die L-Linie in Holstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #61
    Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
    Das ist halt nicht meiner erfahrung. Ich kann natürlich nachvollziehen dass sie unter dasselbe syndrom leiden wie Aljano. Sie werden öfters nur bei Stuten eingesetzt, die nicht springen können. Aber auch bei dieser Stuten haben sie in keinster weise das Sprung verbessert. Natürlich gibt es einige ausnahmen, die sich doch in S-klassen bestätigen könnten, aber das sagt wirklich auch nicht viel in Holsten - hier kann selbst Donnerhall S-springpferde machen

    MfG
    das mag deine subjektive Meinung sein. Aber objektiv gesehen, stimmt das nicht. Es gibt hier in Deutschland so eine schöne CD, wo man gans obketiv alles nachlesen kann und reine Fakten stehen.
    Und Fakt ist: Aljano macht mehr Springpferde, als Dressurpferde für den S Bereich und Lorentin und Loutano halten sich mit S Dressur und S Springpferden die Waage.
    Bei einem hats du sicher Recht, die Hengste werden mehr an Dressurstuten, als an Springstuten angepaart (und trotzdem kommen mehr Springpferde raus...
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Dänin
      • 10.09.2007
      • 167

      #62
      Frufru:

      Aljano habe ich auch immer für ein Springpferdevererber gehalten Im gegensatz zur Loutano und Lorentin.

      Gut, Lorentin und Loutano machen gleich viele Dressur- und Springpferde im S-bereich - also tauchen sie offentsichtlich auch nicht im bereich Dressur ;D
      In der Zuchtwert im bereich Springen hat Lorentin I ein Wert von 111.
      Zum vergleich hat Aljano 120.

      Ich schätze der CD wovon du sprichst ist der Jahrbuch Zucht und Sport?

      MfG

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #63
        Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
        In der Zuchtwert im bereich Springen hat Lorentin I ein Wert von 111.
        Zum vergleich hat Aljano 120.
        Wo das sind ganze 9 Indexpunkte Unterschied ich bin begeistert!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Dänin
          • 10.09.2007
          • 167

          #64
          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Wo das sind ganze 9 Indexpunkte Unterschied ich bin begeistert!
          Es war ja nur um der unterschied zwischen diese beide "dressurvererber" klar zu stellen.

          In vergleich zur den traditionellen Holsteiner Springvererber ist es ja sehr niedrig.
          ZB. Cassini I (154), Caretino (157), Cassini II (133), Claudio (148), Clearway (151), Contender (149), Landos (135), Lasino (133) usw. usw.

          Natürlich muss einer nicht alles auf dieser indexe verlassen.

          Zurück zur Sache. Es ist meiner Meinung, und ich finde auch dass es erst andersrum bewiesen werden muss, bevor ich meine Meinung ändern kann, dass Loutano und Lorentin-gebrüder haben in der Springzucht nichts gebracht.

          MfG

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #65
            Ich handhabe sowas grundsätzlich anders! Gefühl geht vor Zahlen und Statistiken, vor allem Statistiken die in der Dressur Spitzenreiter haben, deren älteste Kinder dreijährig sind!

            Es ist meiner Meinung, und ich finde auch dass es erst andersrum bewiesen werden muss
            Das wundervolle an der Zucht ist, dass man nichts beweisen kann und muss, sondern am Ende derjenige Erfolg hat, der im richtigen Moment das Glück auf seiner Seite hatte. Und wenn deine Meinung steht, dann kann jeder noch so viel argumentieren, du kannst immer wieder was finden, um es nicht glauben zu wollen oder auch zu müssen. Das Problem kenne ich selbst zu gut!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • raphaelita
              • 03.11.2004
              • 237

              #66
              kann mir vielleicht in diesem Threat jemand helfen auch wenn es jetzt nicht direkt Holstein betrifft?

              Kann mir jemand Auskunft über die Vererbung von Lézard (Landadel - Cor de la Bryére) *1994, Oldenburger, geben? Seine HLP hat er 1997 in Adelheidshof abgelegt, erster Deckeinsatz war wohl ab 1997 gewesen. Da er auch als Sporthengst eingesetzt wurde, gab es anfangs nicht viele Nachkommen. Mich interessiert insbesondere, ob er gekörte (habe bisher keinen gefunden) Hengste, bzw. Hengste, die in das Hengstbuch I eingetragen wurden geliefert hat bzw. ob Lézard Staatsprämienstuten geliefert hat.

              Antworten gerne auch per pn.

              Vielen Dank
              raphaelita
              Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

              Kommentar

              • seni
                • 22.10.2008
                • 94

                #67
                Sehe diesen Topic zum ersten Mal.
                Ich bin sehr überrascht, dass absolut nicht vom besten (vielleicht) Sohn von Landgraf gesprochen wird: BURGGRAAF.
                Er war einer der besten Verberber des KWPN's, und hat eine hervorragende Produktion hinterlassen.
                Otmar, in Frankreich hast du einige Nachkommen von ihm, die sehr erfolgreich sind/waren, z.B. Kroongraaf von Rozier, Luccianno von Delmotte, oder Obelix (war unter den 30 besten bei der WBFSH bevor er verkauft wurde nach Quatar).

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  #68
                  Zitat von seni Beitrag anzeigen
                  Sehe diesen Topic zum ersten Mal.
                  Ich bin sehr überrascht, dass absolut nicht vom besten (vielleicht) Sohn von Landgraf gesprochen wird: BURGGRAAF.
                  Er war einer der besten Verberber des KWPN's, und hat eine hervorragende Produktion hinterlassen.
                  Otmar, in Frankreich hast du einige Nachkommen von ihm, die sehr erfolgreich sind/waren, z.B. Kroongraaf von Rozier, Luccianno von Delmotte, oder Obelix (war unter den 30 besten bei der WBFSH bevor er verkauft wurde nach Quatar).
                  Stamm der Acords (7126)

                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • snobby
                    • 06.01.2009
                    • 180

                    #69
                    Hi
                    also unser Hengst ist von Landgraf .Unser Hengst ist ca 1.66 groß und relativ kurz und kompakt aber mit langen und kräftigen guten Beinen und klaren Gelenken und wie es sich für nen Landgraf gehört ein echtes Springtalent und Fighter aber trotzdem echt klar im Kopf deswegen ist er auch noch Hengst.Also für nen Springreier ist einer von Landgraf echt empfehlenswert

                    Kommentar

                    • Dänin
                      • 10.09.2007
                      • 167

                      #70
                      Kann dir nur Zustimmen Seni!
                      Ist eine Schande dass wir ihn alle übersehen.
                      Er ist wohl einer der einzige Hengste der jemals sowas geleistet hat: Als Vater oder Vatersvater von 3 aus vier Pferde des Englischen teams in WEG Aachen 2006 (Peppermill (Burggraaf x Voltaire), Portofino (Habsburg (v. Burggraaf) x Orthos) und Omelli (Burggraaf x Equador). Ausserdem auch noch Vater von Obelix der auch in Aachen teilnahm, aber für Frankreich.

                      Spitzen Hengst und spitzen Familie. Einer kann übrigens mehr über der Zucht von Familie Block (den Züchter von Burggraaf und etliche andere Int. toppferde) auf diese homepage:
                      http://zg-block.de

                      MfG

                      Kommentar

                      • jue
                        • 08.08.2010
                        • 375

                        #71
                        Burggraf, Libero h, Numero Uno, Cumano (landgraf als muttervater ), le champ ask,Tornesch,Lyjanero,Lux Z, Lordanos , Landos


                        landgraf und lord sind nach wie vor absolut up to date , evt ist heute einfach corde moderner nachdem in den 80 iger und 90 igern landgraf so dominiert hat und in <holland konnte man sogar eine dressurlinie draus machen und in der springpferdezucht ist dort das berühmte L Blut stark vertreten

                        was den spitzensport anbelangt ist landgraf nach wie vor gut vertreten
                        Aachen grand prix 2012 bei Carinjo als muttervater und bei lambrasco auf der vaterseite und auch der sieger führt mit lord einen ladykiller nachkommen im pedigree

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2482

                          #72
                          Schaut Euch mal das Video von Burggraaf beim Hengstspringen an:

                          BURGGRAAF (LANDGRAF I X COR DE LA BRYERE) De preferente Burggraaf is een product van de Holsteinse succesformule Landgraf I x Cor de la Bryere. Top vererver Landgraf I bracht al 125 goedgekeurde hengsten en meer dan 70 staatspremie merries. Hij heeft een levenswinsom van meer dan DM 6 miljoen. Dit vermogen werd o.a. bij elkaar gestreden door zijn nakomelingen Libero H., Taggi, Freestyle, Lucky Luke, Landmann, Lacros en Everst Major Wager. Moeders vader is de befaamde sportpaardenleverancier Cor la la Bryere. Burggraaf’s moeder Loanda komt uit de bekende Holsteinse lijn (stamm: 7126) van Acord I, Acord II, Acobat I … Lees verder


                          Fällt Euch an der Hinterhand generell und beim Sprungablauf im Besonderem etwas auf?

                          Kommentar

                          • jue
                            • 08.08.2010
                            • 375

                            #73
                            und war nicht der letzte holsteiner sieger von der wm der jungen springpferde ein Limbus nachkomme aus dem cento mutterstamm .

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              #74
                              @ Cara:meinst Du das er etwas Hahnentrittig geht???

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2482

                                #75
                                Ja, genau. Das ist mir bei der direkten Combi Landgraf/Corde schon öfter aufgefallen. Und ein anderer Hengst gab das auch an seine Nk weiter.
                                Ferner erscheint er mir hinten (weich?) rechts nicht koscher - er versucht, ich nenne es mal, das Bein zu entlasten (springt hinten um und wieder zurück). Im Stechen galoppiert er in der Rechtswendung an einer Stelle mit beiden Hinterbeinen gleichzeitig um die Wendung.

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2482

                                  #76
                                  Nein, ich stelle weder Vererbungsleistung noch Qualität des Hengstes in Frage. Es ist ein Unterschied zwischen Beobachtung und Interpretation.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                  4 Antworten
                                  1.417 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Johanna12
                                  von Johanna12
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                  94 Antworten
                                  14.926 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                  2 Antworten
                                  91 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                  29 Antworten
                                  9.331 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Favorit
                                  von Favorit
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                  1 Antwort
                                  381 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Lädt...
                                  X