Celler Hengste WOW

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valerie II
    • 28.05.2013
    • 290

    Celler Hengste WOW

    Mit steigender Begeisterung habe ich mir die Hengstschau vom 14.2.21 über Clipmyhorse TV angeschaut und war erstaunt, welche fantastische Qualität an Hengsten dort geboten wird. Das überblenden dominierender Stationen der Privathengsthalter lasse ich seit diesem Ereignis nicht mehr zu. Ich setze ich in diesem Jahr erstmals Celler Hengste ein.
  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    #2
    Hmm, darf ich fragen, auf welchem Parallelplaneten Du bisher unterwegs warst, dass Dir dads Angebot des LG Celle bisher entgangen ist? Das gibt es doch schon seit 1735 und die Qualität der Hengste war eigentlich über die letzten 300 Jahre scheinbar sehr konstant

    Kommentar

    • Valerie II
      • 28.05.2013
      • 290

      #3
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Hmm, darf ich fragen, auf welchem Parallelplaneten Du bisher unterwegs warst, dass Dir dads Angebot des LG Celle bisher entgangen ist? Das gibt es doch schon seit 1735 und die Qualität der Hengste war eigentlich über die letzten 300 Jahre scheinbar sehr konstant
      auf dem Planeten der Privathengsthalter. die trommelten lauter

      Kommentar

      • zwerg123
        • 28.02.2010
        • 379

        #4
        Welche Hengste haben dich denn so begeistert?

        Kommentar

        • Sufrijet
          • 10.02.2020
          • 17

          #5
          Ich finde das Landgestüt Celle hat aktuell auch gut aufgestellt und hat ein breites Angebot. Ich finde sie müssen sich mit den Hengsten die sie haben auch nicht verstecken, aber du hast schon Recht, die Privaten sind beim Trommeln für ihre Hengste teilweise schon lauter. Mir hat die Onlinepräsentation auch sehr gut gefallen, fand es nur schade, dass unglaublich viel Zeitlupe eingebaut wurde. Ich finde das haben die Celler Hengste gar nicht nötig. Enttäuschend fand ich das von Rock Springs nur ein altes Video gezeigt wurde. Ich erwarte in diesem Jahr ein Fohlen von ihm und finde gerade das Marketing von Rock Springs unterirdisch. Meiner Meinung nach hat der Hengst schon Qualität und ist trotz Gestütsberitt schon früh in der Klasse S angekommen. Das seine Reiterin sich verletzt hat, tut mir leid, aber als ob es nicht irgendeinen anderen Reiter in Celle geben würde, der ihn kurz hätte vorreiten können. Bis jetzt wurde dieser Hengst wenig genutzt und ich befürchte, er wird irgendwann wie viele seiner Vorgänger einfach verschwinden,weil die Bedeckungszahlen nicht stimmen.

          Kommentar


          • Lauriefan
            Lauriefan kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich bin eigentlich totaler Fan des Landgestüts und wir haben über die Jahre viele Hengste von dort genutzt. Aber genau das hat mich auch stützig gemacht ... Ist Rock Springs so speziell, das den kein anderer Reiter vorstellen kann ... ??? So oder so, Werbung für den Hengst sieht doch irgendwie anders aus. Schade.
        • Sufrijet
          • 10.02.2020
          • 17

          #6
          Ich bin auch ein Fan des Landgestüts und habe mich ganz bewusst für einen Hengst aus Celle entschieden. Deshalb bin ich auch über die Rock Springs Präsentation so verärgert! Grundsätzlich tolle Präsentation und mir hat auch die Kommentierung Freude bereitet. Denn ich glaube Celle kann mit Nähe und dem besonderen persönlichen Kontakt zu den Züchtern punkten. Aber als Vergleich möchte ich jetzt mal den Klosterhof Medingen heranziehen. Auch da hat sich kurz vor der Präsentation die Bereiterin Hannah Laser verletzt und ist ausgefallen. Die Hengste wurden trotzdem gezeigt und ich für meinen Geschmack konnte mir einen guten Eindruck verschaffen, wie die Hengste auch unter einem Christoph Wahler laufen, der natürlich auch sehr gut reitet, aber vielleicht dressurmäßig nicht ganz so stark wie eine Hannah Laser. Aber gerade diese Erkenntnisse sind doch interessant, um Rückschlüsse auf die Hengste zu ziehen. Für den Klosterhof wäre es nie eine Option gewesen,die Hengste nicht zu zeigen, denn das wirkt sich natürlich auf die Bedeckungszahlen aus. Das Esther Maruhn Va Pensiero vorgestellt hat, war natürlich ein genialer Streich, sie ist eine sehr starke und erfahrene Dressurreiterin und dann steht der Hengst natürlich noch im Familienbesitz und ihr Mann nutzt seine große Leserschaft bei Facebook natürlich ebenfalls noch kräftig für Werbezwecke der eigenen Hengste. Dies soll jetzt keine negative Kritik darstellen, ich mag es, wenn die kleinen Züchter viele Eindrücke von ihrem auserwählten Hengst erhalten. Und genau das fehlt mir bei Rock Springs!

          Kommentar

          • Maestose
            • 10.08.2020
            • 128

            #7
            Celle ist immer eine zumeist auch recht guenstige und faire Alternative! Leider werden die Hengste fast immer unter Wert vorgestellt. Hier waere es mal an der Reihe etwas mehr in gute Bereiter zu investieren.

            Kommentar

            • Eddi
              • 27.03.2019
              • 238

              #8
              Ich bin der Meinung daß wir in Zukunft mit nicht so starken Reiterinnen und Reitern bei den Hengstvorführungen mehr Nutzen haben als mit den Profis die mit aller Kraft und Tricks alles aus den Hengsten rausholen was irgendwie noch machbar ist. Abgesehen vom Schritt den ersetzt man notfalls mit einer " Strampeltour". Wir brauchen rittige Pferde und das sieht man bei nicht so starken Reitern am besten.

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3291

                #9
                Eddi da ist was dran. wäre doch schön, wenn wir drei- und vierjährige hengste frei von jeder unangemessenen beizäumung einfach nur vo/abw in den GGA vorgeritten bekämen? so wie es die richtlinien predigen, aber auf jeder schau mit füssen getreten werden ...
                das sollten auch schwächere reiter hinbekommen.
                mehr muss ich von einer remonte unterm sattel in dem alter nicht sehen.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2042

                  #10
                  Zitat von Maestose Beitrag anzeigen
                  Celle ist immer eine zumeist auch recht guenstige und faire Alternative! Leider werden die Hengste fast immer unter Wert vorgestellt. Hier waere es mal an der Reihe etwas mehr in gute Bereiter zu investieren.
                  Wie definierst Du gute Bereiter???

                  Sind gute Bereiter die, die junge Pferde altersgerecht - ohne Spannung und ohne "Zusammenknallen" - sprich im Sinne von jungen und alten Remonten vorstellen?

                  Oder sind gute Bereiter die, die ein Grand Prix Pferd vorstellen und die goldene Schleife holen?

                  Unterschiedliche Pferde in ihrem jeweiligen Alters- bzw. Ausbildungsstadium erfordern unterschiedliches Reiten bzw. entsprechende Herangehensweise ...

                  ... und das muß nicht zwangsläufig in einer Person gebündelt sein müssen, bzw. können!

                  Gruß vom Eisenschimmel
                  Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 27.02.2021, 16:17. Grund: Korrektur

                  Kommentar


                  • lernzirkel159
                    lernzirkel159 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich finde es als Züchter toll, wenn die natürlichen Gangarten unter den Celler Bereitern gezeigt werden, denn nur die vererben sich doch. Man darf aber nicht vergessen, dass die Privathengsthalter unter größerem Druck bei der Vorstellung ihrer Hengste stehen, den die werden nicht aus Steuermitteln mitfinanziert, die Menschen erwirtschaften, die so schlecht bezahlt werden, dass sie sich selbst nie im Leben ein Pferd leisten könnten
                • Schimmeltier
                  • 15.01.2019
                  • 1100

                  #11
                  , ich bin der Meinung, dass die Celler Leute ganz gewiss einen verdammt guten Job tun! Da greift ein Rädchen ins nächste, Tag für Tag. Und wenn mal ein Reiter einen schwächeren Ritt zeigt, na wenn schon..... sch...ß der Hund drauf! Das "Gesamt- Kunstwerk" Celler Landgestüt ist doch klasse, das Preis Leistungspaket stimmt den Züchter froh.

                  Die Reitkunst der Bereiter ist schnell abgewatscht; aber den Job besser zu machen, das ist eine andere Kategorie !
                  Zuletzt geändert von Schimmeltier; 27.02.2021, 20:12.

                  Kommentar

                  • zwerg123
                    • 28.02.2010
                    • 379

                    #12
                    Eben weil in Celle alle einen guten Job machen stellt ich die Frage, warum Rock Springs dann nicht von einem anderen Reiter präsentiert wurde. Selbst eine Vorstellung nur mit Schritt, Trab und Galopp wäre besser gewesen, als dieses alte Video.

                    Kommentar

                    • Valerie II
                      • 28.05.2013
                      • 290

                      #13
                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                      Eddi da ist was dran. wäre doch schön, wenn wir drei- und vierjährige hengste frei von jeder unangemessenen beizäumung einfach nur vo/abw in den GGA vorgeritten bekämen? so wie es die richtlinien predigen, aber auf jeder schau mit füssen getreten werden ...
                      das sollten auch schwächere reiter hinbekommen.
                      mehr muss ich von einer remonte unterm sattel in dem alter nicht sehen.
                      Richtig!

                      Kommentar

                      • MeEr
                        • 12.04.2016
                        • 244

                        #14
                        Wir haben uns heute die 3. Schau aus Celle angeguckt und danach die Schau von Schockstrand. Die Celler war schon sehr enttäuschend. Welchen Informationsgehalt hat es, wenn ein Hengst drei Minuten im Schnee steht und der Kopf gezeigt wird? Oder durch den Matsch galoppiert? Endlos diese Slow Motion Einstellungen ....Keine Informationen zu den Fohlen, mit welchen Blutlinien die besten Zuchtergebnisse erreicht wurden, keine Anpaarungsempfehlungen. Emotionen wecken mit netten Bildern ok, aber ich gucke mir die Sache an, weil ich Zuchtinformationen benötige, zumal ich sie momentan life nicht sehen kann.
                        Wir sind wahrlich keine Helgstrand-Fans, aber die Präsentation war schon beeindruckend. (Ausdrücklich nicht die Präsentation der Schockemöhle Dressurhengste). Die Hengste wurden erst ohne Sattel, in Seitenansicht, mit Nahaufnahmen von Beinen, Rücken, Hals gezeigt, dabei Exterieurschwächen wurden angesprochen und Anpaarungsempfehlungen gegeben - zwar allgemein aber immerhin-.
                        Die reiterliche Präsentation fanden wir durchweg altersgerecht, ohne Gewürge und Gequetsche. Wir haben jedenfalls von der Helgstrand Schau deutlich mehr Informationen mitnehmen können, als von den den beiden Celler Dressur-Präsentationen. Das ganz unabhängig von der Qualität der gezeigten Hengste.

                        Kommentar


                        • Maestose
                          Maestose kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Klar, ich finde das auch nicht gut, wenn man die jungen Hengste nach dem koerungs stress dann gleich weiter stresst und anreitet. Wenn es nicht bei helgdtrand waere. Aber alle anderen aus der gleichen koersaison laufen ja... Zwar erst 10 mal, aber sie laufen. Ich will dem nichts nachsagen, ich mache mir nur Gedanken. Ich war schon interessiert an dem.

                        • hufschlag
                          hufschlag kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt- der ist bei einem Bekannten aufgewachsen und war wahrschienlich zur körunf 8vielleicht als einziger:9 ) vermutlich wirklich roh und hat wohl noch nicht so aufgeholt, dass er neben den anderen (10 mal unter dem Sattel ) bestehen kann
                          Aber das ist nur eine Vermutung

                        • Maestose
                          Maestose kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Jetzt verstanden! Laugh

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                      136 Antworten
                      41.371 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag gapko48
                      von gapko48
                       
                      Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                      38 Antworten
                      12.815 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      95 Antworten
                      15.323 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                      6 Antworten
                      1.807 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag indiana75
                      von indiana75
                       
                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                      5 Antworten
                      1.601 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Lädt...