Wo ist DADDY COOL geblieben ?
Hengste Schockemöhle 2009
Einklappen
X
-
@Timo: Daddy Cool gehörte Pidgleys und ist momentan bei Kasselmann zur weiteren Vermittlung. Auf der Seite von Kasselmann findest du eine kurze Info. Wundert mich nur, dass man nie mitbekommen hat, dass er Pidgleys gehörte, bei Diamonit und Rosario etc. stand es ja auch im Katalog.
San Amour kostet nie 1.800,- €, habs zumindest nie auf der Seite gelesen.
Kommentar
-
-
Ich verweise auf den Tread "Gestüte mit Sonderkonditionen" - ich kann gar nicht begreifen, dass noch jemand auf die Station abfährt. Spätestens nach drei Saisons, wenn sich die jungen Hengste nicht "amortisiert" haben, und/oder der Run nachlässt, verschwinden die doch von der Bildfläche.
Ex und hopp sage ich nur dazu.
Wer das bzw ein solches Verhalten honoriert ... trägt dazu bei, die Preisspirale generell nach oben zu schrauben. Ist doch klar, PS und BH kaufen zwischenzeitlich gemeinsam - ganz schön schlau, dann tut das Geld ja nur halb so weh- und dann müssen sich die dreihunderttausendundnocheinpaargequetschte betriebswirtschaflich gesehen wieder schnell rechnen.
Schaut Euch doch mal woanders um - ich will ja nicht sagen, dass die Hengste schlecht sind - bestimmt nicht - aber wir Züchter sollten auch klar signalisieren, dass es jetzt MAL GUT IST.
Fragt überall nach Rabatten, Nachlässen, Frühbucherrabatt und was Euch sonst noch so einfällt dazu. Die HH sollen auch mal mitbekommen, dass es uns auch an den Kragen geht mit den Preiserhöhungen wohin man schaut ...
und eines ist ganz sicher, wenn es UNS Züchter nicht geben würde, könnten die HH ihren Laden dicht machen. Manch einer hat wohl die Begrifflichkeiten nicht wirklich verinnerlicht
HH ist gleich Dienstleister
und Stutenbesitzer ist gleich KUNDE.
Überlegt Euch das mal. Sicher kommen wieder die üblichen CDS in den nächsten auf Fachzeitschriften geklebt ungefragt ins Haus geschneit und Greti und Pleti fallen da wieder drauf rein.
Unterstützt lieber kleine, mittlere Stationen und die Landgestüte mit guten Hengsten und gutem Service, sicher kann man mit denen eher über Preisnachlässe reden als mit einem Grosskonzern wie PS.
Dieses Jahr sollte wirklich mal das Ruder rumgeworfen werden und zwar von Seiten der Züchter.
Kommentar
-
-
Bin zwar kein Züchter, aber irgendwas gutes müssen aber auch die teuren Hengste haben und natürlich auch die PS´s in diesem Lande, ansonsten würden nicht so viele Züchter hinlaufen und diese Züchter auch ihre Pferde vermarktet bekommen oder seh ich das so falsch ?
Kommentar
-
-
Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen@Timo: Daddy Cool gehörte Pidgleys und ist momentan bei Kasselmann zur weiteren Vermittlung. Auf der Seite von Kasselmann findest du eine kurze Info. Wundert mich nur, dass man nie mitbekommen hat, dass er Pidgleys gehörte, bei Diamonit und Rosario etc. stand es ja auch im Katalog.
San Amour kostet nie 1.800,- €, habs zumindest nie auf der Seite gelesen.
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigendas war ein Carthago-Sohn.
ja und wo is der gute stationiert???
Kommentar
-
-
Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen@Sentano: Unter hof-kasselmann.de, dort unter News auf der Startseite, das dritte Thema von oben. Ist aber nur eine kurze Info.
@Timo: Kann mir zwar ansich nicht vorstellen, dass sie am Telefon etwas anderes sagen als auf der Seite steht, aber ausschließen kann ich es natürlich nicht.
Kommentar
-
-
ich denke mal, das die günstigeren decktaxen auf dem birkhof auch der südlichen region geschuldet sind.
wenn die preislich mit den norddeutschen gleich ziehen würden, würden sie garantiert einige züchter verlieren, die hauptsächlich auch auf den preis schaun.
die bayr. hengsthalter sind auch wesentlich günstiger als im norden.
Kommentar
-
-
Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigenich denke mal, das die günstigeren decktaxen auf dem birkhof auch der südlichen region geschuldet sind.
wenn die preislich mit den norddeutschen gleich ziehen würden, würden sie garantiert einige züchter verlieren, die hauptsächlich auch auf den preis schaun.
die bayr. hengsthalter sind auch wesentlich günstiger als im norden.Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen@Ginella: Da hast du mit Sicherheit recht!
Sprich, können eurer Meinung nach die Birkhofhengste bzw. auch die bayrischen Hengste mit denen im Norden mithalten?
Kommentar
-
-
Zitat von Arame Beitrag anzeigenDenkt ihr, das nur der Preis "günstiger" ist, oder auch die Qualität geringer?
Sprich, können eurer Meinung nach die Birkhofhengste bzw. auch die bayrischen Hengste mit denen im Norden mithalten?
Ich bin immer wieder geschockt, wieviel auf diesen tollen Marketingschachzug reinfallen.
Leute, schaut Euch lieber mehr die Hengste mal außerghalb toll präsentierter Hengstvorführungen an und setzt Euch mehr mit den Pedigrees, Stämmen und mit Eueren Stuten auseinander, bevor ihr meint, der teuere Hengst wirds schon richten...www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Diarado kostet ja bei Schockemöhle 1800,- zuzüglich Mehrwertsteuer also runde 2160,- Eurooder ist die MWST in der Pferdezucht weniger als 20%?
Was kostet er eigentlich dies Jahr für die Holsteiner Stuten über den Holsteiner Verband?Zuletzt geändert von Schlaumeyer; 24.01.2009, 15:04.www.sportpferde-wedemark.de.tl
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
|
38 Antworten
12.772 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
95 Antworten
15.303 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
02.05.2025, 09:22
|
||
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.800 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.597 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.455 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
Kommentar