Wer kann über die Vererbungskraft von Corlensky und Cornado NRW etwas berichten? Wie sieht es mit der Größenvererbung aus? Wie bewegen sich die NK? und wie sind sie im Umgang soweit man das beurteilen kann.
Cornet seine Söhne
Einklappen
X
-
Bin nun kein großer Cornet-Fan, aber man kommt ja der schieren Anzahl wegen trotzdem nicht umhin seine Söhne zu begutachten und irgendwo auch abzuschätzen, ob sich da einer auftut, den man vielleicht doch noch nutzen mag.
Cornet's Prinz find ich persönlich überbewertet, auch wenn der wohl gut zu tun hat. Ich schätze mal Typ und Austrahlung geben dem Züchter den Eindruck von dem Hengst vermarktbare Fohlen zu bekommen. Hatte mich für den Hengst interessiert, weil Vermögen und Oberlinie bei dem Hengst wirklich ordentlich sind, sowie Rittigkeit (für einen Cornet) akzeptabel. Achten würde ich auf die ziemlich steile und auch sonst nicht ganz optimale Stellung.
Cornado I: Ein ordentlicher Sportler mit schöner Manier und reichlich Kraft, auch wenn hier die Cornet-Manier zwischen den Sprüngen hin und wieder zutage kommt. Alle Nachkommen die ich gesehen habe recht typvoll, sowie schöne kräftige Oberlinie, am Sprung kraftvoll und abgeklärt.
Sein Vollbruder Cornado II (der vielleicht ein bisschen edler und sportlicher wirkt - oder ist es nur das Alter?) ist dem Bruder rein optisch sehr ähnlich. Sportlich schickt der sich an ebenfalls eine gute Karriere hinzulegen.
Cristallo I und II: Gefallen mir optisch wohl beide außerordentlich gut. Formschöne Nachzucht, wirken nervenstark, aber ganz schön kalibrig wenn nicht an blütige Stuten angepaart. Am Sprung sind die Cristallos aber nicht so meins, langsam im Ablauf und knatschig wenn es an die Arbeit geht. In der dressurmäßigen Arbeit dabei trotzdem durchaus rittig und mit ordentlichem Bewegungen.
Comme il faut finde ich sportlich und natürlich abstammungsmäßig interessant, präsentiert sich richtig gut im Jungpferdebereich. Habe aber noch keine Nachzucht gesehen, vielleicht mag da jemand noch mehr zu berichten?
Dass es bei der Stute in Sachen Rittigkeit und Einstellung passen muss, sollte von vorneherein klar sein. Wenn ich mir momentan einen aussuchen müsste, wäre es wohl Cornado NRW. Aber die Zeit wird zeigen, ob das der Weisheit letzter Schluss ist und noch gibt es auch reichlich andere Hengste zur Auswahl...www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Bin auch kein wirklicher Cornet Fan, aber....
der absolute Knaller ist für mich Comme il faut
Zu seiner eigenen Größe muss man ja nichts mehr sagen, aber der hat definitiv Vermögen für 2 und vor allem überzeugt mich sein riesiges Herz und seine enorme Rittgkeit. Der hat immer gute Laune. Habe ihn mehrfach in der Quali und auf dem BuCha gesehen. Tip Top
Die Nachkommen haben sicherlich überzeugt, was Größenvererbung angeht.
Ich muss zugeben, ich habe den Hengst nach der Körung echt unterschätzt.
Kommentar
-
-
comme il fault hatte dieses jahr die ersten nachkommen auf der vorauswahl und körung.
man muß anscheinend etwas auf die größe achten, die stuten sollten schon gesicherte Größe haben, aber springen konnten die alle und vor allem, die wollten es auch !
ansonsten sicherlich noch anhand der nachkommen interessant ist black jack... er selbst vielleicht nicht so, aber die (wenigen) nachkommen von ihm scheinen auch sehr typvoll und bewegungsstark
Kommentar
-
-
Den Ausführungen von @Irislucia und @Elsbeth stimme ich im Wesentlichen zu.
Eigentlich hatte ich Cornet Obolensky bereits zu den Akten gelegt. Charakter,Handling und Rittigkeit sind immer ein großes Fragezeichen. Trotzdem kommt man um ihn schwer herum.
Auf dem diesjährigen Bundeschampionat war wieder eine große Anzahl von ihm. Manier und Vermögen hatten sie alle. Aber reihenweise scheiterten sie bezeichnenderweise auch am Wassergraben.
Aber Comme il faut und auch Cornet's Balou waren schon faszinierend.
Beide gehören fraglos zur besseren Cornet-Garnitur. Comme il faut hat sich gut weiterentwickelt und macht seiner erlesenen Abstammung Ehre. Aber neben der bei jeglicher Cornet-Anpaarung erforderlichen Charakterstärke sollten die Stuten hier genug Größe mitbringen.
Durch die ebenfalls Furore machenden Nachkommen des Balou du Ruoet wird der Halbbruder Cornet's Balou mit aufgewertet. Trotz etwas langem Mittelstück würde ich ihn eindeutig mit zu den interessanteren Cornet-Söhnen zählen.
Auf der diesjährigen Körung in Münster war ich positiv überrascht von mehreren Coronas-Nachkommen.
dieser ehemalige Körungssieger ist interessant durch seine blutgeprägte, S-springerfolgreiche Mutter. Er selbst ließ allerdings bisher sportlich einige Zweifel an seiner Konstitution aufkommen, da er selbst immer wieder aus irgendwelchen Gründen ausfiel. Das muss man weiter abwarten. Seine Söhne haben mir zumindest durchweg gut gefallen.
Abstammungsmäßig finde ich auch Conte Bellini, den Halbbruder zu Monte Bellini interessant. Ihn kenne ich allerdings nur von Fotos und habe auch noch keine Nachzucht gesehen.
Die beiden Cristallos finde ich ebenfalls interessant. Allerdings sicher nicht so einfach anzupaaren (brauchen Blut und Großrahmigkeit) Trotz der zeitweiligen Vorstellung von Cristallo I bei Ingrid Klimke in Dressurlektionen sollte man die Erwartungen hinsichtlich Rittigkeit nicht zu hoch hängen. Im Maul ist er alles andere als angenehm und manchmal war es ein ziemliches Gewürge.
Corlensky hat mich bisher nicht überzeugt, weder sportlich noch vererbungsmäßig. Obendrein schien er besonders Mauke-anfällig zu sein und fiel deswegen oft aus.
Cornets Prinz war von vorneherein nicht meiner (großes Schiff, schlechte HLP, schlechte Bewegungen und Almox Prints macht die bekannten Cornet-Probleme nicht gerade besser). Trotzdem wird er bei Klatte gut gemanagt und einige seiner Fohlen gefielen mir besser als erwartet.
Die beiden Cornados sind sicher unter entsprechendem Beritt Sportpferde mit Perskektive. Aber eben nur etwas für Profis. Auch sie kann man weiter beobachten.
Was ist eigentlich mit Cornet's Stern? Trotz Schockemöhle-Management und Bundeschampion-Titel habe ich von dem noch überhaupt nichts an Nachkommen gesehen.
Ich selbst werde an diese ganze Sippe vorläufig nicht herangehen und warte weiter ab.
Kommentar
-
-
Stimmt, Cornet's Balou hab ich ganz vergessen, der gefiel mir wohl auch. Wobei ich momentan noch Balou du Rouet vorziehen würde.
Black Jack fand ich selbst in ganz jungen Jahren nicht so schlecht wie er gemacht wurde. Aber der hat nochmal unheimlich ausgelegt im Kaliber, dafür in Sachen Rittigkeit eher negativ entwickelt. Typ ist halt nicht alles, ich bezweifle, dass da echte Leistung rauskommt.
@drünert: Wie mir scheint haben wir dieselbe Statistik am Wassergraben erstellt. Ich musste doch breit grinsen, dass ich da nicht die Einzige bin!www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Bei meiner Recherche nach interessanten, blutgeprägten, hinsichtlich Vererbung und Eigenleistung überzeugenden Cornet-Söhnen im "Stammzuchtgebiet" Westfalen, habe ich festgestellt, dass leider nicht mehr viel oder besser gesagt nichts! mehr übrig bleibt: 2 blutleere kalibrige und 1 blutgeprägter Nur-Schönling beim einen Hengsthalter, 2 bullige, überteuerte Typen beim anderen Hengsthalter, ein blutgeprägter, allerdings charakterlich fragwürdiger, zudem sportlich unerfolgreicher Hengst beim dritten Hengsthalter, ein Spring-"Flummi" im Zwergenformat beim 4. Hengsthalter...
Traurig, traurig. Von der angeblichen Cornetschwemme merke ich im Hengstebereich zumindest nichts!
Geht es anderen auch so?
Kommentar
-
-
Ich bin echt kein Cornet-Fan, kann also nicht generell was zu dessen Söhnen sagen.
Habe aber ein Comme il faut-Fohlen aus 2012 - (übrigens angepaart an eine 1,67er Stute, nicht jeder braucht Riesenpferde!!) weil der Hengst mir TROTZ seines Vaterssupergut gefällt.
Ich habe viele Nachkommen gesehen - die Ältesten, aus dem ersten, zahlenmäßig geringsten und aus eher "normaler" Stutenbasis, übrigens jetzt gerade 4jährig (werdend).
Alle die ich kenne normalgroß bis groß.
Beim Freispringwettbewerb in Borgholzhausen war eine 3j. Comme il faut siegreich.
Den würd ich also sicher nicht einfach aufgrund seiner Größe abtun! Da sollte man doch erstmal die ersten Nachkommen im Sport abwarten, besser sogar bis zum 2. Jahrgang, denn da bekam er - weil er mit seinem ersten Jahrgang so positiv auffiel - die wirklich guten Stuten!Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
-
Wie sind denn eigentlich die Nachkommen von Cornet's Prinz und Cornet's Stern? Wahrscheinlich noch nicht unter dem Sattel, oder? Letzter hat ja bereits zwei gek. Söhne. Cornet's Prinz sogar drei.
Kommentar
-
-
Die beiden für mich herausragenden Söhne sind heute Colestus und Comme il faut. Meine frühere Einschätzung bezüglich Cornado sehe ich im Sport bestätigt. Der hat sich gut gemacht und gut vererbt, mir ist der Hengst aber selbst zu schwer. Von Cornet's Prinz habe ich einige gesehen, die sich unheimlich bergauf bewegt haben und im Typ gut gefielen. Aber das Springen fand ich bis jetzt nicht so überzeugend.www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Als Sportler stimme ich bezüglich Colestus und Comme il faut absolut mit Irislucia überein. Vererbung kann ich zu den beiden nichts sagen.
Wir haben eine überragende Stute von Cornet's Stern und Nachkommen von Cornado. Typmäßig toll, man sollte mit der Korrektheit im Hinterbein/Sprunggelenk aufpassen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
|
54 Antworten
9.144 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Colliegirl91
08.07.2025, 21:47
|
||
Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
|
82 Antworten
20.954 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Favorit
07.07.2025, 09:52
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
67 Antworten
10.819 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
30.06.2025, 06:15
|
||
Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
|
2 Antworten
208 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
29.06.2025, 16:28
|
||
Grey Flanell
von jessie
Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
|
62 Antworten
17.756 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
28.06.2025, 21:19
|
Kommentar