Welche Linie vererbt zuverlässig Härte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #41
    Zitat von Heisses Eisen Beitrag anzeigen
    Die Leute, die z. B. Hibiskus kauften, bestätigten, daß man den, wohlgemerkt sporterbrobten Hengst, anfangs nirgends vorstellen konnte. Der kam mindestens 2 Jahre lang nur zum Absamen aus der Box; der war total durch den Wind. Jetzt läuft er wieder ( S-Dressur ) und ist cool und brav wie zuvor, das ist aber vermutlich gelogen, oder?
    Dann weißt Du bestimmt, dass Hibiskus lange Zeit bei Wahler stand und dort geritten und ausgebildet wurde und dann für eine stolze Summe den Besitzer gewechselt hat - übrigens nicht die jetzigen, aber das weißt Du bestimmt? Ich habe den Kerl frisch nach der Körung (freilaufend außerhalb der Box :-)) und danach auch noch ein paar Mal gesehen und ich stimme Dir absolut zu, dass dem Hengst die Reiterei nicht gut getan hat!!!!
    Ich frage mich immer bei dieser ganzen Schwarz-Weiß Malerei, wenn alles da IMMER SO FURCHTBAR UND TIERSCHUTZRELEVANTwar, warum hat gerade der von Dir aufgeführte Personenkreis immer gerne und fleißig zu Höchstpreisen an Herrn Müller verkauft????

    Kommentar

    • Martina62
      • 30.12.2004
      • 1052

      #42
      Darya, Geld regiert die Welt!!!

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #43
        Hallo Heisses Eisen,

        ich habe auch einen Mitleidskauf aus Sommerlade, bzw ich habe mich trotz dem Zustand der Stute total in sie verliebt und trotz ungeklärter Lahmheit gekauft ( wollte aber eh nur ne Zuchtstute ). Es hat sich dann herausgestellt, das die Stute einen unbehandelten Beckenbruch hatte und beide Hüfthöcker sind gebrochen gewesen.

        Zum Glück kann sie trotzdem Fohlen bekommen, hab das vor dem ersten Decken mehrfach abklären lassen und bin trotzdem beim ersten Fohlen tausend Tode gestorben.

        Sie ist auch mehrfach auf Caprimond ingezogen. Sie belohnt mich aber mit wirklich hervorragender Nachzucht, die zum Glück auch gesund auf den Knochen sind.

        Als ich die Überschrift gelesen habe war mein erster Gedanke auch Sixtus.

        Ja, er hat wie Caprimond kleine Hufe und trotzdem sind/waren sie bis ins hohe Alter gesund und munter.

        Wie oben geschrieben liegt vieles an der Aufzucht/Haltung/Sporteinsatz, aber Habicht hat harte Leistungspferde gebracht.
        Zuletzt geändert von Tina76; 14.12.2015, 11:40.
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #44
          Zitat von Heisses Eisen Beitrag anzeigen
          Liebe darya, da würden sämtliche Züchter, die aus Mitleid alte, verdiente Stuten genommen haben, lügen. Auch der gesamte Trakehner Zuchtverband, die die Umstände auf Gestüt Sommerlade hautnah miterlebt haben, lügen. Die Leute, die dort zum Schluß gearbeitet haben, lügen. Dr. Jürgen Müller, der in Neustadt / Dosse extra die Sommerlade Stuten für die Eintragung und die Leistungsprüfung genommen hat, lügt. Alle Reporter, die für die Pferdezeitungen die Zustände vor Ort überprüft haben, lügen. Die Leute, die z. B. Hibiskus kauften, bestätigten, daß man den, wohlgemerkt sporterbrobten Hengst, anfangs nirgends vorstellen konnte. Der kam mindestens 2 Jahre lang nur zum Absamen aus der Box; der war total durch den Wind. Jetzt läuft er wieder ( S-Dressur ) und ist cool und brav wie zuvor, das ist aber vermutlich gelogen, oder?
          Ich war vor dem Kauf mehrmals dort. Das war katastrophal. Die Pferde waren richtig apathisch. Die Hufe schauten katastrophal aus, weil der Schmied für 350 Pferde nicht mehr bezahlt werden konnte. Weißt Du, wie sich unbearbeitete Hufe auf ein wachsendes Pferd auswirken?.
          Das Heu war total vergammelt und das Fell der Pferde entsprechend - stumpf und struppig. Bei einem gut geführten Betrieb, weiß man auch, welcher Pass zu welchem Pferd gehört und wie die alle abstammen. Das war dort überhaupt nicht der Fall. Siehe Kentucky: Siegerhengst und 'falsche Abstammung'.
          Frage: Bist Du mit Dirk Müller verwandt? ;-)
          Da möchte ich noch anmerken das auf Sommerlade Fohlen rund ums Jahr geboren wurden, ich konnte teilweise nicht glauben welches Geburtsdatum dabei stand.... Zuchtmanagement sieht anders aus....
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • juno
            • 26.06.2011
            • 703

            #45
            Also meine Freundin hatte eine DDR Stute, die war für mich der Inbegriff der Härte. Hatte Neujahr (Trak.) und Altgesell (Trak.) im Pedigree. Die hatte noch zu DDR Zeiten 8 Fohlen in der LPG, ging als Schul-und Fahrpferd im Unterricht, nach der Wende wurde sie Springpferd; mit 15 kaufte sie meine Freundin und fie Stute wurde noch weitere 15 Jahre freizeitmässig geritten ( Ausritte, Jagden, Festumzüge, WBO-Turniere). Mit 26 begann sie zum ersten Mal zu lahmen. Mit 27 wurden nur noch leichte Ausritte gemacht. Bis ins 30ste Lebensjahr hat sie noch kleine Kinder herumgetragen. Die letzten Lebensjahre konnte sie nicht mehr so gut kauen und wurde auch nicht mehr geritten. Mit 30 Jahren konnte man erste Alterserscheinungen bemerken. Sie wurde grau im Gesicht. Mit 33 wurde sie eingeschläfert. Das ist für mich ein hartes Pferd!

            Kommentar

            • Heisses Eisen
              • 07.06.2014
              • 226

              #46
              Ja Darya genau, da gebe ich Dir recht. Das ist eine Sauerei, aber die meisten Menschen tun für Geld halt alles.
              Ich habe meinen Caprimond Hengst als Fohlen für viel angebotenes Geld nicht an einen höchst interessierten Hengstaufzüchter abgegeben und wurde deshalb von den meisten meiner Züchterbekanntschaften als total gaga bezeichnet. Ich muß dazu sagen, ich bin nicht reich und verdiene das Geld für meine Pferde mit einem Full-Time-3Schicht-Dienst.
              Also ich hätte die Kohle schon brauchen können. Aber der Gedanke, daß mein Spatzilein von irgendeinem profitgierigem Hengsthalter verheizt wird, hätte mich nicht mehr schlafen lassen.
              Jetzt ist er kastriert und wird geritten und ist ein absoluter Schatz, sowohl unter dem Sattel als auch im Umgang. Geht auch Springen mit meiner Nichte und das ziemlich gut ( auf E-und A Niveau )
              Er darf täglich auf die Koppel und ich möchte behaupten, er hat ein schönes Leben.
              Und zu den Sommerlade Opfern: Danke, daß sich hier noch mal wirklich Betroffene zu Wort melden. Da hatte ich ja noch Glück mit meiner Stute. Die lief wenigstens 6 Jahre erfolgreich.

              Kommentar

              • Heisses Eisen
                • 07.06.2014
                • 226

                #47
                Danke juno, weiß jemand, ob es von dieser Linie - Neujahr und Altgesell - noch gekörte Nachzucht existiert? Ich habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.
                Aber oft stehen ja noch gekörte Hengste wo rum, die nicht benutzt werden.

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  #48
                  proudly presenting: Solar:

                  Kommentar

                  • Stutenstall
                    • 07.02.2009
                    • 207

                    #49
                    Ich kann nur sagen, meine Handryk-Nachkommen sind alle harte Knochen......wir gehen damit auf Distanz.....bis CEI*** siegreich, inzwischen die ersten beiden über 1000km in der Wertung, der Rest macht nicht den Eindruck, daß er anders wär.
                    www.stutenstall-elchniederung.de

                    Kommentar

                    • AprilSun
                      • 28.10.2012
                      • 246

                      #50
                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                      Wie schaut das eigentlich bei den anderen Rassen aus, wir reden glaube ich nur von WB´s?

                      Viele Grüße, max-und-moritz

                      Bei uns am Stall sind einige Pferde aus Polen. Sowohl Schlesier, als auch polnische Halbblüter und die sind durchweg zäh, leistungsbereit und "hart". Klar, sie können im Gangwerk und Exterieur nicht mit den hochmodernen WB's mithalten, keine Frage. Da kommt eher der alte Schlag durch. Quadratisch, praktisch, gut. Und die sind wirklich 100-prozentig im Kopf.

                      Hab ja selbst auch so eine Dame. Eher sogar Typ schweres WB. Kalibrig könnte man auch sagen.

                      Aber ebenso die Freiberger bei uns am Hof sind zäh und arbeitswillig.
                      Die SB holen desöfteren Freiberger nach D zur Aufzucht und zum Anreiten, um sie dann zu verkaufen.
                      Und die sind wirklich auch super.

                      Aber bei denen ist das wohl gnadenlos, so wies bei uns früher war. Alles, was nicht dem Rassestandard entspricht, oder aus der Masse fällt, warum auch immer, kommt weg. Damit wird schon gleich gar nicht gezüchtet.

                      Und bei uns ist es ja mit den WB's so, wenn da mal ne spinnige Stute dabei ist, oder die n lahmen Haxen hat, dann heißts gleich, dann schick sie doch in die Zucht.
                      Man sieht ja an so vielen Exemplaren, wo uns das hingebracht hat und hinbringt.

                      Kommentar

                      • juno
                        • 26.06.2011
                        • 703

                        #51
                        Mein Wallach ist ja auch Pole. Anglo-Araber mit etwas Trakehnerblut. Das ist auch ein harter Knochen. Hat 3 Jahre Schulbetrieb ohne Auslauf oder Weidegang überstanden, zumindest körperlich. Seelisch war er ein Wrack. Der Stallbesi, wo er jetzt lebt, sagte bei seiner Ankunft: ein Pole? Na, die haben ja noch eine gewisse Härte. Den wird in auf der Weide so schnell nichts umhauen! Sein Pedigree liest sich wie das who-is-who der Trakehnerbeschäler vor dem II WK. ( Jagdheld-Ararad-Hutten; Fetysz ox; Amurath Bairactar; Nana Sahib fallen mir gerade ein), dann Termit; Blyszcz ox; Ciecieruk , Dahoman IX....
                        Ich habe mal ein bisschen gesucht, von Ciecieruk gab es in der Zucht 2 gekörten Hengste, Mazagran und Urquell. Die scheinen in den modernen Pedigrees aber auch nur noch rudimentär vorzukommen. Wenn ich mir die Abstammung en der modernen Trakehner anschaue, ist das irgendwie alles eine Soße, von ein paar Russen abgesehen. Wo sind die alten Linien geblieben?

                        Kommentar

                        • juno
                          • 26.06.2011
                          • 703

                          #52
                          Zitat von Heisses Eisen Beitrag anzeigen
                          Danke juno, weiß jemand, ob es von dieser Linie - Neujahr und Altgesell - noch gekörte Nachzucht existiert? Ich habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.
                          Aber oft stehen ja noch gekörte Hengste wo rum, die nicht benutzt werden.
                          Als alter Hengst fällt mir noch Mephisto a.d. Märzgabe v. Atreus ein. Ich weiss aber nicht, ob der noch deckt. Und es gibt in Redefin noch TG-Sperma v. Altan II 😊

                          Kommentar

                          • AprilSun
                            • 28.10.2012
                            • 246

                            #53
                            juno: Genau so kenne ich das bei unseren Polen auch.
                            Die haut so schnell nichts um, seis auf der Weide, im Gelände oder solch alltägliche Dinge, wo manch andere WB's schon längst kehrt gemacht hätten.

                            Meine wurde diesen Herbst jetzt das erste mal geschoren, und das hat sie ja wirklich so gar nicht interessiert. Dann hat eine Miteinstellerin nur gemeint: Na, die kommt ja auch aus Polen, die Schlesier können das ab, das sind schließlich Kriegspferde.

                            Und ganz unrecht hat sie damit nicht.

                            Kommentar

                            • juno
                              • 26.06.2011
                              • 703

                              #54
                              Also meiner hat mal von einer Stute ( wir standen blöd) eine gescheppert bekommen voll ans Voderbein, medial genau am Gelenkrand voll an den Knochen. Und das hat geblutet, ich sah ihn schon in der Klinik auf dem OP Tisch liegen und hab mir gleich die nächsten Urlaube abgeschminkt....der lief 2-3 Schritte auf 3 Beinen (ich: Herzklaster&#128546, dann merkte er, oh...ich kann ja auftreten! Und dann taperte da hinter mir her bis zum Anbindeplatz ohne das irgendwas dick oder heiss geworden wäre😊 mit dem Bein war nix zum Glück. Der muss als Schulpferd unheimlich gelitten haben, trotzdem war er nie lahm oder krank und hat immer seine Pflicht erfüllt!

                              Kommentar

                              • quido11
                                • 31.05.2008
                                • 429

                                #55
                                Hallo.

                                Hast du dir schonmal unseren Sanssouci (Kostlany x Ibikus) angesehen.
                                Selbst ein alter zäher Knochen mit seinen auch schon 24 Jahren noch immer gesund und munter.
                                Auch kostolany, bis ins hohe Alter fit, genauso wie die Mütterliche Linie.

                                Und, wir sind bei Augsburg, kannst uns jederzeit besuchen.

                                Auch ch wir hatten eine Stute aus Sommerlade, v. Caprimond, leider alles andere als gesund.

                                Liebe grüsse
                                nadja

                                Kommentar

                                • Heisses Eisen
                                  • 07.06.2014
                                  • 226

                                  #56
                                  Ja das müßte ich mir mal einrichten können, da vorbei zu schauen. Ihr habt doch auch letztes Jahr das super farbige Fohlen aus der Vollblutmutter gehabt, oder. Das glaube ich war auch von Eurem Hengst und hat wohl auch bei der Eintragung sehr gut abgeschnitten. Ich nehme an, der Hengst deckt im Natursprung?

                                  Kommentar

                                  • Fixstern
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 18.05.2010
                                    • 52

                                    #57
                                    Hallo, hab jetzt nicht alles gelesen, aber bei uns wurde im Vorjahr der Grand Prix Hengst Lamborgini von Hyllos von Catrine Michelfeit gekört, geb. 1997, lief jahrzentelang im grossen Sport und bekommt auch für Trakehner Deckgenehmigung http://www.pferdezucht-austria.at/pf...%2009-00622-97 TG und FS - laut Zuchtleitung ausserdem mit hervorragend korrektem Fundament ausgestattet. Er gefiel mir sehr gut, auch vom Wesen. Dann gibt es noch den Trakehner Hengst Abrek falls es in Richtung springen gehen soll (er wurde kürzlich 32) und sein Blut steht auch für Härte, Leistung und Gesundheit. www.abrek.at (TG )Liebe Grüße

                                    Kommentar

                                    • juno
                                      • 26.06.2011
                                      • 703

                                      #58
                                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                      Gestern kam die Nachricht, dass Solar verstorben ist😢😢😢😢😢😢.

                                      Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      • May
                                        • 07.05.2010
                                        • 1553

                                        #59
                                        Zitat von juno Beitrag anzeigen
                                        Gestern kam die Nachricht, dass Solar verstorben ist😢😢😢😢😢😢.

                                        Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
                                        Gibt es Dankeswerterweise noch als TG, aber ich habe auch ein paar Tränen vergossen

                                        Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3514

                                          #60
                                          oh nein!!! Verkehrte Welt, da geht ein dickes Stück Härte, Leistungsbereitschaft und Rittigkeit (kaum genutzt) über den Jordan... und gleichzeitig werden zu Hauf ungeprüfte strampelnde Luftschlösser genutzt.. das macht mich traurig!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          4 Antworten
                                          858 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.315 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.090 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Lädt...
                                          X