Santo Domingo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2076

    Santo Domingo

    San Amour * Fürst Heinrich * Royal Dance

    wer kann berichten? was haltet ihr von ihm? Hat mich gewundert, dass ich kaum was im Forum finde, weder positiv, noch negativ.

    ich wollte eigentlich meine Londontime * His Highness * Prince Thatch xx von ihm decken lassen dieses Jahr, aber das schiebe ich doch noch vor mich hin..
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #2
    2015 hat er in Lienen das 2 plazierte Stutfohlen gestellt

    Kommentar

    • usebina
      • 22.01.2014
      • 2154

      #3
      War in moritzburg sehr hoch frequentiert,
      Habe ihn am 03.08. In seiner Box gesehen, ist sehr groß,
      Zur Vererbung kann ich leider nichts beisteuern, hab auch nicht gefragt, jedoch habe ich ihn aufsetzen sehen,
      Zuletzt geändert von usebina; 16.08.2016, 17:44.

      Kommentar

      • diamantina
        • 11.10.2013
        • 1454

        #4
        Ich weiß nicht wer hier im Forum das geschrieben hat und ich kenne den Hengst nicht, aaaaaaber der im Pedigree hinter Royal Dance folgende Hengst Lucarlo soll wohl ein nachhaltiger Schrittvernichter gewesen sein. Weiß dazu jemand mehr?

        Die Fohlen von Santo Domingo die ich bisher gesehen habe waren edel und hatten zu 90% einen sehr guten Trab. Groß genug waren sie auch. Seine ersten Fohlen sind 2015 geboren. Ich finde den Hengst schon interessant aber warte lieber noch 2 Jahre bis man mehr über Schritt und Rittigkeit/Charakter sagen kann.

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3678

          #5
          Schon bei der Körung war Schritt schlichtweg nicht vorhanden https://www.youtube.com/watch?v=_lAHaMLRTfw . Keine Ahnung weshalb ein Hengst gekört wurde, dem eine Grundgangart fehlt. Man muss mal abwarten, ob dieser Mangel bei seinen erwachsenen Kindern erhalten bleibt. Auch hinter die Rittigkeit mache ich ein großes Fragezeichen.
          Lucarlo war schon auf dem Tannenhof negativ besetzt.

          Kommentar

          • Walenzia
            • 09.01.2009
            • 111

            #6
            Ich hätte ein paar Schnappschüsse.
            Unter dem Sattel überzeugt er mich überhaupt nicht, weder Schritt noch Rittigkeit.

            2016-02-28 12.31.57.jpg
            2016-02-28 12.41.43.jpg
            2016-02-28 12.41.10.jpg
            VbPrA Juwel von Palmares

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #7
              wieso überzeugte er nicht in Puntko rittigkeit? Was genau war?
              ich kenne mehrere Fohlen von ihm und die haben mich voll überzeugt, deshalb bin ich erst auf ihn mehr aufmerksam geworden. Den Hengst kenne ich auch nur ale sehr freundlich, für seinen Menschen arbeitend.

              Kommentar

              • diamantina
                • 11.10.2013
                • 1454

                #8
                Boah hat der lange Beine. Von wann sind die Bilder?

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  #9
                  Santo Domingo

                  Hm also ich hab ihn jetzt zweimal live gesehen. Da hat er jeweils einen sehr bleibenden Eindruck hinterlassen. Stand mehr auf zwei statt auf vier Füßen.
                  Den würde ich nur an Stuten mit top Interieur anpaaren, mit richtig richtig gutem Schritt, wenn überhaupt.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Zuletzt geändert von Monemondenkind; 17.08.2016, 08:02.

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3291

                    #10
                    ich zitiere mal aus einem bericht an anderer stelle vom letzten winter, als der hengst in westfalen zur hengstschau vorgestellt wurde. es handelt sich um meine ganz persönliche meinung, die kann man teilen oder auch nicht. namen und persönliche referenzen habe ich entfernt, denke aber, man versteht es auch so:


                    "... und was mir noch so einfällt nachdem ich heute mittag eine angeregte diskussion zu dem thema geführt habe:
                    santo domingo, der allseits so angepriesene superfohlenmacher ...
                    und ich habe selber mit grosser spannung drauf gewartet weil [man] ihn mir seinerzeit sehr ans herz gelegt hat, ich aber grundsätzlich an keinen hengst rangehe den ich nicht life gesehen u schlüssig beruteilt habe.

                    zugegegben, der beritt lässt zu wünschen übrig, insbesondere bezogen auf die nie ruhende hand u das störende "handwerk" - nicht schön.
                    trotz allem.
                    der hengst ist jetzt 5.
                    ich betone :
                    FÜNF.
                    da sollte man davon ausgehen dürfen dass selbst ein sandro hit oder auch sanamur [...] zumindest im trabe und galopp aussenrum geht, ohne sich u seinen reiter dabei in gefahr zu bringen. bocken u dabei hinten raus bandenhoch schlagend, das war nicht witzig. ansonsten maulig aufs gebiss strossend immer nur runterdrückend, nie vor dem reiter. absolut nichts in sachen rittigkeit u/o ausbildung incl ungeregelter schritt des vaters.

                    da wurden schlagartig erinnerungen wach von sanamour u dem ein od anderen nahen verwandten seinerzeit auf dem bucha, eindrücke vom abreiteplatz, über die man besser stillschweigen bewahrt.
                    oder auch die "nahe verwandte" des sanamour, seinerzeit noch unter christian flamm höchstselbst (u der junge KANN reiten....), die wegen [...] verhaltens auf der burandtwiese von der prüfung disqualifiziert wurde - weil es zu gefährlich war ....
                    [...]
                    an die o.g. "nahe verwandte" des SA konnte [...] sich nach meiner schilderung sofort erinnern:
                    auguste victoria.
                    da lohnt sicher ein blick ins FNjahrbuch ob dieses pferd seither überhaupt je wieder öfftl aufgetreten ist.

                    mein tip:
                    unbedingt millenium an sanamour anpaaren, ich bin sicher da kommt niemals langeweile auf.
                    ..."
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Walenzia Beitrag anzeigen
                      Ich hätte ein paar Schnappschüsse.
                      Unter dem Sattel überzeugt er mich überhaupt nicht, weder Schritt noch Rittigkeit.

                      [ATTACH=CONFIG]69881[/ATTACH]
                      [ATTACH=CONFIG]69883[/ATTACH]
                      [ATTACH=CONFIG]69885[/ATTACH]
                      Ohne Kenntnisse zur Rittigkeit und zum Schritt, aber der gefällt mir schon vom Typ überhaupt nicht.

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2468

                        #12
                        Kann mich Fanniemae nur anschließen. Der HEngst hat für mich exakt einen Pluspunkt (der allerdings nicht nur Positiv ist): Er ist in allen Belangen hypermobil. Wo der von Natur aus seinen Unterarm hinschleudert, da musst du andere erst mal jahrelang hinochsen. Dadurch ein Ablauf in Trab und
                        Galopp, der größeres verspricht. Weil er aber leider null komma nicht durch den Rücken schwingt und permanent auf der Fratze hängt, bringt der blauf irgendwie nicht so richtig weiter. Noch dazu macht er bei allen öffentlichen Auftritten, die ich gesehen habe, den Eindruck, als ob man dem so gar nicht ans Leder darf, quittierte jeglichen Einwirkungsversuch mit deutlichster Wiedersetzlichkeit, teilweise wirkte das unkontrollierbar bis gefährlich.
                        Schritt hat er halt nicht, das ist aber nun auch keine neue Erkenntnis. Aus 30 und 70 Tage Test im letzten Jahr noch mit untrdurchschnittlichen Dressurbenotungen rausgekommen (VerwandtenZuchtwert -12 bzw -18) hat er allerdings inzwischen DPL gewinnen können.
                        Vielleicht hat er sich ja doch noch zu irgendetwas überreden lassen, natürliche Rittigkeit sieht mMn aber irgendwie anders aus.
                        Bis auf erwähnten Lucarlo mag ich das mütterliche Pedigree allerdings sehr, verweist auf die Neustädter P Linie, einige Pferde aus näherer Verwandschaft spielen bereits im internationalen Viereck eine Rolle.
                        San Amour ist eigentlich auch 'mein Blut', im Vergleich zur restlichen SH-BAnde habe ich mit denen wirklich ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
                        Santo Domingo dagegen brauch ich nicht, Fohlenmacher hin oder her, wenn ich Pech hab muss ich das Produkt behalten und selber anreiten, und ich hänge irgendwie doch an meinem Leben.
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • Walenzia
                          • 09.01.2009
                          • 111

                          #13
                          Zitat von diamantina Beitrag anzeigen
                          Boah hat der lange Beine. Von wann sind die Bilder?
                          Von Februar 2016.

                          Ich brauche diesen Hengst auch nicht. Mir reicht, wenn ich sehe wie er im Umgang ist. Schritt war nicht möglich, irgendeine Tippelei, wenn er mal nicht nur auf 2 Beinen lief, immer auf den Ausgang der Halle fokussiert.
                          Zur Rittigkeit wurde alles gesagt, ich habe ihn auch schon mehrfach unter dem Sattel gesehen und teile diese Meinung absolut.
                          VbPrA Juwel von Palmares

                          Kommentar

                          • feuer-fee
                            • 01.06.2015
                            • 2076

                            #14
                            Danke für die ausführlichn Berichte!

                            Kommentar

                            • juno
                              • 26.06.2011
                              • 699

                              #15
                              Ich bin jetzt nicht soooo die Zuchtexpertin....aber warum wird so ein Hengst dann überhaupt gekört?

                              Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3291

                                #16
                                weil wir es in deutschland bis heute vorziehen, junghengste aufgrund eines freilaufzirkus und nicht erst unter dem sattel zu kören.
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • diamantina
                                  • 11.10.2013
                                  • 1454

                                  #17
                                  Weil sich spektakulär strampelnde Fohlen gut verkaufen und weil man den Stamm bei den Süddeutschen eben mag. Abstammung modern, und dann wird gerne Politik gemacht. Geht ganz schnell ebenso werden ganz tolle Hengste eben auch nicht automatisch gekört. Leider.

                                  Kommentar

                                  • Sallycat
                                    • 05.05.2004
                                    • 1305

                                    #18
                                    Auguste Victoria, war wirklich denkwürdiger Eindruck. Da habe ich noch diverse Bilder von um der Festplatte.
                                    Das war das Jahr, wo bei Flamm echt nix ging bei den Reitpferden.
                                    Sorry fürs Spammen. Den Hengst kenne ich nicht.
                                    Schöne Grüße

                                    Sallycat

                                    Kommentar

                                    • Drenchia
                                      • 21.12.2012
                                      • 3678

                                      #19
                                      Zitat von juno Beitrag anzeigen
                                      Ich bin jetzt nicht soooo die Zuchtexpertin....aber warum wird so ein Hengst dann überhaupt gekört?

                                      Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
                                      Die Frage ist berechtigt. Der Hengst war nie körfähig. Außer einem beweglichem Oberarm hatte er nichts, aber auch garnichts zu bieten. Klare Fehlentscheidung im Süden. Obwohl da auch durchaus kompetente Richter aus dem Norden beteiligt waren.
                                      Zuletzt geändert von Drenchia; 19.08.2016, 08:28.

                                      Kommentar

                                      • Drenchia
                                        • 21.12.2012
                                        • 3678

                                        #20
                                        Ich halte das für ein Gerücht, dass man den Stamm bei den Süddeutschen mag. Der Stamm hat ganz klar Mängel und die sind auch bekannt. Der Stamm wurde nicht etwa durch Qualität auffällig, sondern wegen einer PR-Offensive in Hinblick auf die Vermarktung der Poetin. Zu DDR-Zeiten kannten den die wenigsten, wenn überhaupt jemand.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.658 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        7 Antworten
                                        912 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.887 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Lädt...
                                        X