Hengste Schockemöhle 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quo vadis
    • 27.01.2007
    • 338

    #61
    also wenn ich mir z.b. al cantino ansehe der 1.250€ kostet ich ber schon nk habe und weiß wie der hengst sicher vererbt und dann im gegensatz einen hengst der gerade von der körung kommt ich noch keine erfahrung habe wie er sich weitergibt und dann soll ich 1000€ löhnen na dann bezahl ich lieber 250 mehr aber kann schon mehr über das mögliche fohlen aussagen

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #62
      Zitat von Schneehuhn Beitrag anzeigen
      @ Britta:

      Vergleichen wir das doch mal mit deutschen Hengsten in ähnlicher Preislage mit weniger erfolgreichen Nachkommen. Selbst ein guter Langestüt-Hengst kostet ohne Fohlen 400€.

      Gruß Schneehuhn

      Mit einer Gutschrift von 200 EUR im nächsten Jahr wohlgemerkt!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Ingo
        • 23.03.2003
        • 450

        #63
        Zitat von Souris
        Einmal Off Topic...

        ich war letztens bei Schokemöle zusammen mit meinem Vater (TA) und einem Ehemaligen Bereiter von Schokemöle.
        Rufschädigend will ich natürlich nicht werden, also nichts aus dem Nähkästchen - ist auch gar nich mehr nötig.
        Nur by the way, die Pferde stehen teilweise in Schweineställen . Herr jeh! Durfte ich mir Genörgel der beiden anhören.
        Hühnerställe ! KEINE Schweineställe !
        Zuletzt geändert von ditschi; 27.01.2009, 06:26.

        Kommentar

        • Schneehuhn
          • 16.01.2008
          • 265

          #64
          @Linaro: Klär mich bitte auf: Bekomme ich zu den 50% Preisnachlaß in der Folgesaison noch zusätzlich 200€???

          Würde mich sehr freuen, da meine Stute letztes Jahr nicht tragend wurde.

          Gruß

          Schneehuhn

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #65
            Häh? Nee! Wenn du im LG decken lässt für letztes Jahr 460 EUR und deine Stute wird nicht tragend, dann zahlst du im nächsten Jahr 230 EUR weniger, sprich 50 % Rabatt auf das Folgejahr. Bei einer Zahlung von 525 EUR bei Nichtträchtigkeit bekommst du davon im Folgejahr nichts angerechnet oder? Weiß ich nicht genau, gehe aber davon aus!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Schneehuhn
              • 16.01.2008
              • 265

              #66
              @ Linaro. Dann hatte ich deine Anmerkung nur falsch verstanden. Ich kenne auch nur die Regelung mit 50% Ermäßigung. Die 525€ bezogen sich auf die Holländischen Hengsthalter (in diesem Fall Jazz), die oft sogar eine Ermäßigung von 75% und mehr gewähren.

              Gruß

              Schneehuhn

              Kommentar

              • Dänin
                • 10.09.2007
                • 167

                #67
                Champion For Pleasure nach Dänemark verkauft. Siehe mehr unter NEWS.

                MfG

                Kommentar

                • Dänin
                  • 10.09.2007
                  • 167

                  #68
                  L'Espoir (Lord Loxley/Warkant) auch nach Dänemark verkauft - siehe NEWS

                  MfG

                  Kommentar

                  • Aimee
                    • 15.07.2008
                    • 586

                    #69
                    Also mich haben die Preise auf den Rücken fallen lassen. Rechtfertigt so gar nichts eigentlich. Aber hautsache, er schmeißt mal eben 300 Fohlen von Chacco-Blue auf den Markt. Da hat der kleine Züchter doch so gar keine Chance sein wenn es sich um einen Normalen Nachkommen handelt es zu vermarkten
                    Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #70
                      Nun ja, der ganze Zirkus muss doch finanziert werden! Neueinkäufe, Unterhalt des bestehenden Pferdebestands, Personal, Pacht was weiss ich nich noch alle plus hoher Werbekosten wie Hochglanzprospekte, DVds und so weiter und so weiter. Selbst schuld wer die Kohle da in den Topf schmeisst.

                      Kommentar

                      • Decor
                        • 23.10.2008
                        • 46

                        #71
                        [QUOTE=adriana;402248]Ich glaube man muss Froh sein das man nicht Hollandiche Hengsten nutzt;

                        VDL Stud is een internationaal paardenbedrijf dat bestaat uit een hengstenhouderij, fokkerij en sportstal.

                        2008 und er steht bei für der Niederlande.




                        (letzte seite)

                        Bei van Uytert habe ich kein preisen gefunden; http://www.uytert.nl/


                        (Steht bei der Hengsten selber)


                        (Steht auch bei der Hengsten).

                        'Hengsten is onze passie'' Op het bedrijf in Zweeloo is een hengstenhouderij gevestigd waar wij onze goedgekeurde hengsten ter dekking stellen. Naast het dekstation...

                        English und dan der Hengsten.

                        Ich denke mal für jeder ist etwas. Wir hatten Chin Chin für 3500 Euro und Berlin jetzt für 3250. Er sind auch noch viele Hengste rund 1000 Euro.[/
                        QUOTE]

                        Aber wenn die Stute nicht tragend wird braucht man nur 200 oder 250 euro Deckgeld zu bezahlen. Das financiele Risiko ist doch etwas kleiner. Nächstes Jahr kann man dan nach einen anderen Hengsthalter gehen.

                        Kommentar

                        • adriana
                          • 30.01.2002
                          • 449

                          #72
                          Das stimmt, aber Schockemöhle ist mit sein Decktaxen ahnlich wie VDL Stud.
                          Und bei van Uytert zählt man das gleiche für Diarado wie bei Schockemöhle.

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2823

                            #73
                            Ähem - und was soll uns das jetzt sagen?

                            Es geht mir doch darum klar zu stellen, dass wir Züchter diesen Irrsinn nicht mitfinanzieren müssen und den HH auch mal die kalte Schulter zeigen. Als wenn es nicht genügend andere und gute Hengste geben würde.

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 627

                              #74
                              PS ist ein Wirtschaftsunternehmen, da bestimmt die Nachfrage den Preis - und auch bei ihm sind einige Hengste "preiswert" (geblieben), was wohl Gründe haben dürfte.
                              Ich weiß nicht, was die Aufregung soll: wer die Preise nicht bereit ist zu zahlen, hat ja genügend andere Hengste zur Auswahl. Würden aber nicht so viele Kunden trotz der Deckpreise diese Hengste einsetzen.....s.o.

                              Jeder muss halt aufgrund seiner Vermarktungschancen sich überlegen, womit er besser fährt. Wenn ich mir nicht sicher sein kann (und wer kann das schon in diesen Zeiten), dass ich die Fohlen auch ordentlich verkauft bekomme, dann muss der Einsatz der Mittel zur "Erzeugung" wohl anders kalkuliert sein, als wenn das nicht der Fall ist bzw. man es sich erlauben kann, unter Gestehungspreis zu vermarkten. Und selbst der Superzüchter mit unendlichem Kundenstamm hat immer das ein oder andere Fohlen dabei, das er nur mit Verlust verkauft bekommt bzw. erst mal selber großzieht und auf den Verkauf als Reitpferd spekuliert - und Spekulation spielt bei erstaunlich vielen Züchtern eine Rolle.

                              Kommentar

                              • inabell
                                • 02.07.2008
                                • 379

                                #75
                                Habe gearde mal ein neues Thema aufgemacht bzgl züchten;
                                weil ich es hier auch wieder lese; ich züchte und dann weg mit den Fohlen
                                mal gerade übertrieben gesagt

                                Kommentar

                                • paci
                                  • 17.12.2008
                                  • 147

                                  #76
                                  Hallo! Finde die Diskussion super, ABER wenn man als Züchter dann mal einen Hengsten wählt der weniger bekannt ist bleibt man dann nicht schnell einmal auf dem Fohlen sitzen????

                                  Mich haben schon total viele Leute gefragt ob ich nicht ein Sir Donnerhallfohlen ziehen will, das Fohlen könnte ich sofort verkaufen - aber € 2000,-- ??? Ich bin ja nicht wahnsinnig-wer zahlt mir das wenn nichts aus dem Fohlen wird?

                                  Leider sind wir Züchter auf den Markt angewiesen und wenn die Reiter San Amurs, Sir Donnerhalls und Co. haben wollen dann müssen wir Züchter uns überlegen wie wir das ohne Raubüberfall auf eine Bank hinbekommen.

                                  Ich bin jedenfalls dieses Jahr ein LG Neustadt/Dosse Kunde, das sind ja Traumpreise

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8079

                                    #77
                                    Züchten geht aber leider nicht so! Züchten heißt den passenden Hengst für die Stute wählen....
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Donatelli
                                      • 24.06.2004
                                      • 1101

                                      #78
                                      Zitat von paci Beitrag anzeigen
                                      Leider sind wir Züchter auf den Markt angewiesen und wenn die Reiter San Amurs, Sir Donnerhalls und Co. haben wollen dann müssen wir Züchter uns überlegen wie wir das ohne Raubüberfall auf eine Bank hinbekommen.
                                      Genau das unterscheidet einen Fohlenvermehrer von einem guten Züchter,
                                      der sich monatelang Gedanken über die richtige Anpaarung seiner Stute macht.

                                      Ein Vermehrer nimmt in der Regel den aktuellen Körungssieger, den teuersten Hengst der Auktion oder den hochpreisigen Newcomer aus dem Hochglanzprospekt.

                                      Ich bezweifle außerdem, dass ein Reiter, der in der obersten Liga reitet, ein Pferd mit einer bestimmten Abstammung bevorzugt.

                                      Frage doch mal Isabell Werth, ob Sie ihre Pferde nach einer gewünschten
                                      Abstammung aussucht

                                      Kommentar

                                      • paci
                                        • 17.12.2008
                                        • 147

                                        #79
                                        Das ist mir schon klar, aber sag das mal den Experten in Österreich!!!!
                                        Bei uns werden jetzt Zuchtstuten vermietet (das soll der absolute Renner sein) und da kann Jeder kommen und seinen Lieblingshengst aussuchen und nächstes Jahr hat dann der Kunde sein Wunschfohlen!
                                        Die Leute interessiert ja nichtmal ob die Stute zu dem Traumhengst paßt, Hauptsache das Fohlen hat den richtigen Papa!!!!
                                        Und wenn man dann als Züchter zB eine dressurbetonte Stute anbietet und von einem Springhengst eher abrät, macht man sich gleich unbeliebt bei den Kunden!
                                        Gott sei Dank muss ich nicht davon leben und kann mir meine Hengste noch immer selber aussuchen ohne andere Leute davon überzeugen zu müssen - ausser natürlich meinen Mann - der bekommt immer einen halben Kreislaufzusammenbruch wenn er meine auserwählten Hengste sieht bzw. die Decktaxen!
                                        Naja er ist Vielseitigkeitsreiter und der festen Überzeugung das man mit dem billigsten Pferd (wenn gesund) über jedes Hindernis kommt wenn man reiten kann und man auch mit dem teuerste Pferd nicht weit kommt wenn man es sauer macht und schlecht behandelt!

                                        Kommentar

                                        • Benjie
                                          • 02.06.2003
                                          • 3249

                                          #80
                                          Zitat von paci Beitrag anzeigen
                                          Hallo! Finde die Diskussion super, ABER wenn man als Züchter dann mal einen Hengsten wählt der weniger bekannt ist bleibt man dann nicht schnell einmal auf dem Fohlen sitzen????

                                          der züchter von sandro hit, hat zu der damaligen zeit auch einen hengst genommen, der nicht so angesagt ist.
                                          inzwischen hat ja jede station schon ihren schönen schwarzen hengst der mit s anfängt und so viele reiter die solche pferde bedienen können, laufen jetzt auch nicht in den reitställen rum.
                                          ein schneeballsystem funktioniert immer nur am anfang, die die zu spät auf den zug aufspringen, haben die a...karte gezogen.
                                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                          (100.Koransure)
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.815 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Lädt...
                                          X