Stimme Farbenfroh zu. Gibt doch Blonde, die per ED fuer Oldenburg zugelassen sind. Ganz reell und ohne Schummelei und Bohei.
Mein Magic Memphis Fohlen ist entstanden, weil ich ernsthaft gepennt habe, bzw. mich auf eine Info verlassen habe, die dann nicht gestimmt hat.Seitdem interessiere ich mich brennend fuer dieses Thema, weil ich davor davon ausgegangen bin, dass ich mich auf Infos zu den jeweiligen Hengsten verlassen kann. Die Fehl-Info zu Magic Memphis kam uebrigens nicht von der Hengststation Voelz, das muss ich fairerweise sagen, sondern von einem meiner Bekannten, der sonst nicht zu solchen Fehlern neigt.
Ich hatte dann die Wahl, eine in der Tat sehr gute Stute (wenn auch nicht von Donnerhall) im ZfDP aufnehmen zu lassen, was fuer mich quasi das Worst-Case-Scenario ist, oder eben WE brennen zu lassen. WE ist das Stammbuch in Oldenburg und Weser-Ems, in den Sonderrassen eingetragen werden, also alles von Schecken bis Palominos oder auch Friesen, usw. Hatte auch Bauchschmerzen dabei, aber nicht so schlimm, meiner Meinung nach, wie ich beim ZfDP gehabt haette. Aber ich bin im "Oldenburger/Hannoveraner Hoheitsgebiet" geboren...
Mein Fohlen bzw. die moegliche Nachzucht wird den langen, dafuer ehrlichen Weg gehen. Sprich, die naechsten drei Generationen werden noch WE gebrannt, danach dann ganz legal oldenburgisch. Ende.
Im Prinzip habe ich ansonsten dieselbe Wahl wie Du, naemlich meine Stuten von einem blonden Hengst decken zu lassen (so, wie Du das eben umgekehrt mit Deiner blonden Stute und 'normalfarbenen' Hengsten machst), und lebe mit der 50/50 Chance. Aber ich ziehe hochwertige Stuten, die mind. im Oldenburger Hauptstutbuch sind, vor. Dann gibt's auch keine Probleme, wenn ich einen "Blondie" nehme, der eben halt ueber ED anerkannt ist und eine anerkannte HLP hat.
Einen 'Fehler', wie mit meinem Magic Memphis Fohlen, werde ich sicher nicht nochmal machen, auch wenn ich diesen suessen Fehler zig Mal haette verkaufen koennen (meine Mutter hat sie dann gekauft, damit sie bleiben darf). Ich habe draus gelernt und meine Strategie geaendert. Warum dieser Weg fuer Dich nicht machbar ist, kann ich nicht so ganz nachvollziehen! Wenn Du gerne Oldenburger haben moechtest, ist das doch moeglich, wenn auch nicht mit Deiner Stute! Aber Stuten gibt's genug, und blonde Hengste, die fuer OL okay sind und was taugen doch auch!!
Mein Magic Memphis Fohlen ist entstanden, weil ich ernsthaft gepennt habe, bzw. mich auf eine Info verlassen habe, die dann nicht gestimmt hat.Seitdem interessiere ich mich brennend fuer dieses Thema, weil ich davor davon ausgegangen bin, dass ich mich auf Infos zu den jeweiligen Hengsten verlassen kann. Die Fehl-Info zu Magic Memphis kam uebrigens nicht von der Hengststation Voelz, das muss ich fairerweise sagen, sondern von einem meiner Bekannten, der sonst nicht zu solchen Fehlern neigt.
Ich hatte dann die Wahl, eine in der Tat sehr gute Stute (wenn auch nicht von Donnerhall) im ZfDP aufnehmen zu lassen, was fuer mich quasi das Worst-Case-Scenario ist, oder eben WE brennen zu lassen. WE ist das Stammbuch in Oldenburg und Weser-Ems, in den Sonderrassen eingetragen werden, also alles von Schecken bis Palominos oder auch Friesen, usw. Hatte auch Bauchschmerzen dabei, aber nicht so schlimm, meiner Meinung nach, wie ich beim ZfDP gehabt haette. Aber ich bin im "Oldenburger/Hannoveraner Hoheitsgebiet" geboren...
Mein Fohlen bzw. die moegliche Nachzucht wird den langen, dafuer ehrlichen Weg gehen. Sprich, die naechsten drei Generationen werden noch WE gebrannt, danach dann ganz legal oldenburgisch. Ende.
Im Prinzip habe ich ansonsten dieselbe Wahl wie Du, naemlich meine Stuten von einem blonden Hengst decken zu lassen (so, wie Du das eben umgekehrt mit Deiner blonden Stute und 'normalfarbenen' Hengsten machst), und lebe mit der 50/50 Chance. Aber ich ziehe hochwertige Stuten, die mind. im Oldenburger Hauptstutbuch sind, vor. Dann gibt's auch keine Probleme, wenn ich einen "Blondie" nehme, der eben halt ueber ED anerkannt ist und eine anerkannte HLP hat.
Einen 'Fehler', wie mit meinem Magic Memphis Fohlen, werde ich sicher nicht nochmal machen, auch wenn ich diesen suessen Fehler zig Mal haette verkaufen koennen (meine Mutter hat sie dann gekauft, damit sie bleiben darf). Ich habe draus gelernt und meine Strategie geaendert. Warum dieser Weg fuer Dich nicht machbar ist, kann ich nicht so ganz nachvollziehen! Wenn Du gerne Oldenburger haben moechtest, ist das doch moeglich, wenn auch nicht mit Deiner Stute! Aber Stuten gibt's genug, und blonde Hengste, die fuer OL okay sind und was taugen doch auch!!
Kommentar