Ramiro - Negativ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1521

    #21
    Tannenhofs Conteur hat auch 2 x Ramiro drin und ich glaube kaum, daß er im Dressursport so erfolgreich wäre, wenn der Ramiro ihm "Büffeligkeit" mitgegeben hätte. Ich bin der Überzeugung, daß das Ramiro-Blut sehr positiv zu bewerten ist, zumindest im Leistungssport. Ob ein ramirogeprägtes Pferd unter einem Freizeitreiter glücklich wird sei dahingestellt.
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar

    • RAMIROFAN57
      • 12.02.2007
      • 337

      #22
      Ramiro

      Habe auch noch eine direkte Ramirotochter bei mir im Stall stehen,die absolut
      sehr gute Nachkommen bringt.Habe noch einen Hengstanwärter aus dieser Stute,der rein springmässig gezogen ist geb.4.4.08 den ich evtl.verkaufen
      würde.Bei Intresse nur Pm.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #23
        Es gibt doch so einen Spruch unter den Holsteiner Züchtern..."Ramiroblut ist Schweineblut" oder so ähnlich Naja, so an direkten Nachkommen kenn ich nur ne Handvoll.Die aber eher mit kleinem Herz ausgestattet,aber sehr viel Vermögen.Von daher hätte ich das Blut gerne weiter hinten,wenn ichs mir aussuchen könnte/würde

        Hmh...Was würdet ihr von einem Cachas Stutfohlen aus einer Ramiro Mutter halten? Ich bin ernsthaft am überlegen, die weite Strecke zu fahren um mir das Fohlen anzuschauen. Stamm 318d1
        Find ich sehr interessant,weil Cachas son bisschen "Bissigkeit" mitbringt und über Caretino ja auch noch wieder die Rittigkeit.

        Kommentar

        • Dr.Afri
          • 16.11.2006
          • 174

          #24
          Ich kann den Vorredner zustimmen die Ramiro’s sind schon tolle Typen.
          Nur ich will eine Sache bemerkt haben bei den Ramiros’s die ich kenne.
          Den ganz großen Sprung habe sie selten drin, dafür aber eine sehr gute Technik.
          Ist nur eine Beobachtung die ich gemacht habe, is das was dran.
          ]

          Kommentar

          • 126Oberon
            • 16.05.2008
            • 105

            #25
            Hat jemand Erfahrung mit Nachkommen von Ramiro´s son II ?

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #26
              die Ramiro Söhne und Enkel waren sehr wüchsig......

              .....man mußte aufpassen:
              vorsichtig Kraftfutter - Höchstmenge Mineralfutter.....

              ....es gab bei seinen schnellwüchsigen großen Nachkommen teilweise Probleme mit der Haltbarkeit....

              ....unbezahlbar war die Intelligenz/Leistungsbereitschaft über den AA-blutanteil....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2479

                #27
                @ Dr. Afri: was meinst Du genau mit dem ganz großen Sprung?

                Auf der letzten Holsteiner Körung ist mir aufgefallen, daß die Hengste, die für mich überragend sprangen, fast alle Ramiro Blut führten.

                Die Eigenschaften "leistungsbereit" und "intelligent" kann ich bei meiner Stute nachvollziehen. Ebenso Sturheit und Hartnäckigkeit; die kommen Gottseidank nicht beim Springen/Reiten sondern nur anfallsweise wenns mal alleine in den Wald geht. Ist ja auch nur Ramiro Mutter; über Caretello/Caretino scheint die Rittigkeit zu kommen..

                Kommentar

                • Dr.Afri
                  • 16.11.2006
                  • 174

                  #28
                  Das sie meist begrenzt sind was die Höhe angeht, nicht den richtig Hammer drin haben.
                  ]

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #29
                    Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                    Hmh...Was würdet ihr von einem Cachas Stutfohlen aus einer Ramiro Mutter halten? Ich bin ernsthaft am überlegen, die weite Strecke zu fahren um mir das Fohlen anzuschauen. Stamm 318d1

                    Cara, ist da die Batallion die Mutter? Wenn ja, unbedingt anschauen und kaufen.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • ditschi
                      • 10.04.2002
                      • 2200

                      #30
                      Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                      Es gibt doch so einen Spruch unter den Holsteiner Züchtern..."Ramiroblut ist Schweineblut" oder so ähnlich Naja, so an direkten Nachkommen kenn ich nur ne Handvoll.Die aber eher mit kleinem Herz ausgestattet,aber sehr viel Vermögen.Von daher hätte ich das Blut gerne weiter hinten,wenn ichs mir aussuchen könnte/würde



                      Find ich sehr interessant,weil Cachas son bisschen "Bissigkeit" mitbringt und über Caretino ja auch noch wieder die Rittigkeit.

                      Der selbe Spruch wurde in jungen Jahren übrigens auch bei Cassini I angewandt. Cassiniblut ist Schweineblut - und die hinteren Generationen bei Cassini sind auch wirklich nah dran. Aber egal, in der Zucht hat er sich durchgesetzt.
                      Übrigens - die selben Züchter die diese Aussagen getätigt haben nutzen den Hengst heute wie wild
                      sigpic

                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                      Kommentar

                      • P-Linie
                        • 18.06.2008
                        • 801

                        #31
                        Und denen hat man es auch heute zu verdanken, dass man ihn "nur" noch einmal im Jahr bekommt...

                        Kommentar

                        • Gräfin Crispa
                          • 25.03.2011
                          • 25

                          #32
                          Also ich bin mal einen Wallach geritten der auf Ramiro zurückging.
                          Und der war sehr großrahmig und massig dabei aber ein typvolles Pferd.
                          War ein Dunkelbrauner mit Stern und Schnippe und drei Mal weiß.
                          So unterm Sattel war er recht heiß aber total kooperativ.
                          Aber alles in allem ein geniales Pferd das ich am liebsten gekauft hätte..

                          Kommentar

                          • Louisiana
                            • 04.12.2012
                            • 328

                            #33
                            Meine Lieblingsstute ist 68% XX, und geht dann auf Ramiro und Grande zurück. Die kann (fast) alles, auch komplett durchdrehen. Spring sehr vermögend und vorsichtig und wahnsinnig leichtfüßig und leichtrittig. Mit der ziehe ich jetzt über Rock of Gibraltar wieder auf das gute Ramiro und Grande Blut in.

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2479

                              #34
                              Um das mal aufzugreifen:

                              Das erwähnte Stutfohlen v. Cachas-Ramiro (318 D1) haben wir damals gekauft. 3-jährig hat sie Stutentest gemacht und ein Fohlen (Chin Champ) bekommen. Seit November habe ich die Stute bei mir am Stall, sie wird nun im Sport gehen.
                              Sie ist jetzt 5-jährig ca 1,74 groß, dunkelbraun, 4x weiß, kleiner Stern mit Schnippe. Nach den 4 Monaten, in Arbeit kann ich nur sagen, dieses Pferd überrascht mich immer wieder aufs Neue (damit meine ich das Interieur - denn springen kann sie). Nervenstark, tolle Arbeitseinstellung, sie nimmt alles, wie es kommt (bei dem Schneereichen Winter blieb mit oft nichts anderes übrig, als ins Gelände zu gehen -sie ging von Anfang an alleine vom Hof, und war im Gelände selbst hochanständig). Sie ließ sich von Anfang an verladen; gut man mußte zu zweit sind, aber sie ging rein. Zur Halle sinds nur 5 Minuten Fahrzeit - es war ja Mitte November, und um groß zu üben, blieb mir diesmal leider keine Zeit, weil sie ja geritten werden mußte.

                              Wenn man bedenkt, daß wir aus der gleichen Ramiro Mutter noch eine 11-jährige Stute haben- es sind 2 grundverschiedene Pferde...
                              Zuletzt geändert von Cara67; 25.03.2013, 14:15.

                              Kommentar

                              • Drenchia
                                • 21.12.2012
                                • 3674

                                #35
                                Ramiro x Grande ist auf jeden Fall eine ganz besondere Mischung. Vor etlichen Jahren hatte ich eine Garibaldi I- Partisan-Stute. Talentiert und phlegmatisch-stur. Extrem locker, wie es damals noch ungewöhnlich war. Diese Stute wurde von Rio Negro gedeckt, bewegungsstark, mit "speziellem" Temperament. Der Hengsthalter war begeistert von dieser Anpaarung. Damit hatte ich einen hoch im blutstehenden, aber nicht leichten, typischen Ramiro-Nachkommen(Stute). Leichtrittig, viel Bewegung leichtfüßig, springfreudig und immer am Rande des Wahnsinns, wenn sie gefordert wurde. Saß ein schwacher Reiter drauf, ließ sie die Luft raus und spielte Schulpferd. Diese Fähigkeit heiss zu laufen, wenn die Anforderungen steigen, hat sich auch in ihren Nachkommen erhalten. Alles Pferde die bei der Arbeit sehr dünnhäutig sind, aber trotzdem kooperativ bleiben. Pferde die immer wieder anpacken, auch wenns am Tag vorher mal anstrengend war. Ich kann mich nicht erinnern, dass einer meiner "Ramiros" jemals müde geworden ist. Einfach tolle Pferde, aber nicht immer für Jedermann.

                                Kommentar

                                • Lule
                                  • 19.02.2012
                                  • 976

                                  #36
                                  Hatte eine Ramiro son II /Pinkus/Don Carlos Stute, etwas altmodisches Modell, 1,74 Stm, sehr speziell , aber immer leistungsbereit, wie Drenchia sagt, niemals müde,lief zum Bsp. nach 1Std Arbeit zurück in die Halle um erst mal richtig zu buckeln(nie mit Reiter).Aber im Charakter speziell, sehr dominant,unleidlich wenn man sich nicht ausschließlich um sie kümmerte,ein höchst persöhnliches Pferd, nichts für Anfänger, dafür war sie zu schlau.

                                  Die etwas schwierigen Charaktereigenschaften hat sie all ihren 4 Fohlen, mit leichten Abweichungen (vier verschiedene Väter) mitgegeben.Sie selbst hatte sehr gute GGA (ich habe sie als Dressurpferd genutzt) und war höchst rittig (leicht im Maul,immer in Anlehnung, immer am Bein)
                                  Alle ihre Kinder können richtig springen,obwohl sie immer "nur "mit Doppelvererbern angepaart wurde.Die Kinder sind ebenfalls "1 Mann" Pferde.alles in allem, eine echte Pferdepersöhnlichkeit.
                                  Zuletzt geändert von Lule; 25.03.2013, 22:58.

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2459

                                    #37
                                    Jetzt habe ich den ganzen Thread mal durchgelesen.

                                    Ich kannte einen Züchter, der in den 90gern sagte, alles was mit Ramiro- R ist ( und da ganz besonder Ritual), kann man vergessen, die Pferde sind alle verrückt.. Was soll ich schreiben?
                                    Jetzt hat er einen Deckhengst aus einer Stute von Ramiro...

                                    Ich hatte lange einen Rouletto, da liegt der Ramiro zwar etwas zurück, aber müde zu bekommen war der nicht und immer fitt. Eine Lahmheit haben wir nie gehabt, das höchste der Gefühle war mal ein dickes Bein durch einen kleinen Kratzer.
                                    Ganz klar doppelt veranlagt, leider ziemlich nervig, kann aber auch an der mütterlichen Seite gelegen haben (World Cup II).

                                    Ramiro Blut würde ich immer wieder haben wollen!!!!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Kann ich nur bestätigen habe eine Rouletto Stute und die ist Super (aktuell targend von Rocky Lee ).Vielleicht nicht der modernste Typ aber toll zu reiten super artig im Gelände und sofort an im Viereck (wenn es gefragt ist )!.

                                      Kommentar

                                      • Nane
                                        • 02.02.2010
                                        • 2977

                                        #39
                                        [QUOTE=

                                        Ramiro Blut würde ich immer wieder haben wollen!!!![/QUOTE]
                                        Dem kann ich nur beipflichten ! Wir haben einige Jahrgänge Ritual und dann 6 Ramiro's gezogen....würde ich immer wieder machen ! Auch Linienzucht auf Ramiro über Anpaarung mit Contender. Alle Pferde waren leistungsbereit und kopfklar,wenn auch keine Schlaftabletten,meist ziemlich groß,was man aber über die Anpaarung "steuern" kann,wenn man noch ox dazwischen hat.Man sollte immer "Blut" dazutun,sonst können sie schwer werden.Aber: einmal R-immer R ! Lg.Nane
                                        SF Diarado-Ramiro Z

                                        Kommentar

                                        • Sams
                                          • 20.03.2013
                                          • 39

                                          #40
                                          Habe eine Exorbitant xx X Ramiro Stute. Absolut doppelveranlagt, gut zu reiten, leichter Typ.
                                          Werde ich (wenn sie denn mal rossig wird) vom neuen blutgeprägten, doppelveranlagten Shootingstar Royal Cavalier besamen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.597 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.167 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.475 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X