Top- Hengste die nie "in Mode" waren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    Top- Hengste die nie "in Mode" waren

    Unbestreitbar ist es hier im Forum "Mode geworden", laufend neue Threads über sogenannte Modehengste (nur Dressur) zu eröffnen. Obwohl über deren Definition alles andere als Einigkeit besteht, werden sie, ihr Schicksal und ihr züchterisches Wirken aus unterschiedlichen Blickwinkeln durchleuchtet. Meist mit negativem Touch und einer indirekten Warnung sie zu benutzen. Soweit so gut.

    Ich schlage deshalb vor, das Thema aus der exakt entgegen gesetzten Perspektive zu beleuchten und bitte um Auflistung aller Hengste, die in den letzten 30 Jahren nachweislich Großartiges geleistet haben, ohne jemals "in Mode" gewesen zu sein.

    Anm.: Komme mir keiner mit Donnerhall. Der war in Zeiten seiner größten Begehrlichkeit für mich als Nobody-Züchter selbst für eine StPr. Stute allerbester Abstammung nicht zu bekommen. Und das lag nicht an meiner Bonität sondern schlicht und einfach daran, dass er ausverkauft war.
    Zuletzt geändert von Arielle; 10.03.2016, 08:02.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3880

    #2
    ich werf mal Cavalier als Namen rein. Hat Blue Hors Cavan gebracht und auch noch einige andere supertolle Pferde.
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2346

      #3
      Mir würde Don Carlos einfallen oder Der Löwe xx spontan einfallen.
      Don Carlos Nachkommen waren bei weitem nicht einfach, er selber 64 der billigste Hengst auf dem Hengstmarkt. Trotzdem waren seine Nachkommen zu sehr guten Leistungen fähig.
      Oder Der Löwe, auch die Nachkommen wurden streckenweise lieber im Stall stehen gelassen....
      Ich kannte noch eine direkte Löwin. Wirklich hartes Mädel.

      Kommentar

      • dressurpferde@email.de
        • 15.02.2012
        • 913

        #4
        Alabaster
        Dimaggio
        Danone
        Prince Thatch xx
        Michelangelo (T)
        Rubin Royal
        Breitling
        Ehrentusch

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3880

          #5
          Wobei Alabaster vielleicht nicht ohne Grund nie in Mode war wieviele Topsportpferde hat er produziert??
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2319

            #6
            Alabaster sehe ich auch nicht unbedingt als positiven Vererber.

            zu den sonst m.E. zu Recht genannten:
            Don Schufro - zwar immer gut genutzt, aber nie ein Hype-Hengst.

            Damsey - noch relativ frisch, aber super Eigenleistung, super Zuchtwerte, super Leistungsstamm, wenig genutzt - hat vielleicht durch die überragende Vorstellung bei der PB-Schau unter Langehahnenberg noch mal Rückenwind.

            Auch Lissaro kann man langsam aber sicher zu den stillen Helden im Lande rechnen.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4138

              #7
              Ich finde, die rubinstein nachkommen sind sehr unmodern, leider

              Kommentar

              • dressurpferde@email.de
                • 15.02.2012
                • 913

                #8
                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                Don Schufro - zwar immer gut genutzt, aber nie ein Hype-Hengst.
                In Dänemark (und auch im Rest von Skandinavien) war (ist) er einer der angesagtesten Hengste überhaupt. Er hat dort die Zucht ähnlich beherrscht, wie De Niro unsere. Sowohl Don Schufro wie auch De Niro waren immer schon in Mode in Form von angesagt/ nachgefragt. Nur im Gegensatz zu den kurzweiligen Eintagsfliegen habe diese zwei bestand. Das gleiche gilt ansonsten auch für Dimaggio in England. Wenn ein Dressurpferdevererber dort nachgefragt war, dann Dimaggio.

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2319

                  #9
                  Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                  Ich finde, die rubinstein nachkommen sind sehr unmodern, leider
                  Watt ?
                  Rohdiamant & co waren unmodern !?

                  Nee, Nee - denen fehlten in der Regel die spektakulären Trabbewegungen - vor allem an der Hand - die musste man erst reinreiten. Aber ohne das kann man als Hengst die heutigen Züchter nicht mehr gewinnen.
                  Der letzte noch aktive Hengst ist m.W. Rotspon - der hat auch einige internationale GrandPrix-Pferde gebracht, gute Stuten etc, war aber bis auf das erste Jahr auch kein "Renner". Den könnte man in dieser Rubrik auch noch nennen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Mir fällt da Damon Hill ein. Der war nie Modehengst und wird es wohl auch seiner Decktaxe geschuldet nicht werden, obwohl seine zahlmäßig nicht vielen NK in hoher Prozentzahl funktionieren.

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3674

                      #11
                      Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                      Ich finde, die rubinstein nachkommen sind sehr unmodern, leider
                      meine Güte, absolute Mindermeinung, Gott sei Dank.
                      Es gibt einen barocken Sohn, Rosario, ein sehr, sehr wertvoller, bewegungsstarker Muttervater.
                      Zuletzt geändert von Drenchia; 10.03.2016, 08:03.

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2838

                        #12
                        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                        Wobei Alabaster vielleicht nicht ohne Grund nie in Mode war wieviele Topsportpferde hat er produziert??
                        Ganze 4 NK mit S-Erfolgen, 12 gekörte Söhne von denen ich nur Abanos wahrgenommen habe.
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3512

                          #13
                          Was ist denn ein "barocker" Sohn?

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2319

                            #14
                            Einen "Geheimtipp" eines verkannten Vererbers habe ich noch.

                            Federweisser v. FeinerGraf/Lungau Gesamtsieger HLP mit über 140 Punkten in beiden Disziplinen,
                            Selbst bis S-Dressur erfolgreich, im ersten Jahr (1998) gut genutzt, dann stellte man fest, das die Fohlen tw. hässliche Vögel waren und vorbei war's mit der Herrlichkeit. 2005 als Dressurpferd nach CZ verkauft.

                            Im Nachhinein entpuppte er sich als Multivererber für ganz harte Leistungspferde. Von 200 reg. Nachkommen 10S-Springer, 10S-Dressurpferde zuzüglich vieler im Ausland tätiger Pferde. Im letzten Jahr noch 12 Nachkommen international in 14o-Springen, Vielseitigkeit und Dressur erfolgreich. 2016 aktuell 3 Pferde im internationalen Junioren-Sport bis GrandPrix !
                            Ich kenne selbst so ein Exponat, das nach zahlreichen Platzierungen in M-Springen und L-Dressuren nun der 3. Generation Reiter in der Familie mit 17 das Reiten beibringt.

                            Leider ist das wertvolle Blut des Werther auch nicht mehr verfügbar.

                            Kommentar

                            • druenert
                              • 25.11.2009
                              • 1998

                              #15
                              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                              Einen "Geheimtipp" eines verkannten Vererbers habe ich noch.

                              Federweisser v. FeinerGraf/Lungau Gesamtsieger HLP mit über 140 Punkten in beiden Disziplinen,
                              Selbst bis S-Dressur erfolgreich, im ersten Jahr (1998) gut genutzt, dann stellte man fest, das die Fohlen tw. hässliche Vögel waren und vorbei war's mit der Herrlichkeit.
                              Wer will schon "hässliche Vögel"? Die können dann noch so rittig sein.
                              Pferde leben nun mal von ihrer Ästhetik, ob man dies wahr haben möchte oder nicht.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6007

                                #16
                                Breitling W
                                Fabriano
                                Dancing Dynamite

                                Kommentar


                                • #17
                                  Arpeggio? So richtig "in Mode" ist der glaube ich nie gewesen, stand auch mehrere Jahre auf einer Außenstation des LG.

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3512

                                    #18
                                    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                    Einen "Geheimtipp" eines verkannten Vererbers habe ich noch.

                                    Federweisser v. FeinerGraf/Lungau Gesamtsieger HLP mit über 140 Punkten in beiden Disziplinen,
                                    Selbst bis S-Dressur erfolgreich, im ersten Jahr (1998) gut genutzt, dann stellte man fest, das die Fohlen tw. hässliche Vögel waren und vorbei war's mit der Herrlichkeit. 2005 als Dressurpferd nach CZ verkauft.

                                    Im Nachhinein entpuppte er sich als Multivererber für ganz harte Leistungspferde. Von 200 reg. Nachkommen 10S-Springer, 10S-Dressurpferde zuzüglich vieler im Ausland tätiger Pferde. Im letzten Jahr noch 12 Nachkommen international in 14o-Springen, Vielseitigkeit und Dressur erfolgreich. 2016 aktuell 3 Pferde im internationalen Junioren-Sport bis GrandPrix !
                                    Ich kenne selbst so ein Exponat, das nach zahlreichen Platzierungen in M-Springen und L-Dressuren nun der 3. Generation Reiter in der Familie mit 17 das Reiten beibringt.

                                    Leider ist das wertvolle Blut des Werther auch nicht mehr verfügbar.

                                    Vielleicht wäre das einer für die aktuelle sehr moderne Stutengrundlage mit tollen Oberlinien und wunderschönen Köpfen!!

                                    Kommentar

                                    • Paradox4life
                                      • 01.09.2008
                                      • 2455

                                      #19
                                      Grannus und Polydor
                                      www.schulze-lefert-pfer.de

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4138

                                        #20
                                        Ok, rohdiamant War modern.
                                        Aber derzeit ist keiner aus der lienie modern, im Sinne von: wird viel genutzt. Obwohl da sicher gute dabei sind. Das finde ich schade

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                        16 Antworten
                                        2.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                        1 Antwort
                                        133 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Himbeere
                                        von Himbeere
                                         
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.860 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.174 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X