Da ich unzählige Leute kenne und auch selbst schon Pech hatte, möchte ich gerne wissen, welche Vererber zuverlässig Härte vererben.
In meinem Pferde - Bekanntenkreis gibt es beängstigend viele Pferde, die, wie man sich so schön ausdrückt - 'das Reiten nicht aushalten'.
Was früher eines der wichtigsten Kriterien war, stellt sich heute fast als Tabuthema dar. Wahrscheinlich liegt das daran, daß häufig blöde Kommentare oder Anspielungen kommen, dass man da wohl was falsch gemacht hätte.
Aber gerade in den Profiställen verschwinden die meisten Pferde klammheimlich. Man verfolge mal Interessehalber ein paar junge Kracher über ein paar Jahre. Da bin ich schon mal auf eine Ausfallquote von über 70% gekommen.
Ich bräuchte gar keinen Olympiastrampler, da ich nur bis M* reite, aber aushalten soll er es.
Vorwiegend bin ich an einem Trakehner Hengst interessiert, da ich eine Traki Stute habe, die ich 2016 decken lassen will. Wer weiß denn mehr über die Härte dieser Linien? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
I
In meinem Pferde - Bekanntenkreis gibt es beängstigend viele Pferde, die, wie man sich so schön ausdrückt - 'das Reiten nicht aushalten'.
Was früher eines der wichtigsten Kriterien war, stellt sich heute fast als Tabuthema dar. Wahrscheinlich liegt das daran, daß häufig blöde Kommentare oder Anspielungen kommen, dass man da wohl was falsch gemacht hätte.
Aber gerade in den Profiställen verschwinden die meisten Pferde klammheimlich. Man verfolge mal Interessehalber ein paar junge Kracher über ein paar Jahre. Da bin ich schon mal auf eine Ausfallquote von über 70% gekommen.
Ich bräuchte gar keinen Olympiastrampler, da ich nur bis M* reite, aber aushalten soll er es.
Vorwiegend bin ich an einem Trakehner Hengst interessiert, da ich eine Traki Stute habe, die ich 2016 decken lassen will. Wer weiß denn mehr über die Härte dieser Linien? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
I
Kommentar