Hertug v. Schwadroneur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hertug v. Schwadroneur

    Hallo,

    ich suche infos zu hertug. wie vererbt er sich? kennt jemand fohlen von ihm?
    habe gehört er soll sich recht klein und leicht vererben. zudem soll er bereits ein sog. endprodukt sein. kann mir hier jemand mehr zu sagen.
    des weiteren interesiere ich mich auch für gribaldi und van deyk.
    viele grüsse
    clara
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3238

    #2
    van Deyk

    Daß er Elitehengst ist, spricht wohl schonmal für sich. Selbst ist er erfolgreich im Dressursport bis Grand Prix Special unter Dorothee Schneider. Er ist auch im Besitz der Familie Schneider. Über viele Jahre ein tolles Team bilden der Trakehner Prämienhengst van Deyk und Dorothee Schneider, deren Vater Hans-Eberhard Schneider den Patricius xx-Sohn selbst gezogen, aufgezogen und mit ausgebildet hat, was wohl in der Trakehner Großfamilie als einmalig zu bezeichnen ist. Dressurerfolge bis zur Grand-Prix-Ebene und eine gefragte van Deyk-Nachzucht sind der Lohn dieser durchdachten züchterischen Überlegung in Verbindung mit kompetenter Ausbildung.

    Es gibt 9 gekörte Söhne von ihm:

    1990 - Vakallo
    1991 - Handryk
    1993 - Pomerol
    1994 - Feingeist (Prämienhengst, Preis für besten Trakehner-Typ)
    1995 - Polarion
    1996 - Rastenberg
    1999 - Magritte (Kanada)
    2000 - Power Point
    2001 - Kaiserdom

    Erfolgreiche Sportler:
    Polarion (int. Dressurerfolge bis Intermé, diaire I), Teiln. Dressur EM Junioren 2002, Trakehner Dressurchampion 1999, Kaiserkult (Teiln. Bundeschampionat 2002)

    Kenne den Handryk persönlich. Ein sehr vielseitiger Vererber. Wunderbare Hinterhandaktion, super Springvermögen bei mittlerer Größe. Ein absolut toller Vererber sowohl Dressur, als auch Springen.

    Hier findest Du weitere Infos zu van Deyk:

    van Deyk

    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13529

      #3
      Hab schon Fohlen von Hertug gesehen. Wenn auch nicht viele. Als Endprodukt würde ich ihn nicht bezeichnen, vielleicht aber als nicht ganz einfach anzupaaren.

      Vorsichtig wäre ich mit Stuten, die stark verstellt sind oder ein sehr feines Fundament haben. Da hat er nicht gerade seine Stärken.

      Soweit ich weiß, hat er in DK gute Fohlen geliefert.

      Du findest ihn hier:
      Gestüt Blue Hors - Hertug



      Kommentar


      • #4
        meine chefin besitzt einen jetzt 2j.hengst von hertug-anduc.spitzen bewegungen,toller typ-aber für meine begriffe zu wenig (klein und leicht ?) ansonsten kenne ich keine nachzucht von hertug.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
        8 Antworten
        613 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag schnuff
        von schnuff
         
        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
        25 Antworten
        7.695 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Cestlavie
        von Cestlavie
         
        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
        26 Antworten
        7.609 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
        13 Antworten
        4.436 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag gapko48
        von gapko48
         
        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
        25 Antworten
        5.151 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag jue
        von jue
         
        Lädt...
        X