Hallo ihr lieben Fories,
noch ein Thema von mir
Am Mittwoch stellt sich heraus, ob meine Stute (v. De Niro x Goldstern) wieder "richtig" reitbar wird - sie hat sich vor einem Jahr das Aussenband des Hinterbeins angerissen, seit dem war Schonen und Geländebummeln angesagt. Falls es dabei bleiben sollte, möchte ich sie decken lassen. Das Problem ist nur, dass ich noch ziemlich schwanke... Roadster gefällt mir sehr gut, wie manche ja wissen, aber Rosentanz ist auch so ein Schöner
. Nun ja, auf jeden Fall tendiere ich stark zur R-Linie. Rubin Royal ist aber ausgeschlossen, mit ihm habe ich mich zu Genüge auseinander gesetzt und bin davon weg gekommen - auch, wenn ich ihn nach wie vor einen tollen Hengst finde. 
Joa, daher auch meine Frage an euch: was gibt es denn sonst noch so für Rubinstein/Rohdiamant Nachkommen? Mir ist die Dressurveranlagung wichtig, Springen eher weniger.
Auch andere Hengstvorschläge sind sehr willkommen. Braun oder dunkelbraun am liebsten und - das mag vielleicht ein Vorurteil sein - eher nicht aus der Sandro Hit Linie, da mir einige erzählt haben, dass die Rittigkeit da nicht immer ganz optimal für den "Ottonormalverbraucher" ist.
Danke für eure Hilfe, dieses Forum ist einfach genial!
lG
Ginger
noch ein Thema von mir

Am Mittwoch stellt sich heraus, ob meine Stute (v. De Niro x Goldstern) wieder "richtig" reitbar wird - sie hat sich vor einem Jahr das Aussenband des Hinterbeins angerissen, seit dem war Schonen und Geländebummeln angesagt. Falls es dabei bleiben sollte, möchte ich sie decken lassen. Das Problem ist nur, dass ich noch ziemlich schwanke... Roadster gefällt mir sehr gut, wie manche ja wissen, aber Rosentanz ist auch so ein Schöner


Joa, daher auch meine Frage an euch: was gibt es denn sonst noch so für Rubinstein/Rohdiamant Nachkommen? Mir ist die Dressurveranlagung wichtig, Springen eher weniger.

Auch andere Hengstvorschläge sind sehr willkommen. Braun oder dunkelbraun am liebsten und - das mag vielleicht ein Vorurteil sein - eher nicht aus der Sandro Hit Linie, da mir einige erzählt haben, dass die Rittigkeit da nicht immer ganz optimal für den "Ottonormalverbraucher" ist.
Danke für eure Hilfe, dieses Forum ist einfach genial!

lG
Ginger
Kommentar