Aktuelle Modehengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3924

    #81
    Zitat von DressageRoyal Beitrag anzeigen
    Mein persönlicher Eindruck: Weil viele Züchter ihr Augenmerk darauf richten, die Fohlen schnell und gewinnbringend verkaufen zu können. Da machen kleine schicke Strampler eben mehr her als das Otto-Normalo-Fohlen. Ausbildungspferde sind out, so habe ich das Gefühl. Es zählt nur der Profit. Für solche Fohlen braucht man eben Modehengste.

    Und zu der Schwierigkeit von bspw den SH's: Ich denke unabhängig von der Reitweise gibt es einfach Charaktere, die eine gute Zusammenarbeit torpedieren. Die selbst den netten Reitern erstmal den Stinkefinger zeigen. Wer sowas mag, jedem das seine, aber mit besonderem reiterlichen Können hat die Beherrschung solcher Charakterpferde für mich nichts zu tun. Aber was nimmt man vllt nicht alles in Kauf für den hübschesten Strampler im Stall. Ich schweife ab
    Na hört sich so an, als wärst du mit SH gescheitert
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • DressageRoyal
      • 28.05.2008
      • 171

      #82
      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
      Na hört sich so an, als wärst du mit SH gescheitert
      Nee, habe noch nie einen SH besessen und werde es auch nie. Sind nicht meine Pferde. Aber man bekommt ja so einiges aus Nachbarställen mit.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3924

        #83
        Zitat von DressageRoyal Beitrag anzeigen
        Nee, habe noch nie einen SH besessen und werde es auch nie. Sind nicht meine Pferde. Aber man bekommt ja so einiges aus Nachbarställen mit.
        Na, dann würde ich an deiner Stelle nen bisschen ruhiger sein mit Deinen negativen Bemerkungn über SH. Man kann sich nie drauf verlassen, was andere für Erfahrungen machen, sondern wenn überhaupt nur auf eigene Erfahrungen. Und meine z.B. sind da ganz anders Ich hab 2 superliebe Sandro Hits und beide sind dressurmässig nur durch Ihren Reiter (mich) limitiert. Die eine hab ich seit 16 Jahren und sie hat mir 5 tolle Fohlen gebracht und läuft mit mir M Dressur. die andere ist jetzt 7, ich hab sie gezogen und 2 namhafte Ausbilder haben mir dies Jahr auf Lehrgängen schon bestätigt, das sie eine tolle Arbeitseinstellung hat. Da hoffe ich sogar auf mehr als M..... Und was wirklich goldig ist, alle erklaeren mir immer das beide Pferde keine typischen SH sind....... Und bei solchen Aeusserungen komme ich immer ins Grinsen..... komisch das die sich alle bei mir ansammeln ... Sind beide ausser dem Vater nicht verwandt. Ja ich glaube das SH keine ungerechte Behandlung mögen, aber alle beide haben keinerlei Probleme damit gefordert zu werden. Die jüngere hat glaube ich sogar Spass dran und ist stolz wenn sie verstanden hat worum es geht. Für mich sind das leistungs und ausdrucksstarke Pferde und ich bin stolz auf meine SHs.... Ich geniesse ehrlicherweise die dunklen Strampler

        und ich glaube es gibt auch ein paar gute Dressurreiter (Dorothee Schneider, die recht erfolgreich mit Ihren SH sind )
        Zuletzt geändert von Greta; 13.03.2016, 13:42.
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3679

          #84
          Zitat von DressageRoyal Beitrag anzeigen
          Nee, habe noch nie einen SH besessen und werde es auch nie. Sind nicht meine Pferde. Aber man bekommt ja so einiges aus Nachbarställen mit.
          Das ist ja interessant. Dann spricht so zu sagen der Blinde von der Farbe. Man hört was Negatives und tratscht das unreflektiert weiter, na prima. Ich hatte schon SH Nachkommen. Beherrschen musste ich die nie und arbeiten wollten sie auch. Den Pferden Qualität oder Empathie abzusprechen, ist mir noch nie eingefallen. Ich mag SH nicht, aber das liegt allein an mir.
          Zuletzt geändert von Drenchia; 13.03.2016, 13:57.

          Kommentar

          • caballoclassico
            • 05.01.2016
            • 147

            #85
            Zitat von DressageRoyal Beitrag anzeigen
            Mein persönlicher Eindruck: Weil viele Züchter ihr Augenmerk darauf richten, die Fohlen schnell und gewinnbringend verkaufen zu können. Da machen kleine schicke Strampler eben mehr her als das Otto-Normalo-Fohlen. Ausbildungspferde sind out, so habe ich das Gefühl. Es zählt nur der Profit. Für solche Fohlen braucht man eben Modehengste.
            Wieso müssen alle eigentlich immer so geldgeil sein? Ist klar, Geld ist wichtig, aber ich habe doch auch eine Verantwortung dafür, was ich gezüchtet und verkauft habe. Und die Anpaarungen sollten immer gut durchdacht und nachvollziehbar sein. Nicht in dem Sinne: wow, der gefällt mir, hat ein paar gute NK, den nehm ich! Lässt sich bestimmt verkaufen, ist was neues!
            Wollen wir deswegen die Zucht und den Reitsport so (negativ?) beeinflussen?
            Der Reitsport verliert sowieso immer mehr an Bedeutung und Zuläufen, auch auf Turnieren. Wenn dann noch die überzüchteten Pferde verschrien werden, die nur noch bocken, tänzeln oder mit 10 Jahren wegen Rückenschaden eingeschläfert oder bsp. an den Füßen operiert werden müssen oder nur noch mit Schmerzen als Beisteller dienen, ist das doch auch nicht Sinn und Zweck der Sache.
            Zudem ja die meisten Pferde nicht in Profiställen stehen. Klar muss irgendwer auch Profipferde züchten und verkaufen, aber wieso sollen die nicht kopfklar und charakterlich gold wert sein? ein Profi ärgert sich doch nur über Pferde, die nicht "funktionieren". Und wenn der Gaul dann endlich mal läuft und dann mit 5-6 Jahren in der L/M Dressur einen Fesselträgerschaden oder Kissing Spines hat, weil das Exterieur nicht passt, dann läuft da gewaltig was falsch und der Profi ärgert sich doch nur.
            Man muss doch auch vorausdenkend handeln, vor allem als Züchter mit Verantwortung aber auch als Unternehmer.
            Gut, wenn ich mich auf Fohlen spezialisiert habe, dann könnte man meinen, Modehengste verkaufen sich besser. Aber fast kein Profi kauft Modehengst-Fohlen. Vielleicht ein Amateur oder Leute, die sich blenden lassen und nicht ausreichend mit dem Thema beschäftigt haben.
            Eine Bekannte nutzt nur bewährte Stuten und Hengste, und das sind eben De Niro, Belissimo und Co. Und die verkauft die auch im 5 stelligen Bereich!! Und die sind auch ganz oben dabei!
            Ich selbst war nie ein Fan von SH, nutze ihn jedoch nun doch, aber nur, weil ich weiß, dass meine Stute, falls der SH Charakter durchschlagen sollte, ihn auf alle Fälle ausgleichen kann und SH einfach auf die Stute passt. Zudem hat er einfach Erfolge und ist bewährt, wenn auch teilweise "verschrien", lässt sich das Fohlen ebenso als Reitpferd gut vermarkten. Ich denke, wenn ich nun einen Modehengst wie bsp. Vivaldi nehmen würde, würde ich für das Fohlen nicht so viel erhalten wie mit SH, selbst wenn es einige Leute gibt, die ihn nicht mögen.
            Aber ein Vater macht noch kein ganzes Kind.

            Kommentar

            • DressageRoyal
              • 28.05.2008
              • 171

              #86
              Ich "tratsche" weder etwas weiter, geschweige denn höre ich auf Erfahrungen von "irgend jemandem". Aber gut zu wissen, dass Ihr schon sämtliche Abstammungen die nicht so Eure sind, selbst im Stall stehen hattet.

              Ich darf mir eine Meinung über ein bestimmtes Pferd bilden. Wenn mir der Typ Pferd nicht gefällt, dann ist das nun mal so. Ihr müsst meinen Geschmack ja nicht teilen, um Gotteswillen, jedem sein Bier. Aber davon abgesehen ist SH hier nicht DAS Thema. Er ist (für mich persönlich!) nur ein gutes Beispiel. Ich hoffe, die "Diskussion" ist damit jetzt beendet.

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3924

                #87
                Zu den geldgeilen Züchtern..... Ja ich hab auch zu denen gehört, die ihre Fohlen verkaufen wollten und ich gebe zu, ich hab wirklich versucht das modernste zu haben was man so haben konnte um die Fohlen zu verkaufen (da wir in Meck Pomm wohnen, wars doppelt schwer Leute zum Besichtigen zu animieren). Tja 2009 war dann alles aus. Niemand wollte Fohlen kaufen. D.h wir konnten unseren Fohlenjahrgang nicht verkaufen. Wir hätten ihn verschenken können aber das wollten wir dann doch nicht...
                Aber im Nachhinein war das klasse Wir haben aufgehört zu züchten und reiten jetzt unsere eigentlichen Verkaufsfohlen..... Und ganz ehrlich, ich hatte nicht damit gerechnet das sie so gut sind Ich hoffe nur die Käufer meiner Fohlen bis dahin würdigen was sie haben.....
                Ich hab jedenfalls nicht das Gefühl das ich ein geldgieriger Züchter war der strampelnde Fohlen zum schnellen Verkauf gezüchtet habe.... Ich habe jetzt wunderbare leistungsbereite strampelnde Pferde
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • caballoclassico
                  • 05.01.2016
                  • 147

                  #88
                  Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                  Zu den geldgeilen Züchtern..... Ja ich hab auch zu denen gehört, die ihre Fohlen verkaufen wollten und ich gebe zu, ich hab wirklich versucht das modernste zu haben was man so haben konnte um die Fohlen zu verkaufen (da wir in Meck Pomm wohnen, wars doppelt schwer Leute zum Besichtigen zu animieren). Tja 2009 war dann alles aus. Niemand wollte Fohlen kaufen. D.h wir konnten unseren Fohlenjahrgang nicht verkaufen. Wir hätten ihn verschenken können aber das wollten wir dann doch nicht...
                  Aber im Nachhinein war das klasse Wir haben aufgehört zu züchten und reiten jetzt unsere eigentlichen Verkaufsfohlen..... Und ganz ehrlich, ich hatte nicht damit gerechnet das sie so gut sind Ich hoffe nur die Käufer meiner Fohlen bis dahin würdigen was sie haben.....
                  Ich hab jedenfalls nicht das Gefühl das ich ein geldgieriger Züchter war der strampelnde Fohlen zum schnellen Verkauf gezüchtet habe.... Ich habe jetzt wunderbare leistungsbereite strampelnde Pferde
                  Das heißt ja nicht gleichzeitig, dass alle Fohlen von Modehengsten bzw. alle Modehengste schlecht sind. Aber ich möchte vor allem auf die Holländer anspielen.
                  Natürlich geben die Stuten auch noch einiges weiter und natürlich gibt es auch positive Seiten an den Hengsten.
                  Aber für mich spielt Charakter und Gesundheit einfach eine wichtigere Rolle und ich finde es schade, dass diese durch Modeeerscheinungen nicht beachtet werden oder ein viel zu hohes Risiko eingegangen wird.
                  Modehengste kann ich nutzen. Aber ich brauche die richtige und passende Stute dafür. Und nicht einfach auf gut Glück einmal anpaaren weil er mir gefällt oder weil sein Ruf im Moment gut ist, obwohl ich mich noch gar nicht damit beschäftigt habe, ob die Stute überhaupt zu dem Hengst passt.

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    #89
                    Greta, du hast jetzt schon zum 2. Mal gesagt du hättest so tolle strampelnde Pferde.
                    Gesund reitend müsste es heißen "ich habe so tolle lastaufnehmende Pferde". Bitte korrigier, falls du etwas anderes gemeint hast.
                    Strampeln steht bei mir für Fesselträgerschaden und durchgedrücktem Rücken.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3924

                      #90
                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                      Greta, du hast jetzt schon zum 2. Mal gesagt du hättest so tolle strampelnde Pferde.
                      Gesund reitend müsste es heißen "ich habe so tolle lastaufnehmende Pferde". Bitte korrigier, falls du etwas anderes gemeint hast.
                      Strampeln steht bei mir für Fesselträgerschaden und durchgedrücktem Rücken.
                      korney das ist eine ironische Antwort . Ich haette es vermutlich in Anfuehrungsstriche setzen muessen. Mich nervt Es einfach, wenn Leute alles moegliche in einen Topf Schmeissen ohne zu wissen worueber sie reden. Es mag strampelnde Pferde geben (wobei Ich das aus meinen Jugenderinnerungen irgentwie mehr mit der Woermann Wenzel Linie verbinde und gar nicht sooo negativ sehe, aber Ich glaube Es wird mehr drueber geredet als dran ist und Es ist mehr Ein Reiterproblem
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3924

                        #91
                        Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
                        Das heißt ja nicht gleichzeitig, dass alle Fohlen von Modehengsten bzw. alle Modehengste schlecht sind. Aber ich möchte vor allem auf die Holländer anspielen.
                        Natürlich geben die Stuten auch noch einiges weiter und natürlich gibt es auch positive Seiten an den Hengsten.
                        Aber für mich spielt Charakter und Gesundheit einfach eine wichtigere Rolle und ich finde es schade, dass diese durch Modeeerscheinungen nicht beachtet werden oder ein viel zu hohes Risiko eingegangen wird.
                        Modehengste kann ich nutzen. Aber ich brauche die richtige und passende Stute dafür. Und nicht einfach auf gut Glück einmal anpaaren weil er mir gefällt oder weil sein Ruf im Moment gut ist, obwohl ich mich noch gar nicht damit beschäftigt habe, ob die Stute überhaupt zu dem Hengst passt.
                        da stimme Ich dir total zu!!!!
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • caballoclassico
                          • 05.01.2016
                          • 147

                          #92
                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          Ich glaube Es wird mehr drueber geredet als dran ist und Es ist mehr Ein Reiterproblem
                          Naja ich sehe das nicht nur noch als Reiterproblem, denn die Pferde, insbesondere eben das beste Beispiel: die Holländer, werden doch nur noch darauf gezüchtet. Wenn ich einige der Pferde laufen sehe, gehen die
                          1. null Schritt. Teilweise nur in der Hufspur oder minimal drüber.
                          2. im Trab kein oder wenig Schwung erkennbar, treten teilweise im Arbeitstrab nicht oder gerade noch genau in die Hufspur.
                          3. eine fürs Auge riesige Galoppade.
                          Aber alles mit festem Rücken und sofort mit aufgestellten Hälsen und viel zu hoher Aufrichtung für solch junge Pferde.
                          Einige Junghengste auf den Körungen sind ja auch nur noch am strampeln oder auch die Fohlen. hauptsache, die heben die Füße und haben ne gute Hals-Kopfhaltung.
                          und mit dem Thema strampeln hat man ja oft Totilas/Gal im Kopf, was vielleicht nur ein extremes Beispiel ist.
                          Zuletzt geändert von caballoclassico; 14.03.2016, 12:59.

                          Kommentar

                          • DressageRoyal
                            • 28.05.2008
                            • 171

                            #93
                            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                            Mich nervt Es einfach, wenn Leute alles moegliche in einen Topf Schmeissen ohne zu wissen worueber sie reden.
                            Warum ziehst Du Dir den Schuh denn an wenn er nicht passt?!
                            Wenn Dir die Meinung eines anderen nicht passt, heißt das für Dich, derjenige hat eh keine Ahnung?! Aha.

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              #94
                              Greta, jetzt weiß ich so viel wie vorher. Ich hoffe nur, dass vielleicht du jetzt schlauer bist. Mir ist das ehrlichgesagt egal.

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4143

                                #95
                                Also hölländer generell alsmodehengste abzutun, die nicht halten und nicht zu bedienen sind, ist zu pauschal. Die Weltrangliste gibt ein anderes Bild

                                Kommentar

                                • Drenchia
                                  • 21.12.2012
                                  • 3679

                                  #96
                                  Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
                                  Naja ich sehe das nicht nur noch als Reiterproblem, denn die Pferde, insbesondere eben die Holländer, werden doch nur noch darauf gezüchtet. Wenn ich die Pferde laufen sehe, gehen die
                                  1. null Schritt. Teilweise nur in der Hufspur oder minimal drüber.
                                  2. im Trab kein oder wenig Schwung erkennbar, treten teilweise im Arbeitstrab nicht oder gerade noch genau in die Hufspur.
                                  3. eine fürs Auge riesige Galoppade.
                                  Aber alles mit festem Rücken und sofort mit aufgestellten Hälsen und viel zu hoher Aufrichtung für solch junge Pferde.
                                  Einige Junghengste auf den Körungen sind ja auch nur noch am strampeln oder auch die Fohlen. hauptsache, die heben die Füße und haben ne gute Hals-Kopfhaltung.
                                  und mit dem Thema strampeln hat man ja oft Totilas/Gal im Kopf, was vielleicht nur ein extremes Beispiel ist.
                                  Das scheint ein Problem des Horizonts zu sein.

                                  Ich nenne nur Uthopia, Valegro, Zhivago, Dream Boy und da fallen mir noch unendlich viele andere ein.

                                  Wenn da kein Schwung erkennbar ist, liegt der Fehler beim Betrachter.
                                  Und auf welcher KWPN Körung warst Du denn? Welche Pferde siehst Du denn laufen? Carolus x Wenzel gibts natürlich nicht so oft, wofür auch. Braucht ja auch keiner.

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3924

                                    #97
                                    Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
                                    Hallo!

                                    Ich habe bisher noch keine Beiträge dazu gefunden und mich würde das Thema und die dazugehörige Kritik sehr interessieren.
                                    Welche Hengste würdet ihr aktuell als Modehengste betiteln?

                                    Meine Definition des Begriffs Modehengst wäre:
                                    Ein Hengst, der ein paar Generationen sehr gefragt ist, beispielsweise aufgrund guter erster Fohlen oder Begeisterung von Züchtern und Reitern aufgrund hoher Eigenleistung oder Qualität und dementsprechend oft auf Fohlenauktionen vertreten ist.

                                    Als Beispiel würde mir jetzt einmal Ampère von Rousseau einfallen. Auf der Südkörung waren 5 oder 6 Söhne vertreten, auf den Fohlenauktionen im letzten Jahr fand man auch genug. Ein mir bekannter Züchter verkaufte allein wegen des Vaters ein Fohlen für einen höheren 5 stelligen Betrag.

                                    Inwiefern würdet ihr den Einfluss dieser Modehengste auf die Zucht sehen?
                                    Sollten solche Modehengste eher als positiv oder negativ bewertet werden, denn
                                    Oft werden solche Hengste nur aufgrund ihrer Qualität betrachtet und genutzt, nicht aber was ihre Rittigkeit oder den Charakter betrifft, wie z.B. bei Ampère.

                                    Ich freue mich auf Diskussionen!

                                    LG
                                    caballoclassico
                                    Zurück zur Ausgangsfrage Ich denke das regelt sich ganz von alleine....Es gab schon immer Modehengste und die meisten sind nach ein paar Jahren auch wieder verschwunden..... Ich finde es immer beeindruckend wie wenig man noch von den angesagten Hengsten meiner Jugend in Pedigrees sieht.
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • caballoclassico
                                      • 05.01.2016
                                      • 147

                                      #98
                                      Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                                      Das scheint ein Problem des Horizonts zu sein.

                                      Ich nenne nur Uthopia, Valegro, Zhivago, Dream Boy und da fallen mir noch unendlich viele andere ein.

                                      Wenn da kein Schwung erkennbar ist, liegt der Fehler beim Betrachter.
                                      Und auf welcher KWPN Körung warst Du denn? Welche Pferde siehst Du denn laufen? Carolus x Wenzel gibts natürlich nicht so oft, wofür auch. Braucht ja auch keiner.
                                      habe auch nicht die gemeint. Sondern wie schon vorher erwähnt eben Ampere, Vivaldi, Jazz(bestes BSP Boston).

                                      Valegro, Métall, Uthopia, Negro und auch Uphill nehme ich nichts weg. Aber das sind Hengste, die sich bereits bewährt und rittig erwiesen haben.
                                      Über Dreamboy läss sich streiten, ich finde dass der auch fast keinen Schritt geht. Gut, dem Trab nehme ich nichts weg, der ist echt spitze.

                                      Habe mich auch evtl. etwas unschlüssig ausgedrückt. Ale abzustempeln, wäre engstirnig und dumm.
                                      Zuletzt geändert von caballoclassico; 14.03.2016, 13:00.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                      67 Antworten
                                      10.654 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag indiana75
                                      von indiana75
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                      2 Antworten
                                      143 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                      62 Antworten
                                      17.665 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                      81 Antworten
                                      20.716 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Favorit
                                      von Favorit
                                       
                                      Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                      5 Antworten
                                      1.670 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Favorit
                                      von Favorit
                                       
                                      Lädt...
                                      X