Heraldik xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milliding
    • 26.02.2005
    • 340

    Heraldik xx

    Zunächst: ich bin von meiner Heraldik - StPr.Stute überzeugt, tolles Pferd, ich mag sie sehr und den Hengst mochte ich ebenso (sonst hätte ich ihn wohl nicht eingesetzt). Wir wohnen im Norden. Neulich klönte ich mit einem Züchterkollegen, der mir mitteilt, im engeren Einzuggebiet der Station Birkhof seien die Züchter sehr vorsichtig mit dem Einsatz von Heraldik geworden, da seine Nachkommen als schwierig gelten. In Bezug auf die (wenigen) Heraldik-Nachkommen, die ich kenne, kann ich das nicht bestätigen. Aber ich kann auch nicht behaupten, dass ich mir da wirklich ein Urteil über die Vererbung machen könnte. Also: Ist das wieder so eine Geschichte aus dem Reich der Legenden? Üble Nachrede? Oder ist da was dran?
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #2
    Ich selber habe eine 4-jährige StPr. Stute von Heraldik xx. Sie ist nicht schwierig, aber halt einfach feinfühliger als ihre anderen Geschwister. Was ich toll finde, sie ist extrem leistungsbereit und will immer arbeiten. Auch lernt sie sehr schnell.
    Beim Anreiten hat sie nie Probleme gemacht und war jederzeit total cool und umgänglich.

    Jemand, der da extrem Druck beim Reiten macht, wäre bestimmt nichts für sie. Ich denke, das ist halt einfach der Halbblüter.

    Bilder von ihr findest du hier: Delana von Heraldik xx - Domino

    Falls du auch Bilder deiner Stute hast, würde ich mich sehr freuen.

    EDIT: Ihr 1 Jahr älterer Vollbruder soll eine Lebensversicherung sein und wird von einem älteren Herrn geritten und seine Tocher will ihn diese Saison im Springsport vorstellen.



    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      Vielleicht liegts am "hohen Norden"? Sowas hab ich hier oben auch schon öfter gehört (Allerdings auch erst als ich selbst einen unterm Hintern hatte).Tja, ich würd jederzeit wieder einen nehmen.Meiner war zwar erst etwas schwierig (haben uns zweimal überschlagen),aber das hatte bei ihm denk ich andere Gründe als die Abstammung (MV Capitol) und im Winter,wenn er nicht den ganzen Tag auf Koppel konnte war er in der Halle recht zuckig.Ansonsten ein sehr rittiges,leistungsbereites Funpferd!

      (hab jetzt ne Landor S Stute......als ich die gekauft hatte hörte ich da auch ständig solche Geschichten.Eines haben beide allerdings hundertprozentig gemeinsam: Totale Arbeitspferde (im pos. Sinne) )

      Kommentar

      • Dr.Afri
        • 16.11.2006
        • 174

        #4
        Wir haben bei uns im Stall ein Heraldik xx aus einer Calypso II oder I bin mir da nicht ganz sicher. Würde sagen sein verhalten ist das eines halbblüters. Was mir aber nicht gefällt an Söhnen des Heraldiks das viele den Rücken beim Springen nicht aufmachen, sonst alles gut Pferde.
        ]

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          da muß ich Dir voll recht geben,afri.Hab noch keinen gesehen der hinten aufmacht.

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #6
            oh das mit dem hinten nicht aufmacht ist jetzt aber ganz neu!
            er ist der vb mit den meisten nachkommen im sport, mehr als lc!
            er hatte 06 wieder 4 pferde die ne waf quali hatten. drei davon im springen. wie man ne 8,0 in ner springpferde kriegt wenn das hinterbein nicht aufmacht weiss ich aber auch nicht.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • Timpe
              • 29.03.2006
              • 254

              #7
              Habe eine Heraldik, Amani, Pik Koenig, Gatthard Stute die wir jetzt gerade anreiten und für die StLp vorbereiten. Sehr lernwillig, natuerlich etwas sensibel wie es sich für einen Halbblüter gehört aber insgesamt OK. Beim Springen eher etwas zu heftig und und im Vorderbein zu unvorsichtig. Hinterbein ist gut. Die Vollschwester ist 3te beim Freispringwettbewerb geworden.

              Der Vollbruder soll jedoch etwas sehr guckig sein und seinem Reiter in Vielseitigkeitsprüfungen manchmal das Leben schwer machen. Hat aber auch schon etliche Platzierungen.

              Kommentar

              • Dr.Afri
                • 16.11.2006
                • 174

                #8
                Du hast das mit dem hinten aufmachen falsch verstanden, sie Springen nicht über den Rücken sonder halten sich fest. Habe jetzt schon ein Paar so Springen sehen und würde fast sagen das es vom Vater kommt. Ist aber ein behebbares Problem, gibt da ja ein Paar Tricks wie man da ran kommt.
                ]

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2843

                  #9
                  für mich ist das ungefähr das selbe.Ein Pferd was den Rücken nicht hergibt, macht hinten auch nicht auf.

                  @Benji: ich hab schon mehrere qualifizierte gesehen,die hinten nicht aufmachen.....(nicht nur Heraldiks).
                  ist ja nun auch nicht so ein Drama.Das gibt schlimmeres

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    .....das ist normal:
                    die meisten Blüter springen mit etwas geradem Rücken....in Sprpf-Prüfungen bekommen sie deshalb fast immer Abzüge in der Stilnote....
                    .....später geht's um Fehler und Zeit - da ist es dann egal.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Deonda
                      • 26.01.2002
                      • 3867

                      #11
                      Meine springt eigentlich ziemlich rund. Jedenfalls im Freispringen. Unter dem Sattel kann ich das noch nicht beurteilen, da wir das noch nicht angefangen haben. Aber das kommt noch



                      Zuletzt geändert von Deonda; 21.03.2008, 14:16.
                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        Bekannte Züchter von mir haben eine Heraldik/Cassini1 Stute,die bei der SLP ne 10 fürs Springen gekriegt hat.Die hab ich selbst aber noch nicht gesehen.....

                        Kommentar

                        • Dr.Afri
                          • 16.11.2006
                          • 174

                          #13
                          Aber sie tendieren im Großen und ganz schon alle sich bissel fest zumachen.
                          Der hier auch, aber dem werden wir es schon klar machen.
                          ]

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #14
                            wie viele sind denn bei dir so die regel?
                            bei uns im stall stehn grad vier springer von ihm (2l& 2m) es hängt da nix. auch davor viel mir das tendenziell nicht so auf.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Dr.Afri
                              • 16.11.2006
                              • 174

                              #15
                              Es ist bloß eine Feststellung es sind doch deswegen keine schlechten Pferde!
                              ]

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #16
                                hab ich jetzt auch nicht behauptet. zuerst mal muss man feststellen, das warscheinlich kein hengst eine herterogenere stutengrundlage bekommen hat als er. er bekam alles blutleere springelephanten und araber, gute und schlechte stuten. so ist auch in seiner nachzucht sicher nicht alles gold was glänzt.
                                aber er hat eine grosse anzahl ausserordentlich begabte pferde gebracht und das in allen sparten der reiterei. es kann eine ganze weile dauern bis wieder ein blüter auf die züchterische bühne kommt, der in der lage ist solche erfolge zu liefern.
                                man muss sich auch mal die erfolge der heraldik xx mütter ansehen:
                                - zwei acordelli aus heraldik xx müttern sind in münchen zugelassen.
                                -mighty magic, zweiter des 30tt in prussendorf
                                -alassio's boy, vize-bundeschampion reitpferde
                                -sam, vize-weltmeister vielseitigkeit
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  @Benjie
                                  .....ich sags nochmal:
                                  die meisten Blüter springen so.....das ist doch piepegal....bei den Stil-Springprüfungen gibts etwas Abzug (war bei der Monti genauso) .....und danach gehts sowieso nur um Fehler und Zeit....und da haben die blütigen Pferde bei den schnellen technischen Parcours wieder die Nase vorn....also reg Dich nicht auf...
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • milliding
                                    • 26.02.2005
                                    • 340

                                    #18
                                    ...und wie stehts nun mit dem Interieur?

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      .....war 2005 und 2006 gucken bei Springpferdeprüfungen - Heraldik-Nachkommen sind mir dabei positiv aufgefallen - sind Kämpfer und sahen geschmeidig/rittig aus....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #20
                                        Tja,milli; die Heraldiks scheinen interieurmäßig weniger aufzufallen,als mit der Springtechnik Wie schon erwähnt; meiner war ein Arbeitstier und wollte was tun.Manchmal etwas tossig und tumpig im Umgang was aber mit der Zeit immer besser wurde.Meiner Meinung nach ein typisches Blüterpferd mit genügend Nerv (bis auf eine nicht heilbare Kuhphobie,die uns zweimal Kreuzverschlag eingehandelt hat) und ener tollen Rittigkeit.
                                        Und auch seine HH wurde immer besser mit der Zeit

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                        8 Antworten
                                        658 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                        25 Antworten
                                        7.707 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cestlavie
                                        von Cestlavie
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                        26 Antworten
                                        7.618 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                        13 Antworten
                                        4.438 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                        25 Antworten
                                        5.161 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X