Das C in der Dressurpferdezucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Also: Holstein als reines Springpferdezuchtgebiet hat außerordentliche Dressurpferde hervorgebracht-keine Frage!!!!
    Das Corde interessant sein kann in Verbindung mit Dressurblut, auch keine Frage....(da sehe ich übrigens auch gerne einen Marlon xx oder Farnese-)
    ABER: als Deckhengst und Vererber halte ich diese "wilden" Kombinationen für nicht sehr ideal.Ebensowenig, wie diese extreme Inzucht in Holstein, oder den "Fluchtversuch" mit den Franzosen.
    Würde ich ein Reitpferd suchen, wäre eine Kombination a la CordexRubinstein sicherlich allererste Wahl-nicht aber als Vererber!

    Dann halte ich die Anpparungsmöglichkeiten(wie bei allen Hengsten) für sehr entscheidend! Holsteiner C auf ein Hannover G - sicherlich eine sehr gute Kombination.
    Trotzdem gehe ich überwiegend davon aus, das sich die Anpaarung reiner Spring und Dressurgene als Endprodukt erweisen könnten.Was erhoffe ich mir aus diesen Kombinationen zu züchten?
    Erstaunlich allerdings auch, das C sehr gut, auf durchgezüchtete, alte Linien passt......die sind meiner Meinung nach sehr vererbungssicher.

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #22
      Also wir züchten Reitpferde! Deshalb gehen unsere Zuchtstuten im Sport und wir machen keinen unterschied bei der Auswahl von Reit- oder Zuchtpferd. Ich rede auch nicht von Pferden mit Mängeln in den GGA sondern von Hengsten wie Calambo,Carabas,Carppaccio,Comic u.s.w. Hengste die sich selbst im Viereck beweisen. Warum soll das eine `wilde' Anpaarung seine Dressurstute solchen Hengsten zuzuführen, steht irgendwo in der Dressurpferdezucht kein Eintritt für Holstein. Ich sehe diese Hengste als Alternative zur WDR Linie und nicht als Endprodukt.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar


      • #23
        Benjii, das ist meine persönliche Meinung, und kein Angriff auf Dich!
        Meine Stuten gehe alle im Sport! Und bei der Wahl meiner Anpaarungen lege ich ebenfalls wert auf einen sporterprobten Hengst.Ich mache einen Unterschied zwischen Reit-und Zuchttier, denn die die sich nur schwer reiten lassen, oder nicht die erwartete Leistung bringen, nehme ich nicht in die Zucht!Klar, züchte ich ebenfalls Reitpferde-nicht alle werden gekört , oder bleiben "nur" Zuchtstute.Trotzdem entspricht es eben nicht meiner Vorstellung von züchten ein Holsteiner C z.B. auf meine Hohenstein, oder Donnerhall zu packen.Und auch hier räumte ich ja bereits ein, dass meine Sicht der Dinge falsch sein könnte, für mich allerdings der richtige Weg ist.
        Ebenfalls unterscheide ich hier in der Nutzung als Reitpferd oder Zuchttier-nur weiss ich leider vorher nicht, ob ein Hengst-oder Stutfohlen geboren wird, so bleibe ich in jedem Fall bei meiner Philosophie.
        Letzendlich muss ja nur ich verantworten, was ich züchte-wenns schief geht, Pech!
        Calambo ohne Frage, ein tolles Pferd (ist ja nicht so, das ich diese Pferde ablehne ), aber kein Partner für ein WDR (in meinen Augen).Jetzt sag mir doch mal ehrlich, was erwartest Du dann aus diesen Pferden weiter zu züchten?
        Ich kann mir das gut auf meinen holsteinisch orientierten Stuten vorstellen, mit dem Grundgedanken ein Dressurpferd daraus zu züchten-nur , muss dann auch die Mutter über sehr gute GGA verfügen.
        Ebenfalls kann ich mir ein Holsteiner C auf der Hannover G linie vorstellen(mit dem Gedanken Dressur)-als Dressurpferdezucht Alternative würde ich sie grundsätzlich nicht bezeichnen.
        Obwohl es herausragende C gibt-keine Frage!

        Kommentar


        • #24
          und natürlich sollte dem Holsteiner C nicht die Tür zur Dressurpferdezucht versperrt werden, das ist ja Quatsch.

          Aber könnte es nicht sein, dass sie sich besser aus eigenen Reihen rekrutieren? Ein Calambo ein rein hlsteinisches Dressurprodukt ist?
          Was gibt es denn bereits an Nachzucht von Holsteiner Dressurhengsten die wiederrum aktive Dressursportler sind?
          (ernsthafte Frage, mir bleibt nicht die Zeit, mich auf sämtlichen Turniersportlichen Geschehnissen aufzuhalten.)

          Wilde Anpaarung deshalb, weil ich eine Kombination reiner Springspezialisten(vom Papier) mit reinen Dressurspezialisten für nicht ideal halte.Vermutlich wird man bei genauerer Betrachtung feststellen, das sich diese gute Dressurveranlagung (aus Holsteiner C) auf einer sehr gut durchgezüchteten Stutenbasis wiederfindet.kein sehr buntes sammelsurium aus allen möglichen Blutströmen.

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #25
            Ich sehe das hier auch nicht als Kritik sondern als konstruktive Diskusion.
            Du fragst nach erfolgreicher Nachzucht von Hlost. Dressurhengsten. Der Erfolgreichste BW Dressurpferdevererber der 90 Jahre war wohl der Hengst Mitch ( Marlon xx-Colonel-Fanatiker). Die S-Dressur erfolgreichen Nachkommen von denen ich weiss sind:
            Miss Saigon Mv. Pik Bube-Wöhrt
            Mogli B Mv. Laertes-Jugol
            Mr. Bumelbeam Mv. Landioso-Tiro
            Magic Boy Mv. Indigo-Bariton
            Medoc Mv. Grundstein-Sawaraxx
            Mr. Magic Mv. Maggiore-Jugol
            Wenn man nun bedenkt das seine Bedekungszahlen nicht annähernd an die der Modehengste herranreicht ist das meiner Meinung nach eine herrausragende Vererbungsleistung. Auch die Stutengrundlage die der Hengst hinterlassen hat, gibt Hoffnung das es sich nicht um Entprodukte handelt. ein Beispiel: Die Schwiegereltern von einem Arbeitskolegen sind Züchter des Hengstes Wettruf ( Wettstreit-Kornett-Lothar). Aus diesem Stutenstamm haben sie eine Stute von Mitch die ihre SLP,A Dressuren und Derssurpferde A gewonnen hat. Diese Stute brachte die letzten Jahre sehr ansprechende Fohlen mit dem Hengst Donnerprinz ( Donnerhall -Aktuell-Cardinalxx).

            Warum soll zum Beispiel eine Anpaarung: Carnabas- Angard- Rodgau nicht von Erfolg gekrönt sein, warum muss es immer nur WDR sein?
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              Und warum nicht auf ein Holsteiner C einen Allrounder nehmen für die Springpferdezucht?
              Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich Holstein - wenigstens versuchshalber - öffenen sollte. Es wird trotz der Vollblutlinien langsam eng.
              Die Dressurpferdezüchter nehmen sich aus anderen Zuchtgebieten problemlos den Passer für ihre Stute - zur Veredlung haben sie Vollblut - Trakehner und Anglo-Araber zur Verfügung. Und wenn es mal nicht ganz passt - läßt man die Finger davon.
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Donnerprinz

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Linaro3 @ Nov. 18 2003,20:13)]
                Hallo
                Genau die Dynamik im Trab hat mich auch immer sehr beeindruckt. Meine Frau hat einen Cantus der es in der Dressur bis zu BC-Ehren gebracht hat (5. Platz im FInale).
                Dieses Pferd habe ich eigentlich für mich gekauft, ist jedoch ein richtiges Damenpferd. Trotz meiner feinen Reitweise wurde er bei mir immer etwas nervig.
                Gruss Oli

                Kommentar


                • #28
                  Mitch! Wo steht er heute? Total vernachlässigt- Das ist ein hengst den ich sicherlich bedenkenlos unterstützend als Dressurpferdemacher einsetzen würde.Marlon xx steht übrigens auch in der Zuchtwertschätzung Dressur ganz oben!
                  Ebenso einen Farnese!aber gerade diese Linien sind fast "ausgestorben".Marlon konnte nie eine Klasse im Springpferdebereich liefern, wie Ladykiller, er brachte aber herausragende Dressur-und Militarypferde (Madrigal, Montevideo, Marmor(Marengo)).Heute ist er kaum noch im Mannesstamm vertreten-achtlos verdrängt...

                  Und Holstein sollte sich sicher öffnen, darum geht es nicht.
                  Dennoch bleiben sie Springpferdezüchter, weshalb dann einen Donnerhall?Hier wäre sicherlich ein Marlonxx oder Farnese ein kleiner Lichtblick-ebenso arabische Tendenzen.
                  Es gibt meiner meinung nach sehr gute Kombinationen mit Hannover G-die sich dann auch noch richtig bewegen können.

                  Auch diese Dynamik die Donnerprinz beschreibt-so bewegt sich nur ein Holsteiner ! Finde ich ebenfalls sehr faszinierend.

                  Kommentar

                  • Birgit
                    • 18.02.2002
                    • 748

                    #29
                    Ob ich C-Blut auf eine reine Dressurstute packen würde weiß ich nicht. Aber was mache ich, wenn ich gerne den Nachkommen meiner springorientierte Stute etwas mehr Bewegung mitgeben möchte? Für mich wäre dann die alternative, bevor ich einen reinen Dressurhengst nehme, einen Hengst mit Doppelveranlagung zu nehmen, oder Springhengste mit guten Bewegungen. In Nörten-Hardenberg hat mir z.B. der Junghengst Carry-Gold sehr gut gefallen, was die Bewegungen und auch das Interieur anging. Bin gespannt auf den ersten Fohlenjahrgang.

                    Grüße

                    Birgit

                    Kommentar

                    • harry
                      • 18.04.2002
                      • 1159

                      #30
                      Erwahnenswert ist in diesen fall auch noch Cortez (v. Corde) der sowohl springer, als dressurpferde lieferte fur Sydney und Jerez.
                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                      Kommentar

                      • gin_tonic
                        • 04.11.2003
                        • 3381

                        #31
                        Mitch steht laut HVP 2003 in 72415 Grosselfingen bei Otto Marienfeld im Deckeinsatz (Natursprung)
                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                        Kommentar


                        • #32
                          @Birgit: so würde ich es denn auch halten...
                          @harry: Cortez Abstammung ist wie?
                          @gin tonic: Ich wollte weniger wissen wo er stationiert ist, als wie stark er noch frequentiert wird.Schade eigentlich, wenn man ihn nur als reinen Stutenmacher reduziert-wobei mir das nie ganz klar ist....Im Mannesstamm ist mir kein Mitch (als Hengst) bekannt.

                          Kommentar

                          • harry
                            • 18.04.2002
                            • 1159

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Guest @ Nov. 25 2003,11:21)]@Birgit: so würde ich es denn auch halten...
                            @harry: Cortez Abstammung ist wie?
                            @gin tonic: Ich wollte weniger wissen wo er stationiert ist, als wie stark er noch frequentiert wird.Schade eigentlich, wenn man ihn nur als reinen Stutenmacher reduziert-wobei mir das nie ganz klar ist....Im Mannesstamm ist mir kein Mitch (als Hengst) bekannt.
                            Cortez, geb. 1981, braun, stamm 308, stm.170 V. Cor de la Bryere a.d. Ohlala v. Ronald-Roman. Also mehrfach eingezogen auf die stute Dorette, mutter von u.a. Farn.
                            Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                            Kommentar


                            • #34
                              @harry Danke! Roman scheint eine gute Kombination mit Corde hinsichtlich Bewegungspotential zu sein.

                              @Benji: Charly Blue halte ich für eine gelungene Anpaarung-des Cabaret Blutes an ein Hannover G.

                              Kommentar

                              • duntroon
                                • 08.11.2002
                                • 5927

                                #35
                                warum sollte es denn das holsteiner c sein ? wäre nicht F eine alternative die meiner meinung nach in vergessenheit geraten ist !?!
                                Marco
                                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                Avatar:
                                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                Kommentar


                                • #36
                                  .Halte ich auch für sehr interessant-nur leider sind gerade diese Hengste nicht sonderlich frequentiert....
                                  Und warum?
                                  Weil sich dann doch lieber jeder um WDR oder "alternativ" vielleicht noch um C und L schart .

                                  Kommentar

                                  • duntroon
                                    • 08.11.2002
                                    • 5927

                                    #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Guest @ Nov. 28 2003,11:38)]Und warum?
                                    Weil sich dann doch lieber jeder um WDR oder "alternativ" vielleicht noch um C und L schart .
                                    dem ist wohl nicht viel hinzuzufügen
                                    Marco
                                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                    Avatar:
                                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3249

                                      #38
                                      Welches F meinst Du duntroon, das Holst. Farnese oder das Han. Feiner Kerl ?
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • duntroon
                                        • 08.11.2002
                                        • 5927

                                        #39
                                        farnese
                                        Marco
                                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                        Avatar:
                                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Bin nicht Duntroon, aber es geht doch um Holsteiner, also würde ich sagen das F=Farnese

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Manny, 19.04.2010, 19:45
                                          45 Antworten
                                          6.920 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 04.07.2016, 20:38
                                          19 Antworten
                                          2.078 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          79 Antworten
                                          20.345 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
                                          28 Antworten
                                          2.767 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Manny, 13.01.2010, 12:35
                                          110 Antworten
                                          16.552 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Lädt...
                                          X