Ramiro - Negativ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3674

    #61
    Manchmal muss man einfach über den S-Schatten springen. Bei Stanford scheint es wieder einmal notwendig zu sein. Was soll eigentlich Negatives herauskommen. Sir Donnerhall, Diamond Hit und Rosenkavalier sind profilierte Vererber, und den geringen Blutanteil fängt die Stute ab. Eigentlich kann nichts schief gehen. Keine Ahnung was typmässig dabei heraus kommen kann, aber mit der Bewegungsgüte wird man sich schon sehen lassen können und die wird schließlich bezahlt.

    Kommentar

    • willi1
      • 13.02.2012
      • 354

      #62
      Drenchia, , danke für Deine Überlegungen. Ich habe heute mit Tina Hinnemann gesprochen , es gibt bereits Fohlen des Hengstes, die ich mir vor der Entscheidung noch ansehen werde

      Kommentar

      • orangelittle
        • 25.02.2010
        • 186

        #63
        so hänge mich da jetzt auch mal an - ich habe eine knapp 2-jährige Stute von Reflektor-Rescator-Ramiro aus einer Bolero-Weltmeyer Stute und meine kleine Maus ist sowieso das beste Hotti der Welt. Treudoof wie ein Hund, super gelehrig und sowas von wesensfest, die erschüttert (bis dato) absolut nichts. Ihr bester Kuppel ist der Traktor vor 14 Tagen probierte ich mal was sie zum Hänger sagt: ging einfach hinter mir her auf den Hänger drauf und ganz brav und ruhig wieder runter. Gestern nahm ich sie mal an die Longe, nur um zu sehen, was sie treibt wenn sie nicht so laufen kann wie sie möchte. Nichts, lief brav ihre Runden und folgte auf Stimme.

        Sie läuft über Stangen und sonstiges was ich am Boden lege. Hat einen traumhaft federnden Trab und eine irre HH. Im Moment sieht sie aus wie ein zu klein geratenes ausgewachsenes Pferd. Stämmig hoch drei, ganz der Papa. Als ich den zum 1.Mal sah (es war Winter) dachte ich, die zeigen mir ein Kaltblut

        Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Ergebnis und weiß jetzt schon, sie wird mir zu 99% nur Freude unterm Sattel bereiten.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          #64
          die euphorie der schreibern hier im thread über ramiro in allen eheren - im nachhinein ist man immer schlauer.
          der fariness halber muss man anerkennen, dass der hengst selber in jungen jahren nicht nur nicht unumstritten war sondern die gemüter der offiziellen gespalten hat wie kaum ein hengst zuvor.

          Ramiro wurde übrigens, ganz wie Ramzes auch, seinerzeit anlässlich der Körung von der westfälischen Zuchtleitung nur murrend anerkannt und lediglich ins Zuchtbuch IV "für Stuten aus dem eigenen Bestand" eingetragen. In Holstein war man im Falle des Ramzes bereits weitsichtiger, der Grund, weshalb der Hengst nach kurzer Zeit zunächst vom Baron nach Holstein gegeben wurde.
          Ramiro jedoch schied zunächst auch die Geister in Hannover:
          Nach Erwerb des ersten Ramiro-Sohnes Report für das Landgestüt in Warendorf drohte die hannoversche Zuchtleitung mit dem Entzug der generellen Anerkennung Warendorfer Landbeschäler bei weiterer Verwendung dieses Blutes.

          (aus http://www.hippologi.com/donschufro.htm)


          das lässt darauf schliessen dass erscheinungsbild u habitus (faktoren, anhand derer man einen jungen hengst noch ohne eigen- und nachzuchtleistung eben beurteilt) den hengst nicht unbedingt beliebt gemacht haben.

          das mag der grund sein, dass die männliche linie heute recht unbedeutend geworden ist.
          ramiros son II ist in D im natursprung verfügbar, die türen werden ihm sicher nicht eingerannt - trotzdem der durchaus ordtl nachzucht in D beibrignen kann.
          silbermond Mv ramiroson - fohlenjahrgangsvererbung nicht grad euphorisch. sicher nicht sirD-typisch.
          mag woran liegen?
          ligges haben mit rodney ihren letzten ramiro verkauft u auch das wird seinen grund gehabt haben.
          ein ritual mag einfach nur auf der falschen station stehen - oder aber die zeit hat auch ihn überholt.

          es gibt seinen grund weshalb gewisse hengstlinien heuteutage zwar geschätzt aber nicht mehr genutzt sind (s. G-linie uvm)

          häufig ist dies exterieurbedingt u damit nicht notwendigerweise leistungskonform sondern liegt am zeitgeist der die pferdezucht dem modediktat unterwirft - "modern" muss sein.

          Rocket Star ist ein waschechter Holsteiner und kann mit reichlich S-Siegen durchaus auch auf eine beeindruckende Eigenleistung verweisen, hat aber züchterisch nur geringen Einfluss genommen. Das mag zum Teil dem Erbe seines Vaters geschuldet sein, ein echter Ramiro eben – ein Hengst, den man rein optisch gern als Erhaltertyp bezeichnet. Dabei sollten ihm als Sohn des legendären Stempelhengstes Ramiro (s. Feature Don Schufro) die Züchter eigentlich die Bude eingerannt haben – insbesondere, als auch bei Rocket Star Landgraf I als Muttervater zeichnet und somit sowohl Ladykiller xx als auch Manometer xx in zweiter Generation auf der Mutterseite einen überdurchschnittlichen direkten Vollblutanschluss bieten. Überschaubare 230 im Sport registrierte Nachkommen des Rocket Star zeichnen für eine NGS von 187.000 Euro verantwortlich. Interessanterweise weist Rocket Star sogar positive Zuchtwerte in Dressurmerkmalen auf und hebt sich dadurch positiv ab von vielen anderen Springhengsten. Genutzt hat es ihm jedoch nicht wirklich. (aus: http://www.hippologi.com/rockforeverwarum.htm)

          häufig spielen rittigkeitskomponenten eine ganz wesentliche mitursache, die die wenigsten von uns wohl noch selber beurteilen können.
          ergo gründet sich posthumer ruhm auf ruhmreiche nachkommen u das sind selten aussagekräftige indikatoren im hinblick auf vatervererbung weil wir alle nicht in der lage sind so zu reiten wie diejenigen, unter denen diese nachkommen gross geworden sind (s. cornet).

          wo licht ist ist eben immer auch schatten.
          das ist nicht weiter schlimm, man sollte sich dessen nur bewusst sein.
          einen "europahengst" gab es damals nicht alle tage :-)
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #65
            Jetzt mal im Ernst: Ritual ist doch Tod? Oder nicht?????

            Zu den Rocket Stars: sie sind nicht immer am Zwirnsfaden zu reiten, aber sie haben ein sehr gutmütiges Naturell gepaart mit richtig Wums am Sprung. Daher sind sie in der Lage auch Amateure über den Parcours zu "schleppen"!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar


            • #66
              Was war denn mit Ritual???..Thema Tüv und Leistung???...Das war eindeutig ein Modehengst!!!.

              Was Ramiro betrifft , seine Halsung, des öfteren ein loses Vorderbein, Größe usw...und wie man später wieder merkte das er sich am besten wieder mit BLUT vererbte und eben nicht mit den schweren Stuten - brach die Welt völlig zusammen. Blut predigte jeder, aber haben und nutzen schon garnicht...Aber gerade das hätte er gebraucht!!!.

              Ich sehe Ramiro sehr Positiv, gerade für meine Stutegrundlage...Modehengst war er nie, er war immer ein Leistungsvererber davon zehren heutige Hengste und "Stars" immer noch.

              Für micht ist er wie ein Grannus,Voltaire und Co. ein Zeitloser Hengst. (Wenn man um die Umstände weiss, wie man damit umgehen könnte..)

              Und was das G Blut und Co betrifft - wenn man auf Vererbungssicherheit Wert legt - gibt es sicherlich sehr gute Alternativen um diesen ganzen haste nicht und brauchste nicht Gedanke zu umgehen. Nach dem Motto -polier mir das beste Stück, ein Qualitativ hochwertiges Pferd ist mir lieber ...
              Beispiel Grand Pilot I im Sport ein sehr guter, in der Vererbung ein ganz großer...bei sehr wenigen bedeckungen ...15 Sporterfolgreiche Nachkommen, davon 6 S erfolgreich!!! 39.9 %... wen interessiert die mode, wenn man gute Pferde einfach haben kann ..

              Ramiro 4jährig...

              Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2013, 17:17.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2459

                #67
                Und welcher große Vererber war nicht in jungen Jahren umstritten???

                Ramiro war wirklich ein toller Hengst, den über Jahre die Züchter nicht mehr in ihren Pedrigees haben wollten, wenn wir jetzt alle etwas in nostalgischer Erinnerung schwelgen, dann darf das auch mal sein!

                Ich dachte auch, dass Ritual nicht mehr lebt.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3204

                  #68
                  Zitat von hike Beitrag anzeigen
                  Jetzt mal im Ernst: Ritual ist doch Tod? Oder nicht?????...
                  hab ich genannt weil zuvor im thread den jmd in die reihe geworfen hat u weil freunde aktuell ein ritualfohlen aus uraltTG haben.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #69
                    im aktuellen Züchterforum ist eine Anzeige für TG von Ritual drin

                    Rocket star stand bis auf ein Frühjahr nur im Natursprung zur Verfügung und hat bei seinem Eigentümer sehr gute Nachzucht hinterlassen, sowohl im spring- wie auch im Dressursektor
                    Hätte es ihn nicht gegeben, gäbe es heute auch keinen Rock forever, wo inzwischen gott und die welt hinrennt

                    Kommentar

                    • Farbzüchter
                      • 25.07.2009
                      • 1009

                      #70
                      Ich habe einen direkten Ramiro Sohn, Roxett http://bunte-pferde.de/seite4.html
                      und einige Nachkommen von Ihm, sicher kommt auch der Muttervater Cor de la Bryere genauso wie der Urgroßvater Marlon xx durch. Aber ich kann Roxett auf jede x-beliebige Stute lassen er verbessert immer ! Über rittigkeit kann ich noch nicht viel sagen da ich nur einen Nachkommen reite von Ihm, dieser mag gerne die Aufmerksamkeit des Reiters ist aber auch schon 10 'Jahre und ich weiß nicht wie er vorher gearbeitet wurde. Alle meine Nachkommen haben einen tollen Charkter der sicherlich hervorzuheben ist und sie sind deutlich Doppelveranlagt !!
                      Ich stehe zu "meinem Ramiro Blut"
                      Er selbst ist mit meinen Reitschülern noch A-Springen gegangen und in Jungen Jahren bis in Internationale Prüfungen unter Breido Graf zu ......... , von daher braucht man sicher nichts über die Leistung dieses Nachkommen hinzu fügen genauso über den Charakter da ein Hengst welcher nicht händelbar wäre sicher nicht mit Teenagern auf einem Abreiteplatz eines Ländlichen Turniers laufen könnte !!
                      Zuletzt geändert von Farbzüchter; 20.04.2013, 16:15.
                      http://www.bunte-pferde.de/
                      Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                      sigpic

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3674

                        #71
                        mir würde er ja heute noch gefallen
                        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                        Diese Galerie hat 2 Bilder

                        Kommentar


                        • anthea7819
                          anthea7819 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Die Köpfe mag man heute aber nicht mehr so ;-)
                          Spass bei Seite, der hat schon was!

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                      70 Antworten
                      11.170 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                      33 Antworten
                      5.391 Hits
                      5 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                      0 Antworten
                      77 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                      33 Antworten
                      8.005 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                      7 Antworten
                      2.204 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Lädt...
                      X