cheenok

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francois
    • 28.07.2003
    • 49

    cheenok

    hallo Alle ,
    Kennt Ihr Cheenok ?
    welche Stute soll man mit diesem Hengst benutzen ?
    welche Ruf hat seine Porduktion im Springsport ?
    GrüBe
    François

  • #2
    Also Cheenok hat einige sehr hochtotierte Springpferde gebracht.
    Er ist ja im Tannenhof oder besser gesagt wird ja als Dressurpferd präsentiert und kann eben als Holst. spek. im trab abfussen, die Hinterhandmech. lässt aber zu wünschen übrig für Dressur. Er ist eben sehr wuchtig, kein Schwebemeister.
    Aber für Springen und SelleFrancois ist er sicher eine Bereicherung.

    Kommentar

    • Francois
      • 28.07.2003
      • 49

      #3
      Danke !
      aber wie weiBt , dass ich Sf züchte ?
      Warum hat Cheenok eine Dressurkarriere gemacht , obwohl er eine Springabstammung hat ?

      Kommentar

      • Donnerprinz

        #4
        Das hat sicher auch mit dem dressurorientieren Tannenhof zu tun. Sein Boxennachbar Cockpit von Cantus hat ja auch eine Springabstammung und lief über die Westf. Auktion im Spring und Dressurkader. Heute ist er bereits mehrfach siegreich mit Oliver Lutze in der S-Dressurklasse. In einen anderen Stall würde er allenfalls in der selben Klasse unter dem Springsattel laufen.
        Cheenok macht aber auch gute Dressurpferde die ganz hübsch und klar im Kopf sind.

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #5
          Zudem sprechen viele international erfolgreiche Springpferde für ihn. Z.B. Cyrenaika
          Cheenook vererbt sehr groß, die die ich kenne sind alle bei ca. 1,73m, aber sehr talentierte Pferde am Sprung, sehr rittig und durchaus auch in der Dressur förderungswürdig aufgrund einer hehen Versammlungsbereitschaft.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • LaGraciaPatricia
            • 06.01.2003
            • 1914

            #6
            Dem groß, rittig und klar im Kopf kann ich voll zustimmen. wir haben mehrer Cheenook-Nachkommen, die für beide Sparten der Reiterei offen sind und echt einfach zu bedienen sind. Mütter stammen aus der Holsteiner L-Linie und waren nicht wirklich groß.
            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

            Kommentar

            • Carlotta
              • 14.05.2003
              • 62

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Donnerprinz @ Feb. 20 2004,10:10)]Das hat sicher auch mit dem dressurorientieren Tannenhof zu tun. Sein Boxennachbar Cockpit von Cantus hat ja auch eine Springabstammung und lief über die Westf. Auktion im Spring und Dressurkader. Heute ist er bereits mehrfach siegreich mit Oliver Lutze in der S-Dressurklasse. In einen anderen Stall würde er allenfalls in der selben Klasse unter dem Springsattel laufen.
              Cheenok macht aber auch gute Dressurpferde die ganz hübsch und klar im Kopf sind.
              Hallo, das Cheenook in Richtung Dressur ging begang bereits als er noch auf Schloss Heiligenstedten stand und von Mohr geritten wurde.

              Kommentar

              • Francois
                • 28.07.2003
                • 49

                #8
                vielen Dank für alle diese Infos !
                GrüBe
                François

                Kommentar


                • #9
                  also ich hab schon etliche cheenoks gesehen, er ist selbst im Exterieur nicht der Korrekteste (Unterhals, kurzes Vorderbein) das vererbt er aber auch öfters an seine Nachkommen. Er streut was seine Verbung an geht auch sehr. Es gibt aber etliche die im "Großen Sport" erfolgreich gehen und die meisten sind gut zu bedienen.

                  Gruß Sam

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich kenne nur Nachzucht mit vorwiegender Springveranlagung. Durchweg alle braun (macht er auch Rappen und Füchse?), teilweise etwas sehr groß und kräftig.
                    Ich denke, der könnte schon Blutstuten gebrauchen!

                    Kommentar

                    • Springnachwuchs
                      • 19.12.2003
                      • 847

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (FrancoisB @ Feb. 19 2004,18:05)]hallo Alle ,
                      Kennt Ihr Cheenok ?
                      welche Stute soll man mit diesem Hengst benutzen ?
                      welche Ruf hat seine Porduktion im Springsport ?
                      GrüBe
                      François
                      Hallo François,
                      das Gestüt Lerchenberg vertreibt Samen von Cheenook für Frankreich. Vor einer Woche habe ich Cheenook Nachzucht aus SF-Mütter angeschaut. Eine bedeutende Verbesserung des Gangwerks ist festzustellen.
                      Meine Narcos II-Stute hatte im letzten Jahr auch ein Fohlen von Cheenook.
                      Grüsse

                      My Webpage Haras du Lerchenberg

                      My Webpage Hof Sloothaak
                      http://www.springnachwuchs.de

                      Kommentar

                      • Francois
                        • 28.07.2003
                        • 49

                        #12
                        Danke Olaf , ich wuBte es .
                        Ich habe dieses Thema geöffnet , weil mein Freund Herr Blanckaert ( Zuchthof Auzay ) Samen von Cheenook gewonnen hat , deswegen wollte ich wissen , wie Cheenook sich vererbt , um uns für die richtige Stute zu entscheiden .
                        GrüBe
                        François
                        ps : ich glaube , dass die Narcos Stute interessant sein wird , weil die Mutterlinie von Vollblut Hengst stark pegrägt ist . Das ist eine gute Wahl .

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          noch mal zum Thema Cheenook. Ich habe ihn auf der diesjährigen Tannenhof-Hengstschau gesehen und fand ihn von der Bewegung und Mechanik nicht schlecht. Ich würde ihn gerne mit meiner Stute v. Goldklang (Goldlack) M:v. Wendel anpaaren. Sie ist nicht unbedingt eine "Blutstute", ca. 1,64 m groß ,hat Trakehnereinschlag mütterlicherseits, ist aber auch kein "schweres,kalibriges Pferd". Sie hat einen tollen Schritt und geht gut vorwärts (ich muss Sie ständig bremsen &#33
                          Denkt Ihr eine Anpaarung wäre glücklich. Ich möchte die Rittigkeit meines Pferdes verbessern und evtl. den Galopp. Ich hab im Hengstbuch 1995/1996 nachlesen können, dass Goldlack und Ramiro-Nachkommen durchaus erfolgreich angepaart wurden.
                          Hab ein bisschen Bedenken, weil meine nicht wirklich eine Blutstute ist.
                          Bin gespannt auf Eure Antworten
                          LG
                          Steffi

                          Kommentar


                          • #14
                            Also mehr der Springvererber als Dressurpferdemacher???

                            Kommentar


                            • #15
                              unbedingt mehr Spring- als Dressurvererber. Mit Stuten ohne Blutanteil meist sehr gewöhnliche Pferde.

                              Kommentar

                              • LaGraciaPatricia
                                • 06.01.2003
                                • 1914

                                #16
                                Unsere Cheenook hat Dressurpferde in Serie die Schleifen abgeräumt.... übrigens schwarz!
                                Aus einer Luxus-Goldstern-Mutter, auch nicht wirklich viel Blut!
                                Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                Kommentar


                                • #17
                                  hallo, wegen - cheenook-anpaarung. würdet ihr eine castro x domspatz mit cheenook decken lassen? stute ist blutpferd aber sehr rahmig, springpferd (eigenerfolge L/M gewonnen), rittigkeit (rücken) verbesserungswürdig, elastizität und gummi von mir gewünscht.

                                  Kommentar

                                  • Giulietta
                                    • 09.12.2004
                                    • 595

                                    #18
                                    *schubs*
                                    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                    5 Antworten
                                    927 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MissCatania  
                                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                    47 Antworten
                                    8.136 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                    70 Antworten
                                    11.396 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                    33 Antworten
                                    5.457 Hits
                                    5 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                    0 Antworten
                                    112 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X