Suche Hengst der folgende Eigenschaften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    Suche Hengst der folgende Eigenschaften

    vererbt........

    -Dressureignung, jedoch nicht springvernichtend
    -bergauf
    -Verbesserung der Oberlinie insbes. der Nierenpartie

    Zuchtgebiet erstmal zweitrangig

    Hoffe auf ein paar Anregungen
    Gruß Hotta
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1044

    #2
    Wie wäre es mit Don Bosco? Eindeutig dressurgeeignet, aber unsere Don Boscos springen auch alle sehr gut. Braucht aber eine nicht zu schwere Stute und macht manchmal nicht soooo die hübschen Köpfe. Dafür aber gute GGA und sehr, sehr klar in der Birne.
    www.lohmann-hannoveraner.de

    Kommentar

    • Giovanni
      • 03.12.2002
      • 398

      #3
      Kann Sahen beipflichten...
      Dieses Jahr ein Stutfohlen von Don Bosco aus einer xx-Stute. Gutes Fundament, gute Grundgangarten besonders Galopp. Halsung der XX-Stute deutlich verbessert...und ein wunderbares Gesicht, Mamma sei Dank! Dunkelbraun, leider etwas bunt.
      Gruss Giovanni

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1044

        #4
        Ich hatte die ersten drei eigenen Don Boscos schon unterm Sattel, die sind echt sehr rittig und wirklich nervenstark.
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar

        • Dr.Afri
          • 16.11.2006
          • 174

          #5
          Guck dir mal Casaretto an, steht auf der Hengststation Henning könnte eine echte Alternative sein. FN-Zuchtwerte (127 Dr./106 Spr.) Seine Kinder sind Sportler mit Doppelveranlagung.
          ]

          Kommentar

          • Pearl
            • 29.03.2005
            • 1363

            #6
            Ich kenne nur Casarettos, die im Umgang nicht immer ganz einfach sind. Aber das mit der Doppelveranlagung stimmt!

            Kommentar

            • Giovanni
              • 03.12.2002
              • 398

              #7
              @sahen

              Da freue ich mich aber bis meine Don Bosco aus dem Kindergarten nach hause kommt! Mache diese Kombi nochmal, da die Hälfte der TG-Röhrchen übrig und das Ergebnis dieser Anpaarung toll herausgekommen ist.
              Gruss in den Norden

              Giovanni

              Kommentar

              • Hotta
                • 17.01.2002
                • 329

                #8
                Ohh, eine Don Bosco - Fangemeinde!!!

                Über Nervenstärke und Rittigkeit hört man ja wirklich nur Gutes, und der Index bzgl. Fundament ist ja auch überdurchschnittlich.
                Doppelveranlagung glaube ich bei der Abstammung auch kein Problem.

                Vererbt er denn auch genügend bergauf?
                Und ist er in der Lage ein Überbautsein der Stute bzw. eine "offene Niere" (ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll) auszugleichen???

                Welche Schwächen vererbt er???
                Genügend Langbeinigkeit???



                Gruß Hotta

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #9
                  Wir haben selbst auch eine stattliche Anzahl direkter Nachkommen und Enkel über Don Crusador gehabt! Mmmh, heute würde ich ihn selbst nicht nochmal nehmen! Auch bei den Stuten mit viel Blut und eigentlich sicherer Typvererbung, stempelt er ganz gern mal in seinem eigenen etwas unmodernen, gewöhnlichem Typ! Will heißen, ganz gern etwas mehr Nase und mir bei den Hengsten sowie auch Stuten zu wenig Geschlechtsausdruck! Prinzipiell hätte ich damit auch noch nicht das ganz große Problem, wenn ich dann überdurchschnittliche Reiteigenschaften hätte! In Sachen Rittigkeit ist das ganz eindeutig der Fall, klar in der Birne und Einstellung zur Arbeit! Ist ja erstmal auch das Hauptkriterium eines Reitpferdes! In den GGA kann ich das nicht in der Breite unterschreiben! Die Masse ist eher sehr normal! Ich habe jetzt häufig auch mal bei den ausgereiften Nachkommen eine kleine Schwäche im Schritt entdeckt und mir fehlt es desöfteren an Elastizität!

                  Langbeinigkeit - definitiv NEIN! Das muss über die Mutter kommen! Donnerhall / Ramiro / Pik Bube - wo soll es auch herkommen?! Schwächen ganz klar mal gern die der Family eigene Einschienung des Hinterbeins und die erwähnte mangelhafte Typvererbung. Wenn man schon bereit ist diese Faktoren in Kauf zu nehmen, gibt es sicherlich spannendere Alternativen.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • friedeburg
                    • 20.05.2007
                    • 859

                    #10
                    @Linaro

                    Welche Hengste würdest Du dort im direkten Vergleich zu Don Bosco/ Don Crusador sehen?
                    www.hannoveraner-pfer.de
                    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #11
                      @friedeburg "direkter Vergleich" ist wohl der falsche Ausdruck! Wir haben hier eine Reihe von Stuten aus eigenem Bestand immer wieder mal an D Blut angepaart! Oberstes Ziel war das Züchten eines Dressurpferdes mit DREI GGA und den erwähnten Kriterien wie Rittigkeit usw.! Deutlich bessere Ergebnisse (vor allem im Reitpferdealter) hatte ich zum Beispiel mit Donnerschwee und Donnerhall himself! Vor allem in Sachen GGA-Qualität, Springen haben beide noch patent im Lot gehalten, wobei es mir persönlich darauf auch nicht primär ankommt! Nun sind beide bereits nicht mehr in der Zucht aktiv! Zur Zeit plädiere ich da in Richtung Don Schufro (Don Romantic eventuell), Don Larino und Dream of Heidelberg II! Wobei jetzt alles vielleicht nicht die klassischen Fohlenverkäuferanpaarungen sind (Don Schufro am ehesten, dank des Marketings der Station PS). Aber ich kenne von den dreien genügend sehr patente Nachzucht auch unter dem Sattel, die die geforderten Attribute wie Kopfklarheit und Rittigkeit mit drei sehr guten GGA verbinden. Halbwegs Typsicherheit braucht man bei den direkten D's meistens, so meine Erfahrung!

                      Don Crusador richtig angepaart würde ich vielleicht auch noch wiederholen! Stuten mit genügend Aufsatz und einem sehr guten Schritt. Genügend Schwups in die Bewegung macht er ja bei den Fohlen durchaus! Die Körjahrgänge haben mich aber so richtig nicht vom Stuhl gezogen, eben auch wegen der Schrittproblematik und dieser etwas gewöhnungsbedürftigen Halsung, die auch schon der Vater hat.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • friedeburg
                        • 20.05.2007
                        • 859

                        #12
                        @ Linaro

                        Danke für die ausführliche Antwort.

                        Und ich fand die Don Crusadors in Verden auch nur bedingt überzeugend. Aber gute Reitpferde werden es wohl.

                        .... Donnerhall und Typ ist oft noch bei den Urenkeln ein Problem , obwohl ich dieses Blut sehr mag.
                        www.hannoveraner-pfer.de
                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #13
                          Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                          .... Donnerhall und Typ ist oft noch bei den Urenkeln ein Problem , obwohl ich dieses Blut sehr mag.
                          Geht mir genauso!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Rascaja
                            • 23.02.2007
                            • 384

                            #14
                            Was hast Du denn auf der Mutterseite ( am besten mit Bild ).

                            Kommentar

                            • Giovanni
                              • 03.12.2002
                              • 398

                              #15
                              Dann hatte ich "schwein" sprich Glück? Gewöhnungsbedürftige Halsung?
                              Ich hatte Don Bosco eine XX gegeben und ich finde die wenig aufgerichtete Halsung der Mutter deutlich verbessert....mache diese Kombi nochmal, das Fohlen gefällt mir! Mit Don Crusador habe ich keine Erfahrungen in der Zucht.
                              Gruss Giovanni
                              Zuletzt geändert von Giovanni; 29.11.2007, 22:10.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                #16
                                Meist klassisch hannoversches W Blut (Walt Disney I, Weltmeyer, White Star und Warkant oder auch Bolero über Bergkristall), das halte ich aber nicht allein für die entscheidende Komponente, sondern den konsolidierten Mutterstamm. Wir haben hier einen langjährigen Hofstamm inklusive einiger Zukäufe und das Rezept war meist: solider Stamm, ein Schuss Vollblut mit Anschluss und konsequentes Beachten der Reiteignung von den Müttern. Langer Weg und ist und bleibt wie alles ein Glücksspiel!

                                Ein sehr nettes Beispiel hab ich aber auch noch mit D mal D und dann Blutanschluss! Donnerhall steht jeweils in dritter Generation! Das ist typtechnisch sicher gewagt, der Versuch aber in Sachen Qualität eindeutig gelungen und sehr überzeugend (wobei das nicht auf meinem Mist gewachsen ist ).

                                @Rascaja wenn es dich interessiert, schicke ich dir mal ein paar Fotos, das ist etwas umfangreich und sprengt hier jetzt den Rahmen und das Topic!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Giovanni: Mit gewöhnungsbedürftig meine ich, dass die Halsung gern mal etwas getieft im Ansatz ist! Hab ich auch auf den Auktionen bei den Nachkommen immer mal wieder beobachtet. Schönes Beispiel war auch das Longieren auf den Körungen, wo man deutlich sieht, dass das sicher auch mal länger dauern kann, mit dem Weg in die Tiefe.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • friedeburg
                                    • 20.05.2007
                                    • 859

                                    #18
                                    Die Schwachpunkte sind wirklich häufig zu sehen gewesen.

                                    Wir hatten mit unserem Don Crusador aber Glück. Wollte "D", xx-Blut und mehr Hals - haben wir alles bekommen. Hals bald etwas sehr viel, Richterkommentar: halsbetontes Fohlen, der Hals schon fast ein wenig zu hoch aufgesetzt. Sehr guter Schritt.

                                    Auch den Hengstausdruck kann ich bei ihm nicht vermissen. Selbst bei "10cm Winterzottelfell" ist der durchaus noch auszumachen. Hat aber eher ein starkes Fundament und für das erhoffte Stutfohlen hätte ich es gerne edler, von daher wird die Anpaarung nicht wiederholt.

                                    Und von jedem der in den Stall kam konnte man ein: "Boah, DER ist aber chick" vernehmen, also beim Geschlecht hat sich auch auf den ersten Blick keiner vertan.
                                    www.hannoveraner-pfer.de
                                    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                    Kommentar

                                    • Rascaja
                                      • 23.02.2007
                                      • 384

                                      #19
                                      Hallo Linaro!
                                      Das mit den Fotos und der Abstammung, war eher auf die Hengstsuche von Hotta bezogen. Aber nach dem Motto, durch Fehler können sich Richtigkeiten einschleichen, bin ich für jede Information ( gerade über Don Crusador) dankbar.
                                      Ein lieber Gruß Rascaja !

                                      Kommentar

                                      • Hotta
                                        • 17.01.2002
                                        • 329

                                        #20
                                        .....ich mag diesen Austausch sehr gerne!

                                        Ich hatte ja dieses Jahr das Don Vino - Fohlen (@Linaro, du wolltest ja eh die Abstammung wissen) aus einer Stute deren Vater ein Regazzoni-Argentan ist und die Mutter meine Rosenkavalier-Arogno.
                                        Der Schritt und der Typ also bestens abgesichert und die Rechnung scheint aufgegangen zu sein.
                                        Die Anpaarung würde ich jederzeit wiederholen, aber Stuti muß jetzt mal was arbeiten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.456 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        111 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X