurrenz gäbe. Als sie im vergangenen Jahr in Omaha ihren ersten Weltcup-Gesamtsieg holten, hatte sich in ihren fünf Runden bis zum Sieg auch noch mal ein Fehler eingeschlichen. In diesem Jahr, in Riad, machte das Paar es wie bei den Olympischen Spielen in Tokio: Wie an der Schnur gezogen fünf fehlerfreie Runden hintereinander.Wir gratulieren diesem ganz besonderen Edward-Sohn „King Edward“ und seinem Reiter Henrik von Eckermann zu diesem großartigen Erfolg!

                            ?

                            Kommentar

                            • Eddi
                              • 27.03.2019
                              • 237

                              Er ist tatsächlich von einem andern Stern. Nämlich vom belgischen.
                              Ein Armutszeugnis für das Pferdeland Hannover. Hier wird tatsächlich nur der Mode hinterhergejagt und die Hannoveraner Tugenden werden alle über Bord geworfen.

                              Kommentar


                              • hufschlag
                                hufschlag kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                leider völlig richtig
                            • Zebra
                              • 31.10.2008
                              • 126

                              Zitat von Eddi Beitrag anzeigen
                              Er ist tatsächlich von einem andern Stern. Nämlich vom belgischen.
                              Ein Armutszeugnis für das Pferdeland Hannover. Hier wird tatsächlich nur der Mode hinterhergejagt und die Hannoveraner Tugenden werden alle über Bord geworfen.
                              Ähm, hast du dir sein Pedigree mal angesehen? Mutter und MM sind zwar belgisch gebrannt, damit hört es aber auch schon auf.
                              3. Elterngeneration: 8x Hannover
                              4. Elterngeneration: 14x Hannover, 1x Oldenburg, 1x Holstein
                              5, Elterngeneration: 24x Hannover, 4x Holstein, 1x Oldenburg, 3x Vollblut
                              Avatar: Stutfohlen (*2008) v. Acodetto - Chambertin - Sacramento Song xx

                              Kommentar


                              • hopplahop
                                hopplahop kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ich glaube, hier missverstehst Du Eddi. Er bemängelt den belgischen Brand bei genetisch nahezu reiner hannoverscher Blutführung. Genetisch ist King Edward ein Hannover ... aber Belgienr wissen diese Genetik zu schätzen im Gegensatz zu den Hannoveranerzuechtern, die anderen Modehengsten hinterherrennen.

                              • Eddi
                                Eddi kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                hopplahop vielen Dank für deine Erklärung genauso hab ich es gemeint!
                                Es gibt doch noch Menschen die mitdenken!

                              • Zebra
                                Zebra kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Na herzlichen Dank. Ich habe dich zwar anders verstanden, als du es gemeint hast, aber mir dann zu unterstellen, ich hätte nicht mitgedacht, finde ich nicht sonderlich nett.
                            • hopplahop
                              • 20.01.2016
                              • 1064

                              Angeblich wurde Edward gut genutzt nach den außerirdischen Erfolgen von King Edward die letzten Jahre. Man sieht kaum Nachkommen auf horsetelex und hört wenig von den Fohlen.Befuerchte, dass viele ausländischen Züchter den Hengst nutzen, und weniger in Hannover. Vielleicht täusche ich mich aber auch. Hhhmm.

                              Kommentar


                              • schnuff
                                schnuff kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Dazu kommt, dass nur die Nachkommen in horsetelex auftauchen, die von ihren Besitzern dort eingetragen werden.
                                Automatisch passiert das nur bei gekörten und/ international erfolgreichen Nachkommen.
                            • Carley
                              • 25.01.2019
                              • 1513

                              Wenn er im Ausland gut genutzt wird, ist es doch auch gut. Bei mir im Freundeskreis ist vor kurzem ein Hannoveranischer Edward geboren, aus einer Springstute. Hoffe der wird in entsprechende Hände verkauft.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4401

                                hier ein Auszug zu den Nachkommen:
                                435003891_848268283776414_7773106431294014711_n.jpg?

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                5 Antworten
                                1.568 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Amicor
                                von Amicor
                                 
                                Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                4 Antworten
                                1.439 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Johanna12
                                von Johanna12
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                94 Antworten
                                14.984 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                2 Antworten
                                99 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                29 Antworten
                                9.345 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Favorit
                                von Favorit
                                 
                                Lädt...
                                X