Bowmore ( v. Bordeaux, neue Station Gut Wettlkam )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Murmel123
    • 06.12.2016
    • 3

    Bowmore ( v. Bordeaux, neue Station Gut Wettlkam )

    Hallo zusammen, das ist mein erster Post hier im Forum, auch wenn ich schon seit 2016 hier vertreten bin.
    Nun folgender Anlass:
    Ich bin Fan des Bordeaux-Bluts und habe zuletzt ein Video von Bowmore (soweit ich weiß 2.Reservesieger in Oldenburg) bei fb gesehen. Den hab ich für eine meiner Stuten im Auge.
    Was haltet ihr von Bowmore ? Kennt jemand Pferde aus seinem Mutterstamm ? Danke und lg


  • #2
    Aus dem Stamm: Andretti, Grand Prix-Erfolgspferd von
    Laura Tomlinson-Bechtolsheimer, GBR.
    From the dam line: Andretti, successful Grand Prix horse
    from Laura Tomlinson-Bechtolsheimer, GBR.
    Stutenstamm der Sukkade
    Vater Bordeaux/Isabel Freese, NOR, war 2010 Ib-Hauptprämiensieger
    der Hengst-Tage in Vechta. Inzwischen ist er
    erfolgreich bis Grand Prix-Kür.
    Sire Bordeaux/Isabel Freese, NOR, was Vice Champion of
    the Oldenburg Main Premium in 2010. He is successful up
    to Grand Prix Freestyle.
    2. Vater Fürst Piccolo/Henrike Sommer ist bis Intermediaire
    I erfolgreich und Bruder zu drei gekörten Hengsten, darunter
    der Bundeschampion Fürst Fohlenhof v. Fidertanz.
    2. Sire Fürst Piccolo/Henrike Sommer, is successful in
    Intermediare I classes and the brother of three licensed
    stallions.
    3. Vater Wolkenstein II/Ole Köhler war Bundeschampion
    des deutschen Reitpferdes 1993.
    3. Sire Wolkenstein II was Bundeschampion in 1993.
    1. Mutter/1. dam Fantastic:
    Sephora S v. Sir Donnerhall II/Patrick van der Meer, NED,
    international Prix St. Georges,
    Robbie Williams v. Royal Classic/Lena-Alexandra Torloxten,
    M**-Dressur.
    Aus dem Mutterstamm/dam line:
    Erfolgreiche Dressurpferde in der Klasse S/
    successful in S-level dressage:
    Andretti v. Aarking xx/Laura Tomlinson-Bechtolsheimer, GBR,
    Grand Prix Freestyle und Sieger bei der Deutschen
    Meisterschaft mit Hubertus Schmidt,
    Margaux v. Maat/Bianca Kasselmann, Grand Prix Kür,
    Don Balou v. Don Bosco/Kathleen Muhr,
    Lillebror v. Likoto xx/Malin Weiß.

    Hier ein Auszug zum Mutterstamm aus den oldenburger Hengstkatalog. Auf den Videos wirkt der Hengst sehr ansprechend.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2021, 14:36.

    Kommentar

    • Murmel123
      • 06.12.2016
      • 3

      #3
      Vielen dank für diese vollumfängliche Recherche!!! Super.

      Kommentar

      • zwerg123
        • 28.02.2010
        • 379

        #4
        Für welche Stute hast Du den Hengst geplant? Ich bin nämlich auch am überlegen. Der Hengst gefällt mir sehr gut.

        Kommentar


        • Murmel123
          Murmel123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Zwerg123, falls die Frage an mich gedacht war: ich hatte Bowmore für eine Stute von Fürstenball vorgesehen. An Bowmore gefällt mir die Kombination aus Rittigkeit (Bordeaux-Blut + auf dem Video sah das schon super aus), Typ und vor allem dieser Antritt aus der Hinterhand!!
      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4374

        #5
        Weiß jemand etwas über seine Mutter von Fürst Piccolo?
        Auch deren Größe würde mich interessieren.
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #6
          Vererbung schlägt meistens in die 3. und 4. Generation. Bei Bowmore stehen hinten mit Fidermark und Wolkenstein Hengste, die beide eine perfekte Hinterhand hatten und sich setzen konnten.
          Zuletzt geändert von tina_178; 07.02.2021, 10:33.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar


          • fanniemae
            fanniemae kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            bin bei dir bzgl HH fidermark/wolkenstein und hankenbeuge.
            die sind aber beide recht weit weg im pedigree. wenn man das pferd an sich betrachtet, ist er phenotypisch dichter am modernen hochbein mit allen vor und nachteilen, als an kompakterer tragkraft.

            having said that:
            man kann einzelne merkmale nicht für sich betrachten.
            das zusammenspiel geht immer nur in der summe der teile.

            in der "anderen" vierten generation steht zb krackC. der könnte sich i.s. deiner argumentation genau so durchsetzen. ein geniales pferd, aber völlig anders konstruiert.

            dito gribaldi. für sich auch ein geniales pferd, aber in hinsicht auf hebelwirkung nochmal ganz anders gelagert.

            und da haben wir jetzt nur die positiven aspekte des selben momentums in unterschiedlicher ausführung betrachtet (hankenbeuge).
        • Murmel123
          • 06.12.2016
          • 3

          #7
          Hallo zusammen, ein kurzes Feedback zu meinem ursprünglichen Post. Danke an das Forum und die Vorangegangen Kommentare von erfahrenen Züchtern wie zb Titania und fannimae usw.

          Das hat mir gerade beim Thema Mutterstamm nochmals mehr Sicherheit gegeben. Schlussendlich überzeugt hat mich das gestrige Video, das vom Gut Wettlkam gepostet wurde. Er wurde auf einem Aussenplatz geritten und hat auch viel Schritt gezeigt. Bowmore scheint sich auch draußen überhaupt nicht ablenken zu lassen.

          Ich finde Bowmore klasse, meine Fürstenball Stute geht zu ihm

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
          3 Antworten
          1.244 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag juno
          von juno
           
          Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
          1 Antwort
          222 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Limette
          von Limette
           
          Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
          70 Antworten
          13.780 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag druenert
          von druenert
           
          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
          7 Antworten
          940 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
          56 Antworten
          18.946 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X