weltmeyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerprinz

    #21
    Hallo
    Für mich sind es meist sehr ansprechende Pferde, richtige Hingucker die aber ihren Reiter finden müssen.
    Bei uns im Stall steht auch einer (Hengst) er ist wirklich sehr brav und nicht im geringsten hengstig.
    Weltmeyer spielte über die Mütter an der letzten WM der jungen Dressurpferde eine entscheidende Rolle.
    Sieht man sich das blaue Zuchtjahrbuch an, hatte letztes Jahr kein Dressurvererber so viele erfolgreiche Nachkommen im Sport wie er.
    Ich als Amateur und nicht so starker Reiter bleibe trotz allem lieber bei den R's....
    Gruss Oli

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #22
      Ich finde auch, dass man nicht sagen kann, ob ein Pferd einen Knall hat oder nicht, weil bei vielen Pferden weiss man nicht was sie erlebt haben. Ich habe einen Weltmeyer Enkel (Hengstfohlen) und habe mir den Vater rausgesucht, weil ich selten so ein Leistungsbereiten Hengst gesehen habe. Das Fohlen ist so umgänglich und klar im Kopf wie man es sich nur wünschen kann. Jetzt stelle sich aber schon die Frage, ob er das vererbt bekommen hat oder ob man einfach viele Dinge jung mit ihm gemacht hat und er vieles gesehen hat (z.B. mit der Mutter mit in Gelände, daher alsolut Verkehrsicher, Mähdrescher sicher.....). Insgesamt finde ich, dass man sehr viele erfolgreiche Nachkommen von Weltmeyer im Sport sieht und viele, die auch noch im in einem gewissen Alter laufen.
      Jeder Topf braucht seinen passenden Deckel. Ich habe früher auch gerne gesagt, dass viele Trakis einen Schuss haben (habe auf einem Gestüt gejobt). Reite seid einiger Zeit einen Traki mit und habe noch nie so ein gesundes und leistungsbereites Pferd geritten. Einfach nur schön.

      Kommentar

      • Donnerprinz

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Hard @ Aug. 15 2005,11:49)]Jeder Topf braucht seinen passenden Deckel.
        Das gilt besonders bei sensiblen Pferden und dann hat man meist mehr als bei den "Normalen".

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #24
          Ich glaube das ist auch ein bischen das Problem, daß so leistungsbereite Pferde mit ihren Besitzern haben. Die Pferde sind oft nicht ausgelastet und gönnen sich deshalb das eine oder andere Späßchen (typisch ist das Wegspringen, Scheuen ).Wenn diese Pferde in den "Arbeitsmodus" geschaltet haben, dann ist bei vielen Reitern, die sich nach der Arbeit aufs Pferd setzten bereits die Puste weg. Werden die W´s ordentlich gefordert, vergehen die Flausen meist ganz schnell und man hat so einen richtigen Kumpel. Das alles ergibt bei manchen Reitern das Vorurteil, daß diese Pferde " nen kleinen Knall" haben.
          Walt Disney I

          Kommentar

          • lucky1997
            • 01.06.2005
            • 195

            #25
            Ich hatte auch nen Weltmeyer-Enkel (war von Wolkenstein II).War ein super Pferd mit Wahnsinnsbewegungen, total lieb, schmaler Fuchs mit Blesse und hinten 1x weiß. Ist jedoch ein reines Profipferd, da er eben schon gern sehr viel austestet und er hatte auch nicht gerade die besten Nerven. Aber sensibel war er (ist ja auch nicht das schlechteste). Hatte aber etwas Probleme mit den Hufen, ohne Eisen konnt er nicht laufen, hatte er aml eines verloren, lahmte er sofort. Und den besten Röngten-TÜV hatte er auch nicht. Und er verspannte sich relativ schnell im Rücken (was ich aber durch häufiges longieren gut in den Griff bekommen hab). Mit dem richtigen Reiter wird der mal ein sehr gutes Pferd, und den hat er jetzt auch gefunden.
            Ich find die Weltmeyers alle vom Typ und von der Bewegung toll, kenn aber einige, die ziemlich ähnlich sind zu meinem Expferd. Also das mit Genie und Wahnsinn kommt da wohl auch hin, aber die sollen ja bekanntlich die besten Dressurpferde sein
            Besucht doch mal meine Homepage, da sind einige Infos und viele Bilder von mir und meinen Pferden drauf:

            http://luckysally.oyla3.de

            Liebe Grüße, Maria

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #26
              Belle:

              Schließe mich dir an, einem wird richtig schlecht beim lesen der Beiträge. Man Kinder, wie könnt ihr aufgrund einer Hand voll Nachzucht oder auch zwei, so über Tüv, Charakter und sonstiges urteilen?!?! großes Kopfschütteln.

              Ich denke nach wie vor, dass er in Hannover einiges bewirkt hat, seine Nachzucht ist meist recht massig, wenn er nicht auf Edelblut trifft, wobei ich allerdings schon einige in knapper Größe gesehen habe, gerade die ersten Weltmeyer Jahrgänge, wo ihm nach dem Tripple Crown Sieg (Körung, HLP und BuCh) die Frauen nur so zuflogen, waren häufig geprägt durch etwas mangelde Größe und schwammige Oberlinien. BEwegen konnten die Kinder sich jedoch fast ausnahmslos. Vor allem eine deutlich aktive unter den Schwerpunkt tretende Hinterhand fällt hier immer wieder auf, die gibt er konsequent auch sehr gut weiter, was in der mütterlichen Anpaarung an die ganzen "schlurfenden" Modehengstchen (sorry für den Ausdruck) auch sehr gut zu Buche schlägt. auf der Mutterseite hab ich persönlich ihn sehr gern. Schulterfreiheit sehe ich vielleicht als kleinen Verbesserungspunkt, ist aber GEschmackssache, ich persönlich mag gern ein wenig Knie. Schwung und Schub sind sehr gut und dies gibt er auch mehr als gut an die Nachkommen weiter.


              Ansonsten gibt es die Fuchsfarbe fast immer gratis dazu Große Partien, eine schöne schräg gelagerte Schulter, korrektes Fundament, bis auf den häufig etwas verschwommenen Widerrist, proppernde kruppen, mir manchmal schon etwas zu fleischig , korrekt auf den Beinen, lange Halsungen, auf den Ansatz muss man manchmal achten, Kopf recht gerade, öfter auchmal etwas lang.

              Charakter würde ich das "bekloppt" in keiner Weise unterstreichen, manchmal etwas sensibel und trotz der Masse recht feinfühlig, daher vielleicht nicht immer für den A-Dressur-reitenden- Amateur geeignet, aber im Gros rittig und charakterfest, Ausnahmen bestätigen die Regel, und zu einem angeblich bekloppten Pferd, gibt es fast immer auch ne Vorgeschichte, wo mal jemand "unfähiges" Hand angelegt hat.

              Alles in allem gerät er wegen der mangelnden Kadenz der Nachkommen etwas aus der Mode im direkten Mannesstamm, als Muttervater ist er aber mehr als genug vertreten, auch hier ein absoluter Stutenmacher, etliche Schaustuten herausragender Qualität spontan erinnert an Weltspitze, Weltklasse und Co.
              Ich habe aber in diesem Jahr noch einige sehr gute direkte Fohlen gesehen aus Müttern von Prince Thatch, Lauries Crusador und Veritas, wo die Anpaarung an qualitativ hochwertige Blutstuten sehr überlegt war und der entsprechende gewünschte Effekt der Verbesserung der GGA voll aufging.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • mietz
                • 22.04.2004
                • 978

                #27
                ...
                Zuletzt geändert von mietz; 25.01.2015, 00:02.
                who needs reality?
                render your own!

                Kommentar

                • WorldMusic
                  • 03.03.2004
                  • 537

                  #28
                  ich hab auch ne weltmeyerstute und kann nur sagen, dass ich noch kein charakter- und nervenstärkeres pferd vorher hatte. manchmal kann sie etwas büffelig sein, aber beim reiten hat sie noch keinen unfug gemacht.
                  Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                  Kommentar

                  • Belle
                    • 06.12.2001
                    • 719

                    #29
                    wenn man sich die ersten beiden seiten des topics durchliest, wird weltmeyer zu einem wahren negativvererber abgestempelt. das zeigt mir persönlich, wie wenig ernstzunehmen dieses forum in fachlicher hinsicht noch ist. immerhin haben wir es hier mit einem der bedeutensten dressurvererber zu tun, stets in einem atemzug genannt mit donnerhall und rubinstein. es stimmt mich auch nachdenklich, dass außer einigen wenigen (wie z.b. linaro) sich keiner der früher bekannten und geschätzten user mehr zu dem hengst im speziellen und im allgemeinen zu fragen äußert. haben sich einige verabschiedet oder sind gegangen worden? wo ist das alte, informative, ernstzunehmende forum?
                    Au revoir!

                    Kommentar


                    • #30
                      hatte auch einen weltmeyer wallach. ein wirklich schicker kerl! dunkelbraun, schickes köpfchen, guter körperbau und viiiiieeeel hals. der war absolut brav im umgang und sensibel (rittig und leistungsbereit, immer mitdenkend) beim reiten, wobei sensibel hier im positiven sinn gemeint ist. also von daher könnt' ich nicht von einem "durchgeknallten" pferd sprechen. auch die gga waren sehr ansprechend - super trab mit schub von HH, schöne bergauf galoppade. leider war der schritt nicht ganz so gut. aber ok. einzig und allein seine hufe machten uns immer wieder sorgen.

                      und dann kenn' ich noch einen 2. weltmeyer sohn - dieses jahr geboren. ein ganz schicker bunter dunkelfuchs mit ENORMEN bewegungen. (war heute bei uns auf einer fohlenschau platziert). sehr aufgeweckter kleiner kerl... bin schon gespannt was mal aus ihm wird!

                      aber leider sind meine 2 weltmeyer-bekanntschaften nicht repräsentativ. kann gut sein, dass auch schwierige pferde unter seinen nachkommen sind. ich würde aber jedem nur das beste über weltmeyer sagen!

                      Kommentar


                      • #31
                        hey, ich finde jeder hat eine andere Meinnung zu Weltmeyer und jeder hat auch andere Erfahrungen gemacht. Das ist ja nun wirklich nichts schlimmes!!! Die einen finden es so, die anderen so!! Außerdem hab ich nie behauptet das Weltmeyer ein schlechter Vererber ist. Er hat die deutsche Zucht weit nach vorne gebracht.

                        Kommentar

                        • rolexa
                          • 04.01.2003
                          • 280

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Charly @ Aug. 12 2005,15:35)]auch fuchs und bunt
                          teilweise im Charakter etwas speziell
                          man hört immer wieder, dass er knochenmäßig (Rücken/beine) etwas krankheitsanfällig sein soll-> passt auch bei denen, die ich kenne
                          das kenn ich auch von ihm.
                          NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                          geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                          5 Antworten
                          1.527 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Amicor
                          von Amicor
                           
                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                          4 Antworten
                          1.433 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Johanna12
                          von Johanna12
                           
                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                          94 Antworten
                          14.960 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                          2 Antworten
                          96 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                          29 Antworten
                          9.345 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Favorit
                          von Favorit
                           
                          Lädt...
                          X