Sogenannte Stempelhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maschi
    • 16.06.2021
    • 30

    Sogenannte Stempelhengste

    Hallo mich würde mal eure Meinung Interessieren
    Welche Hengste sind für euch definitiv als Stempelhengste zu bezeichnen bzw. würdig als solche genannt zu werden?
    Also ich meine jetzt hiermit natürlich nur Hengste die schon viele Jahre Decken und wo die Nachzucht auch schon über mehrere Jahrgänge vorhanden und somit auch gut vergleichbar ist.
    Schreibt auch am besten dazu was sie eurer Meinung nach tatsächlich weiter geben. Freu mich auf eure Antworten!
  • July
    • 28.08.2011
    • 397

    #2
    Für mich ganz klar Cornet. Er gibt sein Vermögen und Einstellung weiter so wie meist seine etwas maulige Art im Maul

    Kommentar


    • Henne83
      Henne83 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Was seinen Typ angeht, stempelt er leider gar nicht. Klein, groß, hübsch, hässlich, blütig, blutleer. Ich kann mich noch gut an seine ersten Körjahrgänge erinnern, als die Stuten noch nicht so gut selektiert waren, wie jetzt zu TG Zeiten.
  • AnnieOne
    • 23.03.2021
    • 29

    #3
    Für mich ist Ladykiller der Stempelhengst per se. Selbst Ururururururenkel erkennt man fast immer. Und ich mag sie alle.

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #4
      Casall, alles hübsche Kompakte Pferde mit guten GGA und sehr guter Springveranlagung.

      Corrado 1, wie man auch an seinem Enkel Cornet Obolensky sieht. Alles sehr gute Springpferde, der Trab oft nicht so aussdrucksstark, ich mag die Köpfe sehr gerne leiden und viele haben die Angewohnheit sich vor dem Sprung etwas frei zu machen in der Anlehnung. Und man sagt ihn auch mal nach, dass sie gut auf den Hinterbeinen balancieren können

      Cassini 1 und 2: bekannt für die Cassini-Halsung: also viel Halsansatz mit tollem Bogen, die super Bascule übern Sprung. Gerne mal etwas kräftiger, daher brauchen sie blütige Stuten.

      Kommentar


      • bluesky
        bluesky kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gerade Casall möchte ich gerne unterschreiben.
        Zuletzt geändert von bluesky; 25.06.2021, 13:05. Grund: Rechtschreibung
    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      #5
      Don Valium. Der verbessert eigentlich alles immer.

      Kommentar

      • Eddi
        • 27.03.2019
        • 238

        #6
        Rotspon hat seinen Typ seine gute HH und vor allem sein unerschütterliches Interieur vererbt.

        Kommentar


        • hopplahop
          hopplahop kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nicht unbedingt. Rittigkeit ja, typtechnisch manchmal eine Wundertüte, je nachdem mit welchen Stuten er angepaart würde ... blutleere Stuten ganz schwierig.
      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1100

        #7
        Ich möchte den arabischen Vollbluthengst Padron ( 1977 v. Patron a.d. Odessa) hier in den Ring werfen. Ein Holländer, der die Welt eroberte und auf allen Kontinenten höchst erfolgreiche Nachzucht geliefert hat.

        Ohne sein wirken wäre die Schaupferdezucht heute nicht da, wo sie steht. Ein bildschöner Fuchs mit vorgewölbter Stirn, einen Halsbogen so rund wie mit dem Zirkel gezogen, ein muskulöser ja fast opulent wirkender Körper in prachtvoller roter Jacke mit einer seidigen goldglänzenden Mähne, so stellt man sich den typischen Padron- nachkommen gerne vor. Stolz sind sie, geborene Schaupferde, und ---zumindest in Amerika--- auch sehr stark und erfolgreich in den Reitwettbewerben vertreten.

        Viele seiner Nachkommen haben ihrerseits eigene Linien gefestigt, sein Blut ist stark verbreitet. ( in Schimmelfarbe gibt es sie natürlich auch...)

        Kommentar

        • Maschi
          • 16.06.2021
          • 30

          #8
          Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
          Don Valium. Der verbessert eigentlich alles immer.
          hmm von dem hab ich leider noch nicht all zu viel gehört bzw. auch nichts gefunden.... vielleicht kannst du ja mal was von ihm linken wo er präsent ist?

          Kommentar


          • Schimmeltier
            Schimmeltier kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Steht im Stall "zur Apotheke" und wartet auf die Stuten, die nie kommen werden.....
        • hopplahop
          • 20.01.2016
          • 1064

          #9
          Zitat von Maschi Beitrag anzeigen

          hmm von dem hab ich leider noch nicht all zu viel gehört bzw. auch nichts gefunden.... vielleicht kannst du ja mal was von ihm linken wo er präsent ist?
          Hey Matschi, ist natürlich klar, dass Du als Neuzuechter noch nicht so viel von diesem Geheimtipp gehört hast. Hier im Forum gibt es eine Suchfunktion, ansonsten frag mal Cocobell oder Schimmeltier, das sind ganz große Zuchtexperten, die kennen sich aus.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #10
            Für mich ist Sandro hit einer
            er vererbt seinen Typ sehr durchschlagend

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #11
              dazu gibt es einen Podcast



              ich habe jetzt wahllos eine Folge ausgewählt. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen...

              Kommentar

              • Cocobell
                • 06.09.2019
                • 296

                #12
                hopplahop

                "Frag mal Cocobell oder Schimmeltier, das sind ganz große Zuchtexperten, die kennen sich aus."

                Was ist denn dein Problem mit mir? Bereitet dir das so viel Vergnügen, über andere Leute, die du nicht kennst, herzuziehen? Schade, dass du die Beiträge von Mitgliedern, die sich hier Hilfe erhoffen, nicht mal mit einem ernsthaft gemeinten Anpaarungsvorschlag bereicherst, vielleicht kann ich ja von dir als Großmeister im Züchten noch was lernen?

                Kommentar


                • hopplahop
                  hopplahop kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich hab kein Problem mit Dir - Du bist bei mir nicht auf ignore im Gegensatz zum verschimmelten Tier. Ihr habt halt beide Matschis Kommentar geliked.
              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1100

                #13
                hopplahop Zitat:

                " Frag mal Cocobell oder Schimmeltier, das sind ganz große Zuchtexperten, die kennen sich aus."

                , Och, ...ich nehme das mal wörtlich, und freue mich über das hopplahop'sche Lob; denn ich als Araberfuzzi (und dann noch von der Vollblutfraktion) gelte in einem ausgesprochenem Warmblut- Forum wohl kaum als Zuchtexperte!
                Den Running Gag des Don Valium finde ich lustig --- es gibt tatsächlich noch Pferdefreunde, die ihn nicht kennen....
                hopplahop ist hopplahop, und bleibt auch hopplahop .

                Hmmm, wenn ich so recht drüber nachdenke, könnte ich mich vielleicht auf hopplahops Empfehlung hin als Zuchtleiterin in Warendorf bewerben.........
                Zuletzt geändert von Schimmeltier; 28.06.2021, 10:28.

                Kommentar

                • Minor
                  • 03.07.2020
                  • 90

                  #14
                  Geht es Dir um Hengste, die noch verfügbar sind?
                  Ich sehe nur sehr begrenzt Sinn darin, wenn hier jetzt Vererberlegenden aufgezählt werden, die seit 40 Jahren tot sind bzw. von denen schon ewig kein Samen mehr verfügbar ist

                  (Die Don Valium-Nummer ignorier am besten einfach, der Nicht-Witz hat einen ultralangen Bart.)

                  Kommentar

                  • TrakehnerSpringblut
                    • 22.06.2021
                    • 164

                    #15
                    Ein Stempelhengst ist sicherlich Millennium, zumindest was die Vererbung angeht - Ob man das braucht was er vererbt, darüber Streiten sich die Geister...

                    Kommentar

                    • hopplahop
                      • 20.01.2016
                      • 1064

                      #16
                      Also Stempelhengste - gerne aus freier Erinnerung ohne Anspruch auf Vollständigkeit in alphabetischer Reihenfolge aus rein subjektiver hannoverscher Sichtweise:

                      Absatz, Argentan, Akzent II, Arogno, Bolero, Caprimond, Calypso II, Dancier, Escudo I, Florestan, Fürstenball,, Landgraf, Lauries Crusador xx , Londonderry, Matcho x, MIllenium, Perigueux, Rubinstein, Sandro Hit, Sir Donnerhall, Vivaldi, Vitalis, Viscount, World Cup I, Weltmeyer.

                      Der Ausdruck Stempelhengste bezieht sich in der Regel auf Hengste, die sich eindeutig positiv einheitlich in Bezug auf Typ, Exterieur und GGA vererben. Stakkato, Donnerhall, Corner Obolensky oder Contender waren zwar Leistungsvererber, aber keine Stempelhengste, da schwierig anzupaaren.
                      Zuletzt geändert von hopplahop; 29.06.2021, 01:45.

                      Kommentar

                      • Maschi
                        • 16.06.2021
                        • 30

                        #17
                        Oh danke für die Aufklärung bezüglich Don Valium . Aber ich würde echt lachen wenn mal einer hier sein Fohlen so benennt und es mal sogar berühmt wird

                        Kommentar


                        • Sabine2005
                          Sabine2005 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Oder hier ein Stutfohlen mit dem Namen "Die Pillle", Abstammungstechnisch von Don Valium präsentiert.

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                      56 Antworten
                      18.812 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                      9 Antworten
                      765 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag gapko48
                      von gapko48
                       
                      Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                      5 Antworten
                      275 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Titania
                      von Titania
                       
                      Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                      29 Antworten
                      3.659 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Lauriefan
                      von Lauriefan
                       
                      Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                      136 Antworten
                      41.491 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag gapko48
                      von gapko48
                       
                      Lädt...
                      X