A wie Absatz - Was verbindet ihr mit dieser Linie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    A wie Absatz - Was verbindet ihr mit dieser Linie?

    Achtung, dies ist ein Experiment! Ich will versuchen, das enorme Wissen, das in diesem Forum schlummert, ein bißchen zu systematisieren. Ich stelle mir das so vor: Jede/r, der/die etwas zur besagten Linie beitragen kann, schreibt es.

    ABER: Die Beiträge sollten unbedingt gekennzeichnet sein, und zwar mit folgenden Hinweisen oder Kürzeln:

    G = Gerücht: Habe ich schon öfters gehört

    E = Eigene Erfahrung: Ich kenne 3 oder mehr Pferde dieser Linie, die diese Eigenschaft alle bestätigen. (Ich weiß, 3 ist nicht sehr viel, aber es vergrößert die Zahl der Informanten, wenn man hier nicht zu hoch ansetzt)

    S = Statistisch-wissenschaftlich abgesichert (möglichst mit Quelle)

    Fehlt dieser Hinweis, ist der Beitrag als Gerücht zu werten.

    So, nun bin ich aber gespannt, ob das Experiment gelingt

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3711

    #2
    E positiv: sehr formschöne Pferde mit guter Halsung und herrlichem Gesicht über Generationen.
    E negativ: kann fast kein Zufall mehr sein, habe (selbst) schon öfter Stellungsprobleme gesehen
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • inabell
      • 02.07.2008
      • 379

      #3
      HI Liesl; Gutes Topic. So was gibt es ja auch beim Verband in der Schublade.
      Liesl, am Ende müsste es dann zusammengefasst werden und in einem Archiv abgelegt werden.
      So könnten wir später weitere Hengste mal betrachten.
      LG

      Kommentar

      • inabell
        • 02.07.2008
        • 379

        #4
        ach ja, Alme hast du ja auch schon aufgemacht; nur nicht zuviel auf einmal; nacheinander

        Kommentar

        • friedeburg
          • 20.05.2007
          • 860

          #5
          Neben der schönen Köpfe steht Absatz für mich durchaus auch für Härte. Die direkten Absatz-Kinder hatten gerne ein etwas steiles Hinterbein.

          Und insgesamt mag ich es sehr, wenn auch gerne mehrfach Absatz im Papier auftaucht.
          www.hannoveraner-pfer.de
          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

          Kommentar

          • Lilly go lucky
            • 01.03.2008
            • 627

            #6
            stimme friedeburg zu: doppelt Absatz garantiert auch in den nächsten Generationen noch super Typen. Meiner eigenen Erfahrung nach sind (waren) sie oft sensibel, vertragen nicht jedes Handling.

            Kommentar

            • Chris08
              • 12.11.2008
              • 151

              #7
              E: positiv:typvoll, schönes Gesicht, trakehnerschmelz noch über Generationen erkennbar. Oft sehr harte Pferde.
              E: negativ: nicht immer die einfachsten.

              G:?? Fuchsfarbe

              Kommentar

              • Bobbala
                • 13.02.2005
                • 1523

                #8
                E: kannte 2 Kohlfuchstuten .. herrliche Tiere, hätten Vollschwestern sein können.
                Beide wurden über 35 Jahre alt !
                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                Kommentar

                • FrischerWind
                  • 28.05.2008
                  • 318

                  #9
                  E = Schlägt selbst nach Generationen immer wieder durch

                  E = Definitiv ein schönes Gesicht, allerdings oftmals enge Ganasche

                  E = Sehr häufig Fuchsfarben mit vielen Abzeichen

                  E = Sensibel mit hohem Rittigkeitsgrad

                  Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                  (LAO-TSE)

                  Kommentar

                  • latina 135
                    • 09.06.2008
                    • 138

                    #10
                    also aus eigener erfahrung sind absatz kinder sehr harte typen , sehr sensibel im umgang manchmal auch beim reiten , das mit den engen ganaschen muss ich euch auch voll und ganz zustimmen

                    Kommentar

                    • Malou
                      • 22.01.2005
                      • 539

                      #11
                      E: Dalan hat dreimal Absatz und er ist ein bunter Fuchs mit guter Halsung und enger Ganasche, typvoll und hat hinten einen leichten Stellungsfehler.




                      Das dazu

                      Wie alt er wird, weiß ich natürlich nicht.......aber krank war er noch nicht


                      glg!
                      Zuletzt geändert von Malou; 27.01.2009, 16:30.
                      Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                      Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                      Kommentar

                      • bella
                        • 22.02.2008
                        • 918

                        #12
                        Tolle Idee !!!

                        Was heißt "kennen" ? Wie oft gesehen haben (die einzelnen)/ selbst geritten sein ?

                        Bis zu welcher Generation ?

                        lg


                        Fohlen oder nur "erwachsene" Pferde ?
                        Zuletzt geändert von bella; 27.01.2009, 17:23.

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2843

                          #13
                          Zitat von bella Beitrag anzeigen
                          Tolle Idee !!!
                          Was heißt "kennen" ? Wie oft gesehen haben (die einzelnen)/ selbst geritten sein ?
                          Bis zu welcher Generation ?

                          lg

                          Fohlen oder nur "erwachsene" Pferde ?
                          Danke

                          Das ist nicht so genau. Wenn Du beobachtet hast, dass sich bestimmte Eigenschaften wiederholen, dann immer her mit der Info!

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • bella
                            • 22.02.2008
                            • 918

                            #14
                            Ich denke, Argentinus fällt da in eine spezielle Sparte der Absatz - Linie, von daher gehört das vielleicht nicht so ganz hier her. Sowieso scheint das, was ich gesehen habe, nicht sein Niveau zu sein.

                            Kenne auch nur 3 Nachkommen dieses Hengstes näher. Das eine ist der Hengst Asti Spumante, der mir irgentwie immer wieder begegnet. Finde, der zeigt viel Herz und gute Nerven und gar keine schlechte Marnier.

                            Das andere sind 2 Zuchtstuten, die dem armen Argentinus keine Ehre machen. Konnte die beiden leider nie Springen sehen, von daher dort keine Erkentnisse.

                            Nr. 1 ist eine Oldenburgerin aus guten Mutterstamm, über Calypso II / und dann Shogun xx oder Barsoi xx.
                            Besitzer höchst vernarrt in die olle merrie, aber wo ist der Kotzsmilie ?
                            Schlimme Oberlinie, furchtbarer Karpfenrücken und ein hässliches Auge. Kurzbeinig und klein und sehr schwieriges Pferd. Angeblich mal Reitpferde gewonnen, kann ich mir aber bei dem Körperbau nicht vorstellen. Bis jetzt 2 Fohlen.
                            Nr. 1 wird jetzt 2 -jährig. Sohn des Don Marco, Fuchs, ebenfalls schwierig, ein richtiger Schisser. Hat das gleiche furchtbare Auge und Aussehen, ist aber von den GGA gar nicht so schlecht und noch jedenfalls deutlich leichter, größer und hochbeiniger als die Mutter.
                            Nr. 2 ist jetzt Jährling. Tochter von Fürst Grandios, Rappe oder Schwarzbraun, sieht aus wie ein Kaltblut !!! Wir haben ausnahmsweise ein gleichaltriges Kaltblut und ein erwachsenes schweres Warmblut (beides Pensioner) auf dem Hof und die Kleine ist da nicht von weg zu kennen. Hat aber ziemlich gute GGA, auch wenn der Charakter höchst zu wünschen übrig lässt.
                            Alle 3 sind nicht nur unglaublich dumm (dämlich) sondern haben auch eine äußerst labile Gesundheit. Bei 2 Fohlen 3 Hufbeinastbrüche (das ist nicht gelogen oder übertrieben, das stimmt !!!) und die Stute hat auch sonst diverse Probleme. Die Argentinustochter ist ein richtiges Biest. Die lässt aus Futterneid nicht mal ihre eigenen Fohlen in Ruhe bei ihr trinken und später fressen.

                            Bin aber eigentlich ein Fan von Argentinus und denke, dass das eine komische und irgentwo unerklärliche Ausnahme sein muss. Außerdem war Fürst Grandios hinsichtlich Typ / Leichtigkeit bestimmt eine fatale Anpaarung. Und der Mann ist mehr ein Vermehrer der seine Tiere als Traumpferde sieht.

                            Nr. 2 ist einfach durchschnitt. Eben ganz normal, aber auch nicht schlecht. Auch aus gutem Mutterstamm, hatte mal ein ziemlich gutes Fohlen von einem Blüter. War irgentwas in Richtung Vollkorn xx. Die anderen waren gute Freizeitpferde.

                            Hoffe, es entsteht kein falscher Eindruck. Ich mag Argentinus wirklich, aber Stute Nr. 1 ist unter aller Sau und Nr. 2 ist eben auch nicht besonders gut.

                            lg

                            Kommentar

                            • tantan
                              • 23.08.2005
                              • 18403

                              #15
                              E:
                              ein guter Freund hat eine Azarro / Argentinus Stute in der Zucht .
                              Tolles Pferd mit viel Ausstrahlung das in beiden Disziplinen (Spr./Dr.) selbst erfolgreich gelaufen ist und zwei gekörte Söhne hat (v. Pablo und Sunny Boy)
                              sigpicwww.spangenberg-foto.de

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                E: Typen macht Absatz allemal, über Generationen.
                                Am meisten wenn er mehrfach im Pedigree auftaucht.
                                - Typ, beinahe wie Püppchen, Gesichter wie gemalt
                                -Hälse wie gemalt
                                -gerne mal die enge Ganasche

                                E/G: nicht vom selber drauf sitzen, aber häufig scheint es mir, dass ausgerechnet, diese extrem typvollen Vertreter sehr kernig und sensibel sind, warum sie vielleicht nicht unbedingt "Spazierreitpferde" sind.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #17
                                  Ich komme aus dem Wirkungskreis des Argentan I und in meiner Familie gab es noch direkte Nachkommen des Hengstes Absatz, zudem habe ich eine Stute aus seinem direkten Stamm in meinem Besitz gehabt! Meine persönliche Meinung aufgrund von Erfahungen oder besser gesagt Eindrücken:

                                  Sehr, sehr typvoll! Der Charme und Typ konnte sich teilweise über Generationen durchsetzen. In sich steht die Linie bei mir eher für Stutenmacher als Hengstväter. Absatz war Haus- und Hoflieferant einer großen Menge an Verdener Auktionspferden. Er machte weder in Dressur- noch Springpedigrees irgendwas kaputt.

                                  Aus heutiger Sicht in der ich deutlich mehr herumkomme und sehr viel mehr sehe, sowie alte Literatur bis zum Umfallen gelesen habe, würde ich mit meine jetztigen Erfahrungsstand eine zu starke In- bzw- Linienzucht auf den Trakehner Abglanz vermeiden. Die alten Trakehner Hengstbücher weisen bei sämtlichen Hengsten der Familie eine Kreuzschwäche auf. Bei Absalon heißt es Kreuzschwäche, bei Abglanz traumatische Einwirkung und bei Absinth ebenfalls Kreuzschwäche. Angeblich bei allen dreien 2jährig zugezogen! Wer es glaubt....aus alten Aufzeichnungen heißt es Absatz-Nachkommen hätten teilweise eine " schleppende Hinterhand" in auffälliger Häufigkeit. In dem blauen Buch von Herrn Schridde wird da sogar ein Zusammenhand vermutet!

                                  Literaturverweise kann ich bei Bedarf geben!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • friedeburg
                                    • 20.05.2007
                                    • 860

                                    #18
                                    Zwischen einem steilen Hinterbein und "dem schleppenden Gang" gibt es ja meist auch einen direkten Zusammenhang.
                                    Deshalb gibt es ja auch unter den Dressurpferde-Züchtern welche, die diesbezüglich fast eine Phobie zu haben scheinen. (Andere hingegen führen die bessere Versammlungsfähigkeit eines etwas steileren Hinterbeines als Vorteil an - naja).

                                    Ansonsten wäre es interessant zu wissen, was genau die Literatur mit "schwachem Kreuz" gemeint hat? Weicher Rücken? Keine Tragkraft? Koordinationsschwierigkeiten? ...
                                    Zuletzt geändert von friedeburg; 28.01.2009, 15:42.
                                    www.hannoveraner-pfer.de
                                    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #19
                                      Ich achte auf diese Formen von "Schwäche" gehäuft, weil es mir selbst im Zusammenhang mit einigen Linien auffällt und habe es durchaus auch in diesem Zusammenhang schon beobachten können.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Körsi
                                        • 03.12.2007
                                        • 145

                                        #20
                                        Zitat von GLM
                                        @Linaro
                                        Zitat: Aus heutiger Sicht in der ich deutlich mehr herumkomme und sehr viel mehr sehe, sowie alte Literatur bis zum Umfallen gelesen habe, würde ich mit meine jetztigen Erfahrungsstand eine zu starke In- bzw- Linienzucht auf den Trakehner Abglanz vermeiden. Die alten Trakehner Hengstbücher weisen bei sämtlichen Hengsten der Familie eine Kreuzschwäche auf. Bei Absalon heißt es Kreuzschwäche, bei Abglanz traumatische Einwirkung und bei Absinth ebenfalls Kreuzschwäche. Angeblich bei allen dreien 2jährig zugezogen! Wer es glaubt....aus alten Aufzeichnungen heißt es Absatz-Nachkommen hätten teilweise eine " schleppende Hinterhand" in auffälliger Häufigkeit. In dem blauen Buch von Herrn Schridde wird da sogar ein Zusammenhand vermutet!

                                        ...........................
                                        So wie Du hier schreibst, hast Du das nur im Zusammenhang mit Absatz-Blut gelesen.
                                        Oder kannst Du dies auch bei Absatz-Nachkommen bestätigen?
                                        Ich kann's bestätigen!

                                        Meine Stute wurde mütterlicherseits über Latent (Lanthan X Argentan I) X Adriano (Admiral I) auf Absatz (Abglanz) ingezogen! Es zieht sich bis jetzt durch die Generationen! Kreuz und Hinterkiste sind "Knackpunkte"...

                                        LG

                                        E positiv: tolle Typen & Köpfe,
                                        E negativ: besagte Hinterhand; (Füchse )

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.686 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.574 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.443 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.996 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X