Maracana

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    Maracana

    Der Hengst hat anscheinend noch kein eigenes Thema, obwohl er hier und da mal im Forum besprochen wird.

    Maracaná Prämienhengst der Westfälischen Hauptkörung 2017 Millenium x Stprst von Lord Loxley x Lancer II x Ramiro Z

    14T VAT Adelheisdorf 2018 - Schritt: 8,0 Trab: 8,0 Galopp: 8,5 Rittigkeit: 9,0

    Ich habe mit dem Gedanken gespielt ihn zu nutzen. Wenn man auf einem Pedigree reiten könnte, dann würde ich genau dieses haben wollen, ABER:
    Die einzige Stute die in Frage käme hat schon selbst ein Stockmaß von 1,78m, Maracaná 3 jährig bereits 1,75 und meine Befürchtung einen Reitelefanten zu züchten ist groß, daher habe ich den Gedanken zumindest für dieses Jahr verworfen.
    Was mich außerdem stört ist das katastrophale Freispringen beim VAT mit 4,5 und das trotz des Holsteiner Mutterstammes, zu dem ich leider kaum Informationen gefunden habe.
    Züchter des Hengstes ist ebenfalls Zuchtstätte des Hengstes Bernay, aber mütterlicherseits scheint da keine Verwandtschaft zu bestehen, wobei Mutter und Großmutter des Maracana wohl selbst gezogen sind und man dort (wie auch ich) eine Vorliebe für Lord Loxley besitzt.

    Der Bewegungsablauf des Hengstes entspricht zum Großteil dem, was heute modern ist. Durch die langen Beine und hohen Sprunggelenke mit Aktion ausgestattet, gut finde ich dass das HB entsprechend dem Vorderbein agiert. Galopp super und sicher die Stärke dieses Hengstes. Sein Schritt finde ich vom Takt her teilweise etwas grenzwertig, frage mich ob er den Viertakt halten kann, wenn der Zügel erstmal richtig aufgenommen wird. Ansonsten aber auch in Ordnung.
    Vom Erscheinungsbild her sehr fein liniert und trocken, das könnte Schnick bringen, auch wenn er so gar nicht maskulin wirkt.

    Wer hat ihn genutzt? Für welche Stuten mit welchem Ziel? Wer hat ihn mal besucht und kann live Eindrücke schildern?






  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #2
    Der 2017 von Helgstrand erworbene Hengst Milione von Millenium x Lord Loxley x Champus kommt ebenfalls aus der Zucht der ZG Plein und stammt auch aus einem Holsteiner Mutterstamm.
    Der Hengst wurde bei der Sattelkörung in Westfalen nicht gekört, in Oldenburg dann allerdings anerkannt und soll nun nach Möglichkeit die Zucht in Dänemark bereichern.

    Kommentar

    • Fenrisulfr
      • 06.03.2018
      • 1

      #3
      Ich habe Maracaná für eine meiner Stuten genutzt. Sie selbst ist sehr kompakt, jedoch mit einer sehr guter Oberlinie und sehr intelligent. Hoffe auf mehr Langbeinigkeit, Größe und verbesserten Galopp. Die Stute selbst hat eine sehr gute Stutenleistungsprüfung gemacht mit ausgesprochen guter Rittigkeitsnote und falls in Maracaná was von Lord Loxleys Rittigkeitseinstellung drin sein sollte hoffe ich, dass sich die Stute da mehr durchsetzt.
      Abstammung ist Bon Bravour x Wolkentanz x Brentano. Mit dem Schritt von Maracaná mache ich mir keine Sorgen, die Stute ist ausgesprochen Taktsicher in allen Gangarten und auch mit gutem Schritt ausgestattet.
      Live gesehen habe ich ihn leider nicht, da das locker 700km entfernt ist und ich sehr kurzfristig bestellen musste. Die Samenqualität scheint auch sehr gut zu sein, ein Schuss ein Treffer. Ich bin jedenfalls gespannt und warte aufs nächste Jahr.

      Kommentar

      • Charlie92
        • 09.02.2012
        • 445

        #4
        Ich weiß SaloIpa hat ihn für 2 Stuten genutzt, unter anderem für seine dreiviertel Blüterin von Ituango XX

        und hat ihn im Vorfeld auch live gesehen

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #5
          Ich hatte ihn mir im Test in Adelheidsdorf angeschaut. Ein imposante Erscheinung. Noten waren sehr gut. habe ihn genutzt und erwarte im Mai ein Fohlen von ihm. https://www.hengstleistungspruefung....9.04.2018).pdf
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            #6
            BH hat grad bei FB Video vom ersten Fohlen gepostet- den würd ich wohl wollen, tolles Fohlen

            Kommentar

            • ehem
              • 10.12.2013
              • 502

              #7
              Hier herrscht doch ein etwas unterschiedlicher Geschmack was so Fohlen und Pferde angeht....... ich fand ihn so lala...... ich will hier nicht immer dagegen reden oder trollig rüberkommen, das ganze wird sich eh erst in 3 Jahre zeigen, nehmen würde ich den auch, aber sicher nicht für 10k kaufen wollen.......

              Kommentar


              • hufschlag
                hufschlag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich wäre wirklich neugierig, was du toll findest
                Vielleicht kannst du mal ein Video verlinken, wenn dir eins unterkommt.
            • Valerie II
              • 28.05.2013
              • 290

              #8
              Das Fohlen ist sehr gelungen. Ich bin sicher, Frau Klieber wird nicht irgendeine Stute unter ihn geschoben haben und hat diesen Hengst mit Bedacht gewählt.

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                #9
                Ich habe Maracana damals bei der HV an der Hand gesehen und fand ihn sehr kribbelig. Zudem hatte er an der Hand gar keinen Schritt! Das fand ich schon mehr als bedenklich.
                Aber ich bin gespannt auf die HV Ende Februar und hoffe, dass sie ihn wieder zeigen. Diesmal unter dem Sattel.

                Kommentar


                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke! Kann die Einschätzung nachvollziehen....... BH ist mehrfacher Millionär, können die sich nicht mal die paar € für die Lizenz des Videoprogramms leisten?
              • BlackWhite
                • 26.11.2004
                • 569

                #10
                Gestüt BonHomme hat ein Video bei Facebook eingestellt. Das erste Mal öffentlich unter dem Sattel anlässlich einer Züchterveranstaltung. Es sieht aus, als ob die Mechanik und der grundsätzliche Körperbau des Pferdes sehr schwer und vor allem im Trab eigentlich gar nicht korrekt im Rahmen der Ausbildungsskala zu reiten ist. Es sieht so aus, als rollt er sich extrem ein, wenn die Zügel nicht nach "vorne Oben" gehalten werden, teilweise streckt die Reiterin im Trab die Arme nach vorne um ihn daran zu hindern. Das Hinterbein heranzuschließen scheint unmöglich. Und die gewaltige Beinmechanik lenkt nur davon ab, dass sich im ganzen Korpus des Pferdes nicht ein Muskel locker wie gewünscht bewegt. Ganz ausdrücklich: ich glaube nicht, dass das Berittfehler sind, sondern dass das Pferd so konstruiert ist, dass es einem keine andere Option lässt, um die "äußere Form" wenigstens einigermaßen zu halten. Man sieht es ja im Schritt. Offen ist die Frage: Wer soll das bitte sitzen??? Mag man mich geisseln: Aber ein S-Dressurpferd ist das für mich nicht.
                Zuletzt geändert von BlackWhite; 15.01.2019, 15:09.

                Kommentar

              • polarmaid
                • 26.09.2005
                • 2151

                #11
                Zitat von BlackWhite Beitrag anzeigen
                Gestüt BonHomme hat ein Video bei Facebook eingestellt. Das erste Mal öffentlich unter dem Sattel anlässlich einer Züchterveranstaltung. Es sieht aus, als ob die Mechanik und der grundsätzliche Körperbau des Pferdes sehr schwer und vor allem im Trab eigentlich gar nicht korrekt im Rahmen der Ausbildungsskala zu reiten ist. Es sieht so aus, als rollt er sich extrem ein, wenn die Zügel nicht nach "vorne Oben" gehalten werden, teilweise streckt die Reiterin im Trab die Arme nach vorne um ihn daran zu hindern. Das Hinterbein heranzuschließen scheint unmöglich. Und die gewaltige Beinmechanik lenkt nur davon ab, dass sich im ganzen Korpus des Pferdes nicht ein Muskel locker wie gewünscht bewegt. Ganz ausdrücklich: ich glaube nicht, dass das Berittfehler sind, sondern dass das Pferd so konstruiert ist, dass es einem keine andere Option lässt, um die "äußere Form" wenigstens einigermaßen zu halten. Man sieht es ja im Schritt. Offen ist die Frage: Wer soll das bitte sitzen??? Mag man mich geisseln: Aber ein S-Dressurpferd ist das für mich nicht.
                Hmmm....da war der Hengst gerade mal ein paar Wochen unter dem Sattel....und dann kann man tatsächlich schon so eine "endgültige" Analyse erstellen? Ich trau mir das nicht zu....und bin gespannt auf Auftritte in diesem Jahr

                Kommentar

                • BlackWhite
                  • 26.11.2004
                  • 569

                  #12
                  Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen

                  Hmmm....da war der Hengst gerade mal ein paar Wochen unter dem Sattel....und dann kann man tatsächlich schon so eine "endgültige" Analyse erstellen? Ich trau mir das nicht zu....und bin gespannt auf Auftritte in diesem Jahr
                  Das Video ist aktuell vom 5.1.2019. Er ist schon ein Jahr geritten und war 2018 bei 14 TT. Mit erstem Auftritt meint Bonhomme glaube ich den ersten vor Publikum.

                  Kommentar


                  • Sallycat
                    Sallycat kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    So ist es. Das war im Rahmen eines Besuchs von Brandenburger Züchtern auf Bonhomme.
                • Alwins Ass
                  • 09.05.2016
                  • 44

                  #13
                  Das erkennt ihr auf diesen 50 Sekunden?! (auf den der Hengst auch nur teilweise zu sehen ist und das nicht in der besten Video Qualität)
                  Alter Valter, ihr solltet (Video) Turnierrichter werden.
                  Ich habe es mir zwei mal angesehen, um den Teil zu finden wo sie die Arme nach vorne oben streckt....
                  Hab's nicht gefunden, ist auch noch früh am Morgen.... ?
                  Ich finde ihn trotzdem genial

                  Kommentar


                  • Sallycat
                    Sallycat kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wissen, von wann das Video ist? Danke, du bist anspruchslos:-)!!
                • ehem
                  • 10.12.2013
                  • 502

                  #14
                  Warum fühlt sich eigentlich hier gefühlt jeder zweite gleich persönlich angegriffen, wenn man seinen präferierten Hengst nicht gut findet? Ich meine das jetzt komplett losgelöst von dem Hengst hier (den ich btw auch nicht als so besonders toll empfinde). Verständlich wäre es, wenn derjenige der HH wäre und ich glaube auch nicht einmal, dass in jedem Fall der Hengst als Beschäler ausgewählt war/wurde. Zum Teil finde ich die Kritik auch durchaus gut - zumindest aber ausreichend - durch Argumente belegt - wie auch in diesem Fall. Die Reaktionen sind wie im Kindergarten typisch - erst eine persönliche Herablassung, dann eine ironische Komponente, dann wird ein durchaus etwas schwächeres Argument niedergemacht und am Ende die Trotzreaktion.
                  Ich bin noch nicht lange dabei, aber die Verfasser dieser Pro-Pamphlete sollten sich mal etwas selbst hinterfragen und vielleicht etwas an ihren Selbstbewusstsein arbeiten. Wenn ihr eine Hengst gut findet - schön. Wenn es andere auch tun - noch besser. Wenn einige berechtigte oder auch unberechtigte Kritik üben..... lasst sie doch. Wenn der Hengst wirklich so gut ist wird er sich sicher nicht wegen derer nicht durchsetzen!

                  Und wem das Video zu klein ist, hier noch einmal vergrößert und geschnitten Version. Klar streckt sie nicht wirklich die Arme nach vorne und oben, aber wer in der Liga reitet, der weiß, was BlackWhite meint, nämlich dass sie versucht den Kopf oben und vor der Senkrechten zu halten..... ich finde es ziemlich bemerkenswert was er/sie dazu geschrieben hat und es erklärt, entweder selbst guter Reiter oder aber kennt er/sie sich m.M. sehr gut aus.
                  Und....... machen wir uns nichts vor. Viele der hier kritisierten Pferde wären in 2000 einer der unbestrittenen Top Pferde gewesen...... die Pferde sind derartig gut geworden, dass wir hier auf sehr hohem Niveau kritisieren..... dieser gehört sicher dazu. Ich würde ihn natürlich gerne selbst haben wollen......

                  https://openload.co/f/-NB7jsRT4Tc/49...9152551815.mp4

                  Edit: was mir gerade einfällt, das Video als solches ist sicher nicht als Präsentationsvideo gedacht, sieht man alleine schon am Leichten Sitz, also alles halb so schlimm, wenn ich manchmal an den Gäulen was einstellen muss, dann sieht das sicher auch nicht gut aus. Trotzdem sehe ich solche Videos mit den normalen Abläufen lieber als die gepuschten PR Videos. Man erkennt seine Pappenheimer auch meist sehr gut, dass die immer am Abreiteplatz/Halle stehen und nicht in der Halle auf den VIP Plätzen sitzen......
                  Zuletzt geändert von ehem; 16.01.2019, 08:21.

                  Kommentar

                  • Alwins Ass
                    • 09.05.2016
                    • 44

                    #15
                    Ich meinte das mit früh morgens auf mich und meine Augen bezogen ;-)

                    Kommentar


                    • ehem
                      ehem kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Guten Morgen..... ich habe mir meinen Text auch noch einmal durchgelesen, das war nicht wirklich gegen Dich gerichtet, du warst ja auch gar nicht der Initiator, ich hatte angefangen und dann sind mir die Gäule etwas durchgegangen...... nichts für ungut
                  • BlackWhite
                    • 26.11.2004
                    • 569

                    #16
                    Zitat von one Beitrag anzeigen
                    Der Hengst hat anscheinend noch kein eigenes Thema, obwohl er hier und da mal im Forum besprochen wird.

                    Maracaná Prämienhengst der Westfälischen Hauptkörung 2017 Millenium x Stprst von Lord Loxley x Lancer II x Ramiro Z

                    14T VAT Adelheisdorf 2018 - Schritt: 8,0 Trab: 8,0 Galopp: 8,5 Rittigkeit: 9,0

                    …….
                    Ich habe mir mal alle Noten angesehen und musste feststellen, dass der Hengst (neben sehr guten Interieurnoten) tatsächlich eine Freispringnote von 4,5 hat. das ist leider unterirdisch, deckt sich aber noch "leiderer" mit den Springnoten einiger Hengste bestimmter Vatertiere. Hier im Forum wurde mal eine Mindestnote Springen für Dressurhengste gefordert und ich oute mich mal als Fan einer solchen. Ich persönlich finde 6,0 geht immer. Und wenn nicht, wie hier, hat das einen triftigen, meist exterieurbedingten Grund. Sieht man sich den fallenden Mutterstamm des Hengstes an, stellt man fest, dass Millenium hier jedes Springvermögen konsequent vernichtet hat. Die Großmutter Lana P ist Holsteinerin v. Lancer II Ramiro Z. Die war es nicht, ebenso wenig Lord Loxley. So unterirdisch sprang der aus meiner Erinnerung nicht.

                    Ein einigermaßen solides Springvermögen verlangt eine solide gut angeschlossenen Rücken-Nieren-Kruppenpartie zusammen mit der Fähigkeit, den Hals etwas abzusenken. Die neuen jungen Hengste und so auch Maracana haben aber eine sehr schmale Taille bei extrem hoch angesetztem recht kurzem Hals und einen Rücken, den sie oft nicht gut nicht nach oben aufwölben können. Also das Gegenteil. Für ein gutes Dressurpferd bis ganz nach oben braucht man aber einen "soliden Springrücken, da Grand Prix nicht im Mitteltrab gewonnen wird. Zumindest noch. Warum wieso weshalb er nun so gesprungen ist, wie er gesprungen ist, weiss ich nicht. ich habe es nicht gesehen. Aber aus der Note, den Ergebnissen anderer Millenium Nachkommen und dem Gebäude ziehe ich schon Schlüsse.

                    Kommentar


                    • Drenchia
                      Drenchia kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Millennium macht ja wirklich viel, aber Springvernichter ist üble Nachrede. Die Holsteiner können es nicht gewesen sein und LL auch nicht, da muss der Wunsch der Vater des Gedanken sein. lol
                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2468

                    #17
                    Also ich habe den Hengst bei der Leistungsprüfung nicht gesehen, aber andere Hengste bei anderen Leistungsprüfungen. Die Pferde, die dort mit unerirdischen Springnoten auffielen, sind in allergrößter Majorität nicht vom Limitierten Vermögen und/oder schlechter Manier auf diese Noten gefallen, die hatten schlichtweg keinen Überblick und null Routine.
                    Ich habe schon ein paar mit Vermögen für dick Senioren E und nem Blutbein nach Lehrbuch und eingezogener Karre mit den Hinterbeinen zuerst landen sehen, wenn sie aber trotzdem unfallfrei über 110 gekommen sind, aus Fehlern gelernt haben und rhytmisch/ordentlich durch die Reihe fluppten,, bekamen die immer Noten um/über 6.
                    Was deutlich drunter war, war hysterisch, kopflos, hat sich die Latten auf die Stirn geladen, ist sieben Mal vor dem ersten gebremst, drei Mal durch die Absperrung gebrettert, etc. Wenn die es aber mal geschafft haben in Ruhe einen Sprung zu absolvieren, sah das dann gar nicht so schlecht aus. Bei manchen mag das sicherlich auch ein bisschen vom Grundcharakter beeinflusst sein, bei Dressurhengsten von solchen Stationen wie Bonhomme liegt es oft einfach daran, dass man Springen maximal einmal in der Woche vor Anlieferung übt, weil Pferd zu wertvoll/muss das nie wieder/Dressurnote reicht aus/huch, die müssen da ja springen.
                    So kommen dann Leistungen zustande, die nicht nur nicht die Qualität der Hengste wiederspiegeln, sondern auch teilweise echt gefährlich für Mensch und Tier sind. Das würde ich aber nicht den Pferden anlasten, sondern der überhand nehmenden Frühst-Spezialisierung beim Ausbilden.
                    Ebenfalls ist Maracana in einem springbetonten Test gelaufen. MAchen die Stationen gerne (Springer in Dressurtest und umgekehrt), weil da die Noten für GGAs und Rittigkeit naturgemäß deutlich höher sind, als bei direktem Vergleich mit lauter "Dressierern". Wenn auf diesem Test aber jetzt ein "normaler" Springer, der zwar hinten raus keinen Fisch vom Teller zieht, aber brav über einen 125er Oxer rutscht, eine 7,5 oder 7 bekommt, dann muss man logischerweise eine schlechtere Leistung entsprechend schlechter benoten, sonst wirds surreal.
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar


                    • ehem
                      ehem kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Danke Euch/Dir für diesen weitergegebenen Erfahrungsschatz, ich lerne hier soviel durch Euch, ich glaube 2 Wochen Forum lesen bringt echt mehr Grundwissen (und Tricks) als 2 Jahre züchten! Danke Dir!

                    • Kleinzüchter
                      Kleinzüchter kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich kann mich dem nur anschließen! Ich bin auch in München, vielleicht klappt es ja mit einen Kaffee oder einem kleinen Bier? Wie trifft man sich dort? Ist "ehem" auch mit dem Flieger da?
                  • Valerie II
                    • 28.05.2013
                    • 290

                    #18
                    Maracana war gestern in Verden. Für meinen Geschmack ist er der beste Sohn seines Vaters!

                    Kommentar


                    • Martina62
                      Martina62 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Sicher schickes, bewegungsstarkes Pferd. Was mir gar nicht gefiel, dass er so mit Fahrleinen vorgestellt wurde. Vermittelte mir den Eindruck, dass der eventuell extrem reagiert, wenn der vorne mehr angepackt wird. Anlehnung und Losgelassenheit wurden auch moniert. Bin nachher auf den Fremdreiter gespannt
                  • Valerie II
                    • 28.05.2013
                    • 290

                    #19
                    Maracana hat seinen Sporttest absolviert.
                    Das Gestüt schreibt:

                    Maracaná begeistert auf ganzer Linie und gewinnt seinen Sporttest in Verden unter Lena Waldmann souverän mit Höchstnoten in allen Bereichen. Die Noten lauten: Rittigkeit 8,8 , Schritt 8,8 , Gesamteindruck 8,8 , Trab 8,5 , Galopp 8,2. Das macht eine gewichtete Endnote von 8,62.

                    Kommentar

                    • TahitiN
                      • 21.03.2011
                      • 2435

                      #20
                      Fremdreiternote wird leider nicht angegeben
                      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      95 Antworten
                      15.235 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                      6 Antworten
                      1.775 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag indiana75
                      von indiana75
                       
                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                      5 Antworten
                      1.595 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                      4 Antworten
                      1.453 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Johanna12
                      von Johanna12
                       
                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                      2 Antworten
                      103 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X