Wer kann etwas zu diesem Hengst sagen? Setzt ihn jemand ein in diesem JAhr? Wurde ja bei der HLP im letzten Jahr super besprochen, gibt es was Neues dazu?
Edward
Einklappen
X
-
Landgestüt Celle - News:
12.03.09
Vollbruder zu Edward wird Champion der Dreijährigen beim Hannoveraner Springpferdechampionat
Der Braune v. Embassy – Fabriano – Singular Joter (Zü: Hans-Heinrich Dittmer, Radbruch) wurde von den Richtern dreimal mit der Note 9 bedacht und setzte sich so an die Spitze der 76 Youngster. Hier beweist sich wieder einmal die Vielseitigkeit des Embassy und des Fabriano, gehen doch in die Bewertung auch Kriterien wie die Grundgangarten und der Typ ein. So ist auch Edward nicht auf eine Disziplin festgelegt, sondern bewies in seiner Hengstleistungsprüfung mit hohen Indices in Dressur und Springen seine Vielseitigkeit. Davon kann sich jeder Züchter ab Mai selber ein Bild machen: Edward wird in der grünen Saison auf Turnieren vorgestellt.
Vizechampion der Dreijährigen Springpferde wurde Bon-Farlou (Balou du Rouet – For Pleasure, B: Frank u. Walter Johannsen). Der Bronzerang ging an die überragend vermögend springende Stute im Feld: Strawberry v. Salito – Calypso II – Galan. Gezogen von und im Besitz der Pferdezucht Dr. Jacobs GbR, wurde die Stute auf dem Hof Crome-Sperling auf das Hannoveraner Springpferdechampionat vorbereitet.
Auf den vorderen Plätzen der fünf Abteilungen waren wiederholt Nachkommen Celler Landbeschäler wie Escudo, El Bundy, For Edition, Graf Top, Espri, Drosselklang II, Uccello und immer wieder Stakkato zu finden.
-
-
-
Edward als Dressurhengst
Mehrfach habe ich den Embassy-Fabriano-Singular Joter Sohn nun schon auf den Hengstvorführungen gesehen und sowohl seine Bewegungsqualitäten und seine Nervenstärke haben mich schon beeindruckt. Ist für mich ein rundum solides Pferd.
Meine Frage an euch ist, wie ihr seinen Einsatz als Partner für Dressurstuten einschätzt. Das Pedigree wird bei "dem gemeinen Dressurreiter" wohl eher keine Jubelstürme hervorrufen...
Hat ihn jemand benutzt, wenn ja für welche Stuten.
Hat schon jemand Fohlen gesehen?
Freue mich auf eure Antworten.
Kommentar
-
-
Zitat von Chris08 Beitrag anzeigenMehrfach habe ich den Embassy-Fabriano-Singular Joter Sohn nun schon auf den Hengstvorführungen gesehen und sowohl seine Bewegungsqualitäten und seine Nervenstärke haben mich schon beeindruckt. Ist für mich ein rundum solides Pferd.
Meine Frage an euch ist, wie ihr seinen Einsatz als Partner für Dressurstuten einschätzt. Das Pedigree wird bei "dem gemeinen Dressurreiter" wohl eher keine Jubelstürme hervorrufen...
Hat ihn jemand benutzt, wenn ja für welche Stuten.
Hat schon jemand Fohlen gesehen?
Freue mich auf eure Antworten.
Leider ist es aber so, dass irgendwie der "Run" nur auf Profipferde mit der elitären Dressurabstammung geht und dann die guten Allrounder nicht gut bezahlt werden.(zumindest im Fohlenalter)
Denke es wird eher ein "Totilas" oder ein "Sandro Hit" oder " Don Schufro" usw... -Nachkomme gekauft, als ein Edward...
Dabei bedenken die Leute leider nicht, dass sie auf dem Papier nicht reiten können.
Kommentar
-
-
Denke es wird eher ein "Totilas" oder ein "Sandro Hit" oder " Don Schufro" usw... -Nachkomme gekauft, als ein Edward...
Dabei bedenken die Leute leider nicht, dass sie auf dem Papier nicht reiten können.
vielleicht kann man sogar einen Edward in einem "Profi" Pedigree mal sehen...EINMAL und er ist der gemachte "Mann"...dann wirds aber wieder zu spät sein, wie so oft..
Er hat ja u.a. ja auch recht gute Springanlagen wenn man auf die Gestüter hört bzw. seine Prüfung sieht. Man sollte solche Allrounder auch nutzen... Man erwähne einen Fabriano z.b. da sagte mir vor nicht mal einer Woche eine Verkaufsstall in BW, das die Fabrianos immer gingen, einfach zu bedienen und für das ländliche allemal alles drinne. mit dem richtigen Pedigree gar mehr...er bedauert es z.b. sehr das er sie so gut wie nicht mehr zu kaufen bekommt.. nur mal als Hinweis: was der Markt haben will...
Beispiel ein Ferrucio von Fabriano/Certus/Wittelsbach
hier gibt es u.a. ein Viedeo von der Körung, Das z.b. die nicht Springen können halt ich für ein Gerücht.
u.a. mit einem Blüter haben die immer gut gewirkt, Thema Rittigkeit..z.b. Fabriano/Augustinus xx
Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2010, 20:36.
Kommentar
-
-
Man beachte auch den super rittigen Erfolg auf dem Bundeschampionat 2009 der 5-jährigen Dressurpferde, als Eloy von Earl/Wendenburg (auch so eine recht unspektakuläre Dressurabstammung) die Bronzemedaille holte. Das war Bedienkomfort pur gepaart mit guten GGA und schöner Ausbildung anhand der Ausbildungsskala!
Auch Elvis von Espri zeigt unter Nadine Capellmann, zu was die E-Linie in der Lage ist. Nicht umsonst versucht die Zuchtleitung, die alten Dressurelemente aus dieser Linie über das westfälische Ehrentusch-Blut (z.B. Estobar im LG Celle) wieder zu beleben. Das mag zwar Geschmackssache sein, die E-Hengste zu nutzen -weil nicht immer nur hüsche Typen und auch manche Spätentwickler rauskommen - aber die Zucht auf nur "schön und spektakulär" wird uns auch nicht nur in die richtige Richtung führen ...
Nicht umsonst hat sich aus vergleichbar unspektakulärer Abstammung z.B. Fabriano als Muttervater von Edward (Zufall?) diesen tollen Ruf als wirklicher Allroundvererber mit Top-Charakter seiner Nachkommen erarbeitet. Ich persönlich glaube, dass sich Fohlen aus "seltenen" (aber ersichtlich rittigen)Kombinationen manchmal besser vermarkten lassen als die hundertfache Menge der immer gleichen Namen.
Ich vermute auch, dass Edward nicht umsonst auf die langjährige Weltmeyer-Brentano II-Londonderry- Likoto xx-Station in Ankum gestellt wurde... Die werden sich dabei schon was gedacht haben und da passt er hoffentlich auch gut hin und bekommt seine Chancen.StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
-
Dann gibt es einen Don President von Dauphin/Fabriano/AugustinusxxAbsatz/Valentinoxx
Die Stpr. St. Auguste machte das ganze erst mal Publik und zeigte u.a. später die Passerpaarung mit Fabriano. Alles so Dinge die keiner sehen WILL. Und ich sag es immer wieder, die Chancen die Hengste im LG bekommen, hinsichtlich auch ihrer Vererbung bekommen sie bei PV Hengsthaltern gar nicht...erölebe es ja selbst...das sie einen Albatros kastriert haben. Man kann auch aus anderen Gründne froh sein das es LG gibt, die Presigestalltung der Decktaxen...750€ zu 5000€ ist für mich schon mal ein Grund das zu erwähnen!!!!..Ein Weltmeyer der ja auch seine sehr sehr guten Pferde gebracht hat, die z.b. ein Totilas erst mal bringen muss bekommt man für 750€...Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2010, 11:52.
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenerölebe es ja selbst...sie einen Albatros..kastriert..Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Ich denke es kommt darauf an, was man als Züchter "produzieren" will, kann oder muss.
Dem Produzenten, der in der Hauptsache nur Fohlen vermarkten will, wird eine solche Abstammung nicht wirklich helfen.
Anders kann es aussehen, wenn Produzent die Möglichkeiten hat junge Pferde anzureiten und ggfs. 4 oder 5 jährig erst zu vermarkten, was aber in der Regel recht uninteressant ist, da der Kostenapparat 5 oder 6 Jahre lang läuft (Bedeckung der Stute mit eingerechnet), die müssen aber dann so gut sein, dass sie nicht unter 20 zu vermarkten sind, da ansonsten sich die Kostenstruktur nicht rechnet ...
Tja, ich würde es nicht machen.
In WAF haben die ja diesen Laureus, auch eine quere Abstammung, soll solide Reitpferde machen ... ggfs. eher was für den Hobbyzüchter namens für den eigenen Verbrauch?
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenIst der jetzige Fohlenmarkt in diesem umfang "zeitgemäß" oder wollen wir Reitpferde züchten für den Sport???..
Bitte das nicht Falsch verstehen, Hinterfrage mal den Hintergedanken der Zucht: Das züchten von FOHLEN oder von REITPFERDEN...
Genau das ist eben der Punkt, natürlich wollen wir leistungsstarke Reitpferde züchten, aber wenn man nicht ab und an auch mal ein Fohlen gut verkaufen kann, führt der Weg leider meist in die roten Zahlen. Zumindest, wenn man die Ausbildung nicht selbst übernehmen kann.
Kommentar
-
-
Zitat von Chris08 Beitrag anzeigen.... aber wenn man nicht ab und an auch mal ein Fohlen gut verkaufen kann, führt der Weg leider meist in die roten Zahlen. Zumindest, wenn man die Ausbildung nicht selbst übernehmen kann.
Kommentar
-
-
zu den fabrianos kann ich nur sagen,die sind ausgesprochen beliebt bei den dressurreitern.Wenn man sich die startelisten auf tunieren anschaut sind überdurschnittlich viele fabrianos platziert!Dazu sind sie immer freundlich im umgang und meistens mit hübschen köpfchen und sehr guten grundgangarten.
Kommentar
-
-
Man kann auch aus anderen Gründne froh sein das es LG gibt, die Presigestalltung der Decktaxen...750€ zu 5000€ ist für mich schon mal ein Grund das zu erwähnen!!!!..Ein Weltmeyer der ja auch seine sehr sehr guten Pferde gebracht hat, die z.b. ein Totilas erst mal bringen muss bekommt man für 750€...
Ehrlich wäre es besser (mein Gedanke) den alten Weltmeyer nochmal zu nutzen und IHM die besseren Stuten zukommen zu lassen, Schont den Geldbeutel, die Nerven und wird evt. wieder einen hervorragenden Beschäler liefern. 6 1/2 Weltmeyer für einen Totilas..
@Florian g.
tja, kommt ja nicht von ungefähr. :-).. leider werden solchen Pferde sehr gerne nieder geredet (wofür ja auch solche Foren bekannt sind). Ich freue mich wirklich sehr das es mehrere Menschen gibt die auch etwas dazu sagen (Vielen Dank dafür)...Kann nämlich das Sandro Hit und Co langsam nicht mehr hören...) Das solide hat irgendwie ausgedient...das DARF NICHT SEIN!!!...Mit einem Soliden Pferd kann ich züchterisch mehr "Experimentieren" wie mit einem Nervlichen Wrack..Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2010, 07:01.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
25 Antworten
7.115 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
18.07.2025, 08:53
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
6 Antworten
2.079 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von pacman55
14.07.2025, 18:57
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.382 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.279 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
||
Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
|
55 Antworten
9.557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
09.07.2025, 15:31
|
Kommentar