Arpeggio - LG WAF - Wer kann Tipp geben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    Arpeggio - LG WAF - Wer kann Tipp geben?

    Zum Verzweifeln ... nun ist er 5 (lt Papier 4,5 Jahre aber was soll's), 4jährig im Herbst angeritten und noch immer ist kein Entwicklungsende zu sehen, wächst (Zigeunermaß endete bei 1.78 m), steht hinten eine Handbreit höher, körperlich unausgereift und im Kopf auch noch wie ein Jüngling.
    Für mich als Züchter mittlerweile völlig unrentalbel ... hat jemand Erfahrung mit Arpeggios (in diesem Fall x Rex Fritz) ... ist hier Spätreife bekannt oder habe ich einfach nur Pech?
    Ansonsten hat er drei hervorragende Grundgangarten (Schritt 8,5-9), richtige Farbe (d-br), schick, Freispingen macht er sich nicht Bange ... nur können wir ihn beim Reiten nicht "setzen" (steht ja hinten höher und macht nicht lange mit), verkriecht sich dann vorne ...). Bin für jeden Tipp dankbar, der muss zum Frühjahr/Frühsommer verkauft sein, ich bin es echt leid

  • #2
    Hmm, ich glaub, da hast Du einfach Pech gehabt. Die Arpeggios die ich bislang so sah waren teils eher auf der kleineren Seite (kann ja sowohl bei Acord's als auch bei Pilots mal passieren) aber wirkten nicht übermäßig spätreif.
    Vielleicht kann Dir Moonlight mehr dazu sagen, ich glaub, die sieht noch einige mehr als die 5-6 die ich bislang so kennengelernt habe.

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1941

      #3
      Pech... unrentabel... irgendwas kapier ich hier nicht. arosa, freu Dich doch, dass Dein Pferd so eine tolle Qualität hat, schön anzusehen und gesund ist. Da gibt es viel schlimmere Sachen, durch die ein Pferd so richtig unrentabel werden kann: Verletzungen, Krankheiten, schlechte Ankaufsuntersuchung. Ein gescheiter Käufer muss doch erkennen, dass das Pferd noch in der Entwicklung steht (so viele Leute wollen doch Experten sein, oder?&#33.
      Ich drücke Dir fest die Daumen, dass die/der Richtige kommt, dem dieses Pferd auch jetzt schon gefällt, denn letztendlich entscheidet die Sympathie bei einem guten Kauf, und wer sein Pferd mag, dem sollte es auch nichts ausmachen, wenn es noch ein bisschen Zeit braucht.

      Kommentar

      • zausibaer
        • 02.07.2005
        • 609

        #4
        Hallo arosa,
        wenn Dein Arpeggio wirklich die Qualität hat, die Du beschreibst, dann drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du genug Geduld behalten kannst, bis er gereift ist.

        Bei unserem Weltmeyer hat es auch bis 6-jährig gedauert, bevor man richtig was mit ihm anfangen konnte. Nun hat er erste Schleifen gesammelt und soll ab Frühjahr die L-Prüfungen unsicher machen. Dabei zeigt sein Potential in Richtung M/A oder sogar S! Bei diesem Pferd investieren wir gerne mehr Ausbildungs- und Reifezeit und schaffen statt dessen in anderen Boxen Platz, indem wir das eine oder andere Pferd in gute Hände auch schon einmal günstig abgeben. Es muß halt passen
        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

        Kommentar


        • #5
          Hatte selbst mal einen Rex Fritz, der ist bis 8-jährig gewachsen, war dann 1,81 Stm.

          Ein PFerd, welches hinten eine Handbreit üerbaut ist, kann nun mal anatomisch keine Last aufnehmen. Es empfiehlt sich, hier reiterlich nichts zu übertreiben. Es ist im übrigen wirtschaftlicher, ein Pferd in guter Verfassung im Herbst zu verkaufen, als in schlechter Verfassung im Frühjahr.

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            In der Größe scheint er tatsächlich zu streuen, aber Spätreife habe ich bisher nicht bemerkt. Kenne wirklich einige, alle gute Rittigkeit, nett und freundlich, und die ersten laufen inzwischen 7- und 8jährig ja sehr ordentlich in der Youngstertour mit (z.B. All Inclusive, Arpeggio-Phantom, unter Ludger).

            Viele großrahmige Wallache sind doch eher spätreif. Wenn die Qualität erkennbar ist, er aber mit seinem Körper einfach noch zu wenig anfangen kann, dann gib ihm die Zeit!

            Kommentar

            • Alina
              • 19.02.2004
              • 723

              #7
              Habe gestern einen Arpeggio Wallach gesehen, ebenfalls dunkelbraun, auch sehr ansprechende GGA, aber nur 1,64 m (5 jährig)

              Kommentar

              • foersterin
                • 17.05.2004
                • 504

                #8
                gebe ihm noch zeit. mein w ist von 6j auf 7j satte 2 cm gewachsen. er war auch hinten überbaut. aus diesem grund, sie können es ja anatomisch nicht anders, "buddeln" sie sich vorne ein. bis zu diesem schub ist mein w auch super gelaufen. habe ihn dann wieder auf die weide gestellt. hat ihm sehr, sehr gut getan. als er zurück kam, war er ausgewachsen und das einbuddeln war weg.
                So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  #9
                  Vielen Dank für Eure Antworten. Das mit dem Abwarten ist ja so eine Sache, mich hat der Bursche bis heute rund 12-13tsd Euronen gekostet und da wird man langsam nervös ... wenn er die Qualitäten nicht hätte und nicht so ein "netter" wäre, hätte ich ihn schon längst verkauft. Ich werde mir das mal alles nochmals durch den Kopf gehen lassen, Praxis Dr. Guray soll in den nächsten Tagen auch mal eine Stellungnahme abgeben und dann sehen wir weiter. Wenn alles ok ist wird er erstmal kleinere Springpferdepfügungen gehen und dann sehen wir weiter. Da muss jetzt mal der Gang 'rein

                  Kommentar

                  • Eisenschimmel
                    • 31.12.2004
                    • 2002

                    #10
                    Die Größe bringt Dir sicher der Rex Fritz mit. Arpeggio hat sonst selten so Riesen gemacht. Wenn die Kastration noch recht früh erfolgte wachsen Wallache nun mal deutlich länger. Du hast hier einen der langsam wachsenden Spätreifen erwischt. Da hilft nur Geduld und Zeit.

                    Gruß vom Eisenschimmel

                    Kommentar

                    • kuhstrophobie
                      • 24.06.2002
                      • 787

                      #11
                      Wir hatten einen Arpeggio x Weinberg, der hatte 3-jährig 1,74. Allerdings schon immer sehr fertig, also nicht unbedingt spätreif.
                      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #12
                        Praxis Dr. Guray war heute da und hat Blockaden an den Vorderfusswurzelgelenken behandelt und eine blockierte Hüfte. Ansonsten ist nix an dem Pferd auszusetzen ... ausser ... Spätreife, der kriegt seinen Körper noch nicht koordiniert .. . mit dem Springtraining werden wir in einigen Tagen anfangen und dann sehen wir mal, wie er sich dort anstellt. Ansonsten stellt sich wirklich die Frage, ob ein anspruchsvoller Freizeitreiter ein solches Pferd kaufen mag und bereit ist Zeit zu investieren... ich glaube nicht, daß ein typischer Turnierreiter hier so der Richtige ist ...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                        6 Antworten
                        2.093 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Himbeere
                        von Himbeere
                         
                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                        42 Antworten
                        7.828 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                        9 Antworten
                        1.168 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                        47 Antworten
                        8.176 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                        70 Antworten
                        11.443 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X